Storys zum Thema Alternative-Energie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landesprogramm Bioökonomie zieht positive Bilanz
mehrDeutz und Rheinergie testen Wasserstoffmotor
Köln (ots) - Köln. Der Kölner Motorenbauer Deutz und der Regionalversorger Rheinenergie wollen in einem gemeinsamen Pilotprojekt einen Wasserstoffmotor in Betrieb nehmen. Das bestätigte ein Rheinenergie-Sprecher der Kölnischen Rundschau (Freitagausgabe). Geplant ist die Installation eines von Deutz gebauten Verbrennungsmotors mit 7,8 Litern Hubraum, der Wasserstoff statt Diesel oder Erdgas als Treibstoff nutzt. Mit ...
mehrLandwirtschaftliche Rentenbank
Rentenbank: Kräftige Kreditnachfrage in den Fördersparten "Landwirtschaft" und "Erneuerbare Energien" im ersten Halbjahr 2021
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Sechs Dinge, die Sie bei einem Heizungstausch beachten sollten
Berlin (ots) - Never change a running system? Die englischsprachige Weisheit aus der IT-Welt gilt ganz sicher nicht, wenn das System eine Heizungsanlage ist. Denn selbst wenn das System (noch) läuft, können Eigentümer von einem Heizungstausch profitieren. Wie das geht und was dabei zu beachten ist, zeigt das Serviceportal "Intelligent heizen". Effizienz, Kosten, Komfort und Sicherheit: Das sind für viele die ...
mehrTÜV-Verband: Neues Merkblatt für Umbau von Fahrzeugen auf Wasserstoff
Berlin (ots) - +++ Hohe Anforderungen an die Dichtigkeit der H2-Tanks und die Crash-Sicherheit der Fahrzeuge +++ Wasserstoff-Antriebe leisten wichtigen Beitrag zum Klimaschutz +++ Bundesregierung fördert Umstieg auf alternative Antriebe im Güterverkehr mit einem neuen Programm +++ Der TÜV-Verband hat ein technisches Merkblatt für die Umrüstung herkömmlicher Pkw ...
mehr
Nachhaltige Holzenergie kann zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen / Das Forum Nachhaltige Holzenergie sieht durch die beunruhigenden Ergebnisse des IPCC dringenden Handlungsbedarf
Berlin (ots) - Das Forum für Nachhaltige Holzenergie fordert angesichts des Weltklimaberichtes des Weltklimarates (IPCC) eine stärkere Nutzung von nachhaltiger Holzenergie zur schnelleren Reduktion des CO2-Ausstoßes: Europa wird zunehmend von den Auswirkungen des Klimawandels und Extremwetterereignissen ...
mehrBye Bye CO2: Neuer Klima-Podcast mit Galileo-Moderatorin Claire Oelkers
mehrHansaactivejet Digital / Digitale Handbrause: Wenn Wasser- und Energiesparen zum Erlebnis werden
mehrNATURSTROM ermöglicht Mieterstrom auch im Gewerbe
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Journalistinnen und Journalisten sowie sonstige NATURSTROM-Interessierte, bitte beachten Sie unsere heutige Pressemitteilung: NATURSTROM ermöglicht Mieterstrom auch im Gewerbe Mehr als ein Drittel des Gebäude-Endenergiebedarfs in Deutschland geht auf das Konto von Nichtwohngebäuden. Viele Gewerbeimmobilien werden dabei nicht direkt von den Eigentümern genutzt, so dass einfache ...
mehrBundesgartenschau Erfurt 2021 gGmbH
3Emissionsfrei und leise durch den egapark / Neue E-Parkbahn ab sofort auf Rundfahrt im historischen Parkteil
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesumweltministerin Schulze wirft der Union Blockade beim Klimaschutz vor
Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat der CDU/CSU im Kampf gegen den Klimawandel eine Blockadehaltung vorgeworfen. Im ARD-Mittagsmagazin sagt sie: "Die Union hat dreieinhalb Jahre lang beim Ausbau der Erneuerbaren Energien geblockt." Einige Bundesländer würden bis heute blocken, darunter Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Bayern, so Schulze. ...
mehr
Prima Klima: Wärmepumpe und Holzfeuer kombinieren
Frankfurt am Main (ots) - Niedrigenergie- und Passivhäuser dominieren den Neubaumarkt und auch Bestandsgebäude werden aufgrund gesetzlicher Vorgaben entsprechend saniert. Der hohe Dämmstandard und die ökologischen Anforderungen führen dazu, dass Verbraucher auf ressourcenschonende, regenerative Technologien setzen. So wurden im vergangenen Jahr über 120.000 Wärmepumpen installiert. Zudem haben rund 400.000 moderne ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Norddeutsche Wohnungswirtschaft fordert mehr Anstrengungen für den Klimaschutz: "Weniger Flächenfraß, mehr Nachhaltigkeit und eine ökologische Wende in den Städten und Zentren."
106/2021 Die norddeutsche Wohnungswirtschaft hat in einem Schreiben an den Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, mehr Anstrengungen für den Klimaschutz zugesagt und die Politik zu einem Dialog auf Augenhöhe aufgefordert. „Wir denken, dass in der Wohnungspolitik mehr geht und Luft nach ...
mehrOhne Druck bleiben die Energiepreise hoch
Straubing (ots) - Das Problem wäre deutlich kleiner, wäre der politische Druck beim Ausbau der erneuerbaren Energien in den letzten Jahren größer gewesen. Anders als noch vor zehn Jahren ist beispielsweise die Photovoltaik heute preislich zwar wettbewerbsfähig. Doch auf deutschen Dächern werden trotzdem immer noch viel zu wenige Solaranlagen installiert. Bei der Windkraft ist die Lage noch gravierender, weil der ...
mehrGenial oder "Grütze" - zum Referenzkraftwerk in Schwarze Pumpe
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Ein Experiment, mit dem sich Geld verdienen lässt, in einem Reallabor, das als Unternehmen funktioniert. Das sind Ideen, wie sie nur in einem voll klimatisierten Büro des Bundeswirtschaftsministeriums geboren werden können. Und noch besser: In Schwarze Pumpe sind die Erbauer des Wasserstoff-Referenzkraftwerks mutig genug, um sich ...
mehrElektromobilität: Sechs Tipps auf dem Weg zur passenden Wallbox
mehrIdeenwettbewerb: nebenan.de und E.ON suchen die "SuperEnergiesparer Nachbarschaft"
München (ots) - - Mitglieder des Nachbarschaftsnetzwerkes können kreative Ideen zu Energiesparen und Nachhaltigkeit einreichen - E.ON unterstützt eine Idee mit Preisgeld von 5.000 Euro - Content-Hub informiert über Nachhaltigkeit nebenan.de und der Energieanbieter E.ON suchen in einem gemeinsamen Ideenwettbewerb die "SuperEnergiesparer Nachbarschaft". Die ...
mehr
Abfall als erneuerbare Energiequelle nutzen
Abfall als erneuerbare Energiequelle nutzen Internationales Verbundprojekt der TH Köln in Mali Die Stadt Bamako in Mali gehört zu einer der am schnellsten wachsenden Städten in Afrika und zählt heute mehr als zwei Millionen Einwohnerinnen und Einwohner. Die Urbanisierung stellt die Stadt vor Herausforderungen: eine funktionierende Abfallwirtschaft muss bereitgestellt und eine sichere Energieversorgung gewährleistet ...
mehrHeizöl: Aktuell 81 Prozent teurer als zum Tiefpunkt im September 2020
mehr"Eine Million Elektrofahrzeuge" ist Augenwischerei statt Erfolg
Berlin (ots) - Förderstopp für Plug-in-Hybride, Ausbau des Ladenetzes und Modellvielfalt sind Schlüssel zum Erfolg Zur gemeinsamen Pressemitteilung von Bundesverkehrsminister Scheuer, Bundeswirtschaftsminister Altmaier und Bundesumweltministerin Schulze mit dem Titel "Erstmals rollen eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen" erklärt der ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club: "Es gibt keinen Anlass, ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Große Trauer um Windkraft-Pionier Aloys Wobben
Ein DokumentmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Future Energy Day der dena in Berlin: Ganz im Zeichen von Digitalisierung und Klimaschutz
mehr25 grüne Startups haben die Chance auf insgesamt 1 Million Euro - Fünf von ihnen kommen aus Deutschland / Bekanntgabe der Kandidaten der Postcode Lotteries Green Challenge
Düsseldorf (ots) - 25 internationale Startups haben es in die nächste Runde der Postcode Lotteries Green Challenge geschafft. Der Nachhaltigkeitswettbewerb unterstützt junge Unternehmen bei der Umsetzung der grünen Geschäftsidee. Eine Expertenjury wählte die 25 Startups aus 574 Bewerbungen aus Deutschland, ...
mehr
Photovoltaik Radbruch, Westergellersen, Oldendorf - Elektro Burmester steht für Leistung auf höchsten Niveau
mehrWasserstoff-Erzeugung: Thüga investiert in Pyrolyse-Studie
München (ots) - Pyrolyse zählt zu den aussichtsreichen Verfahren für die Erzeugung von Wasserstoff. Welche Rolle sie für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft spielen kann, untersucht Thüga mit weiteren Projektpartnern in einer Machbarkeitsstudie. Im Fokus stehen technische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Fragen. Wasserstoff gilt als Schlüsselelement für eine erfolgreiche Energiewende. Noch nicht geklärt ...
mehr- 3
Pressemitteilung: Neue Energie-Bewegung - Mit der Zolar Zociety die Zukunft positiv gestalten durch 100% erneuerbare Energie
Ein Dokumentmehr Zum Earth Overshoot Day: Für den Rest des Jahres klimaneutral leben
mehrPRESSEMITTEILUNG: MAHLE Aftermarket auf Wachstumskurs
mehrPresseinformation: Erdgas Südwest erhält Urkunde für soziales Engagement
Ein Dokumentmehr