Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Storys zum Thema Alternative-Energie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Abschalten! *2 Mai 1996 - 22 Jahre ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC: ATOMKRAFT? NEIN DANKE! / 1975 wurde der Versicherungsmakler versiko gegründet / Im Jahr 1995 die eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft
mehrKoalitionsvertrag schon jetzt Makulatur: Deutsche Umwelthilfe kritisiert die geplante Verabschiedung vom Ausbauziel für Erneuerbare Energien 2020
Berlin (ots) - Bundesregierung sieht im Referentenentwurf für das Erneuerbare-Energien-Gesetz keine Sonderausschreibungen mehr für Wind- und Solarenergie vor - Deutsche Umwelthilfe kritisiert fatales Signal des vorliegenden Vorschlags gegen den Klimaschutz Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die ...
mehrVolkswagen elektrifiziert seine Modellpalette
mehrSchiene: Nahverkehr bereitet Abschied vom Diesel vor / Triebzüge der Zukunft: Branchenvision formuliert Leistungsmerkmale
Berlin (ots) - Die Bahnbranche hat eine unternehmensübergreifende Vision entwickelt, wie die Triebzüge der Zukunft gebaut sein müssen, damit der Nahverkehr seinen Abschied vom Diesel einläuten kann. Danach sind die Fahrzeuge der nächsten Generation auf allen Strecken zu 100 Prozent elektromobil unterwegs. Auch ...
mehrBus Display setzt InnoTrans unter Strom
mehr
Ralf Stegner: Die Pläne müssen auf den Tisch!
Kiel (ots) - Es gilt das gesprochene Wort! TOP 6, 11, 12, 36, 41 und 42: Vorlagen zu größeren Abständen zwischen Windkraftanlagen und Wohnhäusern (Drs-Nr.: 19/638, 19/663, 19/639, 19/637, 19/666, 19/663, 19/667) "Worte sind Luft. Aber die Luft wird zum Wind. Und der Wind macht die Schiffe segeln." Diese Segelanleitung des ungarisch-englischen Schriftstellers Arthur Köstler soll also das abgetakelte ...
mehrVerband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Stadtwerke setzen auf E-Mobilität
Reinbek (ots) - Schleswig-Holstein soll europäische Vorbildregion werden - 80 Fachbesucher beim "2. Stadtwerkeforum E-Mobilität" - Stromnetze im Norden würden zusätzliche Belastung vertragen Mehr als 80 Fachbesucher aus Politik und Wirtschaft folgten am 23. April 2018 der Einladung des Verbands der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) zum "2. Stadtwerkeforum Elektromobilität" in Neumünster. Mit dieser Veranstaltung wollten die kommunalen ...
mehrLandwirtschaftliche Rentenbank
Rentenbank-Förderkredite 2017 erneut stark nachgefragt
mehr- 5
Power vom Windrad bis zur Ladesäule / Partnerschaft zwischen HARTING, innogy und Infotecs / Hackersichere Verschlüsselung / Individuelle Verbrauchabrechnung (FOTO)
mehr ALDI SÜD spendet 10.000 Euro an Bundesverband eMobilität
mehrPionier im liberalisierten Strommarkt: NATURSTROM AG feiert 20. Geburtstag
Düsseldorf (ots) - Vor 20 Jahren brach in der Energiewirtschaft ein Epochenwechsel an: Der Strommarkt wurde liberalisiert. Aus Verbrauchern wurden Kunden, die erstmals ihren Anbieter frei wählen und somit auch über die Qualität des gelieferten Stroms bestimmen konnten. 16 Mitglieder aus Umwelt- und Ökoenergieverbänden nutzten die Möglichkeiten, die der ...
mehr
Hannover Messe 2018: ENTRADE AG stellt leistungsstarkes Klein-Kraftwerk betrieben mit biogenen Reststoffen vor
Düsseldorf (ots) - Hohe Anlagenflexibilität: Modulare Kraftwerke von 25 kW bis zu 5 MW elektrischer Leistung Die ENTRADE Energiesysteme AG stellt auf der diesjährigen Hannover Messe ein weiteres Modell des selbst entwickelten Kraftwerks auf Basis biogener Reststoffe vor. Aktuell stehen zwei Varianten mit einer ...
mehrGemeinsam Gas geben / Niederländischer Marktführer OrangeGas wird Mitglied im CNG-Club
München (ots) - Um den umweltschonenden CNG-Antrieb in Deutschland voran zu bringen, engagiert sich OrangeGas seit April 2018 als Firmenmitglied beim gemeinnützigen CNG-Club e. V. OrangeGas ist mit 75 CNG-Tankstellen in den Niederlanden Marktführer und betreibt in Deutschland inzwischen 14 CNG-Tankstellen. ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
2Stefan Walter neuer Geschäftsführer bei der Bioethanolwirtschaft
mehrALDI SÜD erhält German Award for Excellence für energieeffizienten Geschäftsbetrieb
mehrE.ON Solarpark Hassel in Betrieb: Solarenergie für 2.500 Haushalte in Sachsen-Anhalt
mehrEinladung zum Pressegespräch: 20 Jahre NATURSTROM AG und liberalisierter Strommarkt - Rückblick, Status quo, Ausblick
Düsseldorf (ots) - Die Energiebranche ist in Bewegung - heute wie vor 20 Jahren. Am 16. April 1998 hoben 16 Gründungsaktionäre aus Umwelt- und Öko-Energieverbänden die NATURSTROM AG aus der Taufe - als einen der ersten reinen Ökostromanbieter. Eine Woche später wurde der Strommarkt liberalisiert und ...
mehr
Der "Spider 2SGS": Besonders niedrige Bauhöhe ermöglicht effizientes Mähen unter Solar-Paneelen
Speichersdorf (ots) - "Spider 2SGS" heißt der neue Großflächenrasenmäher aus der Spider-Familie. Er wurde insbesondere für die Pflege von Rasenflächen unter Photovoltaik-Paneelen in Solarparks und für das extensive und intensive Mähen großer Flächen konstruiert. Deshalb hat er eine besonders niedrige ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Offshore-Windenergie: Verzicht auf Förderung birgt Risiken (FOTO)
mehrEuler Hermes Rating veröffentlicht Methodik für Ratings von Projekten im Bereich der Erneuerbaren Energien
Hamburg (ots) - Die Projektrating-Methodik (EE) ist eine Spezifizierung der Methodik Projektrating (allgemein) und ersetzt die Projektrating-Methodik aus dem September 2014. Die überarbeitete Methodik verfolgt das Ziel, eine verbesserte Transparenz der Vorgehensweise von Euler Hermes Rating bei der Erstellung von ...
mehrWattner SunAsset 7 übernimmt siebtes Solarkraftwerk / Messe Grünes Geld in Stuttgart / Portfolio leistungsstarker deutscher Solarkraftwerke / Zinsen von 4,5% auf 6,0% steigend
Köln (ots) - Die Platzierung der Vermögensanlage Wattner SunAsset 7 setzt sich erfolgreich fort: Der Zeichnungsstand liegt aktuell bei rund 7,8 Millionen Euro. Die von Privatanlegern eingeworbenen qualifizierten Nachrangdarlehen sollen auf Basis weiterer übernahmebereiter Solarkraftwerke bis auf 14,6 Millionen ...
mehrNeugründung Hanse Windkraft / Der Spezialist für den Kauf und Weiterbetrieb älterer Windparks
Hamburg (ots) - Diese Neugründung ist eine gute Nachricht für Betreiber von Windkraftanlagen und für die Energiewende: Mit der Hanse Windkraft ist jetzt ein Unternehmen auf dem Markt, das sich auf den Kauf von kleineren, älteren Windparks spezialisiert hat, um diese auch nach dem Auslaufen der EEG-Förderung weiter zu betreiben oder zu repowern. Für viele ...
mehrDEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Engpässe bei der Stromversorgung durch Umstellung auf Erneuerbare Energien?
Hamburg (ots) - Wenn es um die Umstellung auf Erneuerbare Energien geht, taucht immer wieder das Gegenargument "Ausfallrisiko" auf. Durch Photovoltaikanlagen und Windkraft sei keine stabile Stromversorgung möglich. Zu groß seien die wetterbedingten Schwankungen, denen die Stromproduktion aus Solar- und Windkraftanlagen unterlägen. Die Angst vor der Dunkelflaute wird ...
mehr
e2m schließt erstes WindNODE-Projektjahr erfolgreich mit kommerzieller Batteriespeicher-Lösung ab
Leipzig (ots) - Die Energy2market GmbH (e2m) hat das erste WindNODE-Jahr genutzt, um die zukünftige Marktrolle eines Aggregators vor dem Hintergrund der Energiewende zu untersuchen und gleichzeitig durch die Mitarbeit am Projekt "BMW Speicherfarm Leipzig" der BMW Group gezeigt, wie dies konkret aussehen kann. Vor ...
mehrfos4X - innovative, marktorientierte Produkte sichern weiterhin positive Entwicklung / Großer Personalbedarf durch anhaltend starkes Wachstum
mehrVerband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V.
VWI begrüßt zukunftsweisende Ansätze im Koalitionsvertrag
Berlin (ots) - Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) e.V. begrüßt zahlreiche Aspekte des Koalitionsvertrages der neuen Bundesregierung. "Für die Umsetzung vieler der von CDU/CSU und SPD formulierten politischen Ziele sind die fachliche Expertise und der interdisziplinäre Ansatz von Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieuren gefragt", sagt VWI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Wolf-Christian Hildebrand. ...
mehrGroKo-Analyse: Ausbau der Erneuerbaren Energien trotz Aufgabe der Klimaziele 2020?
München (ots) - Bereits 40 Prozent der Deutschen sehen das Potential, das die Erneuerbaren Energien bieten: Sie sind davon überzeugt, dass eine flächendeckende Stromversorgung durch regenerative Energieformen bereits heute in Deutschland möglich wäre. Das ergab eine repräsentative GfK-Umfrage der Green City Energy AG in Zusammenarbeit mit dem Institut für ...
mehrreconcept-Anleger erzielen 134,5 Prozent Auszahlungen durch Windparkverkauf
mehrEnergiewende: Im europäischen Vergleich hinkt Deutschland hinterher
Düsseldorf (ots) - Neuer Energiewende-Index von World Economic Forum und McKinsey: Trotz guter Rahmenbedingungen schneidet Deutschland nur mittelmäßig im internationalen Ranking ab - Hohe Strompreise, große Abhängigkeit vom Kohlestrom und schlechte Bilanz beim CO2-Ausstoß. Beim Thema Energiewende hat Deutschland im internationalen Vergleich seine Vorreiterrolle ...
mehr