Storys aus Rostock
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Absage "Karel Doorman" für das Manöver "Northern Coasts"
Rostock (ots) - Am Freitag, den 15. September 2017, wird das niederländische Unterstützungs- und Versorgungsschiff HNLMS "Karel Doorman" nicht in Warnemünde einlaufen, um gemeinsam mit dem deutschen Seebataillon an der Übung "Northern Coasts" teilzunehmen. Der geplante Pressetermin wird somit abgesagt. Die Niederlande haben die "Karel Doorman" aus dem ...
Ein DokumentmehrOstsee-Zeitung: Schwesig verurteilt Attacken auf Merkel
Rostock (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat die Attacken auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei einem Wahlkampfauftritt in Wolgast (Landkreis Vorpommern-Rügen) scharf verurteilt: "Natürlich sind wir politische Konkurrenten. Aber jeder Politiker muss in diesem Land die Möglichkeit haben, Menschen zu treffen und für seine Politik zu werben", sagte Schwesig anlässlich ...
mehrOstsee-Zeitung: Nach Pyro-Angriffen bei Hansa-Spiel will Innenmionister Caffier Gesichts-Scans in Stadien
Rostock (ots) - Rostock. Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) will mit Hightech auf die zunehmende Gewalt im Fußball reagieren: Nach den Ausschreitungen von Anhängern des FC Hansa und Hertha BSC Berlin beim DFB-Pokalspiel am Montagabend in Rostock fordert Caffier Gesichtsscanner an den ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Traditionell eine gute Partnerschaft - Deutsche Marine auf der 27. Hanse Sail
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundeskartellamt gibt grünes Licht für Korvetten-Konsortium
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
21. Internationaler DLRG Cup / Deutschland gewinnt Wettstreit der Nationen / DLRG Harsewinkel bester Ortsverein / Carla Strübing feiert ersten Gesamtsieg / Liam Kelly zum vierten Mal ganz vorn
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
21. Internationaler DLRG Cup: Rettungsschwimmer aus fünf Nationen wettstreiten am Strand von Warnemünde
mehrOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG: Linke fordern "Reichensteuern" Bartsch und Wagenknecht stellen heute Papier zur Bundestagswahl vor
Rostock (ots) - Rostock/Berlin. Zwölf Euro Mindestlohn, starker Sozialstaat, Reichensteuer, Abrüstung - mit diesem Programm will die Partei Die Linke am Freitag in Berlin die Hürden für eine Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl aufstellen. "Konsequent, glaubwürdig, nicht käuflich!", steht über einem ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundestag: Zustimmung für den Bau von weiteren fünf Korvetten
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Die Marine auf der Kieler Woche #marinekielerwoche
Ein DokumentmehrOstsee-Zeitung: Kommentar zum Rücktritt Erwin Sellerings: Schwarzes Jahr für die SPD
Rostock (ots) - Die SPD trifft der Rücktritt von Erwin Sellering zur falschen Zeit. Nach den Niederlagen bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein muss sich Spitzenkandidat Martin Schulz sammeln, um gegen die erstarkte Angela Merkel bei der Bundestagswahl überhaupt eine Chance zu haben. Erwin Sellering war für Schulz und dessen Vorgänger ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine lädt zu internationaler Konferenz - "Chiefs of European Navies" - Treffen der europäischen Marinechefs
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Ersatz für "Gorch Fock": Ausbildung deutscher Offizieranwärter auf rumänischem Großsegler
Ein DokumentmehrTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern lädt zum Frühstück mit Weitblick in die Elbphilharmonie ein
Rostock (ots) - Beliebtestes deutsches Reiseziel stellt Neuigkeiten und regionale Köstlichkeiten vor Mecklenburg-Vorpommern ist das beliebteste Reiseziel der Deutschen. 2017 steht das Urlaubsland ganz im Zeichen von Tradition und Brauchtum. Gelebte Bräuche wie das Tonnenabschlagen oder die Zeesbootregatten auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst begeistern auch ...
mehrOstsee-Zeitung: Ernst Moritz Arndt: Ministerium lehnt Namensänderung ab - die Uni Greifswald behält ihren Namen.
Rostock (ots) - Greifswald. Die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald behält ihren Namen. Bildungsministerin Birgit Hesse (SPD) hat die Namensablegung aus Formgründen abgelehnt, wie sie am Dienstag der OSTSEE-ZEITUNG bestätigte. Das Beschlussverfahren über eine Änderung der Grundordnung sei nicht ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Jetzt packen wir an" - Roadmap für die deutsch-französische Marinekooperation unterzeichnet
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Sachsen" wird Flaggschiff der SNMG2
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Jahresbericht zur maritimen Abhängigkeit der Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Kein "Kalter Krieg 2.0" - Wachsende Herausforderungen nur durch internationale Kooperationen zu bewältigen
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Werra" kehrt zum zweiten Mal von EU-Mission "Sophia" zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsch-Niederländische Kooperation vertieft
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Personalwechsel in der Führungsebene der Deutschen Marine
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
"TÜV" bis 2020
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Flugkörper für Korvetten voll einsatzbereit
mehrOstsee-Zeitung: Merkel hängt nicht an Sanktionen gegen Russland
Rostock (ots) - Kanzlerin Angela Merkel hat Bereitschaft signalisiert, die Sanktionen gegen Russland zu lockern. "Wenn das Minsk-Abkommen umgesetzt wird, dann würde ich lieber heute als morgen die Sanktionen, die im Zusammenhang mit der Lage in der Ostukraine verhängt wurden, aufheben" sagte sie im Interview mit der in Rostock erscheinenden OSTSEE-ZEITUNG. Russlands Annexion der Krim und sein militärisches Vorgehen in ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Hanse Golf Turnier der Marine 2016
mehrOstsee-Zeitung: Ministerpräsident Sellering beim Wahlpodium der Ostsee-Zeitung zur Flüchtlingsfrage: Schließung der EU-Außengrenzen darf kein Tabu sein
Rostock (ots) - Rostock. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering SPD)kann sich eine strikte Schließung der EU-Außengrenzen vorstellen, um einer möglichen neuen starken Zuwanderungswelle innerhalb der Staatengemeinschaft Herr zu werden. Sellering vertrat diese Position während des OZ-Wahlforum ...
mehrOstsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung startet größte Papierschiff-Regatta auf der Hanse Sail in Rostock
Rostock (ots) - Am Donnerstag startet in Rostock das größte maritime Fest des Landes - die 26. Hanse Sail. Und die wird definitiv eine Rekord-Veranstaltung: Niemals zuvor waren so viele Schiffe zu Gast auf der Warnow - dank der Leser der OSTSEE-ZEITUNG. Denn Kitas und Horte, Familien und junge Paare zwischen ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Die Marine auf der Hanse Sail 2016
Ein Dokumentmehr