Storys zum Thema Alternative-Energie

Folgen
Keine Story zum Thema Alternative-Energie mehr verpassen.
Filtern
  • 07.01.2022 – 19:30

    BERLINER MORGENPOST

    Langfristig umdenken - Kommentar von Dominik Bath

    Berlin (ots) - Der massive Anstieg der Gas- und Strompreise kann eigentlich nur einen Schluss zulassen: Deutschland muss sich möglichst schnell von teuren, fossilen Energieimporten unabhängig machen und gleichzeitig größere Schritte beim Ausbau der Erneuerbaren Energien im Inland und der energetischen Sanierung von Wohngebäuden unternehmen. Das ist nicht nur gut für die Energiewende, sondern langfristig auch für ...

  • 07.01.2022 – 12:17

    Campact e.V.

    Bündnis-Appell zur EU-Taxonomie: Nein zu Atom und Gas

    Berlin (ots) - BUND, Campact, Deutsche Umwelthilfe, Bürgerbewegung Finanzwende, Greenpeace, IPPNW, NABU, Umweltinstitut und Uranium Network rufen mit ihren Unterstützer*innen die Ampel-Regierung dazu auf, die Taxonomie-Pläne der EU-Kommission zu verhindern. Diese sehen vor, Investitionen in Atomkraft und Erdgas als nachhaltig einzustufen. Das Bündnis sieht hierdurch die Energiewende bedroht und den Klimaschutz Europas ...

  • 07.01.2022 – 11:45

    Nowega GmbH

    Wasserstoff: Forschen für die beste Infrastruktur

    Münster (ots) - - Verbundprojekt GET H2 TransHyDE mit 10 Partnern gestartet - Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit insgesamt 11,63 Millionen Euro - Demonstrationszentrum des Forschungsprojektes wird in Lingen (Emsland) errichtet Der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft ist in Vorbereitung. Die zentralen Grundlagen für den verlässlichen Betrieb einer klimaneutralen Wasserstoffinfrastruktur sind ...

  • 04.01.2022 – 19:09

    Straubinger Tagblatt

    Atomkraft - Der Sündenfall

    Straubing (ots) - Was die Taxonomie-Pläne Brüssels angeht: Die Bundesregierung will sich, so heißt es, bei der Abstimmung enthalten. In den Augen von Klimaschützern der erste große Sündenfall der selbsternannten Klima-Koalition. Doch bekommt die Bundesregierung von der EU ja auch das Öko-Siegel für Erdgas, von dem sich Deutschland stark abhängig gemacht hat. Und damit von Russlands Präsident Wladimir Putin. Für Umweltverbände ist das "Greenwashing" von Erdgas der ...