Storys aus Rom
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 16. November 2018
Mainz (ots) - Woche 47/18 Samstag, 17.11. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 23.10 Das war dann mal weg Alltag Deutschland 2017 23.55 Lebensretter Technik Von SOS bis 112 Deutschland 2017 0.40 Plattenbau oder Reihenhaus Leben im geteilten Deutschland Deutschland 2014 1.25 Schwarzer Kanal oder BILD Leben im geteilten Deutschland Deutschland 2014 2.10 ZDF-History Wir ...
mehrMcArthurGlen begegnet steigender Nachfrage nach Shopping-Zielen mit 1 Mrd. EUR Entwicklungspipeline
mehrMittelbayerische Zeitung: Olympische Bankrotterklärung Von Heinz Gläser
Regensburg (ots) - Stell dir vor, es ist Olympia - und keiner will's haben! Zumindest nicht vor der eigenen Haustür. So geschehen dieser Tage. Nach diversen anderen Gemeinden und Regionen zeigen nun auch die Einwohner von Calgary möglichen Winterspielen mehrheitlich die kalte Schulter. Das klingt wie die Jagd nach einem Rekord. Über den Globus und die Jahre ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Die EU als Sündenbock Von Daniela Weingärtner
Regensburg (ots) - Politiker sprechen ja gern von Win-Win-Situationen. Die derzeitige Beziehung zwischen der Brüsseler EU-Kommission und den Mitgliedsstaaten ist genau das Gegenteil: Egal, welchen Kurs die Hüter der Verträge einschlagen, ob sie auf den einst verabredeten strengen Regeln bestehen oder sich nachgiebig zeigen: Europa wird das Nachsehen haben. Als ...
mehrNOZ: SPD sieht Defizitverfahren gegen Italien vor Europawahl skeptisch
Osnabrück (ots) - SPD sieht Defizitverfahren gegen Italien vor Europawahl skeptisch Außenpolitischer Sprecher Schmid: Formal richtig, es will aber gut überlegt sein Osnabrück. Mit Blick auf die bevorstehenden Europawahlen sieht der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Nils Schmid ein mögliches Defizitverfahren gegen Italien skeptisch. Der "Neuen ...
mehr
NOZ: Linkspartei lehnt Defizitverfahren gegen Italien ab
Osnabrück (ots) - Linkspartei lehnt Defizitverfahren gegen Italien ab Außenpolitischer Sprecher: Eskaliert Brüssel weiter, gefährdet es den Euro Osnabrück. Die Linkspartei lehnt die Einleitung eines Defizitverfahrens durch die EU-Kommission gegen Italien ab. "Es gibt gute Gründe die rechte italienische Regierung für ein Steuersystem, das die Reichen begünstigt, zu kritisieren, aber es wäre ein Irrweg jetzt mit ...
mehrDie USA treiben den globalen Hotelinvestmentmarkt an - Zunehmende Bedeutung von Debt Fonds
Frankfurt (ots) - Robuste Verbraucherausgaben, eine Zunahme von Reisenden aus den Schwellenländern und solide wirtschaftliche Rahmenbedingungen tragen zu einem nachhaltigen Wachstum der Reise- und Touristikbranche bei. Nach Angaben des World Travel and Tourism Council (WTTC) hatte der Sektor einen Anteil von 10,4% ...
mehrphoenix runde: Italiens Egotrip - Die nächste Eurokrise? - Mittwoch, 14. November 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Jetzt kommt es zum Schwur! Wird die EU Italiens Haushalts-Eskapaden Einhalt gebieten? Die populistische Regierung des Landes plant, ihre Wahlversprechen durch eine horrende Neuverschuldung zu finanzieren. Die Kommission lehnte dies bereits Ende Oktober ab - eine historisch einmalige Entscheidung. Drei ...
mehr"Der reißt uns den A**** hier auf!" Welcher kulinarische Weltstar lehrt Frank Rosin und seinen Coach-Kollegen das Fürchten? "The Taste" am Mittwoch, 14. November 2018, um 20:15 Uhr, in SAT.1
Unterföhring (ots) - Angstschweiß läuft ihnen den Rücken hinunter, sie bibbern vor (Ehr-)Furcht: In Folge sechs von "The Taste" fühlen sich selbst die Coaches ganz, ganz klein. "Der reißt uns den A**** hier auf", sagt Frank Rosin panisch. "Ich komme mir gerade vor wie bei der Gesellenprüfung", jammert der ...
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 11. November 2018, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Frankreich: 100 Jahre Ende des Ersten Weltkriegs Staats- und Regierungschefs aus aller Welt wollen sich auf der großen Gedenkfeier zum Ende des Ersten Weltkrieges in Paris die Hände reichen. Doch Folgen des großen Krieges sind heute noch zu spüren. ...
mehrBis 30% jährlicher Zuwachs für Flexible Office Flächen in Europa prognostiziert - Neue Studie von JLL: "Disruption or Distraction"
Frankfurt (ots) - Der Sektor "Flexible Office Space" zeigt in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung: Zwischen 2014 und 2018 haben solche Flächen in Europa* um 140 % zugelegt: von rund 1,4 Mio. m² in 2014 auf ca. 3,4 Mio. m² in 2018. Bis Ende 2022 könnten sie jährlich um bis zu 30 % wachsen. Dies ist unter ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Rechtsanwalt verfolgter Christin flieht aus Pakistan- Menschenrechtler schalten UN ein
Pakistans Rechtssystem muss religiöse Minderheiten und ihre Rechtsvertreter wirksamer schützen Öffentliche Debatte über Recht und Religionsfreiheit gefordert Mit Bestürzung hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) auf die Flucht des Rechtsanwalts der in Pakistan von einem Todesurteil freigesprochenen Christin Asia Bibi aus seinem Heimatland reagiert. ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Wie man beim Thema Migration den Rechtspopulisten das Wasser abgräbt - Leitartikel von Michael Backfisch
Berlin (ots) - Es wäre schön, wenn es eine Weltregierung gäbe, die Frieden und Wohlstand für alle schaffen könnte. Allein: Es ist ein Traum. Trotzdem holen die Vereinten Nationen wieder einmal zum großen Wurf aus. Ein Einwanderungspapier, das den wenig bescheidenen Titel "Globaler Pakt für Migration" trägt, ...
mehrNeue Mainzer Stadtschreiberin gewählt: Eva Menasse ist 35. Trägerin des Literaturpreises von ZDF, 3sat und der Stadt Mainz (FOTO)
mehrphoenix runde: Streit mit Italien - Droht die nächste Euro-Krise? - Donnerstag, 25. Oktober 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - "Es ist verlockend, zu versuchen, Schulden mit noch mehr Schulden zu heilen", so EU-Vizekommissionspräsident Valdis Dombrovskis angesichts der Entscheidung der EU-Kommission, Italiens Haushaltpläne zurückzuweisen. Die populistische Regierung des Landes plant, ihre Wahlversprechen durch eine horrende ...
mehrBayernpartei: Streit Italien/EU - der Zusammenbruch der Euro-Zone wird wahrscheinlicher
München (ots) - Die EU-Kommission hat den italienischen Haushalt abgelehnt, weil er nicht mit den Euro-Stabilitätsregeln konform geht. Der italienischen Regierung wurde von Brüssel eine entsprechende Frist zur Nachbesserung gesetzt, momentan sieht es aber nicht danach aus, als ob Rom einlenken würde. Vielmehr deuten alle Zeichen auf Eskalation. Die Möglichkeiten ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Italiens Schuldenhaushalt
Stuttgart (ots) - Italien provoziert die Europäische Union. Die Regierung tut noch nicht einmal so, als versuche sie, die gemeinsamen Regeln einzuhalten. Im Gegenteil: Sie will mit der demonstrativen Weigerung, sich an die Brüsseler Vorgaben zu halten, Kapital bei den Protestwählern in Italien schlagen. Es ist aber damit zu rechnen, dass die Regierung in Rom stur bleiben wird. Solange die Finanzmärkte mitspielen und ...
mehr
Call for entries: Einreichungsphase von "Master of Photography" Staffel 4 eröffnet
mehrFrankfurter Rundschau: Der lange Weg des italienischen Etats
Frankfurt (ots) - EU-Politiker außerhalb Italiens sind gut beraten, gelassen auf den Etatentwurf aus Rom zu reagieren. Vor allem Kritiker hierzulande sollten sich an die kontroversen Debatten erinnern, als die Europäische Union 2002 ein förmliches Defizitverfahren gegen Deutschland einleitete. Wenn Rom heute dem damaligen Berliner Beispiel folgt, muss das zwar noch nicht richtig sein. Doch das Vorgehen vollmundig zu ...
mehrErst die "planet e."-Doku im ZDF, dann der "Polit-Oscar" (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 13., und Sonntag, 14. Oktober 2018
Mainz (ots) - Samstag, 13. Oktober 2018, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Ich will arbeiten "Menschen - das Magazin" stellt Arbeitnehmer mit Behinderung vor, die es abseits von Behindertenwerkstätten auf den ersten Arbeitsmarkt geschafft haben. Der 46-jährige Raphael Spitz sitzt seit einem Autounfall im Rollstuhl. Nach der Reha wollte er so schnell wie möglich wieder an seinen alten ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Neu! Alte Version bitte nicht verwenden! Ruf nach einem katholischen #metoo
Köln (ots) - Theologe Höhn bricht Schweigen über Sanktionierungen durch den Vatikan - Stasi-Methoden und "katholische omertà" Zustimmung von Kollegen, Kirchenleitung und Zentralkomitee der Katholiken Köln. Nach der Maßregelung des Frankfurter Hochschulrektors Ansgar Wucherpfennig durch den Vatikan wegen ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Ruf nach einem katholischen #metoo
Köln (ots) - Theologe Höhn bricht Schweigen über Sanktionierungen durch den Vatikan - Stasi-Methoden und "katholische omertà" Zustimmung von Kollegen, Kirchenleitung und Zentralkomitee der Katholiken Köln. Nach der Maßregelung des Frankfurter Hochschulrektors Ansgar Wucherpfennig durch den Vatikan wegen positiver Aussagen über Homosexuelle wird in der Kirche der Ruf nach einem "katholischen #metoo" laut. Der ...
mehr
Westfalen-Blatt: zum Papst
Bielefeld (ots) - Papst Franziskus haut gerne mal einen raus und stellt das Unfehlbarkeitsdogma in regelmäßigen Abständen auf die Probe. Er hält es für angemessen, wenn Eltern ihren Kindern ab und zu einen »würdevollen« Klaps verpassen. Und wenn der Nachwuchs Anzeichen homosexueller Neigungen zeigt, dann sollte er psychiatrisch behandelt werden. Jetzt der Vergleich von Abtreibung mit Auftragsmord. Wenn sich ein Papst nicht gegen die Abtreibung ausspräche, hätte er ...
mehrFallstricke bei der Online-Buchung von Flügen
Fallstricke bei der Online-Buchung Mit diesen Urlaubsguru-Tipps gibt es beim Check-In am Flughafen keine bösen Überraschungen Holzwickede. Flüge online buchen funktioniert schnell und unkompliziert, oder? Nicht unbedingt. Denn viele Airlines berechnen Extrakosten, wenn man beispielsweise die Bordkarte nicht ausgedruckt hat oder ...
mehrZDF überträgt Heiligsprechungen in Rom in einem "ZDF spezial" (FOTO)
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Katholische Bistümer solidarisieren sich mit Frankfurter Hochschulrektor Klares Vertrauensvotum für Pater Ansgar Wucherpfennig nach faktischer Absetzung durch den Vatikan
Köln (ots) - Gegen die faktische Absetzung des Frankfurter Hochschulrektors Ansgar Wucherpfennig durch den Vatikan formiert sich Widerstand. Nach dem Limburger Bischof Georg Bätzing stellen sich nun auch die Bistümer Osnabrück und Hildesheim vor den Theologen, der im Februar für eine dritte Amtszeit in der ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Konflikt mit dem Vatikan: Schwulenfreundliche Äußerungen kosten Rektor der Jesuitenhochschule Sankt Georgen das Amt
Köln (ots) - Positive Aussagen zur Homosexualität und zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare haben den Rektor der Theologisch-Philosophischen Hochschule Sankt Georgen, den Jesuitenpater Ansgar Wucherpfennig, seinen Posten gekostet. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" und die "Frankfurter Rundschau" ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 5. Oktober 2018
Mainz (ots) - Woche 41/18 Samstag, 06.10. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 13.35 ZDF-History Helmut Kohl - Triumph und Tragödie Deutschland 2015 14.20 ZDF-History Go East - Weststars in der DDR Deutschland 2013 15.05 ZDF-History Die zwei Leben des Helmut Schmidt Deutschland 2016 15.50 ZDF-History Walter Ulbricht - sein geheimes Doppelleben Deutschland 2018 16.35 ...
mehr