
Storys aus Rom
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Alle Wege führen durch Rom: SAT.1 zeigt den Europa-Auftakt der Formel-E-Weltmeisterschaft 2021 live und exklusiv im Free-TV
Unterföhring (ots) - Sightseeing der besonderen Art: Vorbei an der Piazza G. Marconi, dem Palazzo dei Congressi und dem Piazzale delle Nazioni Unite im EUR-Businessviertel von Rom. 19 Kurven auf einer neu konzipierten Strecke von 3,385 Kilometern Länge halten die nächsten beiden Rennen der Formel E rund um die ...
mehrSchuldner nicht mehr zu erreichen? Die Flinte nicht zu früh ins Korn werfen
mehrKölnische Rundschau. Anwalt Wastl spricht nun doch von pflichtwidrigem Verhalten Woelkis
Köln (ots) - Köln. Der Münchner Rechtsanwalt Ulrich Wastl sieht das Verhalten des Kölner Erzbischofs Rainer Maria Kardinal Woelki im Fall des Düsseldorfer Pfarrers O. als "dem Grunde nach pflichtwidrig" an, obwohl er dies im Gutachten der Kanzlei Westphal Spilker Wastl nicht erwähnt hat. Das teilte er der Kölnischen Rundschau mit. Wastls Arbeit wird vom ...
mehrDas Erste / Kirchliche Sendungen zu Ostern 2021 im Ersten
mehrMachtstrukturen verändern! Segen ermöglichen! Synodalen Weg weitergehen!
Machtstrukturen verändern! Segen ermöglichen! Synodalen Weg weitergehen! Das Bundespräsidium des Kolpingwerkes Deutschland betrachtet den Synodalen Weg als notwendigen Reformprozess, um Glaubwürdigkeit und ...
Ein Dokumentmehr
Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) / Flyover Zone
Zeitreise nach Baalbek: Einladung zum Launch der App am 31. März
mehrMit oder ohne Segen
Frankfurter Rundschau (ots) - Roma locuta, causa finita (Rom hat gesprochen, die Sache ist beendet) - dieser Satz gilt schon lange nicht mehr. Jüngstes Beispiel: die Reaktionen auf das vatikanische Verbot von Segensfeiern für homosexuelle Paare. "Ich habe Wohnungen, Autos, Fahrstühle und unzählige Rosenkränze gesegnet und soll zwei Menschen nicht segnen können, die sich lieben? Das kann nicht Gottes Wille sein", pointierte der Generalvikar des Bistums Speyer, Andreas ...
mehrMit Sky und Sky Ticket ins antike Rom: Erster Trailer zum neuen Sky Original "Domina"
mehr- 2
Tiffany Star-Schmuckdesignerin und Philanthropin Elsa Peretti in Spanien verstorben
mehr Ein Sieg für die Meinungsfreiheit: Niederlage für Facebook/Instagram
mehr"Wir sind Kirche" fordert Ehrenerklärung von katholischen Bischöfen
Osnabrück (ots) - "Wir sind Kirche" fordert Ehrenerklärung von katholischen Bischöfen Bundessprecher Christian Weisner: "Schonungslose Aufklärung ist eine Worthülse" Osnabrück. Die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" fordert von den deutschen Bischöfen, nach dem Vorbild der CDU-Abgeordneten eine Ehrenerklärung abzugeben. Bundessprecher Christian ...
mehr
Die Rückspiele des FC Bayern gegen Lazio Rom und von Borussia Mönchengladbach gegen Manchester City im Achtelfinale der UEFA Champions League live und exklusiv bei Sky /
Unterföhring (ots) - - Sky berichtet am Dienstag und Mittwoch jeweils ab 19.30 Uhr live aus der Königsklasse - Neben den Einzelspielen der deutschen Vereine zeigt Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz als einziger Anbieter alle Spiele und alle Tore der Königsklasse live - Gäste im Studio: die Sky Experten ...
mehrImmer mehr grüne Staaten, ein Marktkommentar von Kai Johannsen
Frankfurt (ots) - Der Club der Emittenten grüner Staatsanleihen ist seit ein paar Tagen um ein Mitglied reicher: Italien. Das Land stellte bei seinem Debüt mit der grünen Staatsanleihe gleich drei Meilensteine auf. Zum einen war der Green Bond aus Rom mit 8,5 Mrd. Euro in puncto Volumen die größte Green-Bond-Emission eines Staates, die bislang an den Markt gekommen ist. Zum Vergleich: Deutschland hatte beim Debüt ...
mehrSchavan wirft der katholischen Kirche verschleppte Aufarbeitung des Missbrauchsskandals vor / Ex-Bundesministerin: Kirche könnte mit Aufklärung und Veränderung viel weiter sein
Köln. (ots) - Die CDU-Politikerin Annette Schavan wirft der katholischen Kirche vor, die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals verschleppt zu haben. Am "Runden Tisch" der Bundesregierung sei schon 2010 über die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt gesprochen worden, sagte die damalige Wissenschaftsministerin dem ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Ungleiche Teilhabe: Rom*nja und Sinti*ze weiter in Bildungschancen benachteiligt / RomnoKher und Stiftung EVZ legen Studie zur Bildungsteilhabe der Minderheit vor
Berlin (ots) - Die RomnoKher gGmbH hat mit Unterstützung der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" (EVZ) eine neue Studie zur Lage der Sinti*ze und Rom*nja (Romani people) in Deutschland vorgelegt. Die "RomnoKher-Studie 2021. Ungleiche Teilhabe. Zur Lage der Sinti und Roma in Deutschland" untersucht die ...
mehrBibel TV: Programm-Highlights im März / Vom Weltgebetstag der Frauen über Live-Gottesdienste, Dokumentationen, Serien und Spielfilme: Bibel TV bietet spannende und besinnliche Vielfalt im März
mehrAd Alliance erweitert sein Portfolio mit der interaktiven Musikvideo-Plattform XITE
Köln/Hamburg (ots) - Ad Alliance erweitert mit dem niederländischen Musik-TV-Anbieter XITE sein Media-Inventar im Bereich Connected TV (CTV). smartclip, Europas größte offene Adtech-Plattform für Broadcaster und Streaming-Dienste, steuert das technische Know-how bei. XITE, die erst kürzlich mit einem neuen Musik-TV-Kanal in Deutschland gestartet sind, bieten ...
mehr
Agentur KStA - Kirchenrechtler nennt Vatikan-Entscheidung zu Kölner Kardinal Woelki "Willkürjustiz"
Köln (ots) - Der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller hat die offenbar im Vatikan getroffene Entscheidung, auf die Untersuchung eines Vertuschungsvorwurfs gegen den Kölner Kardinal Rainer Woelki zu verzichten, scharf kritisiert. "Die Glaubenskongregation ignoriert auf groteske Weise die im Jahr 2010 von ...
mehrErzbischof fordert ergebnisoffene Debatte über Frauenpriestertum
Osnabrück (ots) - Hamburger Erzbischof fordert ergebnisoffene Debatte über Frauenpriestertum Heße nach Vorwürfen zu Fehlern im Umgang mit Missbrauchsvorwürfen: Über Rückzug aus Amt nachgedacht Osnabrück. Vor dem ab diesem Donnerstag tagenden "Synodalen Weg" der katholischen Kirche hat Hamburgs Erzbischof Stefan Heße dafür geworben, die Frage des Frauenpriestertums ergebnisoffen zu diskutieren. "Es hat in der ...
mehrUnions-Außenpolitiker Hardt sieht Nawalny-Urteil als Rückfall Russlands in "Kleptokratie und Diktatur"
Bonn (ots) - Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, sieht im Urteil gegen den russischen Oppositionellen Alexej Nawalny einen Rückfall Russlands in "Kleptokratie und Diktatur". Ziel des Urteils sei es, Nawalny an der Kandidatur bei den Parlamentswahlen zu hindern. "Wer im ...
mehrAufstand der katholischen Laien im Erzbistum Köln
Köln. (ots) - Der Diözesanrat im Erzbistum Köln setzt die Mitwirkung an dem Kardinal Rainer Woelki initiierten "Pastoralen Zukunftsweg" aus. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Aufgrund der "ungeklärten Missbrauchsaufarbeitung im Erzbistum Köln" sei "keine hinreichende Akzeptanz vorhanden", heißt es zur Begründung in dem Beschluss vom Donnerstagabend, der der Zeitung vorliegt. Mit diesem ...
mehrGute und schlechte Viren: "WissenHoch2" in 3sat mit Wissenschaftsdoku und "scobel"
mehr- 2
Reinigung und Kunst: Kärcher und Künstler Ralf Schmerberg kooperieren
mehr
Deutscher Journalistenverband kritisiert Nazi-Vergleich des Kölner Weihbischofs Puff -"Zündeln an der Pressefreiheit"
Köln (ots) - Der Deutsche Journalistenverband (DJV) hat einen Vergleich kritischer Medienberichte mit NS-Propagandamethoden durch den Kölner Weihbischof Ansgar Puff scharf verurteilt. "Die Äußerungen von Weihbischof Puff zündeln an der Pressefreiheit und an der Akzeptanz des professionellen Journalismus in der ...
mehrLisa Wagner: Wurde als Kind vom Fernsehen ferngehalten
Osnabrück (ots) - Lisa Wagner: Wurde als Kind vom Fernsehen ferngehalten Schauspielerin hatte mit zwei Ausnahmen TV-Verbot - Bis heute geringer Bildschirmkonsum: Wenn ich zu viel gucke, werde ich träge - In der Corona-Krise vermisst sie vor allem das Reisen Osnabrück. Schauspielerin Lisa Wagner (41) ist als Kind weitgehend vom Fernsehen ferngehalten worden. "Meine Eltern, speziell meine Mutter, fanden es besser, wenn ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Neue Folgen des Geschichtsformats "Triff..." und "Triff berühmte Künstlerinnen" / Premiere ab 13. Januar bei KiKA und im KiKA-Player
Erfurt (ots) - Promireporterin Clarissa reist mit ihrer Zeitmaschine in die jeweilige Epoche von großen Persönlichkeiten der Weltgeschichte und begibt sich in der Gegenwart auf Spurensuche nach deren Wirkung. In der dritten Staffel widmet sich das mehrfach preisgekrönte Geschichtsformat "Triff..." (KiKA/WDR/HR) ...
mehrItalien steht am Abgrund / Die Regierungskrise in Rom spiegelt die Ambitionen zweier geschwächter Politiker wieder. Das wäre kaum der Rede wert, stünde für das Land nicht so viel auf dem Spiel.
Regensburg (ots) - Italien ist das EU-Land mit den bislang meisten Todesopfern der Pandemie. Mehr als 75 000 Menschen starben an Covid-19. Nun ist die Impfkampagne angelaufen, weiterhin gibt es Ausgangssperren und starke Einschränkungen. Die römische Politik ist allerdings in erster Linie mit sich selbst ...
mehrWoelkis Chance - Kommentar von Raimund Neuß zu den Äußerungen des Kölner Erzbischofs in er Missbrauuchaffäre
Köln (ots) - Spät kam sie, doch sie kam: Die Bitte von Rainer Maria Kardinal Woelki um Verzeihung für all das, was in der letzten Zeit bei der Aufarbeitung des kirchlichen Umgangs mit Sexualdelikten an Kindern im Erzbistum Köln falsch gelaufen ist. Das war ein notwendiges und ein gutes Wort. Das Versprechen der ...
mehrZDFinfo Programmänderung
Mainz (ots) - Woche 52/20 Mittwoch, 23.12. Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 7.40 Hexenwahn - Die Dokumentation Deutschland 2014 (weiterer Ablauf ab 8.13 Uhr wie vorgesehen) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 15.50 Pulverfass Korea Konflikt ohne Ende Frankreich 2018 17.20 Geheimes Nordkorea Die sieben Säulen der Macht Deutschland 2018 18.05 Despoten Kim Jong Il - Dynastie des Teufels Großbritannien 2015 (weiterer Ablauf ab 18.45 Uhr wie vorgesehen) Bitte ...
mehr