The Transatlantic Sun&Wind Belt
Storys zum Thema Alternative-Energie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Im Heizungskeller ist Wäsche ein Energiefresser
Wiesbaden (ots) - Warmer Heizungsraum statt Wäschetrockner: Das klingt im Winter nach einem guten Plan zum Energiesparen. Doch das Gegenteil ist richtig, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Fussel und Staub sind schlecht für die Heizanlage - und können den Energieverbrauch sogar erhöhen. Zentralheizungen brauchen Luft für die Verbrennung. Und mit der Luft saugen sie wie ein Staubsauger Fussel und Flusen an. ...
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Jetzt exklusiv im Netto Online-Shop: RISEN Solarpanel & JUSKYS Balkonkraftwerk
Ein DokumentmehrFolgen des Ukraine-Kriegs treiben Nachhaltigkeit in der Wirtschaft voran
Berlin (ots) - Jedes dritte Unternehmen verstärkt Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit. Nutzung regenerativer Energie im Fokus. Einheitliche Wettbewerbsbedingungen für nachhaltiges Wirtschaften schaffen. Der Krieg in der Ukraine hat in der deutschen Wirtschaft dazu geführt, dass sich viele Unternehmen intensiver mit den Themen ökologische Nachhaltigkeit und ...
mehrHabeck zu Besuch in Oslo: Deutsche Umwelthilfe und Friends of the Earth Norway fordern fortschrittliche Energiepartnerschaft statt fossiler Rückwärtsrolle
Berlin (ots) - Klimaschutzminister Robert Habeck ist diese Woche auf Delegationsreise in Oslo, um über die nächsten Schritte der deutsch-norwegischen Energiekooperation zu sprechen. Dabei soll es auch um die Lieferung von blauem und damit fossilem Wasserstoff nach Deutschland sowie die Speicherung deutscher ...
mehrMedieninformation: VNG-Tochter BALANCE erwirbt 40. Biogasanlage
Ein Dokumentmehr
Erstes LNG-Schiff mit Fracking-Erdgas erreicht Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe sieht historischen Tiefschlag für Klimaschutz und fordert Denkpause beim Ausbau der LNG-Infrastruktur
Berlin (ots) - Heute Nacht ist der erste mit Fracking-Erdgas aus den USA beladene LNG-Tanker in Wilhelmshaven eingetroffen. Damit importiert Deutschland erstmalig auf direktem Wege Fracking-Gas. Zur Ankunft der "Maria Energy" erklärt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Energiekonzern Steag benennt Großteil des Geschäfts in Iqony um
Essen (ots) - Der Essener Energiekonzern Steag benennt im Zuge einer Aufspaltung einen großen Teil des eigenen Geschäfts in Iqony um. Wie die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) berichtet, sollen rund 2300 Steag-Beschäftigte zum neuen Unternehmen wechseln. Das Portfolio von Iqony umfasse neben Solar-, Wind-, Geothermie- und ...
mehrKlage mit Ansage / Kommentar zur Gewinnabschöpfung in der EU von Andreas Heitker.
Frankfurt/M. (ots) - ExxonMobil klagt gegen die von der EU beschlossene Gewinnabschöpfung bei Stromversorgern - genauer: gegen den damit einhergehenden Solidaritätsbeitrag, den Unternehmen aus der Öl-, Gas- und Kohleindustrie in der aktuellen Energiekrise bezahlen sollen. Es ist die erste Klage gegen die koordinierten Notfallmaßnahmen auf den Strommärkten, auf die ...
mehrNeujahrsvorsätze: Deutsche wollen mehr Energie sparen
mehrPresse-Information: Wie sind Mini-PV-Anlagen abgesichert?
mehrKleine Einstellung, große Ersparnis: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Anleitung zum Energiesparen an der Gastherme
Berlin (ots) - - Einstellungsfehler bei Großteil der verbauten Gasheizungen verursacht unnötigen Gasverbrauch, hohe Kosten und vermeidbare Klimaschäden - Absenkung der Vorlauftemperatur des Heizwassers kann bis zu 12 Prozent Gas einsparen - bei gleicher Raum- und Wassertemperatur - DUH veröffentlicht Anleitung ...
mehr
Ein starkes Jahr für die Erneuerbaren - und für aream
Düsseldorf (ots) - Erneuerbare Energien sind eines der großen Wachstumsfelder - was auch die Geschäftsentwicklung der aream Group zeigt. "Wir haben ein starkes Jahr hinter uns und große Pläne für die Zukunft", sagt Markus W. Voigt, CEO der aream Group. "Die Projektpipeline ist gut gefüllt, das wirtschaftliche und politische Umfeld bleibt sehr günstig für Entwickler wie für Investoren." Zwar existieren noch ...
mehrEU fördert Entwicklungszusammenarbeit von PCC und Forschungseinrichtungen für leistungsfähigere Lithium-Ionen-Batterien / EIT RawMaterials fördert Produktionsaufbau von Silizium-Kohlenstoff-Komposit
Duisburg (ots) - Die Duisburger PCC-Konzerngesellschaft PCC Thorion GmbH und ihre Forschungspartner, das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und das CENIDE der Universität Duisburg-Essen haben ein Forschungsprojekt zur Leistungssteigerung von ...
mehrErnst & Munsch UG (haftungsbeschränkt)
Green Coding: Nachhaltige Software durch CO2-Reduktion
Frankfurt (ots) - Der Klimawandel ist die größte Herausforderung, vor der die Menschheit im 21. Jahrhundert steht. Wenn der Energieverbrauch und die CO2-Emissionen nicht nachhaltig reduziert werden, droht in absehbarer Zeit eine globale Katastrophe. Überschwemmungen, extreme Hitzeperioden und andere Wetterkapriolen weisen ebenso wie die Zunahme nahezu unbewohnbarer Regionen in Ländern des globalen Südens darauf hin, ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Drei Viertel aller Hausbesitzer wünschen sich ein Solardach
mehrMit Energie die Zukunft gestalten / Nachhaltige Energiewirtschaft ist Jahresthema 2023 von zdi.NRW
mehrElektromobilität 2023: Bundesverband eMobilität erwartet zahlreiche Innovationen für nachhaltigen Technologie-Umbau
Ein Dokumentmehr
Energiewende für alle! Deutsche Umwelthilfe vergibt Balkonkraftwerke an einkommensschwache Haushalte - unterstützt von der Deutschen Postcode Lotterie
Berlin (ots) - - Aktion zur zielgerichteten Entlastung in der Energiekrise: DUH verteilt sogenannte Balkonkraftwerke aus Fördermitteln der Deutschen Postcode Lotterie - Energiewende zum Mitmachen: Würden in allen Wohnungen in Deutschland Balkonkraftwerke installiert, könnte mindestens ein Braunkohlekraftwerk vom ...
mehrMedieninformation: Deutsch-Algerische Wasserstoffpartnerschaft: VNG kooperiert mit algerischem Energieunternehmen Sonatrach im grünen Wasserstoffbereich
Ein DokumentmehrFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
2Pressemitteilung - Mehr Effizienz beim Bauen und Sanieren
mehrMedieninformation: Stephan Haupt wird neuer Geschäftsführer der VNG H&V
Ein DokumentmehrLNG-Gas ist nur eine Behelfsbrücke
Straubing (ots) - Allerdings kann die rot-grün-gelbe Begeisterung nicht darüber hinwegtäuschen, dass es eigentlich die Vergangenheit war, die in Wilhelmshaven gefeiert wurde. LNG-Gas aus Katar oder per Fracking in den USA gefördert und mit Schweröl-betriebenen Supertankern über den Ozean transportiert, ist nur eine Behelfsbrücke ins CO2-neutrale Zeitalter und vergrößert die Unabhängigkeit von Russland. Selbst ...
mehr- 2
Pressemitteilung zolar: Solaranlagen-Kauf ab 2023 noch einfacher - Null Prozent Mehrwertsteuer, weniger Bürokratie
Ein Dokumentmehr
Anfrage deckt auf: Tausende Gigawattstunden verschwendet
mehrEntschärfung bei Erlösabschöpfung auf Biogas / DBV zum Gesetz zur Strompreisbremse
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, begrüßt die Änderungen des Bundestages zur Erlösabschöpfung bei Biogas: "Mit dieser Entscheidung wird die bäuerliche Biogaserzeugung weitgehend von der Abschöpfung verschont. Ich danke allen, die sich mit nachdrücklichem Protest ...
mehrWattner versorgt das Saarland / Drei Solarkraftwerke mit 35,9 Megawatt Leistung im Saarland übernommen
Köln (ots) - Wattner hat in diesem Jahr die Solarkraftwerke Niederlinxweiler mit 13,1 Megawatt, Ottweiler mit 9,8 Megawatt und Nunkirchen mit 13,0 Megawatt Leistung gebaut und an die Vermögensanlage Wattner SunAsset 10 übergeben. Es sind die ersten Solarkraftwerke von Wattner, die im Saarland errichtet wurden. ...
mehrAusbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Europa - Henkel und IGNIS kooperieren beim Ausbau von Solarenergie
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM: dena-Geschäftsführerin Kristina Haverkamp übergibt Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, Oliver Luksic, 10-Punkte-Plan für nachhaltigeren Schwerlastverkehr
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Elektromobilität für eine erfolgreiche Energiewende
mehr