Storys zum Thema Alternative-Energie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Direktlieferverträge für erneuerbare Energien: Green PPAs sind wichtiger Pfeiler für die Energiewende und attraktiver Standortvorteil
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Ankündigung von Google in nachhaltige digitale Infrastrukturen in Deutschland und erneuerbare Energieerzeugung zu investieren, sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der dena: "Die Vereinbarung von Google und Engie zum Direktbezug (PPA) von erneuerbaren ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
DBI-Studie: Grünes Flüssiggas spielt tragende Rolle bei der Energiewende im ländlichen Raum
Berlin (ots) - Mit dem Bundes-Klimaschutzgesetz hat die Bundesregierung für Deutschland das Ziel gesetzlich verankert, bis 2045 treibhausgasneutral zu sein. Im Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) untersuchte die renommierte DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH, die Potenziale von Grünem Flüssiggas. Zentrale Studienergebnisse: - Jede zweite ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Ausgebremster solarer Klimaschutz
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. vom 31.08.2021 Ausgebremster solarer Klimaschutz Bundesnetzagentur registriert Markteinbruch bei Photovoltaik-Gewerbedächern – Förderdeckel und Auktionspflicht bremsen ansonsten hohe Investitionsbereitschaft – Solarwirtschaft fordert schnellen Abbau von Marktbarrieren Berlin, 31.08.2021: In diesem Sommer haben Unternehmer bislang rund 40 Prozent weniger ...
mehrDeutsche Kreditbank AG (DKB): Pressemitteilung Halbjahresergebnis 2021
Deutsche Kreditbank AG (DKB) überzeugt mit starkem Halbjahresergebnis und setzt ihren Wachstumskurs fort - Ergebnis vor Steuern (272,4 Mio. Euro) und Zinsüberschuss nach Risikoergebnis (606,3 Mio. Euro) signifikant erhöht - Kontinuierliches Kunden*innenwachstum fortgesetzt - Erschließung neuer Wachstumspotentiale und Märkte im Geschäftskund*innenbereich New ...
mehrStromgipfel in Bayern - Immer zu langsam, oft zu spät
Straubing (ots) - Entgegen der Propaganda der Regierenden hat auch Bayern bei der Energiewende bisher keineswegs eine vorbildliche Figur gemacht. Man darf an den Widerstand erinnern, den der frühere Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) dem Bau von Stromleitungen entgegengesetzt hat. Zwischenzeitlich war die Rede von einer (illusionären) Strom-Autarkie, dann musste die ehemalige Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) ...
mehr
Sonnenstrom auch in der Nacht: NATURSTROM baut in Thüringen Solarpark mit Speicher
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Journalist:innen und sonstige NATURSTROM-Interessierte, bitte beachten Sie unsere aktuelle Pressemitteilung: Sonnenstrom auch in der Nacht: NATURSTROM baut in Thüringen Solarpark mit Speicher Düsseldorf, 30. August 2021. Der Öko-Energieversorger NATURSTROM realisiert im thüringischen Henschleben erstmals einen Solarpark mit ...
mehrPhotovoltaik Thomasburg, Dahlenburg, Nahrendorf - Elektro Burmester wird gerne von seinen Kunden weiter empfohlen
mehrBefragung der Deutschen Umwelthilfe deckt auf, wie Unternehmen in Deutschland Greenwashing bei Ökostrom betreiben
Berlin (ots) - - DUH befragt 66 der größten Stromverbraucher in Deutschland nach Bezug von Ökostrom - Antworten zeigen: Eigene Anlagen für Erneuerbare Energien oder Beschaffungsverträge für Ökostrom sind selten - Viele Unternehmen setzen auf konventionellen Börsenstrom kombiniert mit grünen ...
mehrEnergy2market verteidigt Spitzenplatz in der Biogasvermarktung / Redispatch 2.0 führt zu signifikant mehr Neukunden
mehrGroßprojekt für nachhaltiges Energiesystem: Wasserstoff in Serienproduktion
Großprojekt für nachhaltiges Energiesystem startet Wasserstoff in Serienproduktion Ein großer Schritt in Richtung eines nachhaltigen Energiesystems ist getan: Heute startet das bundesweite Wasserstoff-Leitprojekt H2Giga. Unter den 130 Beteiligten aus Wissenschaft und Industrie sind auch Forschende der Universität Duisburg-Essen (UDE). Das Bundesministerium für ...
mehr"WissenHoch2" in 3sat über Wasserstoffantrieb und die Energiewende / Mit einer Wissenschaftsdokumentation und einer Ausgabe von "scobel"
mehr
SolarCheck 2021: Viel Platz auf Deutschlands Dächern / Metropolen verschenken Solarpotenziale im Neubau / Essen, Köln und Leipzig belegen vorderste Plätze
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
So heizt man im Tiny House am besten
Berlin (ots) - Wohnen auf kleinstem Raum: Das sogenannte Tiny House ist Ausdruck einer - zumindest zeitweisen - Besinnung auf das Notwendigste in möglichst naturnaher Umgebung. Gleichzeitig ist jedes Detail entscheidend - was darf rein, was muss draußen bleiben? Das gilt auch für die Heizung. Fünf Lösungen, mit denen ein Tiny House beheizt werden kann, stellt das Serviceportal "Intelligent heizen" vor. Ein Tiny House ...
mehrTechnische Universität Hamburg untersucht Perspektiven geplanter Terminalinfrastruktur für eine zukünftige Energieversorgung im norddeutschen Raum
Brunsbüttel / Hamburg (ots) - - Brunsbüttel mit "guten Voraussetzungen, sich zu einem Import-Hub für eine norddeutsche Wasserstoffwirtschaft zu entwickeln" - Den Norden mit THG-armen bzw. -freien importiertem Wasserstoff zu versorgen sei "grundsätzlich technisch umsetzbar" - "Multifunktionalität" als ...
mehrGrößer, schneller, weiter? - Neue Aral Studie zeigt die "Trends beim Autokauf 2021"
Bochum (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Liebe der Deutschen zum Auto wächst! Laut der heute (am 25. August) veröffentlichten repräsentativen Aral Studie "Trends beim Autokauf 2021" können sich 40 Prozent der Autofahrer vorstellen, sich in den nächsten anderthalb Jahren ein neues Auto zuzulegen. ...
3 AudiosEin Dokumentmehr- 2
Wasserstoff-Transport in einer „Pfandflasche aus Öl“
Ein Dokumentmehr Scholz wirft den Grünen eine "Umsetzungsschwäche" ihrer Ziele im Bereich der Erneuerbaren Energien vor
Bielefeld (ots) - Bielefeld. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz wirft den Grünen eine "Umsetzungsschwäche" ihrer Ziele im Bereich der Erneuerbaren Energien in Hessen und Baden-Württemberg vor. Seit 10 Jahren regiere in Baden-Württemberg ein grüner Ministerpräsident. "Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland ...
mehr
„Der schleswig-holsteinische Pioniergeist eröffnet ganz neue Perspektiven“
mehrStädte- und Gemeindebund fordert 100.000 Solardächer für öffentliche Gebäude
Osnabrück (ots) - Städte- und Gemeindebund fordert 100.000 Solardächer für öffentliche Gebäude Hauptgeschäftsführer Landsberg: Nächste Regierung muss Fünf-Milliarden-Sofortprogramm starten - "Riesiges Potenzial wird nicht ausgeschöpft" Osnabrück. Deutschlands Kommunen fordern ein Sofortprogramm zur Installation von 100.000 Solardächern auf öffentlichen ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 25. August 2021, 22.55 Uhr / ZDFzoom
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Mittwoch, 25. August 2021, 22.55 Uhr ZDFzoom Der Klima-Deal der EU - Alles heiße Luft? Film von Kersten Schüßler Wasserfluten, Waldbrände, Hitzewellen: Der Weltklimarat IPCC warnte kürzlich erneut vor einer weiteren Erderwärmung, wenn nicht umgehend der Ausstoß von Treibhausgasen verringert würde. Eine CO2-Reduktion will die EU ...
mehrProjekt MuLI kann als Blaupause die Verkehrswende fördern / Gemeinsame Presseinformation: KVB, RheinEnergie und Ford nehmen innovative Ladeinfrastruktur in Betrieb
Köln (ots) - Die Unternehmen Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), RheinEnergie und Ford haben in Bocklemünd die innovative Ladeinfrastruktur des Projektes MuLI offiziell in Betrieb genommen. Mit dem Projekt MuLI - Multimodale Lademodul-Integration - wird u. a. die Bremsenergie der Stadtbahn genutzt, um Batteriebusse ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Pressestatement der dena zur Diskussion über einen vorgezogenen Ausstieg aus der Kohleverstromung
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund des gesteigerten Ambitionsniveaus bei der Erreichung der Klimaziele wird aktuell ein beschleunigter Ausstieg aus der Kohleverstromung gefordert. Das wiederum hat unmittelbare Auswirkungen auf die Vereinbarungen, die erst vor gut zwei Jahren im Rahmen der Kommission für Wachstum, ...
mehrThe Transatlantic Sun&Wind Belt
Transatlantische Unternehmensinitiative Sun&Wind Belt gestartet
mehr
LBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Mit kleinem CO2-Abdruck in die eigenen vier Wände
mehrPostcode Lotteries Green Challenge 2021 - Deutsche Gründerinnen und Gründer unter den Top 25 beim internationalen Nachhaltigkeitswettbewerb
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Bereits zum 15. Mal suchen die Postcode Lotterien bei einem der größten Nachhaltigkeitswettbewerbe nach grünen, innovativen Startups. Bei der Postcode Lotteries Green Challenge hatten sich bis zum 15. ...
5 AudiosEin DokumentmehrSolarstudie 2021: Grüne Energie auf privaten Dächern
mehrWärmeenergie frei wählen - Schornstein erhöht die Flexibilität
Frankfurt am Main (ots) - Wer einen Neubau plant, sollte auf jeden Fall an den Schornstein denken. Denn die große Mehrheit der Immobilienbesitzer wünscht sich früher oder später neben der Zentralheizung eine weitere Wärmequelle wie ein Kaminfeuer, bei dem Behaglichkeit, Atmosphäre und Unabhängigkeit im Mittelpunkt stehen. Aber auch bei der Kombination von ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
EnBW ermöglicht E-Mobilität im Alltag: Nico Rosberg wird Markenbotschafter der EnBW E-Mobilität
mehrGrüne/Energiepolitik / Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter mahnt zur Beschleunigung des Planungsrechtes für Ökostromanlagen
Halle (ots) - Halle - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hält eine Beschleunigung des Planungsrechtes für Ökostromanlagen für nötig. Im Gespräch mit der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe) kritisierte er, dass die Zulassung neuer Windkraftanlagen heute bis zu neun Jahre dauert - ...
mehr