Stiftung Universitätsmedizin Essen
Storys aus Tübingen
- mehr
Entsorgung gefährlicher Abfälle: Deutsche Umwelthilfe deckt Missachtung von Hinweispflichten bei Onlinehändlern auf und geht rechtlich gegen Verstöße vor
Berlin (ots) - - Tests der DUH belegen massive Verstöße von Onlinehändlern gegen gesetzliche Informationspflichten zur Rückgabe schadstoffhaltiger Abfälle wie Bauschaumdosen - DUH klagt erfolgreich gegen Stabilo Werkzeugfachmarkt - Entscheidung zur Klage gegen Baumarktkette Hellweg steht noch aus - DUH fordert ...
mehrMössingen im Ausnahmezustand: Herbert freut sich über 700.000 Euro
mehr- 3
"Infektions-GPS": Neue Technologie verspricht Lockdown-Exit & effektive Covid19-Öffnungsstrategie
mehr Institut für Generationenforschung
Repräsentative Studie unter Nachwuchs-Medizinern: Der Klinikalltag wird sich in Zukunft verändern müssen
Berlin/Tübingen (ots) - Der Klinikalltag wird sich in Zukunft verändern müssen Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage des Instituts für Generationenforschung in Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) sowie der Universität Tübingen ...
mehrRenate Künast zu Boris Palmer: "Fass ist übergelaufen"
Bonn (ots) - Die Personalien Boris Palmer und Hans-Georg Maaßen beschäftigen weiterhin die politische Öffentlichkeit. Die Bundestagsabgeordnete und frühere Landwirtschaftsministerin Renate Künast unterstützte das eingeleitete Ausschlussverfahren gegen den Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer wegen dessen jüngster Äußerungen. "Das Fass ist übergelaufen. Das geht so nicht mehr, denn er hat schon oft ...
mehr
"Stuttgarter Nachrichten": Kommentar zu Boris Palmer
Stuttgart (ots) - Die Grünen wollen nun ein Parteiausschlussverfahren gegen Boris Palmer in Gang bringen. Das ist nur konsequent für eine Partei, die sich in ihrem Grundsatzprogramm Hassrede im Netz den Kampf angesagt hat. Das mag aussehen wie die Cancel Culture, die Palmer ursprünglich kritisieren wollte. Aber die Grünen haben kaum eine andere Wahl. Palmer hat den Bogen überspannt. Und vielleicht ist es eine ...
mehrSchwäbischer Turnerbund e.V. (STB)
Schwäbischer Turnerbund: Markus Frank als „Übergangs-Präsident“ gewählt
mehrSchwäbischer Turnerbund e.V. (STB)
Schwäbischer Turntag: Markus Frank soll Präsident Wolfgang Drexler ersetzen
mehrNABU-Skandal um Tierversuche mit geretteten Krähen / SOKO Tierschutz fordert Freiheit für die Opfer und erstattet Strafanzeige
Tübingen/ München (ots) - Recherchen von SOKO Tierschutz und dem Magazin Spiegel deckten die jahrelange Praxis des Naturschutzbundes NABU auf, zahme und geschädigte Fundkrähen an das Tierversuchslabor des Instituts für Neurobiologie der Uni Tübingen abzugeben. Mit den Tieren wurden jahrelang auch invasive ...
mehr"37°"-Doku im ZDF über Menschen im Schuldenstrudel
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 27. April 2021
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Dienstag, 27. April 2021, 22.15 Uhr 37°: Im Schuldenstrudel Der schwere Weg aus der Krise Film von Marcel Martschoke und Jens Niehuss Knapp sieben Millionen Deutsche sind überschuldet - und die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie werden die Zahl noch weiter massiv in die Höhe treiben. "37°" zeigt, welche Schicksale hinter den nackten Zahlen stehen. Wie ...
mehr
Pro-Bono-Initiative Händler helfen Händler
2Verfassungs- und Schadensersatzklage: Händler gehen gegen das Infektionsschutzgesetz vor
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
David Biesinger neuer Chefredakteur beim Rundfunk Berlin-Brandenburg
mehrBerlins Spiel mit dem Vertrauen / Kommentar von Dominik Bath zu Berliner Corona-Beschlüssen
Berlin (ots) - Kurzform: Ab Mittwoch darf man - ein negativer Corona-Test vorausgesetzt - wieder ohne Termin shoppen gehen. Das ist riskant, und die Gefahr, den Beschluss zurücknehmen zu müssen, ist da. Es scheint so, als habe die Politik aus dem Fiasko rund um die Osterruhetage nichts gelernt. Dass nun der Regierende Bürgermeister ausgerechnet als Vorsitzender der ...
mehrBDA-Präsident Rainer Dulger fordert: Beim Impfen endlich vom Bummelzug in den ICE umsteigen / Viel Lob für Tübinger und Flensburger Corona-Strategie
Berlin (ots) - Arbeitgeber-Präsident Rainer Dulger mahnt eine verlässliche Teststrategie und schnelle Corona-Impferfolge an. Der BDA-Präsident kritisierte im Interview mit der "Heilbronner Stimme" (Samstag) das deutsche Impftempo. Dulger sagte: "Wir müssen endlich vom Bummelzug in den ICE umsteigen." Er fügte ...
mehrHandelsverband Niedersachsen warnt vor zu hohen Erwartungen zum "Schnelltest-Shopping"
Osnabrück (ots) - Handelsverband Niedersachsen warnt vor zu hohen Erwartungen zum "Schnelltest-Shopping" Hauptgeschäftsführer Krack: In der Fläche nicht praktikabel / Positive Bilanz zum Click and Meet Osnabrück. Nach Ostern soll es in Modellregionen Niedersachsens möglich werden, auch bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 100 Corona-Neuinfektionen mit ...
mehrBund-Länder-Beschlüsse / Reinhardt: "Wir brauchen Alternativen zum Dauerlockdown in Deutschland"
Berlin (ots) - Berlin, 23.03.2021 - Zu den aktuellen Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Regierungschefs der Länder erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Wir müssen die beginnende dritte Welle schon jetzt abflachen, um eine Überforderung des Gesundheitswesens zu verhindern. Die von ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Donnerstag, 18. März 2021, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Gast: Andrea Sawatzki, Schauspielerin Corona-Update - Talk mit Medizinjournalist Dr. Specht 13-Jähriger rettet Hühner - Gerettete Legehennen bekommen Pullis Rezeptvorschlag von Armin Roßmeier - Gefüllte Zwiebel Partnersuche in Corona-Zeiten - Zum neuen Glück trotz Kontaktsperre? Kardinal Woelkis Missbrauchsgutachten - Talk mit Leiterin des ZDF-Studios NRW ...
mehr- 2
Baden-Württemberg: "Prioritäten-Gezappel" beim Thema Impfen / Sozialminister Manfred Lucha verteidigt Corona-Management bei health tv
mehr Doppelspitze für den Bosch Health Campus
Doppelspitze für den Bosch Health Campus - Luise Hölscher und Mark Dominik Alscher übernehmen die Leitung des Bosch Health Campus. - Die Robert Bosch Stiftung führt im Bosch Health Campus ihre Förderung im Bereich Gesundheit zusammen. Der medizinische Geschäftsführer des Robert-Bosch-Krankenhauses Mark Dominik Alscher und die Ökonomin Luise Hölscher werden künftig gemeinsam den Bosch Health Campus (BHC) leiten, ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Starthilfe für Erstsemester: "Hochschulperle des Monats" Februar geht nach Baden-Württemberg
Essen (ots) - Die Hochschulperle Übergänge in Zeiten der Pandemie des Stifterverbandes geht im Februar an die Erstsemesterakademie BaWü "zukunftsfähig". Das Studierendenprojekt vernetzt Erstsemester fächerübergreifend schon vor dem Studienstart mit erfahrenen Studierenden und lässt sie trotz Corona hinter die ...
mehrDeutsche Umwelthilfe stellt 135 weitere formale Anträge auf "Pop-up-Radwege Jetzt!": Städte sollen kurzfristig Straßenflächen zu Radwegen umwidmen
Berlin (ots) - - Bereits Rückmeldungen von mehr als 80 Kommunen - Kommunalverwaltungen und Gemeinderäte beschäftigen sich vielerorts mit den Anträgen der DUH auf kurzfristige Einrichtung von Pop-up-Radwegen, verbesserten Fußwegen und weiteren Tempo-30-Straßen und -Zonen - Seit Ende Januar sind bei der DUH ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Blut-Hirn-Schranke gegen Alzheimer fit machen: Mainzer Forscher Claus Pietrzik erhält 120.000 Euro von Alzheimer Forschung Initiative
Düsseldorf (ots) - Ein charakteristisches Merkmal der Alzheimer-Erkrankung sind Eiweißablagerungen aus Beta-Amyloid, die sich im Krankheitsverlauf zu Plaques zusammenlagern. Diese Plaques stören die Kommunikation zwischen den Nervenzellen im Gehirn. Die Anreicherung von Beta-Amyloid im Gehirn kann zwei Gründe ...
mehr
Erweiterte Gästeliste und Themen / "maischberger. die woche" / am Mittwoch, 10. Februar 2021, um 22:50 Uhr
mehr"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 10. Februar 2021, um 22:50 Uhr
mehrGießen/Marburg: "Klinik-Privatisierung war falsch" / Kommunalwahl in Hessen: Spitzenpolitiker diskutieren bei health tv über Gesundheitspolitik
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Mit Bewegung und Wirkstoff gegen Alzheimer: Göttinger Forscher Oliver Wirths erhält 120.000 Euro von Alzheimer Forschung Initiative
Düsseldorf (ots) - Körperliche Aktivität gilt als wichtiger Baustein zur Prävention der Alzheimer-Krankheit. Aber auch Menschen mit der Alzheimer-Krankheit profitieren von regelmäßiger Bewegung. Prof. Dr. Oliver Wirths von der Universitätsmedizin Göttingen möchte nun herausfinden, ob sich die positiven ...
mehrWahlen in Hessen und in Baden-Württemberg: Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand / health tv startet mit Talkreihe "Wir wählen Gesundheit" ins Superwahljahr
mehrTübingens OB Palmer fordert Notzulassung für CureVac-Impfstoff
Bonn (ots) - Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (B90/Grüne) hat sich angesichts der bestehenden Impfstoff-Knappheit für eine rasche Genehmigung des CureVac-Impfstoffs ausgesprochen. "Wenn man politisch eingreifen will, sollte man sich die Frage der Zulassung nochmal anschauen. Ich würde dafür plädieren, dass der CureVac-Impfstoff eine Notzulassung bekommt, ...
mehr