Initiative "Mülltrennung wirkt"
Storys zum Thema Abfall
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
phoenix-Thema: Plastikmüll / Donnerstag, 27. Oktober 2022, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Trotz aller Bemühungen und Appelle an die Verbraucherinnen und Verbraucher, Plastik zu vermeiden, wächst der Plastikmüll-Berg immer weiter. Wieso ist das so? phoenix begibt sich am Donnerstag auf die Suche nach einer Antwort. Die Filmemacher Tom Costello und Benedict Wermter zeigen in ihrer Doku Die Recyclinglüge mögliche Erklärungsansätze. Demnach ...
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Bundesminister Özdemir zeichnet Projekte gegen Lebensmittelverschwendung aus
Berlin (ots) - Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat heute in Berlin herausragende Projekte zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet. Mit dem Zu gut für die Tonne!-Bundespreis würdigt das Bundesministerium kreative Lebensmittelretterinnen und -retter mit innovativen Ideen und Pioniergeist. Sie leisten einen ...
mehrSchalke-Legende Yves Eigenrauch und Deutsche Umwelthilfe starten Petition gegen Einweg-Müllflut in der Veltins-Arena
Berlin (ots) - - Schalke auf dem Einweg-Irrweg: Neu eingeführte Einweg-Plastikflaschen verbrauchen sogar noch mehr Ressourcen als Einwegbecher - DUH und ehemaliger Schalke-Spieler Yves Eigenrauch fordern Vorstandsvorsitzenden Bernd Schröder auf: Stoppen Sie die umwelt- und klimaschädliche Einweg-Müllflut auf ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Elektroschrott: Neue Regeln kaum bekannt
Potsdam (ots) - Seit Juli kann man kann seinen Elektroschrott unentgeltlich im Handel abgeben. Das rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT stellt in einer Stichprobe fest: Davon wissen nur wenige Verbraucherinnen und Verbraucher, aber auch nur wenige Mitarbeitende im Handel. Seit Juli dieses Jahres gilt das neue Elektro-Gesetz "G3", das besagt, dass Super- und Drogeriemärkte Elektroschrott unter 25 cm Kantenlänge kostenlos ...
mehrDeutsche Umwelthilfe verlängert Bewerbungsfrist für kommunalen Wettbewerb Grüner Wertstoffhof bis Ende Januar 2023
Berlin (ots) - - DUH sucht zum zweiten Mal nach wegweisenden Konzepten und Vorreitern für eine bestmögliche kommunale Erfassung von Wert- und Schadstoffen - Wertstoffhöfe können durch exzellenten Service, Umweltbildung und Abfallvermeidung einen entscheidenden Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz leisten - ...
mehr
Deutliches Zeichen für den Umweltschutz und gegen achtloses Wegwerfen von Müll: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligten sich an Müllsammelaktion der Philip Morris GmbH
mehrNABU: Kippen und Plastikverpackungen häufigster Müll an Ufern und Stränden / Am Küstenputztag haben Freiwillige fast sieben Tonnen Müll gesammelt / Miller: Vermüllung muss endlich gestoppt werden
Berlin (ots) - Fast sieben Tonnen Müll sind beim diesjährigen International Coastal Cleanup Day (ICCD) am 17. September eingesammelt worden. Über 500 Freiwillige hatten an den vom NABU und NAJU unterstützten Gewässerretter-Aktionen in Deutschland teilgenommen, um auf einer Fläche, die 11.300 Fußballfeldern ...
mehrEinsatz der Deutschen Umwelthilfe zeigt Wirkung: Fast alle Vereine der zweiten Fußballbundesliga setzen auf Mehrweg - erste Damen- und dritte Herren-Liga müssen nachziehen und Bechermüllberge stoppen
Berlin (ots) - - Aktuelle DUH-Umfrage: 17 von 18 Zweitligisten im Herrenfußball setzen auf umweltfreundliche Mehrwegbecher - In der Damen-Bundesliga erhalten 5 von 12 Vereine für Einweg eine Rote Karte, in der dritten Fußballliga der Herren sind es mehr als die Hälfte der Vereine - DUH fordert Hansa Rostock ...
mehrPresseeinladung: Ist "kompostierbares" Bioplastik wirklich abbaubar? Deutsche Umwelthilfe startet Praxistest
Swisttal (ots) - Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher wollen umweltbewusst und klimafreundlich einkaufen. Diesen Vorsatz nutzen Unternehmen zunehmend aus, indem sie ihre Einweg-Verpackungen und Produkte aus Bioplastik als "biologisch abbaubar" oder "kompostierbar" bewerben. Dadurch soll der Eindruck erweckt ...
mehrDeutschland gehört zu schlimmsten Müllsündern Europas: Deutsche Umwelthilfe fordert Halbierung des Verpackungsabfalls und Einweg-Abgabe auf Plastikflaschen sowie Takeaway-Verpackungen
Berlin (ots) - Neuste Zahlen des Umweltbundesamts zeigen, dass es keine Trendwende beim Anfall von Verpackungsmüll gibt. Mit 225,8 Kilogramm pro Kopf und Jahr gehört Deutschland weiterhin zu den größten Müllsündern in ganz Europa. Zwar ist die Menge an Verpackungsabfall in 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 ...
mehrReckitt und Plastic Bank gemeinsam gegen Plastik im Ozean
mehr
Protect where you play: Müll beseitigen, wo keiner hingehört / CLIF und AREA 47 setzen zum World Clean Up Day mit einer Cleanup-Rafting-Tour ein starkes Zeichen gegen Plastikmüll
mehrUmfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Trotz Verbotsregelung wollen Edeka, Netto & Co. weiter umweltschädliche Plastiktüten anbieten
Berlin (ots) - - Aktuelle DUH-Umfrage zeigt: Verschiedene Einzelhandelsketten wollen trotz Warnung durch Umweltministerin Lemke weiter auf umweltschädliche Einweg-Plastiktüten setzen - DUH fordert die Umweltministerin auf, Lenkungsabgabe von 50 Cent auf dünne Plastiktüten einzuführen und sich sofort für ...
mehrKippen und Co.: Empfindliche Strafen für Müllsünden
Wiesbaden (ots) - Ob Zigarettenkippe, Kaugummi oder FFP2-Maske: Viele Kommunen gehen verschärft gegen die Verschmutzung öffentlicher Flächen vor. Wer Müll achtlos wegwirft, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Darauf weist das Infocenter der R+V Versicherung anlässlich des World Cleanup Days am 17. September hin. Fakt ist: Wer einen Kaugummi auf die Straße spuckt, seine Zigarette in den Gully wirft oder den ...
mehrKünstlerkooperation unterstreicht Plastikeinsparung durch die neuen Persil Power Bars
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Erste Wohnung: So klappt's auch mit der Abfalltrennung
mehrUmfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Kaum vorhandener Vollzug der Gewerbeabfallverordnung führt zu massiver Ressourcenvernichtung und Klimabelastung
Berlin (ots) - - Völlig unzureichende Kontrolle der Getrenntsammlung von Gewerbeabfällen lädt zu Gesetzesverstößen ein und führt zur klimaschädlichen Verbrennung von Wertstoffen - Zusätzliche Einsparung von bis zu 2,9 Millionen Tonnen CO2, wenn Behörden die Regeln der Gewerbeabfallverordnung konsequent ...
mehr
Internationales Recruiting-Event Bainworks: Consulting erleben, Nachhaltigkeit neu denken
München/Wien/Zürich (ots) - Plastikmüll ist längst zu einem enormen globalen Umweltproblem geworden. Jahr für Jahr werden Unmengen an Kunststoff produziert. Das Recruiting-Event "Bainworks 2022", das die internationale Unternehmensberatung Bain & Company vom 21. bis 23. Oktober 2022 in Lissabon veranstaltet, greift dieses Thema mit der Fallstudie "Ending plastic ...
mehrEinladung: Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg verleihen Mehrweg-Innovationspreis für herausragende Leistungen zu Abfallvermeidung und Klimaschutz
Berlin (ots) - +++ Bitte berücksichtigen Sie folgende Sperrfrist für die unten angegebenen Informationen: Donnerstag, 8. September 2022 um 16.30 Uhr +++ Eine hochmoderne Mehrweganlage für Milch, ein innovativer Getränkefachgroßhändler mit Europas größter Leergutsortieranlage, ein Unternehmen, das den ...
mehrRessourcenwende in der Bau- und Immobilienwirtschaft / Ressourcenverfügbarkeit und die Vorreiterrolle der Öffentlichen Hand als Schlüsselfaktoren
mehr76 Prozent der Deutschen begrüßen die Mehrweg-Pflicht für To-go-Produkte ab Januar 2023
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert Umweltministerin Lemke auf, Kommunen die Einführung von Verpackungssteuern gegen die Einweg-Müllflut zu ermöglichen
Berlin (ots) - - Derzeit unklare Rechtslage verunsichert Städte und Gemeinden und verhindert vielerorts den entschiedenen Kampf gegen klimaschädliche Einweg-Müllberge - 220.000 Tonnen Einweg-to-go-Abfall, die jährlich in Deutschland anfallen, können durch Verpackungssteuern auf kommunaler Ebene deutlich ...
mehrRE-use | RE-duce | RE-cycle zum Anfassen / Upcycling statt Müllhalde: Jugendliche bauen Lampen aus Schrott im Sommerkurs bei zdi.NRW
mehr
Protest-Aktion vor Edeka-Filialen: Deutsche Umwelthilfe fordert endgültiges Aus für alle Einweg-Plastiktüten
Berlin (ots) - - Bildstarke Aktion vor Edeka-Filialen in Berlin macht dreiste Schummelei deutlich: Handelskette hat trotz Plastiktütenverbot noch immer dünne Plastiktüten im Angebot und bewirbt diese als "Mehrwegtüte" - Aktuelles Plastiktütenverbot beinhaltet katastrophale Schlupflöcher: Laut DUH-Schätzungen ...
mehrNational Geographic-Ausstellung "Planet or Plastic?" geht in die letzten Wochen / Noch bis zum 28. August in Oldenburg zu sehen
mehrDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
Eine ganzheitliche Lösung für das Kunststoffrecycling
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Bundesweite Aktionen für mehr Lebensmittelwertschätzung bei der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!
Bonn/Berlin (ots) - Im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! finden ab dem 29. September 2022 wieder bundesweit Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung statt. Alle sind eingeladen, sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen oder an Aktionen anderer teilzunehmen. Das breite Spektrum an ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Nach dem Grillen: Abfälle richtig entsorgen
mehrMelitta Group Management GmbH & Co. KG
11Melitta Gruppe gründet Recyclingfirma in Indien
mehr