VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Storys aus Thüringen
- Ein Dokumentmehr
pro.vention - erste Fachmesse und Konferenz zum Schutz vor Corona
Thüringer Unternehmen stellen Corona-Schutzmaßnahmen vor In Erfurt wird am 5. und 6. November 2020 die erste Fachmesse und Konferenz für vorbeugende Corona-Schutzmaßnahmen stattfinden. Ministerpräsident Bodo Ramelow übernimmt die Schirmherrschaft. Die pro.vention wird als hybride Veranstaltung durchgeführt. Bei Markus Lanz hatte es Thüringens ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe beantragt in 64 Städten ein Ende der Einwegmüll-Flut
Berlin (ots) - - DUH startet Initiative "Plastikfreie Städte" mit Forderung nach Zuschüssen für Mehrwegsysteme und Verbrauchssteuer auf Einweggeschirr - Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, mitzumachen und mehr Anträge in weiteren Kommunen zu veranlassen - Weniger Einwegmüll schützt Klima, spart Ressourcen und sorgt für saubere Städte Die Deutsche ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Exkursion zur DBU-Naturerbefläche Pöllwitzer Wald - Anmeldungen ab sofort
2 DokumentemehrARD-Nachtprogramm im Hörfunk: NDR übernimmt ARD-Infonacht vom MDR - ARD-Hitnacht kommt aus Mitteldeutschland
Hamburg (ots) - Der Norddeutsche Rundfunk und der Mitteldeutsche Rundfunk tauschen die Federführungen für die ARD-Nachtprogramme im Hörfunk. Mit Beginn des kommenden Jahres ist der NDR für die ARD-Infonacht verantwortlich. Zeitgleich übernimmt der MDR vom NDR die Produktion der ARD-Hitnacht. Beide ...
mehrCorona-Regeln für Ärzt*innen gefordert / "Report Mainz"-Umfrage: Nur jedes zweite Bundesland hat verbindliche Corona-Regeln für Arztpraxen / Sendung 8.9.2020, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Patientenschützer fordern bundesweit einheitliche Corona-Regeln für Arztpraxen. Im Interview mit dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" sagt Dr. Ruth Hecker vom Aktionsbündnis Patientensicherheit, nötig seien verbindliche Vorgaben, so wie es sie auch für Restaurants, Hotels und Friseure gebe. Kaum ...
mehr
VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Knappe Testspiele am Wochenende gegen Pfeffingen und Stuttgart
Hiermit erhalten Sie die Pressemitteilung des VC Wiesbaden zu den Testspielen am Wochenende mit einem angehängten Foto am Ende der Meldung. Knappe Testspiele am Wochenende gegen Pfeffingen und Stuttgart (SG / Wiesbaden / 07.09.2020) Am vergangenen Wochenende bestritt der VC Wiesbaden in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit seine ersten Testspiele ...
Ein DokumentmehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Die beste Klasse Deutschlands" 2020 kommt aus Thüringen / 7. Klasse aus Neustadt an der Orla gewinnt das 13. Superfinale von Deutschlands größtem Schulquiz
mehrMenschen, Marken, Märkte - 11. Mitteldeutsche Markenstudie
mehrRuhe vor dem Sturm: Privatinsolvenzen sinken in Deutschland weiter / starker Anstieg in 2021 erwartet
Hamburg (ots) - Die Privatinsolvenzen in Deutschland verringerten sich im 1. Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,4 Prozent. In den ersten sechs Monaten des Jahres mussten 38.695 Verbraucher eine Insolvenz anmelden - und damit so wenig wie seit 2004 nicht mehr. Zu diesem Ergebnis kommt der ...
mehrSachsen-Anhalt/Rundfunk Millionen-Loch beim MDR trotz Beitragserhöhung
Halle (ots) - Die Finanzlage beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) spitzt sich zu. Nach einem Bericht der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagsausgabe) erwartet der öffentlich-rechtliche Sender für Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen in den kommenden Jahren jeweils ein zweistelliges Millionen-Minus. Das gilt selbst dann, wenn die derzeit heftig ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Re-Start für "Die beste Klasse Deutschlands" 2020 / Schulklassen aus Bremen, Leipzig, Neustadt/Orla und Trier im 13. Superfinale von Deutschlands größtem Schulquiz
mehr
MHBK Rechtsanwälte Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen
Insolvenz vPE WertpapierhandelsBank AG: Tausende Anleger können Depots übertragen
München (ots) - - Insolvenzverfahren über vPE WertpapierhandelsBank AG eröffnet - Offene Kundenkonten werden sukzessive abgewickelt - Insolvenzverwalter ermöglicht kostenlose Depotübertragungen - Mehr als 3.000 Anleger mit US-Wertpapierbeständen betroffen Das Amtsgericht München hat am 26. August das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Münchner vPE ...
mehrAllianz der Thüringer Veranstaltungswirtschaft beschließt Gründung eines Vereins
Führende Thüringer Vertreter der Veranstaltungsbranche im Dialog Die Sprecher der Allianz der Thüringer Veranstaltungswirtschaft haben sich am vergangenen Freitag getroffen, um sich über die aktuellen Themen und Entwicklungen aufgrund der Covid-19-Pandemie in der Branche auszutauschen und die nächsten Aufgaben ...
mehr- 2
Ministerpräsident Ramelow startet DAK-Wettbewerb "Gesichter für ein gesundes Miteinander" in Thüringen
Ein Dokumentmehr DAK startet Wettbewerb für ein gesundes Miteinander
mehrNeuer DAK-Wettbewerb für gesundes Miteinander startet
Mitten in der Corona-Pandemie setzt die DAK-Gesundheit ein Zeichen für Respekt, Toleranz und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ startet die Krankenkasse bundesweit einen neuen Wettbewerb. Gesucht werden Einzelpersonen oder ...
Ein DokumentmehrNeuer Service an der Kaufland-Fleischtheke: Hackfleisch und Mariniertes in Eigenherstellung
mehr
Bewerber-Rekord beim Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen / 16 Landessieger kämpfen per Online-Voting um Bundessieg / Online-Preisverleihung im Bundesumweltministerium in Berlin am 18. September
mehrSo sieht das typische Mehrfamilienhaus in Deutschland aus
mehrPostbank Wohnatlas 2020 / Immobilienmarkt: Droht jetzt die Überhitzung? / Experten analysieren regionale Wohnungsmärkte in Deutschland / In vielen Ballungsräumen hängen die Kaufpreise die Mieten ab
mehrDienst-E-Mail für Lehrer in sieben Bundesländern geplant
Berlin (ots) - Ein Großteil der deutschen Lehrer hat bislang keine dienstliche E-Mail-Adresse. Doch das ändert sich nun, wie eine Umfrage des Fachdienstes Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zeigt. Sieben Bundesländer planen derzeit die Einführung von Dienst-Mail-Adressen für Lehrkräfte: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein. Demnach ...
mehrDie Abgründe bleiben / Ganz gleich, wie es vor Gericht ausgeht: Die Causa Kalbitz wird die AfD noch lange beschäftigen.
Stuttgart (ots) - Es ist nicht bekannt, ob der ehemalige brandenburgische AfD-Fraktionschef Andreas Kalbitz tatsächlich glaubt, seinen Rauswurf aus der Partei vor Gericht noch rückgängig machen zu können. Sollte das der Fall sein, dürfte sein Optimismus einen Dämpfer erfahren haben: Das Landgericht Berlin wies ...
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
5Gut zu Fuß: Fünf beliebte Wanderwege in der Leipzig Region
mehr
DAK-Gesundheitsreport Baden-Württemberg: Sinkender Krankenstand trotz Corona-Pandemie
Trotz Corona-Pandemie ist der Krankenstand in Baden-Württemberg im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Das zeigt der aktuelle DAK-Gesundheitsreport 2020. Lesen Sie mehr in unserer Presseaussendung. Ihr Presseteam der DAK-Gesundheit Baden-Württemberg ...
3 DokumentemehrVertrag für den FriedWald Rudolstadt unterzeichnet
mehrHaema ruft COVID-19-Genesene zur Plasmaspende in Berlin auf / Plasma für den Kampf gegen das Virus
mehrGrüne fordern Laschet nach Lesbos-Reise zu Flüchtlingshilfe auf
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die Grünen haben haben NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) zu konkreter Flüchtlingshilfe aufgefordert. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagausgabe) kritisierte die flüchtlingspolitische Sprecherin der Grünen im Landtag, Berivan Aymaz, Laschet weigere sich auch zwei Wochen nach ...
mehrBußgelder für Masken-Verweigerer: Das kostet es in Europa
Burgbernheim (ots) - - Virusbedarf.de vergleicht die Bußgelder bei Verstoß gegen die Maskenpflicht in 23 europäischen Hauptstädten - In Rom wird eine Missachtung mit mindestens 400 Euro am härtesten bestraft - Große Unterschiede innerhalb Deutschlands In vielen europäischen Ländern gilt derzeit eine Maskenpflicht in öffentlichen Räumen oder dem ÖPNV, deren ...
mehrSüssmuth: Der geringe Frauenanteil in deutschen Parlamenten ist ein Verfassungsbruch / Die frühere Bundestagspräsidentin beklagt eine "Rolle rückwärts" der Gleichberechtigung in Corona-Zeiten.
Berlin (ots) - Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth bezeichnet den geringen und derzeit wieder schwindenden Frauenanteil in deutschen Parlamenten als "Verfassungsbruch". Der Staat komme seiner grundgesetzlichen Verpflichtung nicht nach, "auf die Beseitigung bestehender Nachteile" hinzuwirken. Kurz vor ...
mehr