Storys zum Thema Alternative-Energie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Berliner Grünen-Fraktionsvorsitzender Werner Graf spricht sich gegen Rekommunalisierung des Berliner Gasnetzes aus
Berlin (ots) - Der Fraktionsvorsitzende der Berliner Grünen im Abgeordnetenhaus, Werner Graf, spricht sich gegen eine von SPD und Linke geforderte Rekommunalisierung des Berliner Gasnetzes aus. "Es macht finanz-, klima- und stadtentwicklungspolitisch keinen Sinn, das Gasnetz zu kaufen. Wir wollen weg vom Gas. Das ...
mehrFaber-Castell reduziert CO2-Emissionen um weitere 25 Prozent
mehr- 2
PRESSEMITTEILUNG: MAHLE investiert in Photovoltaik-Start-up
mehr Südeuropäische Solargewächshäuser liefern Obst und Gemüse aus nachhaltigem Anbau
mehrInstrument der Wärmewende / Kommentar von Joachim Fahrun zum Rückkauf der Gasag
Berlin (ots) - Kurzform: Berlin bekäme mit der Gasag nicht nur ein Gasnetz, sondern auch den leistungsfähigsten regionalen Energiedienstleister mit 800.000 Kunden in die Hand. Wer hört, wie handelnde Personen die Zusammenarbeit mit dem bereits rekommunalisierten Stromnetz loben und schildern, wie viel schneller sich Projekte nun umsetzen lassen, kann der ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Die Energiewende regional voranbringen
Ein DokumentmehrGrüne Energie selbst erzeugen - mit der bionischen Windanlage VAYU®
mehrNexWafe schließt Serie-C-Investitionsrunde ab / 7 Millionen Euro zusätzliche Investition im Second Closing schließen Finanzierungsrunde ab
FREIBURG, DEUTSCHLAND (ots) - NexWafe GmbH (NexWafe) gab heute bekannt, dass das Unternehmen seine Serie-C-Investitionsrunde mit einem zweiten Closing im Dezember 2021 unter der Leitung von einem der größten deutschen Family Offices, abgeschlossen hat. Einschließlich der zweiten Finanzierungsrunde beläuft sich ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Ohne Biokraftstoffe mehr Erdölimporte
Berlin (ots) - Biokraftstoffe verringern deutsche Abhängigkeit von russischem Öl und fossiler Energie. Teller-Tank-Polemik behindert Klimaschutz und Energie-Souveränität. Heute Morgen gab es in Hamburg Proteste gegen Biokraftstoffe. "Food First" ist angesichts knapper Agrarrohstoffe das richtige Signal. Die Versorgung mit Nahrungsmitteln hat Vorrang. Deutschland und die EU stehen vor der Aufgabe, ausfallende ...
mehrDaikin Airconditioning Germany GmbH
Stromfresser oder Klimaschützer? / Was ist dran an den Vorurteilen? Sechs Argumente, warum die Wärmepumpentechnologie besser ist als ihr Ruf
mehrImmobilien und Klimawandel - AMADEUS Group engagiert sich für eine bessere Energie- und CO2-Bilanz im Immobiliensektor
Limburg (ots) - Der Klimawandel ist inzwischen allgegenwärtig spürbar und auch der Immobiliensektor ist von den Auswirkungen betroffen. Dabei ist der Gebäudebereich allein in Deutschland für 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Bauunternehmen wie die AMADEUS Group helfen aber auch aktiv dabei, die ...
mehr
- 6
Pressemitteilung: Solar-Start-up zolar lädt mit neuem Markendesign zur Energiewende
Ein Dokumentmehr LichtBlick fordert inklusive Klimalösungen und unterzeichnet Charta der Vielfalt
Hamburg (ots) - Ökostrompionier LichtBlick hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und setzt damit ein Zeichen für Anerkennung und Einbeziehung von Diversity in der Arbeitswelt. Die Initiative, die knapp 3.900 Unterzeichner*innen umfasst, fordert eine stärkere Wertschätzung für Mitarbeiter*innen, unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, ...
mehrInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Energy Sharing: Wie Bürger*innen die Energiewende beschleunigen können
mehrGroße Pläne am Standort Liebenfels
Liebenfels (ots) - Ausbau der Energetica Industries GmbH zum Green Energy Hotspot Das Angebot der Irma Power GmbH zur Fortführung des insolventen Photovoltaik-Modulherstellers Energetica Industries GbmH wurde im Rahmen eines Sanierungsverfahrens heute Dienstag, den 12. April 2022, mit deutlicher Mehrheit angenommen. Rechtskraft entsteht nach Ablauf der 14-tägigen Einspruchsfrist. Der Standort soll sowohl an ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 8. Mai 2022, 15.50 Uhr / planet e.
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 8. Mai 2022, 15.50 Uhr planet e.: Energiesicherheit bei Gas Der Preis der Unabhängigkeit Film von Volker Wasmuth und Patrick Zeilhofer Explodierende Gaspreise, leere Speicher, Angst vor Rationierung und Abschaltung – Putins Krieg hat Deutschlands Abhängigkeit von russischem Erdgas gnadenlos offengelegt. Am 30. März 2022 hat die ...
mehrWärmewende in der Wohnungswirtschaft nur mit effizienten Speichern zu lösen
Zweites Erfurter Energiespeichertage Spezial am 7. April mit 30 Teilnehmern vor Ort und gut 100 online erfolgreich zu Ende gegangen - Am 14. und 15. Juni 2022 EEST-Kongress mit begleitender Fachausstellung (Erfurt, ...
Ein Dokumentmehr
Conference on the Future of Europe
Klimaschutz in Europa kommt voran - aber schnell genug? / Eine erste Einordnung zum Klimapaket der EU-Kommission
mehrWirtschaftsminister Habeck signalisiert weitere Unterstützung für H2Global-Stiftung
Hamburg/Berlin/Leipzig (ots) - Am Freitag haben sich Stifter und Vorstand der H2Global-Stiftung im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit Minister Robert Habeck getroffen, um über den zeitnahen Import von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten zu sprechen. Dies soll mit dem von der ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn MdL: Forschung für die Energie-Autarkie - AfD fordert Errichtung eines Dual-Fluid-Reaktors an der TU München
München (ots) - Die derzeitige Regierung versucht mit astronomischen Subventionen auf Verbraucherkosten eine Umrüstung der deutschen Energieversorgung hin zu erneuerbaren Energiequellen zu forcieren. Beschleunigt durch die Ukraine-Krise explodieren dadurch die Energiepreise in Deutschland - mit unabsehbaren Folgen ...
mehrEntfesselungskunst, Kommentar zur Energiepolitik von Stefan Paravicini
Frankfurt (ots) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und die für Energie- und Klimapolitik zuständigen Fachabteilungen in seinem Superministerium müssen sich in diesen Wochen in mehrfacher Hinsicht als Entfesselungskünstler beweisen. Denn spätestens seit der russischen Invasion in der Ukraine ist klar, dass sich Deutschland aus der Abhängigkeit von ...
mehrTÜV-Verband zum Osterpaket der Bundesregierung: "Der richtige Schritt"
Berlin (ots) - Zum "Osterpaket" der Bundesregierung für eine Beschleunigung der Energiewende sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Das Osterpaket der Bundesregierung ist der richtige Schritt zur richtigen Zeit. Der Krieg in der Ukraine hat gezeigt, dass wir uns von einseitigen Abhängigkeiten befreien und den Ausbau erneuerbarer Energien ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA begrüßt grundsätzlich Reformen und bietet Bundesregierung Innovationspartnerschaft an
Ein Dokumentmehr
Agentur für Erneuerbare Energien
Pressefahrt: Spritpreise, Öl-Hamsterkäufe und 1,5 Grad – Autoverkehr zwischen Klimaschutz und Krieg
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: „Energie-Osterpaket“: Bundestag muss nachbessern
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. „Energie-Osterpaket“: Bundestag muss nachbessern Eigen- und Direktversorgung mit Solarstrom attraktiver machen und ausreichend Flächen für Solarparks bereitstellen – EEG-Kabinettsentwurf in der Zielsetzung gut, Instrumente zur Zielerreichung aber weiter unzureichend Berlin, 06.04.2022: Der ...
mehrEEG-Novelle: Ambitioniert, aber noch nicht genug
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung hat heute ihr "Oster-Paket" verabschiedet. Es wird überschattet vom Krieg in der Ukraine und der Mahnung des Weltklimarates, binnen weniger Jahre die Klimagasfreisetzung zu halbieren. Ökostrompionier LichtBlick begrüßt das neue Ziel einer klimaneutralen Stromversorgung bis zum Jahr 2035. Aber das Ausbautempo reicht nicht, um schnell genug weg von russischen Energielieferungen zu ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zum Osterpaket für Klimaschutz: Großer Sprung bei Erneuerbaren Energien, komplette Fehlstelle allerdings bei Energieeinsparung in Gebäuden und Versagen im Verkehrssektor
Berlin (ots) - Die Bundesregierung beabsichtigt in ihrer heutigen Kabinettssitzung das sogenannte Osterpaket von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck zu verabschieden, das zahlreiche gesetzliche Regelungen für den Klimaschutz neu fasst. Die Beschlussvorlage ist bereits vorab bekannt geworden. Die ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ein neuer Anfang ist gemacht / Statement zur heutigen Vorlage des Osterpakets im Bundeskabinett
Berlin (ots) - Nach harten Wochen des Krisenmanagements und mit Blick auf die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges hat die Bundesregierung heute mit dem Osterpaket einen ersten Schritt Richtung Zukunft gemacht. Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), kommentiert: "Mit dem Osterpaket legt die Bundesregierung ein ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Spritverbrauch bei Pkw
Halle/MZ (ots) - Die Fahrzeuge werden unter wirklichkeitsfernen Bedingungen getestet. Die Hersteller haben die Steuerung von Verbrenner- und Elektromotoren für solche Tests immer weiter optimiert. Und so ist die Differenz zwischen realem und offiziellem Energieverbrauch immer größer geworden. Aber: Nun liegen erstmals absolut verlässliche Zahlen für den Spritverbrauch vor, und zwar für jeden einzelnen 2021 neu ...
mehr