Storys zum Thema Arbeitgeber

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeitgeber mehr verpassen.
Filtern
  • 27.04.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Mittelstand erteilt Recht auf Homeoffice eine Absage

    Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, hat Plänen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein Recht auf Homeoffice eine Absage erteilt. "Homeoffice hat sich in der Coronakrise bewährt", sagte Ohoven der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Aber in der Zeit danach dürfe die Erholung der Wirtschaft nicht durch steigende Arbeitskosten ...

  • 24.04.2020 – 07:05

    LEADING EMPLOYERS

    LEADING EMPLOYERS: Die Kosten des Mitarbeiterglücks

    Düsseldorf (ots) - Wer an beliebte, zeitgemäße Arbeitgeber denkt, dem mögen intuitiv die großen Player des Silicon Valley in den Kopf kommen: Facebook, Apple, Google & Co. Mit außergewöhnlichen Arbeitsumgebungen machen diese in den letzten Jahren immer wieder von sich reden. Ob der Star-Friseur auf dem Firmengelände, Videospiel- und gar Virtual Reality Räume direkt neben dem eigenen Schreibtisch oder frei ...

  • 24.04.2020 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Aral-Mutterkonzern BP verzichtet in Corona-Krise auf Kurzarbeit

    Bochum (ots) - In der Corona-Krise verzichtet der Aral-Mutterkonzern BP Europa SE trotz einer deutlich gedrosselten Produktion bewusst auf Kurzarbeit. "Wir haben uns als BP eindeutig dafür entschieden, dass wir die Staatskasse nicht belasten möchten, wenn wir als BP-Gruppe Dividenden zahlen", sagte BP-Europachef Wolfgang Langhoff der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Wir planen aus heutiger Sicht ...

  • 24.04.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Corona-Krise führt zu heftigem Streit um Renten

    Osnabrück (ots) - Corona-Krise führt zu heftigem Streit um Renten DGB: Vorschlag der Arbeitgeber bedeutet dauerhafte Rentenkürzung Osnabrück. Zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ist in der Corona-Krise heftiger Streit über die Rentenpolitik entbrannt. Der DGB kritisiert scharf die Überlegung der Arbeitgeberverbände, die Rentenanpassungen angesichts der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zeitlich zu ...

  • 23.04.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Arbeitgeber: Rentenanpassungen wegen Corona-Krise über längeren Zeitraum strecken

    Osnabrück (ots) - Arbeitgeber: Rentenanpassungen wegen Corona-Krise über längeren Zeitraum strecken Kampeter kritisiert: Es wird viel an heute und offenbar wenig an morgen gedacht Osnabrück. Die Arbeitgeber kritisieren die aktuellen Rentenerhöhungen und drängen angesichts der Auswirkungen der Corona-Krise darauf, Rentenanpassungen über einen längeren Zeitraum ...

  • 22.04.2020 – 15:00

    bpa Arbeitgeberverband

    Brüderle: Gute Nachricht für Mitarbeiter in der Altenpflege - Rechtssichere Prämienzahlung ohne Politshow / Meurer: Unsere Mitglieder stehen ohne Wenn und Aber zur Zahlung der Prämie

    Berlin (ots) - bpa Arbeitgeberverband zur Empfehlung von Fachleuten aus der Pflege Es ist eine gute Nachricht für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Die Bonuszahlung in Höhe von 1.500 Euro für Vollzeitbeschäftigte rückt näher. Fachleute aus der Pflege, die bis vor Kurzem auch alle Mitglieder der 4. ...

  • 20.04.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    NRW-Minister Pinkwart gegen höheres Kurzarbeitergeld

    Düsseldorf (ots) - NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) lehnte eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes ab. "Eine generelle Forderung nach Aufstockung des Kurzarbeitergeldes erscheint nicht zielführend, um den berechtigten Anliegen von Arbeitnehmern mit niedrigen Einkommen gerecht zu werden", sagte Pinkwart der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montag). "Denn vielfach nutzen Betriebe die ...

  • 20.04.2020 – 00:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Deutsche Post stellt weitere Anträge auf Sonntagszustellung

    Essen (ots) - Die Deutsche Post will in der Corona-Krise auch am Sonntag Pakete zustellen und dazu weitere Anträge stellen. "Es wäre hilfreich, wenn wir einen weiteren Tag bekommen könnten, um in der aktuellen Situation der Flut der Pakete Herr zu werden", sagte Thomas Schneider, der für das Bundesgebiet zuständige Betriebschef der Deutschen Post DHL, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Um ...

  • 19.04.2020 – 20:17

    Rheinische Post

    KOMMENTAR Mehr Kurzarbeitergeld ist gefährlich

    Düsseldorf (ots) - Von Antje Höning Das deutsche Kurzarbeitergeld ist ein echter Erfolg. Es sichert die Einkommen der Beschäftigten in der Krise und sorgt dafür, dass Betriebe nach der Krise mit eingearbeiteten Belegschaften durchstarten können. In der Rezession 2009 half es 1,4 Millionen Menschen, in der Corona-Krise dürften es über zwei Millionen sein. Nun ruft eine breite Front nach Aufstockung. Frei nach dem ...

  • 19.04.2020 – 13:41

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Deutsche Post hat Bedenken gegen Masken für alle Zusteller

    Essen (ots) - Die Deutsche Post hat Bedenken gegen eine flächendeckende Ausstattung der Brief- und Paketzusteller in Deutschland mit Atemschutzmasken. "Bei einer Ausstattung aller Beschäftigten in Deutschland mit Masken rechnen wir mit einem Bedarf von einer Million Stück pro Woche", sagte Thomas Schneider, der für das Bundesgebiet zuständige Betriebschef der Deutschen Post DHL, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...

  • 14.04.2020 – 11:32

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Mit Home-Office in Zeiten von Corona Steuern sparen

    Regenstauf (ots) - Viele Arbeitnehmer gehen derzeit aufgrund der Corona-Epidemie ihrer beruflichen Tätigkeit von zu Hause aus nach. Steht vorübergehend kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung, können Arbeitnehmer in Folge ihre Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer steuerlich geltend machen, obwohl sie das unter normalen Umständen nicht könnten. Das ist aufgrund der behördlichen Anweisungen zur Schließung ...