Storys zum Thema Alternative-Energie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"WissenHoch2" in 3sat über die Sicherheit unserer Stromnetze / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert gemeinsam mit Wissenschaftlern, Sozial- und Umweltverbänden sofortiges Aussetzen der Förderung von Agrokraftstoffen
Berlin (ots) - - Offener Brief: DUH ruft die Bundesregierung auf, Agrokraftstoff-Förderung angesichts drohender Nahrungsmittelkrise durch Ukraine-Krieg sofort auszusetzen - Einsatz von Agrokraftstoffen steht in Konkurrenz zu Lebensmittelproduktion und schadet aufgrund des immensen Flächenverbrauchs Klima und Natur ...
mehrLuisa Neubauer fordert mehr Anstrengungen für den Klimaschutz von der Bundesregierung - "Jetzt hat es auch Christian Lindner verstanden, herzlichen Glückwunsch"
Köln (ots) - Die "Fridays-For-Future"-Aktivistin Luisa Neubauer fordert die Bundesregierung auf, die Energiewende zu forcieren anstatt Milliarden-Pakete für Sicherheitspolitik sowie Energieversorgungs-Deals im Zeichen des Ukraine-Kriegs zu schnüren. "Was es braucht, ist eine richtig radikale, gerechte, breite ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Einladung und Pressetermine / 8. Berlin Energy Transition Dialogue / 29.-30. März 2022 / Auswärtiges Amt
Berlin (ots) - Sehr geehrte Pressevertreter:innen, unter dem Motto Energiewende -- From Ambition to Action bietet der Berlin Energy Transition Dialogue (BETD22) in seiner achten Ausgabe die ideale internationale Plattform, um konkrete Maßnahmen zur Erreichung der vereinbarten Klimaziele zu diskutieren. Damit die ...
mehrNATURSTROM AG und Mitarbeitende spenden 64.000 Euro für Ukraine-Nothilfe
Düsseldorf/Eggolsheim, 23.03.2022 – Um den vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine zu helfen, haben die NATURSTROM AG und die Belegschaft zusammen 64.000 Euro an das Bündnis Aktion Deutschland Hilft gespendet. Durch den Ausbau Erneuerbarer Energien trägt das Unternehmen zudem dazu bei, Deutschland langfristig unabhängig von fossilen Energieimporten aus ...
mehr
Geplantes Ammoniak-Terminal in Brunsbüttel - Deutsche Umwelthilfe sieht viele offene Fragen zu nachhaltiger Herkunft und Störfall-Risiken
Berlin (ots) - - Energiekonzern RWE plant in Brunsbüttel ein Terminal für den Import von Ammoniak ab 2026 - Terminal soll direkt neben von der Bundesregierung kofinanziertem Terminal für fossiles Flüssigerdgas sowie neben atomaren Anlagen entstehen - Grünes Ammoniak kann grundsätzlich Beitrag zur Energiewende ...
mehrAgentur für Erneuerbare Energien
Nie wieder Atomkraft: Was folgt aus Fukushima Daiichi?
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Online-Salon zur Energiewende im globalen Süden
Ein DokumentmehrVereinigung Berliner Pressesprecher (VBP)
Grünes Licht für Green Areal Lausitz - Startschuss für Investor Energy4Future / Nationale und internationale Investoren zeigen großes Interesse
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerhandwerk fordert: Unabhängige Energieversorgung stärken / Erhöhung der Mittel für Klimaschutz und Wirtschaft ist ein gutes Signal
Köln (ots) - Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wird deutlich, wie fragil der europäische Frieden ist. "Das Dachdeckerhandwerk gedenkt der vielen Opfer und steht bereit, den Geflüchteten zu helfen. Nicht erst seit der Flutkatastrophe wissen wir, dass auf das Handwerk in Notsituationen ...
mehrNetto Deutschland investiert in nachhaltige Energien / Klimaneutrale Kühlung, Wärmepumpen und Solaranlagen geplant
mehr
Habeck lobt Deutsche für Opferbereitschaft in Krisenzeiten: Bin echt stolz auf dieses Land
Osnabrück (ots) - Habeck lobt Deutsche für Opferbereitschaft in Krisenzeiten: Bin echt stolz auf dieses Land Minister hofft zudem auf ein Ende der Politikverdrossenheit Osnabrück. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Bevölkerung in Deutschland für ihren Zusammenhalt in den aktuellen Krisen um Corona und den Krieg in der Ukraine gelobt. "Man sieht ...
mehrFocused Energy kurzfristig im Weißen Haus eingeladen
Darmstadt (ots) - Darmstädter Start-up beim Fusionsenergie-Gipfeltreffen in Washington Focused Energy ist kurzfristig zum heutigen Fusionsenergie-Gipfeltreffen ins Weiße Haus nach Washington D.C. eingeladen. Die Konferenz bringt weltweit führende Vertreter der Fusionsenergie aus Regierung, Industrie und Wissenschaft zusammen, um die Fortschritte dieser neuen Energiequelle zu präsentieren und umfassende Gespräche ...
mehr- 2
Pressemitteilung zolar: Hohe Energiepreise lösen Solar-Boom aus - Photovoltaik-Nachfrage bei zolar seit Januar verdreifacht
Ein Dokumentmehr AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn MdL: Deutsche Geisterfahrt bei Windkraft muss beendet werden - Wir brauchen einen umweltfreundlichen Energie-Mix!
München (ots) - Die AfD-Fraktion thematisierte während der gestrigen Debatte über die explodierenden Energiepreise die unrealistischen Vorstellungen der Altparteien bezüglich der Windkraft. Diese werde aus ideologischen Prinzipien vorangetrieben, obwohl alle sachlichen Argumente gegen sie sprächen, wie der ...
mehr100 Tage sogenannte 'Klimaregierung': Deutsche Umwelthilfe zieht ernüchternde Bilanz und drängt auf schnelle Nachbesserungen
Berlin (ots) - Die neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP ist am 17. März 100 Tage im Amt. Die Einleitung einer glaubwürdigen Umwelt- und Klimaschutzpolitik ist die Ampelregierung bislang jedoch schuldig geblieben, so die Auffassung der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Ressortübergreifend sieht der Umwelt- und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kemfert (DIW): "Wir haben jetzt unseren Fukushima-Moment"
Berlin (ots) - Die Energieökonomin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung rechnet wegen des Ukraine-Krieges auch in den kommenden Wochen mit weiter steigenden Preisen und einer Inflationsrate von bis zu 10 Prozent. Mit Blick auf die Sanktionen gegen Russland sagte sie in der rbb-Talksendung WIEPRECHT am Dienstag: "Die Ursache für die steigenden Preise ist der Krieg. Und das hat [der russische ...
mehr
Steigende Energiepreise treiben Nachfrage nach Solartechnik in die Höhe
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Festhalten und Loslassen / Warum der Prognose-Bericht des Umweltbundesamtes bereits überholt ist und wir neue Pfade zu unseren Zielen suchen müssen
Berlin (ots) - Zum heute vorgestellten Prognose-Bericht des Umweltbundesamtes (UBA) zu den Treibhausgas-Emissionen des Jahres 2021 erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): "Der Bericht scheint zur Unzeit zu erscheinen: Russlands Krieg in der Ukraine, die ...
mehrHandbuch Smart Home
mehrTÜV-Verband zur Energieversorgung: Alle Optionen prüfen und Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen
Berlin (ots) - +++ Erneuerbare Energieerzeugung und Einsparmaßnahmen nachdrücklich fördern +++ Ausbau der Infrastruktur für Wasserstoff und Flüssiggas vorantreiben +++ Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken sicherheitstechnisch möglich Der TÜV-Verband hat Vorschläge für die Aufrechterhaltung der ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Zweigstelle der Bezirksregierung Arnsberg tankt ab sofort Sonnenenergie
Arnsberg (ots) - Auf dem Dach des Sitzes der Abteilung Bergbau und Energie der Bezirksregierung Arnsberg ist eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb gegangen, die künftig rund 16.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr produziert. Damit setzt der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) die Solar-Initiative des Landes um. Die Abteilung Bergbau ...
mehrEnergiepolitisches Osterpaket der Bundesregierung muss nie dagewesenes Ausbautempo für Erneuerbare Energien einläuten
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat für Ostern ein energiepolitisches Gesetzespaket angekündigt. Im Vorgriff darauf veröffentlicht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) heute ein Forderungspapier zum Ausbau der Erneuerbaren Energien, um diesen an die klima- und sicherheitspolitischen Notwendigkeiten anzupassen. Dazu ...
mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Explodierende Energiepreise - Lech-Stahlwerke müssen Produktion einstellen
München (ots) - Die Lech-Stahlwerke im schwäbischen Meitingen haben aufgrund der massiv gestiegenen Energiepreise als eines der ersten Unternehmen in Deutschland ihre Produktion vorübergehend eingestellt. Dazu äußert sich Gerd Mannes, stellvertretender Vorsitzender, energie- und industriepolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, wie folgt: "Die ...
mehrLandeshauptstädte München und Wien arbeiten jetzt noch enger zusammen
mehrThüga mahnt politischen Handlungsbedarf für einen Ausbau der Fernwärme an
München (ots) - Für eine zuverlässige, bezahlbare und zunehmend klimaneutrale Wärmeversorgung spielt Fernwärme eine Schlüsselrolle. Damit die Transformation hin zu Netto-Null CO2-Emissionen in der Fernwärme bis 2045 gelingen kann, fordern die Thüga und Stadtwerke des Thüga-Verbunds, die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen kurzfristig anzupassen. ...
mehrLeopoldina-Vize Schlögl: Krieg als Impuls für schnellere Energiewende nutzen
Bonn/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - In der Diskussion um den Verzicht von Gaslieferungen aus Russland hat der Vizepräsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Robert Schlögl, vor einer Rückkehr zur Kohle- und Atomenergie gewarnt. "Nukleare Energie ist in Deutschland einfach grundsätzlich keine Option. Deswegen hat das keine Zukunft", sagte Schlögl ...
mehrKernenergie-Experte: Klimaschutz und Atomausstieg sind kein Gegensatz
Kernenergie-Experte: Klimaschutz und Atomausstieg sind kein Gegensatz Der Ukraine-Krieg hat die Sicherheit von Kernkraftwerken – scheinbar plötzlich – wieder in die öffentliche Diskussion gebracht. „Dass jetzt kriegerische Handlungen in der Nähe von Kernkraftwerken stattfinden, ist zutiefst ...
Ein DokumentmehrStrompreise: Erneut untersagen Richter Tarifsplit in der Grundversorgung
Hamburg / Hannover (ots) - - Landgericht Hannover ordnet gleiche Preise für Neu- und Bestandskund*innen an - Ähnliche Urteile zuvor bereits in Frankfurt und Mannheim - LichtBlick: Regionale Monopolisten dürfen sich nicht gegen Wettbewerb abschotten Nach den Landgerichten in Frankfurt und Mannheim hat auch das Landgericht Hannover einem Stadtwerk untersagt, von ...
mehr