Storys zum Thema Agrar
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
NORMA-Milch erfüllt überdurchschnittlich hohe Standards für mehr Tierwohl und bessere Haltungsbedingungen/DLG-Tierwohl-Siegel, "QMilch ++"-Standard und Tierschutzlabel unterstreichen die gute Qualität
mehrShouguang ist Vorreiter bei neuartigem Gemüseanbau
Shouguang, China (ots/PRNewswire) - Shouguang, eine Stadt in der ostchinesischen Provinz Shandong, die auch als die „Heimatstadt des Gemüses in China" bekannt ist, ist führend in der Entwicklung der Agrarmodernisierung im Bereich des Gemüseanbaus. Die Entwicklung der Agrarmodernisierung in der Stadt zeichnet sich durch den Einsatz fortschrittlicher landwirtschaftlicher Anlagen und modernster Gemüseanbautechnologien ...
mehr"Unser Hof - mit Cheyenne und Nino": Mit festlicher Stalleröffnung, Wolle-Träumen und Cheyennes Schulangst ins Staffefinale!
mehr- 5
Die Stationen von Willy Wonkas Schokoladenreise
mehr Erste Lesung des geplanten Agrarstrukturgesetzes im Landtag: Thüringer Agrargenossenschaften kritisieren vorliegende Pläne
BERLIN/LEIPZIG – Die Landesregierung hat kürzlich den Entwurf für ein Thüringer Agrar- und Forstflächenstrukturgesetz (ThürAFSG) im Kabinett verabschiedet. Heute befasst sich der Landtag erstmals mit dem Gesetzesvorhaben. Die Agrargenossenschaften lehnen die vorliegenden Pläne ab und bekräftigen ihre ...
mehr
- 8
Presseinfo I Neu: Vegane Tartex Bio-Feinkostsalate – Wie Geflügelsalat und Wie Heringssalat
Ein Dokumentmehr Nespresso präsentiert mit N°20 eine völlig neue Arabica-Varietät / 20 Jahre sorgfältig entwickelt für einen exquisiten Geschmack
mehrVon höchster Ebene gebilligte Tierquälerei: Pelzfarmen und Tiertransporte bleiben weiterhin erlaubt - PETA kritisiert EU-Kommission scharf
mehrPressemitteilung | Frische orientalische Küche: Mit Kartoffeln auf Labneh leicht und würzig in den Frühling starten
2 DokumentemehrPM Feldhamsterschutz in Niedersachsen: „Situation ist katastrophal!“
Ein DokumentmehrNeuer Prorektor im Rektorat der Universität Hohenheim
mehr
Wie ernähren sich Bäume? Neues Exzellenz-Projekt
mehrBundesforschungsministerin drängt auf Lockerung für gentechnische Züchtungen
Osnabrück (ots) - Bundesforschungsministerin drängt auf Lockerung für gentechnische Züchtungen Stark-Watzinger (FDP) fordert Zustimmung Deutschlands für neue EU-Regelung beim Einsatz von Gentechnik in der Lebensmittel-Produktion Osnabrück. Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) macht Druck auf den grünen Koalitionspartner, einer geplanten ...
mehrAlnatura Produktions- und Handels GmbH
Alnatura verzeichnet Umsatzplus entgegen Branchentrend | Überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit | 18.000 Hektar Bio-Fläche durch Alnatura Bio-Bauern-Initiative
mehr- 5
COP28@home: Klimafreundlich speisen wie die Entscheidungsträger
mehr - 4
Pressemeldung: Zum Weltbodentag am 5. Dezember präsentiert Cotton made in Africa neuen Leitfaden zur Evaluierung der Bodenqualität
Ein Dokumentmehr Neue Gentechnik: WissenschaftlerInnen gegen Vorschlag der EU-Kommission / Warnung vor Gefahr für Mensch und Umwelt
München (ots) - In einem gemeinsamen Statement warnen europäische WissenschaftlerInnen davor, Pflanzen aus Neuer Gentechnik ohne Risikoprüfung in der EU zuzulassen. Die UnterzeichnerInnen kommen u.a. aus den Bereichen Molekularbiologie, Technikfolgenabschätzung, Umweltwissenschaften und Medizin. Sie verfolgen ...
mehr
Björn Rosenplänter wird neuer Geschäftsführer der STIHL Kettenwerk GmbH & Co KG
mehrTechnische Universität München
EU-Agrarpolitik: Entkoppelte Direktzahlungen machen Landwirtschaft produktiver
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Analyse zu Subventionen in der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU Entkoppelte Direktzahlungen machen Landwirtschaft produktiver - Landwirt:innen orientieren sich bei Entkopplung erfolgreich am Marktgeschehen. - Trotz höherer Produktivität steigen die Umweltauswirkungen nicht. - Entkopplung kann ein Weg sein, um den ...
mehrNeue Gentechnik? Kanzler Scholz steht im Wort!
Berlin (ots) - Wort halten, Olaf!" - Das fordern die Initiative "Save Our Seeds" und die Aurelia Stiftung mit einer Plakataktion zur Neuen Gentechnik. Ein Trecker mit Riesenpostern, der vergangene Woche von der SPD-Zentrale zum Bundeskanzleramt rollte, und tausende Plakate in der Berliner Innenstadt erinnern Bundeskanzler Olaf Scholz an sein Wahlversprechen. In einem Brief vom 22.6.2021 schrieb der damalige ...
mehr- 3
ProVeg-Mitgliederversammlung: Nora Winter folgt auf Thomas Schönberger
mehr PRESSEINFORMATION: Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" startet in eine neue Runde
Wasser ist wertvoll! Was leistet die Bio-Landwirtschaft? Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft startet in die neue Runde Diesmal dreht sich bei „Echt kuh-l!“ alles um das Thema Wasser in der Bio-Landwirtschaft. Unter dem Motto „Wasser ist ...
2 DokumentemehrThe European Cotton Alliance (ECA)
Die EUCOTTON-Initiative: So setzt der europäische Baumwollsektor die Weichen in Richtung Rückverfolgbarkeit in der Mode
mehr
"Unser Hof - mit Cheyenne und Nino": Schafpraktikum, Foodblogging-Event und Ninos Schmerz
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Biologisch gegen Hexenkraut
Ein DokumentmehrSchmetterling des Jahres 2024: Mosel-Apollofalter / Majestätischer Falter durch Pestizideinsatz vom Aussterben bedroht
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Grüne Weihnachten - Pestizidfrei unterm Weihnachtsbaum
mehrDeutscher Imkerbund fordert faire Honigpreise für heimische Imkereien
Wachtberg (ots) - Deutscher Imkerbund fordert faire Honigpreise für heimische Imkereien Heute gehen in Paris französische Imkerinnen und Imker auf die Straße, um gegen billige Honigimporte zu protestieren. Die Preise für Importhonig liegen weit unter den Produktionskosten und ruinieren die heimischen Betriebe. Der Deutsche Imkerbund spricht den französischen ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
4Lidls Schweine-Horror: Kannibalismus, Leid und Verwesung bei spanischem Lidl-Lieferanten
mehr