Storys zum Thema Arbeitgeber

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeitgeber mehr verpassen.
Filtern
  • 20.11.2018 – 16:34

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Nur mit Zuwanderung

    Frankfurt (ots) - Das Fachkräftezuwanderungsgesetz ist eines der wenigen Vorhaben, mit denen sich die große Koalition über den Tag hinaus Verdienste erwerben könnte. Mit dem Entwurf des Regelwerks wird eine Realität anerkannt, die viel zu lange negiert wurde. Auf Dauer kann Deutschland nur als Einwanderungsland erfolgreich bleiben. Würden beispielsweise alle offenen Stellen besetzt, hätte die Bundesrepublik fast ...

  • 20.11.2018 – 11:01

    DEBA Deutsche Employer Branding Akademie GmbH

    Erfolgreiche Premiere der Konferenz "Employer Brand Experience" in Österreich

    Wien (ots) - Wie lässt sich eine nachhaltige, authentische Arbeitgebermarke etablieren? Darüber diskutierten am 13. und 14. November Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft auf der Konferenz Employer Brand Experience (EB-X) im Palais Wertheim in Wien. Ziel ist es, den Verantwortlichen in HR, Personalmarketing sowie Unternehmenskommunikation und -marketing ...

  • 14.11.2018 – 21:07

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur grünen Mobilität

    Stuttgart (ots) - Lange haben Experten über die Lösung für saubere Mobilität diskutiert. Mittlerweile hat sich bei vielen die Erkenntnis durchgesetzt, dass sowohl batterieelektrische Antriebe als auch erneuerbare Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren entwickelt werden müssen. Forschung und die Allgemeinheit können die Herausforderungen jedoch nicht allein stemmen - die Autoindustrie muss sich stärker engagieren. ...

  • 11.11.2018 – 18:27

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fachkräftemangel

    Stuttgart (ots) - Es ist blamabel. Seit Jahren jammert die Wirtschaft, dass es zu wenig Fachkräfte gibt und sich der Mangel auf die Geschäfte auswirkt. Dabei gibt es Arbeitnehmer, die qualifiziert sind, viel Erfahrung mitbringen, auf dem Arbeitsmarkt aber nicht gefragt sind. Die Rede ist von Langzeitarbeitslosen jenseits der 50.Selbst in guten Zeiten profitiert diese Gruppe nicht vom Aufschwung. Langzeitarbeitslose ...

  • 09.10.2018 – 16:29

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Bahn-Tochter DB Schenker setzt auf neues Navigationssystem

    Essen (ots) - Der Logistikkonzern DB Schenker setzt künftig flächendeckend auf ein Navigationssystem eines britischen Start-ups. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe). "Wir erhoffen uns im Vergleich zu herkömmlichen Navigationssystemen spürbare Verbesserungen", sagte DB-Schenker-Vorstand Markus Sontheimer der WAZ. Messe- und Ausstellungsgelände könnten ebenso präzise angefahren ...

  • 08.10.2018 – 00:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Amazon will wieder Tausende Saisonkräfte einsetzen

    Essen (ots) - Der Online-Händler Amazon setzt im anstehenden Weihnachtsgeschäft erneut massiv auf Saisonarbeiter. "Wir rechnen damit, dass wir zusätzlich wieder mehrere Tausend Saisonkräfte in der Adventszeit benötigen werden", sagte Amazon-Deutschlandchef Ralf Kleber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagsausgabe). Die Saisonarbeiter sollen vorübergehend die Stammbelegschaft unterstützen. In diesem ...

  • 05.10.2018 – 10:14

    DEKRA SE

    Datenklau im Büro leichtgemacht / Repräsentative DEKRA Umfrage zu Cyber Security und Datenschutz

    Stuttgart (ots) - Viele Beschäftigte, die am Computer arbeiten, erhalten keine Schulung - IT-Sicherheitsregeln nur in der Hälfte der Fälle im Einsatz - Jeder zweite Arbeitnehmer ist nicht fit in der Datenschutzgrundverordnung Nur jeder zweite Beschäftigte hat an seinem Arbeitsplatz Regeln zum Schutz vor Cyber-Angriffen, die konsequent durchgesetzt werden. Das ist ...

  • 05.10.2018 – 00:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Krupp-Stiftung muss um Einfluss bangen

    Essen (ots) - Mit der Zweiteilung von Thyssenkrupp könnte der traditionsreiche Essener Großaktionär Krupp-Stiftung Einfluss verlieren. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) berichtet, ist fraglich, ob der Stiftung in beiden geplanten Konzernen ein Entsenderecht für Aufsichtsräte zukommt, wie es derzeit bei Thyssenkrupp existiert. Das Entsenderecht gilt als Bollwerk gegen feindliche ...

  • 02.10.2018 – 00:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Thyssenkrupp erwartet Dax-Abstieg nach Konzern-Teilung

    Essen (ots) - Angesichts der geplanten Zweiteilung von Thyssenkrupp bereitet der neue Vorstandschef Guido Kerkhoff die Beschäftigten auf einen Abstieg des Essener Traditionskonzerns aus Deutschlands erster Börsenliga vor. "Der Dax ist kein Selbstzweck", sagte Kerkhoff der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). "Wir schaffen zwei starke Unternehmen, die sich besser entwickeln können als Thyssenkrupp ...