Storys zum Thema Alternative-Energie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Intelligent heizen" gibt Tipps zur Förderung
Berlin (ots) - Über Förderzuschüsse für die Heizungssanierung. Parallel zum "Heizungsgesetz" hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Anfang 2024 ein attraktiveres Förderprogramm zum Austausch alter Heizungen eingeführt: Bis zu 70 Prozent Zuschuss bekommen Hauseigentümerinnen und -eigentümer vom Staat, wenn sie ein neues, klimafreundliches Heizsystem einbauen lassen. Tipps zum KfW-Förderprogramm bietet das ...
mehrZollikofer expandiert nach Frankreich
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Reform des Strommarktdesigns dringend erforderlich
Reform des Strommarktdesigns dringend erforderlich 02.08.2024, Berlin: Das Bundeswirtschaftsministerium hat heute Optionen für das zukünftige Strommarktdesign vorgelegt. Der BEE begrüßt, dass der Bericht nun offen liegt, kritisiert die Konsultationsfrist und fordert eine geordnete Debatte. Die Plattform Klimaneutrales Stromsystem (PKNS) hat zwischen ...
Ein DokumentmehrTechem Umfrage: Vermietenden geht Smart-Meter-Rollout nicht schnell genug
mehrAutoindustrie drängt Ampel zur Intervention gegen EU-Batterieverordnung
Osnabrück (ots) - VDA-Präsidentin Müller: Batterieproduktion in Deutschland wäre nicht mehr möglich - "Kannibalisierung statt gemeinsamer Wettbewerbspolitik" Osnabrück. Deutschlands Autoindustrie läuft gegen schärfere EU-Regeln für die Batterieproduktion für E-Autos Sturm und hat die Ampel zum Einschreiten aufgerufen. "Es drohen verheerende Folgen, die ...
mehr
Voltpol GmbH auf Wachstumskurs: Wie sie mit großen Zielen die PV-Branche vorantreiben
mehrThyssengas veröffentlicht dritten Nachhaltigkeitsbericht
mehrLiFePO4-Akkuspeicher für Balkonkraftwerk: revolt Universal-Plug-&-Play-Akkuspeicher LIT-1030 für Balkon-Solaranlagen, 1,03 kWh
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Photovoltaik oder Solarthermie: Strom und Wärme aus Sonnenenergie / Serie zur DBU-Initiative "Zukunft Zuhause"
Osnabrück (ots) - Der Sommer präsentiert sich derzeit in Hochform - für viele mit Wohneigentum womöglich ein Grund mehr, verstärkt die nachhaltige Nutzung von Sonnenenergie in Betracht zu ziehen. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) vermittelt mit ihrer nationalen Informationskampagne "Zukunft Zuhause - ...
mehrNationales Programm für industrielle Entwicklung und Logistik
Schlüsselsektoren außerhalb des Ölsektors tragen mehr als ein Drittel zum BIP bei und treiben Saudi-Arabiens wirtschaftliche Diversifizierung voran
Frankfurt/Riad (ots) - - Der Jahresbericht "Expanding Horizons 2023" hebt die Erfolge der Schlüsselprogramme hervor, die die Verlagerung des Königreichs auf Nicht-Öl-Aktivitäten unterstützen - Zum ersten Mal erzielen Nicht-Öl-Aktivitäten 50 % des saudi-arabischen BIP - Das Programm hat dazu beigetragen, die ...
mehr- 2
GP JOULE liefert saubere Energie für das Wacken Open Air
mehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Häufigste Irrtümer rund um die Wärmepumpe
Ein DokumentmehrInvestitionen mit Impact: Stiftung CEI Africa unterstützt EWIA bei Solarfinanzierungen in Afrika
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
2PM: Erfolgreiche Gebäude-Energiewende erfordert soziale Gerechtigkeit
Ein DokumentmehrÖKOWORLD beteiligt sich an Finanzierungsrunde des indischen Windturbinenherstellers Inox Wind
mehr3,4 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert
WIESBADEN (ots) - - Neuer Höchstwert: Fast 12 % der gesamten Stromeinspeisung im Jahr 2023 aus Photovoltaik - Wert der importierten Photovoltaikanlagen in den ersten fünf Monaten 2024 gegenüber Vorjahreszeitraum um 66 % zurückgegangen, Exporte um 65 % - Produktion von Solarmodulen und Solarkollektoren im 1. Quartal 2024 um 53 % beziehungsweise 67 % gegenüber Vorjahresquartal gesunken Immer mehr Unternehmen und ...
mehrSolar-Deutschlandkarte: Kleines Kraftwerk DE GmbH meldet Berlin als zweitstärksten Markt für Balkonkraftwerke
mehr
Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW)
Wasserversorger NOW baut bisher größte PV-Anlage: Dr. Jochen Damm nennt es wichtigen Meilenstein
Crailsheim (ots) - NOW-Geschäftsführer Dr. Jochen Damm kündigt beim feierlichen Spatenstich am Pumpwerk in Dankoltsweiler die bisher größte PV-Anlage des Wasserversorgers an. In Dankoltsweiler wird die Sonne bald bei der Wasserversorgung unterstützen, denn es wird eine Photovoltaikanlage errichtet. Dr. Jochen ...
mehr- 2
Nachhaltige Innovationen im Klinikum Stuttgart / Politik informiert sich über best practice im Gesundheitssektor
mehr Politik trifft Industrie: Mitglied des Bundestages Dr. Stefan Kaufmann (CDU) besucht Koehler Paper Standort in Kehl
mehrSchiefergruben Magog GmbH & Co. KG
Sonnige Zeiten: So werden Solarmodule optimal integriert
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Bevölkerung (unter-)schätzt Solartechnik
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Bevölkerung (unter-)schätzt Solartechnik Der Ausbau von Photovoltaikanlagen wird von einer Dreiviertelmehrheit in der Bevölkerung unterstützt. Gleichzeitig unterschätzen mehr als 90 Prozent das Potential von Solartechnik auf Dächern von Eigenheimen. Etappenziel beim PV-Ausbau erreicht. Berlin, 25.07.2024: Die Leistungsfähigkeit der Solartechnik und ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Landesregierung fordert niedrigere Energiepreise für Stahlindustrie / "Stahlgipfel" in Duisburg
Essen (ots) - Um die krisengeplagte heimische Stahlindustrie zu unterstützen, macht sich die NRW-Landesregierung für eine Senkung der Energiepreise stark. "Die Energiepreise müssen sinken", sagte NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Dafür ...
mehr
TÜV-Verband warnt vor Mängeln beim Brandschutz öffentlicher Gebäude
Berlin (ots) - TÜV-Verband veröffentlicht Baurechtsreport 2024. Gut jede vierte Brandschutzanlage weist wesentliche Mängel auf. Energiewende stellt Brandschutz vor neue Herausforderungen. Der TÜV-Verband sieht angesichts hoher Mängelquoten bei sicherheitsrelevanter Haustechnik weiterhin Defizite beim Brandschutz öffentlicher Gebäude wie Schulen, Krankenhäusern, ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE zum Eckpunktepapier der BNetzA
Netzentgeltreform Ein weiteres Puzzlestück zur Flexibilisierung des Verbrauchs Berlin, 24.07.2024: Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute ein Eckpunktepapier zur Reform der Netzentgelte vorgestellt. Industrie und Gewerbe sollen dem Papier zufolge verringerte Netzentgelte bezahlen müssen, wenn sie ihren Verbrauch an das Stromangebot anpassen. Dazu BEE-Präsidentin Simone Peter: “Mit dem Eckpunktepapier hat die BNetzA einen ersten Schritt in Richtung variabler ...
mehrMit AMADEUS nachhaltig wohnen und von der 5% degressiven AfA profitieren
Limburg (ots) - Das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz wächst stetig. Die AMADEUS Group setzt beim Projektbau auf Nachhaltigkeit und erfüllt die steigende Nachfrage nach energieeffizientem Wohnen. Immer mehr Menschen möchten angesichts des Klimawandels und hoher Energiepreise ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern. Mieter und Eigentümer können zwar ...
mehrPressestatement von Ulf Heitmüller, Vorstandsvorsitzender der VNG AG, zur Wasserstoffimportstrategie
mehrVoltpol: Mit mehr Montageteams und einem verstärkten Außendienst zur Umsatzvervielfachung
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK fordert Senkung der Stromsteuer
Berlin (ots) - "Wir müssen die Stromsteuer für alle Unternehmen auf europäisches Mindestmaß bringen, damit der Wirtschafsstandort Deutschland international wettbewerbsfähig bleiben kann. Das gilt nicht nur für das produzierende Gewerbe, sondern auch für alle mittelständischen Unternehmen in Handel, Dienstleistung und Handwerk." Dies erklärt ZDK-Präsident Arne Joswig anlässlich der heute im Bundeskabinett ...
mehr