Storys zum Thema Arbeitgeber

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeitgeber mehr verpassen.
Filtern
  • 28.09.2006 – 19:24

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Anschluss verpasst -Kommentar von Christopher Shepherd

    Essen (ots) - Was sich bei BenQ-Siemens abspielt, ist ein Trauerspiel sondersgleichen und zugleich eine unrühmliche Fortsetzung der Probleme, die auch der Siemens-Konzern mit seiner Handysparte hatte. Denn BenQ hat es - ebenso wie zuvor Siemens - nicht verstanden, Trends im Mobilfunk rechtzeitig zu erkennen und so das Ruder herumzureißen. Zugegeben: Es war auch nicht einfach, von dem eher biederen Image der ...

  • 28.09.2006 – 10:00

    YouGov Deutschland GmbH

    "Advantage Europe": Arbeitsplatzqualität in Europa höher als in Amerika

    Köln (ots) - Das "alte" Europa braucht sich im Hinblick auf die Attraktivität und Qualität seiner Arbeitsplätze gegenüber Amerika nicht zu verstecken. Im Gegenteil: Die besten europäischen Arbeitgeber besitzen sogar leichte Wettbewerbsvorteile in der wachsenden internationalen Konkurrenz um qualifizierte Arbeitskräfte. Dies zeigt ein aktueller Vergleich der ...

  • 27.09.2006 – 19:14

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Firmen haben versagt - Kommentar von Peter Szymaniak

    Essen (ots) - Das kann niemand mehr verstehen: Die Unternehmen verzeichnen eine Auftragsflut wie seit zehn Jahren nicht mehr, die Konzerne jubeln über Rekordgewinne - aber auch diesmal bieten die Betriebe nicht genug Lehrstellen für Schulabgänger an. Dafür gibt es keine Entschuldigung. Denn das Verhalten raubt den Jugendlichen ihre Job-Chancen und schädigt die eigene Wirtschaftskraft: Seit Jahren jammern ...

  • 18.09.2006 – 18:19

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Instinktlos - Kommentar von Ulf Meinke

    Essen (ots) - Von einer solchen Gehaltserhöhung können die meisten Arbeitnehmer nur träumen: Um satte 30 Prozent sollen die Bezüge des Siemens-Vorstands steigen. Im Vergleich dazu sehen die gewerkschaftlich geforderten sieben Prozent für Stahlkocher geradezu bescheiden aus. Dabei erlebt die Stahlbranche einen Boom, Siemens dagegen muss an vielen Stellen sanieren. Nicht nur die Höhe, auch der Zeitpunkt der ...

  • 14.05.2006 – 14:52

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Zahl der Zeitarbeiter verdoppelt sich

    Berlin (ots) - Die Zahl der Zeitarbeiter wird sich bis in zehn Jahren auf 900 000 verdoppeln. Dies sagte Volker Homburg, Vorsitzender des Interessenverbands deutscher Zeitarbeitsunternehmen (IGZ), dem Tagesspiegel (Montagsausgabe). Die Branche spüre als erste, wenn sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Zuge einer Konjunkturbelebung bessere. Das sei auch derzeit der Fall. "Normalerweise muss man die Aufträge ...

  • 12.05.2006 – 18:27

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Uni-Kliniken bieten Vermittlung im Tarifstreit an

    Berlin (ots) - Im Tarifstreit zwischen Klinikärzten und Bundesländern hat der Verband der Universitätskliniken (VUD) eine Vermittlung angeboten. Verbandsvize Jörg-Rüdiger Siewert, sagte dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe), die Kliniken seien "bereit, ihren Sachverstand anzubieten und zur Lösung des Konflikts beizutragen". Zu diesem Zweck wollten ...

  • 10.05.2006 – 11:44

    INTER Versicherungsgruppe

    Endspurt beim Ausbildungs-Ass - schnell noch bewerben

    Mannheim (ots) - Noch bis zum 30. Juni 2006 läuft die Anmeldefrist für das "Ausbildungs-Ass 2006". Zum zehnten Mal honoriert dieser Wettbewerb vorbildliche Ausbildungs-Initiativen der Wirtschaft mit insgesamt 15.000 Euro. Die Schirmherrschaft übernimmt die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan. Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen, Initiativen und Handwerksbetriebe in Deutschland. ...

  • 05.05.2006 – 14:48

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Solarworld-Chef Asbeck: "Der Aktienkurs baut auf vielen Irrationalitäten auf"

    Berlin (ots) - Die rasante Kursentwicklung bei Solaraktien wird in der Branche selbst mit gemischten Gefühlen gesehen. "Der Aktienkurs baut auf vielen Irrationalitäten auf", sagte der Vorstandsvorsitzende des größten deutschen Solarunternehmens Solarworld, Frank Asbeck, dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). "An den Aktienmärkten gibt es viele Player, die ich ...

  • 01.05.2006 – 15:43

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Berliner Kliniklieferant Vanguard will 350 neue Jobs schaffen

    Berlin (ots) - Der Berliner Klinikdienstleister Vanguard will mit einem neuen Versorgungszentrum für Krankenhäuser 200 neue Arbeitsplätze in der Hauptstadt schaffen und 200 in den Klinken, für die Vanguard arbeitet, sichern. Das kündigte Vorstandschef Robert Schrödel im Gespräch mit dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe) an. Dabei geht es um eine ...

  • 29.04.2006 – 15:17

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Arbeitgeberpräsident warnt vor weiterer Steuererhöhung

    Berlin (ots) - Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat davor gewarnt, die Steuern in Deutschland zu erhöhen, wie von dem neuen SPD-Chef Kurt Beck gefordert. "Wenn wir Beschäftigung in Deutschland halten und schaffen wollen, dürfen den Unternehmen keine zusätzlichen Belastungen aufgebürdet werden", sagte der BDA-Chef dem "Tagesspiegel am Sonntag". Dennoch ...