WHU - Otto Beisheim School of Management
Storys zum Thema Alternative-Energie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mit Intelligent Octopus zahlt sich Aufladen aus: Neuer und kostenfreier Service für E-Autos
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Bund-Länder-Gipfel: Beschleunigungsmaßnahmen zügig umsetzen
Bund-Länder-Gipfel: Beschleunigungsmaßnahmen zügig umsetzen Berlin, 07.11.2023 : Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt den „Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung“, den der Bundeskanzler und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder bei ...
Ein Dokumentmehr- 2
ElectroFleet: Neuartige Energielösungen für den Mittelstand
Ein Dokumentmehr Startschuss für grünen Wasserstoff in Südafrika: Nutzung des außerordentlichen Potenzials an erneuerbaren Energiequellen
Frankfurt am Main (ots) - - 23 Mio. EUR für Förderprogramm zum Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft - Beitrag zur sozialverträglichen Energiewende - Entwicklung einer ökologisch nachhaltigen weniger kohlebasierten klimaresilienten Wirtschaft Die KfW hat heute im Auftrag des Bundesministeriums für ...
mehrProduktion im September 2023: -1,4 % zum Vormonat / Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 0,4 % gesunken
WIESBADEN (ots) - Produktion im Produzierenden Gewerbe September 2023 (real, vorläufig): -1,4 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -3,7 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) August 2023 (real, revidiert): -0,1 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -1,9 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) ...
mehr
Energieberatung leicht gemacht: Warum die Kunden bei der Enwendo GmbH Schlange stehen
mehrRamboll übernimmt acondas und erweitert Geschäftsfeld Unternehmensberatung um Strategieumsetzung für Nachhaltigkeitstransformation
mehrEnergy Sharing – ein Modell für die Energiewende?
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Stiftung Umweltenergierecht Freiburg/Würzburg, 6. November 2023 Energy Sharing – ein Modell für die Energiewende? Mit Energy Sharing soll ein stärkerer Ausbau der erneuerbaren Energien, eine breitere Teilhabe von Menschen an der Energiewende und ein reduzierter Netzausbau erreicht werden. Beim Energy ...
Ein DokumentmehrHYCUBE Technologies bringt frischen Wind in die Energiewende / Die Entwickler smarter Stromspeichersysteme für erneuerbare Energien stellen neues Energiemanagement HYMAX vor
mehrVerbesserte Sicherheit und Effizienz von Photovoltaikanlagen durch intelligentes Monitoring
Funk ist Teil des BMWK-Projektes „PV-DiStAnS-3“ - „PV-DiStAnS-3“ erarbeitet in einem branchenübergreifenden Konsortium neue Lösungen zur Steigerung der Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen durch innovative Sensorik- und Analysetechnologien - Das Projekt setzt auf dem Vorgänger „PV-DiStAnS-2“ der Funk Stiftung auf, in dem die ...
mehrVaillant und LichtBlick bündeln Kräfte für die Wärmewende
Hamburg (ots) - - Grüne Komplettlösung aus einer Hand: Beratung, Förderung, Installation und Energiemanagement - Kund*innen profitieren finanziell von nahtloser Integration der Wärmepumpe in den Energiemarkt Die Energiewende in Deutschland bekommt einen kräftigen Schub: Das renommierte Heiztechnikunternehmen Vaillant Deutschland und Ökostrompionier LichtBlick haben eine wegweisende Partnerschaft für die kommenden ...
mehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Beratungsaktion "energiefit - auf dem Land" startet
Ein DokumentmehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Energie - Landtag von Sachsen-Anhalt stoppt Pläne für Photovoltaikanlage auf dem Dach
Halle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt ist ein Klimaschutz-Vorzeigeprojekt gescheitert: Die auf den Dächern des Landtagsgebäudes in Magdeburg geplante Photovoltaikanlage wird nicht gebaut. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagsausgabe). Im vergangenen Jahr hatte der Finanzausschuss ...
mehrDeutsch-japanisches Symposium zum Thema Erneuerbare Energien an der Hochschule Bremerhaven
mehr- 3
In Emersacker wird die Zukunft des Heizens konkret
mehr Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Photobatterie erreicht wettbewerbsfähige Spannung
mehr- 2
„Projekt Fuhne“: GP JOULE eröffnet Projektbüro in Radegast (Stadt Südliches Anhalt)
mehr
Noch bis 9. November neue THG-Prämien von GP JOULE für 2023 sichern
mehrAktion bei Siltronic AG in Freiberg: 150 Beschäftigte der energieintensiven Industrie und IGBCE machen Druck für Brückenstrompreis
mehr- 2
Abwärme für die Region: GP JOULE kooperiert mit den Lech-Stahlwerken
mehr HPS stellt neue Produktgeneration von picea vor
mehrNORD/LB Norddeutsche Landesbank
NORD/LB finanziert großes Solarprojekt in England
NORD/LB finanziert großes Solarprojekt in England Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank finanziert den Bau und Betrieb des Solarparks Scurf Dyke in England, zu dem auch ein angeschlossenes Stromspeichersystem (Battery Energy Storage System, BESS) gehört. Es ist die erste derartige Projektfinanzierung durch die NORD/LB in Europa. Die PV-Anlage hat eine Gesamtleistung von 80,6 MWp, das BESS eine Kapazität von 16 MWh. ...
mehrTechem startet Smart-Meter-Betrieb für Deutsche Investment
mehr
Wasserstoff: Nachhaltigkeitsstandards von Anfang an mitdenken
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 2. November 2023 Wasserstoff: Nachhaltigkeitsstandards von Anfang an mitdenken Wenn Wasserstoff schnell, nachhaltig und günstig zur Verfügung steht, kann er seine Rolle als Schlüsseltechnologie für die Klimaneutralität in Deutschland erfüllen. Wissenschaftliche ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung (Infografik): Warum sich Umweltschutz mit grünem Strom rechnet
Ein DokumentmehrRitter Energie- und Umwelttechnik GmbH
3Paradigma-Presseinformation – Neue Wärmepumpen und Photovoltaik-Pakete - Ökologische Heizlösungen für jedes Haus
Ein DokumentmehrFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
3Gemütlich und sicher durch den Winter: Mit einfachen Maßnahmen Energie im Haushalt sparen
mehrLindner stellt Kohleausstieg 2030 infrage - Bundesfinanzminister fordert, Gasförderung in Deutschland auszubauen
Köln (ots) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) stellt den Kohleausstieg öffentlich in Frage. "Solange nicht klar ist, dass Energie verfügbar und bezahlbar ist, sollten wir die Träume von einem Ausstieg aus dem Kohlestrom 2030 beenden", sagte Linder dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe). Für ...
mehr- 11
Škoda Auto: Neue Photovoltaik-Dachanlage trägt zur klimaneutralen Produktion bei
mehr