Storys aus Saarbrücken.
- mehr
Saarbrücker Zeitung: Göring-Eckardt kann sich Ministeramt vorstellen - Lob für SPD-Wahlkampf
Saarbrücken (ots) - Die Spitzenkandidatin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, kann sich ein Ministeramt in einer künftigen Bundesregierung vorstellen. "Ich möchte, dass Rot-Grün das Land regiert und natürlich kann ich mir vorstellen, Ministerin einer gemeinsamen Regierung zu sein", sagte Göring-Eckardt der ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Göring-Eckardt wirft Merkel Ignoranz vor
Saarbrücken (ots) - Die Spitzenkandidatin der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, die Probleme der Bürger zu ignorieren. "Merkel sagt, alles prima, aber sie vergisst, dass der Alltag der Leute ganz anders aussieht", kritisierte Göring-Eckardt im Gespräch mit der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe). Für ...
mehrHarte Körner, tiefe Beulen: So sichern sich Autofahrer gegen Hagelschäden ab! (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Nutztiere leiden immer stärker unter Hochleistungszüchtung - Grüne kritisieren landwirtschaftliche Praxis
Saarbrücken (ots) - Durch starken Kostendruck und Hochleistungszüchtungen hat sich der Gesundheitszustand landwirtschaftlicher Nutztiere deutlich verschlechtert. Das geht nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) aus einer aktuellen Untersuchung der Eberswalder Hochschule für nachhaltige ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Beamtenbund hält Engpässe wie bei der Bahn auch in anderen Bereichen für möglich - Dauderstädt: Sparrunden müssen ein Ende haben
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes, Klaus Dauderstädt, hält Probleme wie sie jetzt am Hauptbahnhof Mainz aufgetreten sind, auch in anderen Bereichen für möglich. "Ob Schleusenwärter, Flughafenfeuerwehr, Autobahnmeistereien, die Informationstechniker in einer ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: Beamtenbund wirft Bahn schlechtes Personalmanagement vor - Vorschlag Brüderles zurückgewiesen
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes, Klaus Dauderstädt, hat der Bahn "schlechtes Personalmanagement" vorgeworfen. Das gelte nicht nur für Mainz, sondern im Unternehmen Bahn generell. "Hier hat es an Nachwuchsgewinnung, an Zukunftsorientierung gefehlt", sagte ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Berlin stimmt umstrittener EU-Reform der Fluggastrechte zu - Heftige Kritik von Verbraucherschützern
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die Bundesregierung will die umstrittene EU-Reform der Fluggastrechte mittragen. Die Reform sorge für einen "ausgewogenen Ausgleich der Interessen der Fluggäste und der Luftfahrtunternehmen", heißt es in einer Antwort des Verkehrsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen, ...
mehrZahl der Woche: 2,90 Euro Taschengeld bekommen Grundschüler im Durchschnitt pro Woche (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Gröhe verweist auf rechtliche Bedenken bei Pkw-Maut für Ausländer
Saarbrücken (ots) - In der Debatte über die Einführung einer Pkw-Maut nur für Ausländer hat CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe auf bestehende rechtliche Bedenken verwiesen und zugleich Gesprächbereitschaft signalisiert. Gröhe sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe): "Über die erheblichen Zweifel im Hinblick auf die rechtliche Zulässigkeit einer ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Verkehrspolitiker wollen "Countdown-Ampeln" für Fußgänger
Saarbrücken (ots) - Um bei Fußgängern für mehr Gelassenheit und Disziplin zu sorgen, wollen Verkehrspolitiker der Koalition sogenannte "Countdown-Ampeln" in Deutschland einführen. FDP-Experte Oliver Luksic sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe): "Das ist ein Gewinn für die Verkehrssicherheit." Die ...
mehrCosmos Konkret, Teil 4: Wie viele Steuern zahlt man auf Berufsunfähigkeitsrenten? (BILD)
mehr
Saarbrücker Zeitung: Leutheusser-Schnarrenberger gegen Porno-Sperren im Internet
Saarbrücken (ots) - Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat Forderungen aus der CSU nach Porno-Sperren im Internet eine Absage erteilt. Die Ministerin sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Selbst im Sommerloch ist die Forderung nach neuen Internetsperren unsinnig." Die Koalition habe den Grundsatz "Löschen statt Sperren" ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Regierungsbeauftragter Bergner attackiert Steinbrück - "Brüskierung der ehemaligen DDR-Bürger"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Regierungsbeauftragte für die neuen Länder und Staatssekretär im Innenministerium, Christoph Bergner (CDU), hat Äußerungen des SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück zu Angela Merkel ungewöhnlich scharf zurückgewiesen. Steinbrücks These, dass Merkel für Europa ohne ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Linken-Vorsitzende Kipping attackiert Steinbrück wegen seiner Äußerungen über Merkels ostdeutsche Herkunft - "Wir verlangen eine Entschuldigung"
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat den SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück wegen seiner Äußerungen über Angela Merkels ostdeutsche Herkunft scharf angegriffen. Steinbrück hatte am Sonntag bei einer Veranstaltung in Berlin erklärt, Merkel mangele es an ...
mehrZahl der Woche: Nur 54 Prozent der Eltern machen sich keine Sorgen um die Verkehrssicherheit auf dem Schulweg (BILD)
mehrSchulanfang ohne Sorgen: Wie Eltern ihre Kinder sicher auf den Weg bringen (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Künast fordert in der Spähaffäre "klare Kante" gegenüber den USA - Heftige Vorwürfe gegen Pofalla und Merkel
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Vor dem Hintergrund des NSA-Spähskandals hat die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Renate Künast, eine selbstbewusste Haltung Deutschlands gegenüber den USA gefordert. Künast sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe), der Datenschutz müsse zu einer Bedingung im ...
mehr
Cosmos Konkret, Teil 3: Berufsunfähigkeitsschutz trotz Risiko-Sport? (BILD)
mehrTabuthema Tod? Von wegen - Eltern sprechen über das Sterben (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Mieterbund kritisiert Raucherurteil als "zu hart"
Saarbrücken (ots) - Der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Franz-Georg Rips, hat das Urteil des Amtgerichtes Düsseldorf zum Rauchen in der Wohnung als ein "zu hartes Urteil" kritisiert. Rips sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe): "Ich hätte mir eine bessere Abwägung gewünscht." Das Urteil berücksichtige weder das Alter des Mieters noch die ...
mehrStudie der Universität St. Gallen: CosmosDirekt ist weltweit größter Direktversicherer im Bereich Leben
Saarbrücken (ots) - Innovative Online-Produkte und -Services, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie konsequente Kundenorientierung - dafür steht CosmosDirekt. Eine aktuelle Studie der Universität St. Gallen hat nun ergeben, dass das Unternehmen der weltweit größte Direktversicherer in der Sparte Leben ist. ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Beck fordert Zurückhaltung bei Vorwürfen gegen Lammert
Saarbrücken (ots) - Der parlamentarische Geschäftsführer der Grünen, Volker Beck, hat zur Zurückhaltung bei der Bewertung der Plagiatsvorwürfe gegen Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) aufgefordert. Beck sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Wir sollten bei der Aufregung einen Gang zurückschalten." Erst müsse der Sachverhalt geklärt ...
mehrZahl der Woche: 38 Prozent der Deutschen gehen im Urlaub ins Internet, um soziale Netzwerke zu nutzen (BILD)
mehr
Urlaubsgrüße an Einbrecher: Facebook-Posts zeigen, wo es etwas zu holen gibt (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: Bundesregierung gegen EU-Pläne zu Datenkabeln in Wasserleitungen
Saarbrücken (ots) - Die Bundesregierung lehnt wegen gesundheitlicher Gefahren Pläne der EU-Kommission ab, Internetkabel künftig auch durch Trinkwasserrohre zu verlegen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe) berichtet, teile die Regierung "die hygienisch begründeten Bedenken und Sorgen" von Experten. Das geht aus der Antwort des ...
mehrCosmos Konkret, Teil 2: Wann ist der richtige Zeitpunkt für privaten Berufsunfähigkeitsschutz? (BILD)
mehrDen Eltern zum Vorbild: Grundschüler sparen ihr Taschengeld (BILD)
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD-Vize Schwesig fordert Offensive für Erzieherberuf - Bundesagentur soll ausgeschiedene Pädagogen zurückholen
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig hat eine Offensive gefordert, um mehr Menschen für den Erzieherberuf zu gewinnen. "Wir brauchen dringend eine bundesweite Ausbildungskampagne für den Erzieherberuf", sagte die Politikerin, die auch Sozial-Ministerin in ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Michel Friedman verteidigt "Belohnung" für Hinweise auf NS-Verbrecher
Saarbrücken (ots) - Der Frankfurter Star-Anwalt und Journalist Michel Friedman hat die vom Simon-Wiesenthal-Zentrum ausgeschriebene Belohnung für die Ergreifung von Nazi-Kriegsverbrechern vehement verteidigt. "Auch im normalen polizeilichen Alltag werden Schwerkriminelle mit dem Instrument der Belohnung gesucht und dadurch gefangen", sagte Friedman am Dienstag der ...
mehr