Storys zum Thema Agrar
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
End the Cage Age: Bürgerinitiative klagt gegen EU-Kommission
Berlin (ots) - Weil die Europäische Kommission nicht wie zugesagt Schritte zur Abschaffung der Käfighaltung bei Nutztieren eingeleitet hat, hat sich die Europäische Bürgerinitiative "End the Cage Age" nun an den Europäischen Gerichtshof in Luxemburg gewandt. "End the Cage Age" ist die erste Europäische Bürgerinitiative (EBI) für sogenannte Nutztiere, die das ...
mehr- 2
BAUHAUS spendet für ersten „Tiny Forest“ in Mannheim
Ein Dokumentmehr dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3kraut&rüben stolz auf 40 Jahre Biogarten-Wissen für Laien und Profis
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Auftakt einer Serie zur DBU-Förderinitiative Pestizidvermeidung
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe zu neuen Agrar-Plänen der EU: 'Für solche Subventionen sollte kein Steuerzahler einen Cent zahlen müssen'
Berlin (ots) - Um den Bauernprotesten entgegenzukommen, möchte die EU-Kommission im Eilverfahren und noch vor der Europawahl wichtige Ökoregeln in der europäischen Agrarpolitik streichen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das Vorhaben als Kniefall vor der Agrarindustrie-Lobby auf Kosten von Umwelt, Klima, ...
mehr
AfD - Alternative für Deutschland
Christina Baum: Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung machen krank
mehrEierproduktion 2023 leicht gesunken
WIESBADEN (ots) - - Hennenhaltung und Eierproduktion im Freiland nimmt weiter zu, Bodenhaltung aber nach wie vor dominierende Haltungsform - Ökologische Erzeugung im Vorjahresvergleich leicht rückläufig Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 13,1 Milliarden Eier in Betrieben mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Eierproduktion damit ...
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Genuss in Vegetarisch und Vegan: Schleswig-Holstein schmeckt allen!
Ein DokumentmehrErste DRV-Ernteschätzung 2024 I So wenig Getreideanbaufläche wie noch nie
mehrUntersuchung der Deutschen Umwelthilfe: Jede dritte Hähnchenfleischprobe aus Massentierhaltung mit antibiotikaresistenten Keimen belastet
Berlin (ots) - - 11 von 35 Hähnchenfleischproben aus Massentierhaltung weisen antibiotikaresistente Erreger auf, bei Bio-Proben 2 von 30 - DUH fordert Landwirtschaftsminister Özdemir auf, den Einsatz von Reserveantibiotika in der Massentierhaltung zu beenden - Multiresistente Keime gefährden menschliche ...
mehr- 2
Quo vadis Nutztierhaltung / Symposium der Tönnies Forschung
mehr
Storchschnabel statt Geranie - so klappt es mit der Artenvielfalt / Zum Start der Gartensaison gibt der NABU heimische Alternativen zu beliebten Beet- und Balkonpflanzen
Berlin (ots) - Geranien, Stiefmütterchen und Petunien - bei Garten- und Balkonbesitzenden stehen immer noch viele Pflanzen hoch im Kurs, die zwar schön anzusehen sind, aber wenig für die Artenvielfalt tun. "Das Statistische Bundesamt listet die zehn beliebtesten Beet- und Balkonpflanzen in Deutschland auf - ...
mehrPreise für viele Baumaterialien 2023 zurückgegangen, aber immer noch höher als vor Energiekrise
WIESBADEN (ots) - - Mineralische Baustoffe wie Zement oder Bausand deutlich teurer als im Jahr 2022 - Preisrückgänge dagegen bei Materialien aus Holz wie Dachlatten und aus Stahl wie Betonstahl in Stäben - Fast alle Baumaterialien waren im Jahr 2023 deutlich teurer als vor der Energiekrise Hohe Baukosten haben neben anderen Faktoren in den letzten Monaten zu einem ...
mehrChampignonernte 2023 um 2 % gegenüber 2022 gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Überwiegender Anteil der Speisepilzerzeugung entfiel mit fast 98 % auf Champignons - 13 % der gesamten Erntemenge von Speisepilzen wird ökologisch produziert Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 77 800 Tonnen Champignons geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2 % mehr als im Vorjahr und nach 2021 mit gut 81 000 Tonnen die zweitgrößte Erntemenge seit dem Beginn ...
mehrEuroChem nimmt hochmodernen Phosphatdüngerkomplex in Brasilien in Betrieb
Serra Do Salitre, Brasilien, 13. März 2024 (ots/PRNewswire) - EuroChem feierte heute die Eröffnung seiner neuen Produktionsanlage für Phosphatdünger in Serra do Salitre, Bundesstaat Minas Gerais, Brasilien. Der neue Phosphatminen- und -anlagenkomplex mit einer Gesamtinvestition von fast 1 Milliarde US-Dollar wurde in Rekordzeit errichtet und wird über eine ...
mehrGeflügelwirtschaft warnt: Zu Ostern wieder Eier mit Kükentöten in Supermärkten / Verband appelliert an Verbraucher - Importware aus der Ukraine in der Kritik
Osnabrück (ots) - Der Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) appelliert an Verbraucher, beim Ostereier-Kauf genau hinzuschauen. Verbandspräsident Friedrich-Otto Ripke sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Auch dieses Jahr werden wieder Eier und Ei-Produkte zu Ostern angeboten werden, bei deren ...
mehr- 3
Frühlingsevents im Trentino
Ein Dokumentmehr
- 2
++ Ökotipp: Weniger tun, mehr lassen – So gelingt ein vogelfreundlicher Garten | Ökotipp-Reihe Naturnahes Gärtnern ++
mehr - 2
GEA ergänzt mit Übernahme von CattleEye sein Portfolio um bewährte KI-Lösung
2 Dokumentemehr ++ Agrarministerkonferenz: Abwärtsspirale ökologischer Standards stoppen ++
Kommentar 13. März 2024 | 030 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Agrarministerkonferenz: Abwärtsspirale ökologischer Standards stoppen Die heute in Erfurt beginnende Frühjahrs-Agrarminister*innenkonferenz beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2028 und dem Um- und Abbau der Tierhaltung. Dazu erklärt ...
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Kein Einerlei ums Osterei
Ein DokumentmehrAufforstung mit Drohnen: H-BRS-Projekt Garrulus startet in finale Projektphase
Ein Forschungsteam der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) arbeitet daran, zerstörte Waldgebiete mit Hilfe von Drohnen wieder aufzuforsten. In der ersten Projektphase konnten die Informatikerinnen und Informatiker zeigen, dass ihr Konzept in der Praxis funktionieren kann. Bis Ende 2026 soll nun der Prototyp fertiggestellt werden, mit dem die Aufforstung effizienter ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE veröffentlicht Verkehrsszenario / Der Mobilitätswende droht der Crash
Berlin (ots) - Der BEE hat die Effekte unterschiedlich hoher Zulassungen von Elektrofahrzeugen auf die Treibhausgasemissionen untersucht. Selbst bei deutlich steigenden Zulassungen im Bereich der E-Mobilität verbleibt eine Emissionslücke, die nur durch zusätzliche Maßnahmen geschlossen werden kann. Der BEE hat angesichts der Kaufzurückhaltung bei E-Fahrzeugen in ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Dinkel: So gut wie sein Ruf? / Das Getreide gilt als besonders gesund und verträglich / Menschen mit Zöliakie sollten die glutenhaltigen Dinkelprodukte allerdings meiden
Baierbrunn (ots) - Dinkel hat einen guten Ruf, dabei wissen viele gar nicht, dass es sich dabei um eine Weizenart handelt. Wie Weichweizen stammt das Getreide aus der botanischen Gattung Triticum. "Anders als Gerste oder Roggen ist Dinkel keine eigene Kornsorte", erklärt Prof. Dr. Stephan C. Bischoff, Direktor des ...
mehrErzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Januar 2024 um 7,7 % niedriger als im Januar 2023
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Januar 2024 -7,7 % zum Vorjahresmonat +0,9 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -3,0 % zum Vorjahresmonat Preise für tierische Erzeugnisse -10,7 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im ...
mehrWein aus Papierflaschen - Neue Verpackungen auf der ProWein schonen das Klima
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Mischfutter-Wirtschaftszahlen 2023: Schweinesegment weiter rückläufig
Bonn (ots) - Preisniveau lässt Umsatzzahlen wieder sinken Die Mischfutterproduktion im Kalenderjahr 2023 sank im Vergleich zum Vorjahr um rund 360.000 Tonnen auf 21,7 Millionen Tonnen, wie der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) auf seiner Jahrespressekonferenz am Dienstag bekannt gab. Die veröffentlichten Zahlen basieren auf den von der Bundesanstalt für ...
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Mischfutterproduktion 2023: Starker Abwärtstrend der Vorjahre vorerst abgefangen
mehrCantourage Group SE und CannFX bringen weitere Cannabissorte aus Neuseeland auf den europäischen Markt
Berlin (ots) - - Cantourage und der neuseeländische Anbieter CannFX stellen eine neue Craft-Sorte auf dem deutschen Cannabismarkt vor. - Mit der neuen Sorte "Lemon Berry Candy" bringt CannFX eine weitere Sorte auf den europäischen Markt. - CannFX wird Patient:innen in Deutschland und Europa im Laufe des Jahres ...
mehr