Storys zum Thema Alternative-Energie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Mitteldeutsche Zeitung zum Solarpakt
Halle/MZ (ots) - Anstatt die Energiewende zu nutzen und die industrielle Wertschöpfung in Deutschland zu erhöhen, überweist man jetzt lieber die Milliarden nach China. Die dortigen Solarkonzerne haben riesige Überkapazitäten aufgebaut, daher bieten sie teilweise ihre Produkte in Europa unter Herstellungskosten an. Die einseitige Abhängigkeit vom russischen Gas wird künftig durch eine starke Abhängigkeit von ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Atomausstieg: CSU-Fraktion fordert lückenlose Aufklärung von Habeck
München (ots) - Zu den Cicero-Recherchen zum Atomausstieg äußert sich die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag Kerstin Schreyer wie folgt: "Entweder hat Bundeswirtschaftsminister Habeck wissentlich gegen die Fakten entschieden oder er hat sein Haus nicht im Griff. Beides wäre fatal. Robert Habeck muss hier endlich reinen Tisch machen, sein heutiger Auftritt in der Sondersitzung des ...
mehrUFOP-Standpunkt zum Beschluss des Bundestages zur Änderung des Klimaschutzgesetzes / Beitrag der nachhaltigen Biomasse aus Land- und Forstwirtschaft wichtiger denn je
Berlin (ots) - Mit dem heutigen Beschluss des Bundestages zur Änderung des Klimaschutzgesetzes sieht die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) die Bundesregierung noch stärker in der Verantwortung, die nachhaltig verfügbare Biomasse und das Potenzial zur CO2-Speicherung in der Land- und ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Green Fuels und Hybridtechnik fürs Eigenheim / Zukunft der Ölheizung
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Solarpaket I: Meilenstein für die Energiewende
Solarpaket I: Meilenstein für die Energiewende Berlin, 26.04.2024: Das heute vom Bundestag verabschiedete Solarpaket I markiert einen weiteren wesentlichen Fortschritt für den Ausbau Erneuerbarer Energien durch die Ampelregierung. Doch bleiben weiterhin wichtige Aspekte unberücksichtigt, die in den kommenden Gesetzgebungsverfahren und noch in dieser Legislaturperiode angegangen werden müssen. „Das Solarpaket I gibt ...
mehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft zum Solarpaket I: „Begrüßen die Verabschiedung – Weitere Reformen müssen in einem ‚Solarpaket II‘ kommen“
Immobilienwirtschaft zum Solarpaket I: „Begrüßen die Verabschiedung – Weitere Reformen müssen in einem ‚Solarpaket II‘ kommen“ Berlin, 26.4.2024 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, ...
Ein DokumentmehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Bundestag beschließt solaren Klimaschutz-Booster
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Grünes Licht für Klimaschutz-Booster Zugang zu preiswertem Solarstrom wird für Mieter, Immobilienbesitzer und Unternehmen leichter – Solarbranche erwartet Zunahme an Photovoltaik-Investitionen auf Dächern und Freiflächen infolge verbesserter Investitionsbedingungen, mahnt aber weitere Reformen an ...
mehrbadenova-Pressemeldung: Bürgerinformationsveranstaltung zu Windpark im Kinzigtal
mehrMichèl Duhme: Mit der bee-doo GmbH zur eigenen PV-Anlage
mehrEnergiekonzepte Deutschland GmbH
Dynamisches Energiesparsystem erstmals mit Wetterprognose & KI / Schont die Geldbeutel und entlastet Deutschlands Stromnetze
mehrKfW Research: Jedes zweite Unternehmen in Deutschland nutzt Strom aus erneuerbaren Energien
Frankfurt am Main (ots) - - Sonderauswertung des repräsentativen KfW-Klimabarometers zum Tag der Erneuerbaren Energien - Investitionen in Erzeugung und Speicherung von Strom oder Wärme aus erneuerbaren Energien nehmen zu - Grüne Prozess- und Gebäudewärme bei Unternehmen noch unüblich Private Unternehmen sind wichtige Akteure für das Gelingen der Energiewende, ...
mehr
Huawei stellt auf dem 26. Weltenergiekongress seine intelligente Vertriebslösung vor
Rotterdam, Niederlande (ots/PRNewswire) - Huawei stellt auf dem 26. Weltenergiekongress in Rotterdam seine innovative Intelligent Distribution Solution (IDS) vor. Das IDS wurde in Zusammenarbeit mit Partnern aus dem Ökosystem entwickelt und zielt darauf ab, die drängendsten Herausforderungen der Elektrizitätswirtschaft zu bewältigen, darunter hohe Leitungsverluste, ...
mehrBilanz zum Geschäftsjahr 2023 / Mainova investiert in die Energiezukunft
mehrNächste Evolutionsstufe der Prosumer: LichtBlick StromWallet macht Eigenheimbesitzer*innen zu Flexumern
Hamburg (ots) - - Eigenheimbesitzer*innen werden in den Strommarkt integriert - Neue StromWallet übernimmt intelligente Steuerung und Vermarktung von Solarstrom - Neuer dynamischer Stromtarif lässt Preisentwicklung in Echtzeit nachverfolgen und macht Lastverschiebung noch attraktiver Mit der StromWallet ...
mehrGP JOULE setzt bei Ladeinfrastruktur auf innovative Softwarelösungen von Spirii
mehrKlimaschutzwirkung des Bestands nutzen: REDIII national ambitioniert umsetzen
mehrDelta präsentiert bahnbrechende Lösungen für Smart Manufacturing und E-Mobility auf der Hannover Messe 2024
Hannover, Deutschland (ots/PRNewswire) - Delta, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und Anbieter von IoT-basierten, intelligenten, grünen Lösungen, präsentiert auf der Hannover Messe 2024 unter dem Motto „Realizing an Intelligent, Sustainable and Connecting World" seine ...
mehr
Stefan Jost wird Geschäftsführer der DAH Gruppe / Uniper-Manager wechselt zu ostdeutschem Biomethanproduzenten
mehr- 3
Anziehend nachhaltig: Kaufland setzt auf Textilien aus Meeresalgen
mehr BEST IN CLASS: electricar und Institut Neue Mobilität küren die besten Elektroautos des Jahres
mehrGroßwärmepumpen: klimaneutral und sozial / Neue Studie beschreibt Potenziale für Brandenburg und Sachsen
Berlin (ots) - Großwärmepumpen in städtischen Wärmenetzen können Kohle und Gas ersetzen. Dennoch nutzen Stadtwerke diese effiziente und klimafreundliche Option selten. Dabei haben etwa die Bundesländer Sachsen und Brandenburg große Fernwärmenetze, die sich für Großwärmepumpen eignen würden. Wie groß das ...
mehrSpatenstich: Bau der neuen Firmenzentrale für MaxSolar in Traunstein beginnt
mehrRheinEnergie wird strategischer Investor bei The Mobility House: neue Allianz für die Zukunft der Energie
mehr
RheinEnergie beteiligt sich an The Mobility House – Kooperation geplant
Die RheinEnergie wird strategische Partnerin von The Mobility House, einem Anbieter auf dem Feld der sogenannten "Vehicle-Grid-Integration". Gemeinsame Aktivitäten sind für die Zukunft geplant. Weitere Informationen finden Sie in der anliegenden Pressemitteilung. Herzliche Grüße Christoph Preuß ...
Ein DokumentmehrKonstruktiver Austausch zu Herausforderungen bei der Umstellung auf Papierverpackungen und der Energiewende: FDP-Bundestagsabgeordnete besuchen die Koehler-Gruppe
mehrStromspeicher für PV-Anlagen: revolt Universal-Plug-&-Play-Akkuspeicher LIT-2150 für Balkon-Solaranlagen, 2,15 kWh
Ein DokumentmehrElectrochaea setzt neuen Industriestandard für ressourceneffizientes Bioreaktordesign
Ein DokumentmehrEQOS Gruppe unter neuem strategischen Dach der Eiffage
Biberach (ots) - - Eiffage Énergie Systèmes wird neue Eigentümerin der auf infrastrukturelle Dienstleistungen spezialisierten EQOS Gruppe - Nachhaltige Wachstumsstrategie wird gruppenweit fortgesetzt - Marke EQOS und Organisation bleiben erhalten Eiffage Énergie Systèmes erwirbt von Triton zum 23. April 2024 die EQOS Gruppe, einer der führenden Dienstleister komplexer Infrastrukturen in den Branchen Energie, ...
mehrBundeskanzler besucht HARTING auf der HANNOVER MESSE / Technologiegruppe präsentiert Innovationen für eine klimaneutrale Zukunft
mehr