Storys zum Thema Ärzte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lehren aus der Corona-Pandemie: Bundesärztekammer fordert Personaloffensive für Gesundheitsämter
Berlin (ots) - "Eine der zentralen Lehren der Corona-Pandemie ist die wesentliche Bedeutung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes für den Schutz der Bevölkerung. Dabei hat sich gezeigt, dass die Gesundheitsämter technisch und personell zwingend besser ausgestattet werden müssen", erklärt ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2020 - ONLINE / Schmerzmedizinische Versorgung älterer Menschen sichern
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Ab Oktober: Vereinfachte Verordnung von Heilmitteln durch Zahnärzte / Weniger Bürokratie für Praxen, näher an der Versorgung der Patienten
Berlin (ots) - Die Verordnung von Heilmitteln durch Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte wird ab 1. Oktober deutlich vereinfacht, teilte die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) am 21. Juli mit. Entsprechende Änderungen der zahnärztlichen Heilmittel-Richtlinie hat der Gemeinsame Bundesausschuss ...
mehrSeit Corona: Deutsche vertrauen vor allem ihrem Arzt oder Apotheker - Youtube, Facebook und Co. verlieren deutlich
Berlin (ots) - Jeder zweite Deutsche (48 Prozent) vertraut seinem Hausarzt oder ihm bekannten Ärzten und Apothekern am meisten, wenn es um Gesundheitsinformationen geht. Aber auch Behörden und öffentliche Einrichtungen werden seit Ausbruch der Corona-Pandemie stärker als vertrauenswürdige Quellen wahrgenommen ...
mehrBielefeld droht ein massiver Ärztemangel / Gesundheitspolitische Diskussion von Bielefelder Spitzenkandidaten und Sozialdezernent
mehr
"Produktion von Schutzkleidung und Arzneimitteln zurück nach Europa holen"
Berlin (ots) - Zu der Ankündigung des Bundeswirtschaftsministeriums, die Produktion von Schutzausrüstung für medizinisches Personal in Deutschland finanziell zu fördern, erklärt die Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer, Dr. Ellen Lundershausen: "Es darf nie wieder vorkommen, dass in einer Pandemie der Schutz von Ärzten und Patienten von in Fernost gefertigten ...
mehr"Gesundheitsämter jetzt auf künftige Aufgaben vorbereiten"
Berlin (ots) - Zur Umsetzung des von der Bundesregierung geplanten Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst erklärt die Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer, Dr. Heidrun Gitter: "Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) leisten während der Corona-Pandemie Außerordentliches. Wir sehen aber auch, dass die Beschäftigten in den Gesundheitsämtern an ihre Belastungsgrenze gehen und häufig ...
mehrDie digitale Plattform des deutschen Gesundheitswesens - PHOENIX und die Gesellschafter der Initiative pro AvO entwickeln die gemeinsame digitale Plattform für Gesundheitsleistungen
mehrBundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
BdP informiert: "Krankenkassen lassen die Lungenärzte im Regen stehen!", warnt der Berufsverband der Pneumologen (BdP)
Heidenheim (ots) - Die Lungenkrankheit SARS COVID-19 hat Lungenärztinnen und Lungenärzte in Deutschland noch mehr als alle anderen Fachgruppen schwierige und bisher unbekannte Herausforderungen beschert. Die ersten Wochen der Pandemie waren gekennzeichnet von Verunsicherung, Angst, fehlender Schutzkleidung, ...
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
VdeH fordert: Rauchausstieg mit E-Zigarette in AWMF-Leitlinie aufnehmen / E-Zigaretten in Arztpraxen angekommen / Hoher Beratungsbedarf zum Rauchausstieg bei Patienten und Ärzten
Berlin (ots) - Der Verband des e-Zigarettenhandels (VdeH) hat in einer bundesweiten Umfrage unter Lungen- und Hausärzten festgestellt, dass Fragen zur E-Zigarette zwar in den Arztpraxen angekommen sind, Patienten und Ärzte aber vielfach noch nicht die jüngsten Forschungsergebnisse zur möglichen Rolle der ...
mehrBundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
Bundesärztekammer-Präsident Reinhardt: Gleichwertige Lebensverhältnisse können Hausarztmangel entgegenwirken
mehr
VBN-Verlag Lübeck Verlag für Bioenergetik und Naturheilkunde
Nahrungsergänzungsmittel: Experte warnt vor Fehlsteuerung im Gesundheitssystem / Offener Brief an die Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
mehrTERMINERINNERUNG: Online-Pressekonferenz der Bundesärztekammer am 1. Juli 2020 um 11:30 Uhr / Digitale Transformation in der Medizin in Pandemiezeiten
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verhilft die Corona-Krise der digitalen Gesundheitsversorgung zum Durchbruch? Fest steht, dass digitale Angebote bei der Pandemiebewältigung eine wichtige Rolle spielen. Immer mehr Arztpraxen bieten Online-Sprechstunden an. Ärzte ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Arztpraxen: Corona-Zurückhaltung wird zum Problem
mehrEU-Ratspräsidentschaft / "Corona-Krise lässt sich nur gemeinsam überwinden"
Berlin (ots) - Zu dem heute vom Bundeskabinett beschlossenen Programm für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Deutschland muss die kommenden sechs Monate nutzen, um mit der Europäischen Union Strategien zur Bewältigung der Pandemie und zur Stärkung der Krisen-Reaktionsfähigkeit auf den Weg zu bringen. ...
mehrEinladung zur Online-Pressekonferenz der Bundesärztekammer am 1. Juli 2020 um 11:30 Uhr / Digitale Transformation in der Medizin in Pandemiezeiten
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verhilft die Corona-Krise der digitalen Gesundheitsversorgung zum Durchbruch? Fest steht, dass digitale Angebote bei der Pandemiebewältigung eine wichtige Rolle spielen. Immer mehr Arztpraxen bieten Online-Sprechstunden an. Ärzte ...
mehr"Eine Klinik im Untergrund - The Cave"
mehr
Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
BdP informiert: Erste Empfehlung zu follow up und Nachsorge bei Patienten nach abgelaufener SARS-CoV-2 Infektion vom Berufsverband der Pneumologen (BdP)
Heidenheim (ots) - Erfreulicherweise hat sich die aktuelle Situation mit SARS-CoV-2 Neuinfektionen auf niedrigem Niveau bundesweit erstmal stabilisiert. Ob und wann uns eine zweite Welle von Neuinfektionen bei weiterhin sehr niedriger Immunität der Bevölkerung in Deutschland erreicht, ist nicht vorhersagbar. Bei ...
mehrCorona-Warn-App / Reinhardt: "App schützt soziales Umfeld und Gesellschaft als Ganzes"
Berlin (ots) - Zu der heute vorgestellten Corona-Warn-App der Bundesregierung erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Die neue Corona-Warn-App der Bundesregierung ist ein geeigneter Baustein einer Strategie gegen die Corona-Epidemie in Deutschland. Sie kann dabei helfen, Infektionsketten zu erkennen und dann zu unterbrechen. Voraussetzung dafür ...
mehrDERMALOG Identification Systems GmbH
DERMALOG Fieber-Check in der Praxis ohne Grenzen
mehrWestpfalz: "Christoph 66" fliegt 1000. Einsatz / Patient nach Traktorunfall mit ADAC Rettungshubschrauber ins Westpfalzklinikum transportiert / ADAC Luftrettung seit September 2019 in Eßweiler
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Hamburger Asklepios Kliniken: Letzte "Corona"-Patienten aus den Normalstationen entlassen
Hamburg (ots) - - Komplettes Behandlungsspektrum wieder möglich - Patienten können pro Tag einen Besucher empfangen Gestern wurden die beiden letzten an COVID-19 erkrankten Patienten aus den Normalstationen der Hamburger Asklepios Kliniken nach Hause entlassen. Damit befinden sich aktuell keine COVID-19-Patienten mehr auf den Normalstationen der sieben Hamburger ...
mehrShutdown der Telematikinfrastruktur mitten in der Corona-Krise
Hamburg (ots) - Seit 27. Mai 2020 ist die "Datenautobahn" im Gesundheitswesen massiv gestört. Laut gematik liegt ein "Konfigurationsfehler in der zentralen Telematikinfrastruktur" vor, den die gematik offenbar nicht beheben kann. Stattdessen werden die Praxen aufgefordert, das selbst zu machen, gegebenenfalls mit Unterstützung von Dienstleistern vor Ort. "Das Ganze ...
mehr
Videosprechstunden zunehmend etabliert
Berlin (ots) - +++ Terminbuchungen für Online-Konsultationen beim Anbieter Doctolib steigen auch im Mai - trotz zunehmender Lockerungen der Einschränkungen durch Corona ++ Im April und Mai wurden 10.000 Videosprechstunden über den Anbieter durchgeführt ++ Das Unternehmen rechnet daher mit einer Stabilisierung der Nachfrage in den kommenden Monaten +++ Arztkonsultationen per Videosprechstunde verzeichneten seit Mitte ...
mehrKorrektur: corona nachgehakt: Im neuen phoenix-Format "corona nachgehakt" stellen Wissenschaftler und Ärzte neueste Forschungsergebnisse vor - Sonntag, 7. Juni, 13:45Uhr
Bonn (ots) - Bitte beachten Sie, dass der 1. Absatz fehlte. Es folgt die korrigierte Meldung. Die Corona-Pandemie hat das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in Deutschland und der Welt verändert. Obwohl der Shutdown weitgehend gelockert ist, müssen sich die Menschen bis zur Entwicklung eines Impfstoffes ...
mehrTag der Organspende / Reinhardt appelliert: Persönliche Einstellung zur Organspende dokumentieren
Berlin (ots) - "Mehr geschenkte Lebensjahre für Organempfänger - die Organspende in Deutschland entwickelt sich in die richtige Richtung. Offensichtlich hat die intensive gesellschaftliche und politische Debatte Anfang des Jahres über die Neuregelung der Organspende dieses wichtige Thema etwas stärker in das ...
mehrCorona verursacht Rückstau bei Adipositas-Chirurgie: Lancet-Studie und Umfrage zur Lage in Deutschland / Experten kritisieren stiefmütterlichen Umgang mit Adipositas-Therapie insgesamt
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Wohin bei Beschwerden außerhalb der Sprechzeiten?
Hamburg (ots) - - Jeder Vierte weiß außerhalb der Sprechzeiten nicht wohin wenden - Jüngere gehen im Zweifelsfall lieber in die Klinik - Facharzttermine frühestens nach vier Wochen - Sektorengrenzen verunsichern Patienten 24 Prozent der Deutschen ist unklar, an wen sie sich bei akuten, aber nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen außerhalb der Sprechzeiten wenden müssen, in Hamburg wissen das sogar 28 Prozent nicht. ...
mehrDERMALOG Identification Systems GmbH
DERMALOG Temperatur-Check: Mehr Sicherheit für Arztpraxen
mehr