Storys zum Thema Alternative-Energie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Wettervorhersageunternehmen Meteo for Energy weitet sein Leistungsangebot nach Deutschland aus
mehrBayernpartei: "Wind-an-Land-Gesetz" ist Machtmissbrauch der Berliner Zentralisten
München (ots) - Die Ampel-Regierung plant mit einem "Wind-an-Land-Gesetz" Regelungen der Bundesländer etwa zum Abstand für Windräder zur Wohnbebauung oder in Wäldern auszuhebeln. Zwei Prozent der Bundesfläche sollen für Windkraft genutzt werden; wer nicht spurt, dessen Regelungen werden hinfällig. Für die ...
mehrDie Erfurter Energiespeichertage am 14. und 15. Juni 2022 zeigen auch die Rolle des Maschinen- und Anlagenbaus für die Energiewende.
Ein DokumentmehrPresseinformation: Schwimmende Solaranlage für den Baggersee in Niederrimsingen
Ein DokumentmehrEnergie für Morgen: Eternal Power wird jüngstes Stiftungsmitglied bei H2Global
Hamburg (ots) - Eternal Power beteiligt sich an der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten H2Global-Stiftung. Die für die Produktion und den Vertrieb von grünem Wasserstoff erst im vergangenen Jahr in Hamburg gegründete Firma ist das jüngste in einer Reihe namhafter Unternehmen, die ihr Geld und ihre Expertise in den Dienst der grünen ...
mehr
HypZert stellt Studie zur Photovoltaik im Immobilienbereich vor
Berlin (ots) - Die HypZert Fachgruppe "Energie und Umwelt" hat ihre jüngste Studie zur Bewertung von Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht. Das Thema erneuerbare Energien ist seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 und der fatalen Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energielieferungen hochaktuell. So soll das "Osterpaket" von ...
mehrEinladung Eröffnungs-Pressekonferenz Solar Decathlon Europe / Freitag, 10.06., 12:00 Uhr
mehrŠKODA AUTO unterstützt Windparkprojekt in Finnland
mehrVeganes Lachsfilet aus Wien mittels 3D Technologie erstmals weltweit verkostet
mehrAusgezeichnetes Reallabor: Bundeswirtschaftsministerium würdigt Klimaquartier Neue Weststadt
Berlin (ots) - Das Klimaquartier Neue Weststadt wurde am Abend im Rahmen einer Festveranstaltung mit dem "Innovationspreis Reallabore 2022" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ausgezeichnet. Es erhielt den Publikumspreis in der "Sonderkategorie Nachhaltigkeit", der erstmals vergeben wurde. Im ...
mehrUmwelt und Geldbeutel entlasten: 10 Tipps zum Energiesparen
mehr
Haushalte und Unternehmen: Corona und Ukraine-Krieg lassen Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen in die Höhe schnellen - große Lieferschwierigkeiten und wenig digitales Denken
mehr- 2
Pressemitteilung (Infografik): Mit Sonne im Tank bis zu 77 Prozent günstiger fahren - trotz Energiesteuersenkung
Ein Dokumentmehr Jarasch auf dem Holzweg - Kommentar von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Windräder im Grunewald, auf den Lübarser Feldern oder an der Hönower Weiherkette? Bis heute schien das undenkbar zu sein. Dann öffnete Umwelt- und Klimaschutzsenatorin Bettina Jarasch am Dienstag ihr Herz. Auch Landschaftsschutzgebiete wie die drei genannten sollten in Berlin nicht mehr tabu sein, wenn es um den Bau neuer Windkraftanlagen gehe. Auch die Hauptstadt müsse einen Beitrag zum Ausbau der ...
mehrInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Jede Kilowattstunde zählt: Energiesparen trotz Umstieg auf erneuerbare Energien
mehr- 3
ŠKODA AUTO legt Grundstein für den Laurin & Klement Kampus
mehr Energieversorgung der Zukunft: ABO Wind wird Stiftungsmitglied bei H2Global
Hamburg / Essen / Leipzig (ots) - Die Pläne für eine umfassende grüne Energiewende gehören zu den ehrgeizigsten Vorhaben der aktuellen Bundesregierung. An der für diesen Zweck ins Leben gerufenen und vom BMWK geförderten H2Global-Stiftung beteiligen sich immer mehr Unternehmen. Neben Branchenriesen wie Siemens, Thyssenkrupp oder Deutsche Bank leistet nun auch die ...
mehr
BEDEUTENDER DURCHBRUCH BEI DER SUCHE NACH / ENERGIEQUELLE FÜR "SAUBERES GAS"
mehrEuropäische Solargewächshäuser bringen den Sommer nach Hause / Hochsaison für Wassermelonen beginnt
mehrFonds Finanz Maklerservice GmbH
Sonne im Haus – egal ob es stürmt oder schneit
Pressemitteilung Sonne im Haus – egal ob es stürmt oder schneit Photovoltaikversicherung24 ist Produktpartner der Fonds Finanz München, 24.05.2022 – Die photovoltaikversicherung24.de (PV24) erweitert ab sofort das Portfolio der Fonds Finanz. Die Tarife bieten einen umfassenden Versicherungsschutz für das gesamte Equipment zur Erzeugung sowie Speicherung von Strom aus Sonnenenergie. Dabei schließen diese ebenfalls ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Heizen im eigenen Haus mit Erneuerbaren Energien
Ein DokumentmehrPresseinformation: Sonnenstrom vom Baggersee: In Iffezheim soll eine schwimmende Solaranlage entstehen
Ein DokumentmehrBerliner Agentur für Elektromobilität eMO wird Kooperationspartnerin der belektro 2022
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Frieren-für-den-Frieden klingt nicht nur zynisch, sondern ist es auch.“
65/2022 Hamburg/Schwerin/Kiel. Die sozialen Vermieter haben auf die Stimmen aus der Industrie reagiert, die ein Ende der Bevorzugung der Privathaushalte bei der Gasversorgung erwarten, und die Bundes- und Landesregierungen aufgefordert, nicht an diesem Vorrang bei der Versorgung mit Heizenergie zu rütteln. „Wir ...
mehrIn Kellern und auf Dächern / Kommentar von Joachim Fahrun zu einem freiwilligen Klimarettungsjahr im Handwerk
Berlin (ots) - Kurzform: Es ist sehr schwierig, individuelle Lebensentscheidungen Tausender junger Menschen zu verändern, sie weg von den überfüllten Universitäten ins aufnahmebereite Handwerk zu lenken. Ein Freiwilliges Klimarettungsjahr, wie Berlins Handwerkskammer-Präsidentin Carola Zarth vorschlägt, ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Mehrheit der Deutschen setzt auf erneuerbare Energien / Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der DBU
mehrNeuer Wohnraum für die Neue Weststadt: Übergabe des klimaneutralen RVI-Gebäudes Desiro in Esslingen am Neckar
mehrMindestabstand gegen Klimaschutz: FDP und mehrere Bundesländer bremsen Windenergie aus
Berlin (ots) - - Bundeswirtschaftsministerium will noch im Mai ländereigene pauschale Abstandsregelungen für Windenergie verbieten -- FDP Bundestagsfraktion stellt sich bisher jedoch quer - Brandenburg beschließt kurz vor geplantem Verbot pauschalen Mindestabstand von 1000 Metern - Sachsen und Thüringen könnten nachziehen - Pauschale Abstände für Windenergie ...
mehrDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Braunkohlestrom stärkt Unabhängigkeit von Energieimporten / Unternehmen gestalten die Strukturentwicklung aktiv mit
Radebeul (ots) - "Die heimische Braunkohle wird im Energiemix benötigt, bis erneuerbare Energien zusammen mit Stromnetzen und -speichern eine sichere Stromversorgung leisten können", betonte Dr.-Ing. Philipp Nellessen, neuer Vorsitzender des Deutschen Braunkohlen-Industrie-Vereins (DEBRIV), auf dem diesjährigen ...
mehr