Storys aus Saarbrücken
- mehr
Saarbrücker Zeitung: Jedes 20. Kind in Deutschland leidet unter materieller Not - Differenziertes Bild im Armuts- und Reichtumsbericht
Saarbrücken/Berlin (ots) - Jedes 20. Kind in Deutschland ist mit materieller Not konfrontiert. Seit dem Anstieg bis Mitte des vergangenen Jahrzehnts hat sich die Armutsrisikoquote von Kindern aber nicht weiter erhöht. Das geht nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe) aus dem Entwurf des neuen ...
mehrHappy Halloween! So kommen Sie sicher durch das Gruselfest
Saarbrücken (ots) - - Das beliebte Fest aus den USA ist mittlerweile auch in Deutschland ein etabliertes Event im Herbst. - Der CosmosDirekt-Experte gibt Tipps für Gruselspaß ohne ärgerliche finanzielle Folgen. Ob Monster, Hexen oder Gespenster: Am 31. Oktober sind auch in Deutschland kleine und große Halloween-Fans unterwegs. Wie Gruselfans sicher durch das Fest kommen, welche Streiche erlaubt sind und wann die ...
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD greift Union wegen Blockade beim Tabakwerbeverbot an
Saarbrücken (ots) - Im Streit um die Umsetzung des Tabakwerbeverbotes fordert die SPD Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) dazu auf, seine Blockadehaltung aufzugeben. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, geht dies aus einem Schreiben an Kauder hervor, das der Zeitung vorliegt. Man könne die Haltung der Unionsfraktion bei diesem Vorhaben nicht ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Trittin rät zur Gelassenheit bei Präsidentschaftskandidatur
Saarbrücken/Berlin (ots) - Die Bestimmung eines gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten ist nach Ansicht des Grünen-Politikers Jürgen Trittin keine zwingende Voraussetzung für eine rot-rot-grüne Koalition im Bund. "Regierungsbündnisse und das Amt des Bundespräsidenten sind zwei Paar Schuhe", sagte Trittin der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Der ...
mehrZahl des Tages: 92 Prozent der unter 30-Jährigen in Deutschland verbinden mit Verantwortung im Privatleben auch finanzielle Vorsorge
Saarbrücken (ots) - Die Jugend setzt auf Sicherheit Jungen Menschen wird oft nachgesagt, dass sie sich nicht genug Gedanken um ihre finanzielle Vorsorge machen. Eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt widerlegt dieses Vorurteil. (1) Demnach verbinden 92 Prozent der unter 30-Jährigen ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Göring-Eckardt fordert bei Putin-Besuch "klar vernehmbare Kritik"
Saarbrücken (ots) - Vor dem Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin an diesem Mittwoch in Berlin hat sich die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, mit Blick auf neue Sanktionen gegen Russland zurückhaltend geäußert. Göring-Eckardt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Das ...
mehrReifenwechsel: Jeder Vierte macht es selbst
Saarbrücken (ots) - - Laut einer forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt nehmen 26 Prozent der deutschen Autobesitzer den Reifenwechsel selbst vor. - Kfz-Versicherungsexperte Frank Bärnhof gibt Tipps, was beim Wechsel der Autoreifen zu berücksichtigen ist. Selbst ist der Mann oder die Frau - auch beim Reifenwechsel. Einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zufolge legt ein Viertel aller ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Dobrindt legt Förderprogramm für Radschnellwege auf
Saarbrücken (ots) - Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will den Bau von Radschnellwegen in Deutschland mit einem Förderprogramm forcieren. Dobrindt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Diese Entwicklung wollen wir mitgestalten und dafür sorgen, dass das Rad weiter an Attraktivität gewinnt." Hintergrund ist demnach auch der Trend zu immer mehr ...
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD will zur Terrorabwehr Föderalismusreform korrigieren
Saarbrücken (ots) - Nach dem Suizid des Terrorverdächtigen Al-Bakr fordert die SPD eine Revision der Föderalismusreform II. Der innenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Gerade mit Blick auf die drastisch gestiegene Anzahl islamistischer Gefährder in den vergangenen Jahren braucht es jetzt klare ...
mehrCosmos Konkret - BERUFSUNFÄHIGKEITSSCHUTZ / Teil 2 von 4 / Wann ist der richtige Zeitpunkt für privaten Berufsunfähigkeitsschutz?
mehrSaarbrücker Zeitung: Landwirtschaftsminister Schmidt sieht Wald in einem guten Zustand
Saarbrücken (ots) - Für Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) ist der deutsche Wald in einem guten Zustand. Schmidt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Das Waldsterben ist heute kein Thema mehr so wie noch in den achtziger Jahren." Auch gebe es den "sauren Regen" von damals in der Form nicht mehr. Stattdessen würden Bäume und Pflanzen ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Ärger über Ungarn als Partnerland der "Grünen Woche"
Saarbrücken (ots) - Die Wahl Ungarns als Partnerland der weltweit größten Agrarmesse "Grüne Woche" im Januar in Berlin sorgt laut "Saarbrücker Zeitung" (Samstag) für Unmut unter den Agrarpolitikern des Bundestages. Hintergrund ist demnach auch ein möglicher Messebesuch des umstrittenen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban. Die stellvertretende ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Gesundheitswissenschaftler Glaeske fordert Abschaffung von manipulationsanfälligen Verträgen zwischen Kassen und Ärzten - 4000 Euro extra
Saarbrücken/Berlin (ots) - Verträge zwischen Kassen und Ärzten, durch die Patienten auf dem Papier kränker erscheinen als sie sind, gehören nach Ansicht des Bremer Gesundheitswissenschaftlers Gerd Glaeske abgeschafft. "Solche Verträge sind generell überflüssig", sagte Glaeske der "Saarbrücker Zeitung" ...
mehrZahl des Tages: 31 Prozent der unter 30-jährigen Autofahrer in Deutschland beschäftigen sich unterwegs mit E-Mails und SMS
Saarbrücken (ots) - SMS am Steuer: Junge Autofahrer unterschätzen das Risiko Gas geben und dabei SMS lesen: Gerade junge Fahrer nehmen es mit der Konzentration im Straßenverkehr oft nicht so genau. Wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt nun belegt, liest oder schreibt knapp jeder ...
mehrZahl des Tages: 81 Prozent der Berufstätigen in Deutschland achten auf ihre Gesundheit, um im Job Leistung zu bringen.
Saarbrücken (ots) - Fit für den Job statt "fit for fun" Ob Gesundheits-Apps, Schrittzähler oder Schlaftracker: Fitness ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ebenso deutlich zeigt sich jetzt ihr Einfluss auf die Work-Life-Balance: Ganze 81 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland achten auf eine gesunde ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Innenausschuss-Chef Heveling will den Behörden Zugriff auf Messenger-Dienste erleichtern
Saarbrücken (ots) - In der Debatte über schärfere Sicherheitsgesetze zur Terrorabwehr fordert der Vorsitzende des Innenausschusses des Bundestages, Ansgar Heveling (CDU), den Behörden den Zugriff auf Messenger-Dienste wie Whatsapp zu erleichtern. Heveling sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Über ...
mehrZahl des Tages: 77 Prozent der deutschen Autobesitzer würden sich beim nächsten Autokauf für ein Modell der gleichen Marke entscheiden
Saarbrücken (ots) - Studie belegt: Deutsche bleiben ihrer Automarke treu Die Autotreue der Deutschen ist ungebrochen: Acht von zehn Fahrzeugbesitzern (77 Prozent) würden beim Kauf eines neuen Wagens die bestehende Marke beibehalten. Das ergab jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: SPD und Grüne lehnen Haft für Gefährder ab - Högl: "Rechtsstaatlich problematisch" - Lischka: Behörden brauchen mehr Personal - Mihalic: "Keine Option"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die wegen der Chemnitzer Terrorermittlungen von der Union geforderte Einführung eine Haftgrundes "Gefährdung der öffentlichen Sicherheit" wird von der SPD abgelehnt. "Gefährder rein präventiv in Haft zu nehmen, ist rechtstaatlich problematisch", sagte SPD-Fraktionsvize Eva Högl ...
mehrCosmos Konkret - BERUFSUNFÄHIGKEITSSCHUTZ | Teil 1 von 4 / Berufsunfähigkeitsrente = Erwerbsminderungsrente?
mehrSaarbrücker Zeitung: Vertragsklauseln sollen für Verbraucher verständlicher werden
Saarbrücken (ots) - Verbraucher sollen künftig besser vor seitenlangen Vertragsklauseln geschützt werden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montag) berichtet, will der Bundesrat am kommenden Freitag einen entsprechenden Antrag des Landes Hessen beraten. Demnach sollen vor allem Online-Anbieter verpflichtet werden, ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) klarer ...
mehrSauber unterwegs - Der Trend geht zum Elektroauto
Saarbrücken (ots) - - 67 Prozent der Autobesitzer in Deutschland tanken derzeit Benzin und 29 Prozent Diesel. - Einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zufolge würden sich jedoch bei ihrem nächsten Autokauf nur noch 41 Prozent für einen Benzin- und 21 Prozent für ein Dieselfahrzeug entscheiden. - 16 Prozent würden einen Wagen mit Hybridantrieb und 8 Prozent ein Elektroauto kaufen. Grün hat ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Hofreiter drängt Merkel zur Abschaffung des Majestätsbeleidigungs-Paragrafen
Saarbrücken (ots) - Nach der Einstellung der Ermittlungen gegen den Moderator Jan Böhmermann wegen seines "Schmähgedichts" über den türkischen Präsidenten Erdogan hat Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, die Streichung des "Majestätsbeleidigungs"-Paragrafen auch umzusetzen. Hofreiter sagte der "Saarbrücker ...
mehrVorsorge im Unglücksfall: So sichern sich die Deutschen ab
Saarbrücken (ots) - Was passiert mit meiner Familie, wenn mir etwas zustößt? Wie meistert sie die finanziellen Herausforderungen von Lebensunterhalt bis hin zu Verbindlichkeiten? Die Absicherungsmöglichkeiten sind vielfältig - doch wofür entscheiden sich die Deutschen? Eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt (1) hat das herausgefunden. Die beliebtesten Vorsorge-Policen Der plötzliche Tod eines ...
mehr
Zahl des Tages: 24 Prozent der Autofahrer in Deutschland würden ein Elektro- oder Hybridauto kaufen
Saarbrücken (ots) - Umstieg aufs Ökoauto Trotz Umweltbonus: Das Kaufinteresse der Autofahrer in Deutschland an Fahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieb wächst bisher langsam. Laut Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sind bis Anfang September erst knapp 3.000 Anträge für eine Kaufprämie ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Länder planen drastische Maßnahmen gegen Lkw-Unfälle
Saarbrücken (ots) - Die Verkehrsminister der Länder wollen mit drastischen Maßnahmen Lkw-Unfälle auf Autobahnen verhindern. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, sieht dies ein Beschlusspapier für die Verkehrsministerkonferenz nächste Woche in Stuttgart vor, das der Zeitung vorliegt. Demnach sollen die Bußgelder bei Abstandsverstößen "deutlich" ...
mehrVersicherungstipp: Am Ende der Arbeitskraft - Was Berufsunfähigkeitsschutz leistet
Saarbrücken (ots) - - Einer forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt zufolge schätzen drei Viertel der Erwerbstätigen in Deutschland das eigene Risiko, einmal berufsunfähig zu werden, als eher gering oder sogar sehr gering ein. - Laut Statistik wird jeder fünfte Erwerbstätige im Laufe seines Arbeitslebens berufsunfähig. "Mir wird schon nichts passieren!" So oder ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Für Millionen Menschen ist Hartz IV Dauerzustand
Berlin/Saarbrücken (ots) - Für Millionen Menschen in Deutschland ist Hartz IV nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) zum Dauerzustand geworden. So gab es Ende 2015 rund 1,44 Millionen Personen, die bereits seit mehr als acht Jahren auf Arbeitslosengeld II angewiesen waren. Länger als vier Jahre hatten fast 2,6 Millionen Betroffene die ...
mehrZahl des Tages: 67 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland verbinden Verantwortung im Beruf mit Erfolg
Saarbrücken (ots) - Erfolg im Job bedeutet mehr Verantwortung 67 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland verbinden Verantwortung im Beruf mit Erfolg. Projekte wollen gemanagt, Mitarbeiter betreut und Deadlines eingehalten werden: Wer erfolgreich mitten im Berufsleben steht, trägt viel Verantwortung. Laut einer ...
mehrZahl des Tages: 24 Prozent der deutschen Autobesitzer fahren ihren Wagen bereits länger als sieben Jahre
Saarbrücken (ots) - Alte Liebe rostet (nicht) Die Liebe der Deutschen zu ihrem Auto ist bekanntlich groß. Wer sich einmal mit seinem Wagen angefreundet hat, gibt ihn so schnell nicht wieder her. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Knapp jeder vierte Autoeigentümer (24 ...
mehr