Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Storys zum Thema Abgasskandal
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Rogert & Ulbrich informiert zum Diesel-Abgasskandal: BGH verhandelt zu umstrittener Daimler-Abschalteinrichtung
Köln (ots) - Die Kölner Anwaltskanzlei Rogert & Ulbrich, Pioniere im Dieselabgasskandal, weisen auf eine mündliche Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof am heutigen Tage hin (BGH VI ZR 128/20). In der Angelegenheit geht es um einen Mercedes-Benz C 220 CDI EU 5 (OM 651), den der von Rogert & Ulbrich vertretene ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Nächste Klage im Abgasskandal von Fiat-Chrysler betrifft Wohnmobil-Hersteller Mobilvetta mit Modell Kea P65 / Dr. Stoll & Sauer erstreitet erste positive Urteile
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Auch Wohnmobil-Hersteller Xgo mit Modell Dynamic 95 P im Abgasskandal von Fiat-Chrysler verwickelt / Dr. Stoll & Sauer reicht Klage ein und erstreitet positive Urteile
mehrDaimler zittert im Abgasskandal: Gerichte entscheiden jetzt reihenweise für Mercedes-Kunden / Wichtiges OLG-Urteil aus Frankfurt hilft tausenden Klägern
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal bei VW ist nicht zu Ende / OLG Düsseldorf verurteilt VW trotz eingetretener Verjährung / Dr. Stoll & Sauer hält Klagen auch 2021 für aussichtsreich
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Nächste Klage im Abgasskandal von Fiat-Chrysler betrifft Hersteller Frankia mit Wohnmobil I 740 GD / Dr. Stoll & Sauer erstreitet erste positive Urteile
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Auch Hersteller Itineo mit Wohnmobil MJB 740 im Abgasskandal von Fiat-Chrysler verwickelt / Dr. Stoll & Sauer reicht nächste Klage ein und erstreitet positive Urteile
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Verbraucheranwälte reichen Beschwerde gegen BGH-Richter ein / Stephan Seiters soll Oberlandesgerichte gedrängt haben, Diesel-Verfahren zu verzögern / Dr. Stoll & Sauer sieht Grundrechte verletzt
Lahr (ots) - Der Richter am Bundesgerichtshof (BGH) Stephan Seiters ist seit dem 23. Juni 2021 mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde von 72 Verbraucheranwälten konfrontiert. Seiters betreut als Vorsitzender des 6. Zivilsenat Verfahren im Diesel-Abgasskandal. Mehrere Urteile sind mittlerweile gefällt worden. Die ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Sensationeller Verbraucher-Sieg im Diesel-Abgasskandal von Daimler / OLG Frankfurt kündigt Änderung der Rechtsauffassung an / Chancen auf Schadensersatz steigen
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Nächste Klage im Abgasskandal von Fiat-Chrysler betrifft Hersteller Carthago mit Wohnmobil Chic e-Line I 51 / Dr. Stoll & Sauer erstreitet erste positive Urteile
mehrHAHN Rechtsanwälte erstreitet gegen Daimler AG das 100. positive Urteil
Hamburg (ots) - Mitte Juni 2021 konnte HAHN Rechtsanwälte als eine bundesweit im Mercedes Abgasskandal führende Kanzlei einen wichtigen Etappensieg verbuchen: Zum 100. Mal gab ein deutsches Landgericht einer Klage von HAHN Rechtsanwälte gegen die Daimler AG statt, weil diese in ...
mehr
Rechtsanwaltskammer erteilt Daimler-Beschwerde gegen VON RUEDEN eine Absage
Berlin (ots) - Die Rechtsanwaltskammer (RAK) Hamm erklärt nach einer Vorstandssitzung, dass die Internetwerbung von Verbraucherrechtskanzleien - wie VON RUEDEN - im Abgasskandal nicht gegen berufsrechtliche Vorschriften verstoße. Bei der RAK wurde Beschwerde gegen die Werbung der Kanzlei VON RUEDEN im Dieselskandal eingelegt. Die Beschwerde kam vom Rechtsanwalt einer ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Stoll & Sauer erstreitet im Daimler-Abgasskandal verbraucherfreundliches Urteil / Schadensersatz für Mercedes GLE 350d 4Matic am Landgericht Dortmund
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Niesmann + Bischoff mit Wohnmobil Flair 880 LE vom Abgasskandal bei Iveco betroffen / Dr. Stoll & Sauer reicht Klage ein und erstreitet erste positive Urteile
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Nächste Klage im Abgasskandal von Fiat-Chrysler betrifft Hersteller Forster mit Wohnmobil T738 EB / Dr. Stoll & Sauer erstreitet erste positive Urteile
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Daimler muss im Diesel-Abgasskandal Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen / Dr. Stoll & Sauer erstreitet am Landgericht Offenburg verbraucherfreundliches Urteil
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Stoll & Sauer erstreitet im Abgasskandal Urteil über Neulieferung eines VW-Tiguan / Gewährleistungs-Joker greift auch im Fiat-Chrysler-Skandal bei Wohnmobilen
Ein Dokumentmehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Hersteller Pilote mit Wohnmobil P746 C Sensation im Abgasskandal von Fiat-Chrysler verstrickt / Dr. Stoll & Sauer erstreitet positive Urteile und reicht nächste Klage ein
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Mercedes-Abgasskandal: LG Konstanz verurteilt Daimler zur Rücknahme eines Mercedes GLK 250 4Matik
Köln (ots) - Das Landgericht Konstanz gab der Klage des Mercedes-Fahrers mit Urteil vom 14.06.2021, Az. E 2 O 410/20 statt und verurteilte die Daimler AG zur Rücknahme des Autos. Der durch die Rechtsanwaltskanzlei Rogert & Ulbrich vertretene Kläger hatte den damals 3 Jahre alten GLK 250 4Matik mit, der mit dem Motor OM651 und EURO 6-Abgasnorm ausgestattet ist, im ...
mehrBRR Baumeister Rosing Rechtsanwälte
BGH-Urteil im Dieselskandal: Wechselprämie darf nicht anspruchsmindernd angerechnet werden
Berlin (ots) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Dieselskandal entschieden, dass eine sogenannte "Wechselprämie" nicht anspruchsmindernd angerechnet werden darf. In dem von der BRR Verbraucherkanzlei Baumeister geführten Verfahren (Az. VI ZR 533/20) ging es um den Besitzer eines VW-Dieselfahrzeugs mit dem ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
BGH sieht im VW-Abgasskandal Anspruch auf Schadensersatz nach Fahrzeug-Verkauf / VW-Dieselgate nicht zu Ende / Dr. Stoll & Sauer hält Klagen weiter für aussichtsreich
Lahr (ots) - Im Diesel-Abgasskandal der Volkswagen AG steht ein weiteres Kapitel zur Entscheidung an. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 15. Juni 2021 in einer vorläufigen Einschätzung klar gemacht, dass Verbraucher auch nach dem Verkauf eines manipulierten Fahrzeugs gegenüber VW Anspruch auf Schadensersatz ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Hersteller Hymer mit Wohnmobil Grand Canyon im Abgasskandal von Fiat-Chrysler verstrickt / Dr. Stoll & Sauer erstreitet positive Urteile und reicht nächste Klage ein
mehrKraftfahrt-Bundesamt kündigt Schritte gegen Fiat-Wohnmobile an / Schon bald erste Stilllegungen im Wohnmobil-Abgasskandal?
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dieselgate 2.0 erwischt BMW / Für OLG Köln ist Abgasmanipulation an Motoren schlüssig dargelegt / Dr. Stoll & Sauer sieht Chancen für Verbraucher enorm gestiegen
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Abgasskandal von Fiat-Chrysler betrifft auch Hersteller Forster mit Wohnmobil I 738 EB / Dr. Stoll & Sauer reicht Klage ein und erstreitet erste positive Urteile
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dieselskandal der Daimler AG: Erfolgreiche Berufung vor dem Oberlandesgericht Frankfurt
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Weinsberg mit Wohnmobil Carahome 700 DG im Abgasskandal von Fiat-Chrysler verwickelt / Dr. Stoll & Sauer reicht Klage ein und erstreitet positive Urteile
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
KBA kann im Abgasskandal von Fiat-Chrysler nach EU-Recht Rückruf anordnen / Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern von Wohnmobilen zum Gewährleistungs-Joker
Ein DokumentmehrBRR Baumeister Rosing Rechtsanwälte
Sensationelles Urteil im VW-Dieselskandal: Gericht beruft sich bei Schadensersatz erstmalig auf EU-Recht
Berlin (ots) - Das Landgericht Stuttgart verurteilte die Volkswagen AG zu Schadensersatz nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. der Verordnung (EG) Nr. 715/2007. Damit begründet das LG Stuttgart als erstes deutsches Gericht einen Schadensersatzanspruch mit der direkten Verletzung des europäischen Zulassungsrechts. In dem ...
mehr