Stiftung Menschen für Menschen
Storys zum Thema Afrika
- mehr
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Köche für Namibia
Köln (ots) - - DEG finanziert über PPP-Programm Ausbildungsstätte und Lehrgang mit - 2004 rund 8 Mio. Euro für 46 Public Private Partnerships bereitgestellt Die Kunst des Kochens lernen in Namibia bald zwölf angehende Köche pro Ausbildungsjahrgang - mit deutscher Unterstützung: Mitfinanziert über das Public Private Partnership-Programm (PPP) des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung baut das ...
mehrAids in Afrika: Ein Spot soll wachrütteln
Irgendwo in Afrika. Eine Säuglingsstation in einem Krankenhaus. Poröse Wände, rissige Farbe, rostiges Metall. Eine hochschwangere schwarze Frau wird gerade in den Kreißsaal geleitet. Eine Hebamme trägt vorsichtig ein Neugeborenes zu einer Reihe von Kinderbetten. Behutsam legt sie das Kind in eines hinein, an dem eine Plakette mit Namen und Geburtsdatum am Fußende des Bettchens befestigt ist. Die Kamera fährt die ...
mehrNehbergs "Karawane der Hoffnung" nach 50 Tagen durch die Wüste beendet / Botschaft des Großsheikhs zur Abschaffung der weiblichen Genitalverstümmelung in Oasen verbreitet
Nouakchott, Mauretanien / Hamburg (ots) - Seit dem Wochenende ist der Hamburger Abenteurer und Menschenrechtler Rüdiger Nehberg (69) zurück von seiner Mission in Mauretanien. Im Auftrag des Großsheikhs Hamden Ould Tah verbreitete er dessen Nachricht von der Unvereinbarkeit weiblicher Genitalverstümmelung mit ...
mehrMalteser Nothilfe-Expertin: Regenzeit bringt neue Gefahr in Darfur!
Köln (ots) - Köln/El Fasher. Weitere Gefahren für die Gesundheit der Menschen in Darfur befürchtet die Malteser Nothilfe-Expertin Birke Herzbruch: Nicht nur Hunger und Gewalt bedrohen das Leben der Menschen, sondern auch die Malaria! Diese Woche hat es zum ersten Mal seit Oktober vergangen Jahres geregnet. Bald setzt die Regenzeit wieder ein. Wir brauchen ...
mehr40 Fasten-Euro für den Sudan: Malteser Nothilfe-Expertin: Dramatischer Anstieg von Polioinfektionen in Darfur!
Köln (ots) - Köln/El Fasher. Einen dramatischen Anstieg der Fälle von Kinderlähmung (Polio) in Darfur beobachtet die Malteser Nothilfe- Expertin Birke Herzbruch: Der Sudan war seit 2002 poliofrei, im vergangenen Jahr wurden 125 neue Fälle von Polio registriert. Inzwischen kommen jeden Monat neue Fälle ...
mehr
40 Fasten-Euro für den Sudan: Malteser Nothilfe-Expertin: Sicherheitslage in Darfur instabil wie das Stromnetz!
Köln (ots) - Köln/El Fasher. Mit dem instabilen Stromnetz vergleicht die Malteser Nothilfe Expertin Birke Herzbruch die Sicherheitslage in Darfur: Trotz einiger Fortschritte nach den Friedensgesprächen von Abnja gibt es immer wieder Ausfälle der Sicherheit: Banditen plündern, Milizen kämpfen dazu ...
mehrOxfam: Zivilbevölkerung in Darfur völlig unzureichend geschützt
Berlin/Nairobi (ots) - Die internationale Staatengemeinschaft hat bisher nicht genügend getan, um die Zivilbevölkerung in Darfur zu schützen, mahnt die internationale Hilfsorganisation Oxfam heute. Zu den unvorstellbaren Gräueltaten der Vergangenheit kommen täglich neue hinzu. Jeden Morgen beginnt für fast zwei Millionen Menschen in hunderten von Flüchtlingslagern und Städten überall in Darfur ein weiterer ...
mehrMauretanien / Westafrika / "Karawane der Hoffnung" mit Rüdiger Nehberg gestartet
Tidjikja / Mauretanien (ots) - Seit einer Woche ist Rüdiger Nehberg mit 12 Kamelen und 4 Treibern unterwegs von Tidjikja nach Chinguetti. Beauftragt vom Großmoufti Hamden O/Tah verbreitet er die Nachricht von der Abschaffung der weiblichen Genitalverstümmelung in Mauretanien. Vergangenes Jahr hatten der Großmoufti und führende Geistliche des Islam das ...
mehrDeutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
"Schwerste Verbrechen gegen die Menschlichkeit" in Darfur/Sudan - und die Welt schaut weiter zu?
Berlin (ots) - Einladung zur Podiumsdiskussion am Mittwoch, 23. Februar 2005, 18.00 Uhr, Haus der EKD am Gendarmenmarkt, Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin, Veranstalter: DGVN und GKKE (Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung) Im September 2004 hat der UN-Sicherheitsrat in seiner Resolution 1564 Generalsekretär Kofi Annan gebeten, ...
mehr40 Fasten-Euro für den Sudan: Malteser Nothilfe-Expertin Birke Herzbruch berichtet neue Erlebnisse
Köln (ots) - Köln/El Fasher. Seit dem Sommer 2004 ist die Malteser Nothilfe- Expertin Birke Herzbruch im Norden der Krisenregion Darfur tätig. Sie hat Impfkampagnen gegen Kinderlähmung organisiert, Medikamente verteilt, den Wiederaufbau zerstörter Gesundheitszentren und Programme zur Weiterbildung von ...
mehrWelttag der Kranken: Hoffnung für Afrika
Tönisvorst (ots) - Yaoundé, die Hauptstadt des afrikanischen Kamerun, ist in diesem Jahr Gastgeber für den 13. Weltgedenktag der Kranken. Mit der Ortswahl soll die Aufmerksamkeit auf den Kontinent gelenkt werden, der von vielen Krankheiten heimgesucht wird. "Der Welttag der Kranken soll uns in diesem Jahr an das Leid der vielen Menschen in Afrika erinnern", sagte Bernd Pastors, geschäftsführendes ...
mehr
Paul Rusesabagina, der "Oskar Schindler Ruandas", kritisiert die UN
Hamburg (ots) - Der frühere Hotelmanager Paul Rusesabagina, 50, wird als "Oskar Schindler Ruandas" bezeichnet, weil er mehr als 1200 Menschen das Leben rettete, indem er sie in seinem Hotel unterbrachte. Die Heldentat wird im Spielfilms "Hotel Rwanda" dargestellt, der im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele in Berlin gezeigt wird und für den Oscar ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Bildung ist Entwicklung / Karlheinz Böhm eröffnet die 100. Schule in Äthiopien
Wolkabella/Babile, Äthiopien (ots) - In einer feierlichen Zeremonie hat Karlheinz Böhm am Samstag die 100. Schule eröffnet, die von seiner Organisation Menschen für Menschen in Äthiopien gebaut wurde. Der Bereich Bildung nimmt in seiner Arbeit für eine gerechtere Welt eine wichtige Rolle ein. "Ohne Bildung ist Entwicklung nicht möglich", sagte Böhm ...
mehrLage im Sudan bleibt kritisch: Malteser bitten um "Fasten-Euro" für Darfur
Köln (ots) - Köln/El Fasher. Besorgt über die anhaltende Konfliktsituation in Darfur äußert sich die Malteser Nothilfe-Expertin Birke Herzbruch, die sich seit einem halben Jahr südlich der Stadt El Fasher aufhält: "Immer noch gibt es Zusammenstöße zwischen der sudanesischen Befreiungsarmee und Milizen. Nur mit großer Vorsicht konnten wir unsere im Herbst ...
mehrSudan/Tschad: Flüchtlinge aus Darfur brauchen weiter Hilfe / ASB verteilt Hilfsgüter in Flüchtlingscamps
Köln (ots) - Metalleimer, Wasserkanister, Seife und vieles mehr verteilt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ab Samstag, den 22. Januar 2005, an etwa 85.000 Menschen, die aus der sudanesischen Provinz Darfur in den Tschad geflohen sind. Das Hilfsprojekt im Wert von 195.000 Euro wird gemeinsam vom ASB, dem ...
mehrOxfam: Krisenherde in Afrika dürfen nicht vernachlässigt werden
Berlin (ots) - Die internationale Hilfsorganisation Oxfam warnt heute davor, dass die dringend notwendige Hilfe für die Flutopfer Aufmerksamkeit und Ressourcen von anderen Krisenherden in der Welt abziehen könnte. "Das Ausmaß der Flutkatastrophe in Asien ist so groß, dass die Staatengemeinschaft zusätzliche Ressourcen mobilisieren muss. Die gemachten ...
mehrUNHCR-Hilfsaktion für Sudan-Flüchtlinge
Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) weitet sein Hilfsprogramm für Flüchtlinge aus der sudanesischen Region Darfur aus. Mit einer am heutigen Donnerstag beendeten Luftbrücke wurden Hilfsgüter für die Versorgung von bis zu 50.000 weiteren Flüchtlingen in Sudans Nachbarland Tschad eingeflogen. UNHCR versorgt derzeit bereits fast 200.000 Flüchtlinge in elf Flüchtlingslagern im Osttschad. Eine ...
mehr
Stiftung Menschen für Menschen
Bundespräsident Köhler bei Karlheinz Böhm in Äthiopien
Harar, Äthiopien (ots) - Im Rahmen seiner zehntägigen Afrikareise besuchte Bundespräsident Horst Köhler in Anwesenheit von Almaz und Karlheinz Böhm heute ein Ausbildungszentrum der Stiftung Menschen für Menschen in der ostäthiopischen Stadt Harar. Böhm zeigte sich begeistert darüber, dass der deutsche Bundespräsident durch seine erste Auslandsreise nach Afrika ein Zeichen setzte und betont: "Hilfe zu leisten, ...
mehrKleine Plastikschale erinnert Köhler an Armut in Afrika
Hamburg (ots) - Eine kleine Plastikschale auf dem Schreibtisch erinnert Bundespräsident Horst Köhler jeden Tag an die Armut und den Hunger in Afrika: "Es war mein erster Besuch in Afrika", erinnert Köhler sich an einen Besuch in Mali im Jahr 2000. "Ich war IWF-Chef. In einem Zentrum, das Hirse an schwangere Frauen verteilte, wurde mir ein Plastikbecher gezeigt. Er hatte den Durchmesser einer Untertasse und war ...
mehrKöhler will Bewusstsein für Afrika stärken
Hamburg (ots) - Bundespräsident Horst Köhler will die Afrika-Politik zu einem Schwerpunkt seiner Amtszeit machen: "Ich will das Bewusstsein in unserem Land stärken, dass uns Afrika etwas angeht. Ich will über die fünf Jahre meiner Amtszeit versuchen, einen kontinuierlichen Dialog mit afrikanischen Reformern aufzubauen", sagt Köhler der ZEIT. Am kommenden Montag bricht Köhler zu einer zehntätigen Reise nach ...
mehrKonferenz in Nairobi für eine Welt ohne Minen: HABEN DIE OPFER RECHTE?
München (ots) - Am zweiten Tag der Revisionskonferenz zum Verbotsabkommen von Anti-Personen-Minen in Nairobi präsentiert Handicap International einen Bericht über die Rechte der Landminenopfer. Derzeit gibt es schätzungsweise 300.000 bis 400.000 Überlebende von Landminenunfällen in mindestens 121 Ländern - und täglich alle 30 Minuten ein neues Opfer. Dennoch ...
mehrAids-Beauftragter der UN: "Massenmord durch Gleichgültigkeit" in Afrika
Hamburg (ots) - Einen "untergründigen Rassismus gegenüber Afrika und den Afrikanern, den natürlich keiner zugeben würde", wirft Stephen Lewis, UN-Sonderbeauftragter für Aids in Afrika, der westlichen Welt in der ZEIT aus Anlass des Welt-Aids-Tages vor. Der schwarze Kontinent sei in seinem Kampf mit der Seuche im Stich gelassen worden. "Deshalb spreche ich von ...
mehrOxfam-Studie: Neue EU-Agrarkommissarin muss radikale Reform der EU-Zuckermarktordnung zur Priorität machen
Berlin (ots) - Die neue Agrarkommissarin der EU, Mariann Fischer Boel, muss die Reform der Zuckermarktordnung zur Priorität machen, fordert die internationale Hilfsorganisation Oxfam. In der heute veröffentlichten Studie "Eine süßere Zukunft?" zeigt Oxfam, dass Europa den ärmsten Ländern der Welt wichtige ...
mehr
Oxfam verurteilt Tatenlosigkeit des UN-Sicherheitsrats / 200.000 Flüchtlinge in Darfur von Hilfe abgeschnitten
Berlin/Nairobi/New York (ots) - Die internationale Hilfsorganisation Oxfam hat heute die mangelnde Handlungsbereitschaft des UN-Sicherheitsrats gegenüber der anhaltenden Gewalt in Darfur verurteilt. Anstatt unverzüglich mit konkreten Maßnahmen auf die katastrophale Verschärfung der Krise zu reagieren, hat ...
mehrSudan/Darfur: Malteser weiten Impfaktion gegen Kinderlähmung aus
Köln (ots) - Köln/El Fasher. Die Malteser führen vom 21. bis zum 25. November im nördlichen Zipfel des Darfur (Tabit, Shangil Tobaya und neu: Tarni) den zweiten Teil einer Impfkampagne gegen Kinderlähmung (Polio) durch. "Es ist traurig und ärgerlich, dass die Kinder im Sudan auch noch durch Polio bedroht werden", so der Malteser Nothilfe-Experte Ralf ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
n-tv Programmhinweis / Die n-tv Reportage "Hilfe im Dunkeln - Blindenschule in Simbabwe" (am 20.11.2004 um 20.15 Uhr und am 21.11.2004 um 03.15 Uhr)
Bensheim (ots) - Capota - im Süden Simbabwes die einzige Schule für Blinde weit und breit. Die meisten der mehr als 200 Schüler sind völlig blind - wie der kleine Solomon, dem Masern das Augenlicht zerstörten. Jahrelang lebte der Waisenjunge alleine bei seinen Großeltern. Das Team der n-tv Reportage ...
mehrNicaragua: Vorsorge gegen Katastrophen / ASB-Projekte zur Prävention in 48 ländlichen Gemeinden
Köln (ots) - Mit einem umfangreichen Projekt engagiert sich der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) im Bereich der Katastrophenvorsorge in Nicaragua. Heute beginnt in der Provinz León die Installation solarbetriebener Funksprechanlagen, mit denen im Katastrophenfall die Evakuierung der Bevölkerung erleichtert werden ...
mehrZurück aus dem Sudan Malteser-Helferin: "Das Wegschauen darf nicht eskalieren!"
Köln (ots) - Köln/El Fasher. Besorgt über die anhaltende Konfliktsituation in Darfur äußert sich die Malteser Nothilfe-Expertin Birke Herzbruch, die in dieser Woche nach Deutschland zurückgekehrt ist: "Die Sicherheitslage im Krisengebiet hat sich in den vier Monaten, die ich unten war, zugespitzt. Übergriffe auf Flüchtlinge, Plünderungen und ...
mehrBundesregierung unterstützt humedica-Ärzte im Sudan
Kaufbeuren (ots) - Seit Mitte August betreut humedica sudanesische Bürgerkriegsflüchtlinge im Lager Hai El Siref mit deutschen und einheimischen Ärzten. In diesem Lager in der Nähe von Nyala, der Hauptstadt von Süd-Darfur, halten sich derzeit mehr als 30.000 Menschen auf. Das Auswärtige Amt unterstützt nun das humedica-Projekt im Sudan mit insgesamt 245.000 Euro, vor allem für den Kauf und Transport von ...
mehr