Storys aus Regensburg
- 7Ein Dokumentmehr
- 7
Jugend musiziert - Bilanz des 58. Bundeswettbewerbs in Bremen und Bremerhaven
Ein Dokumentmehr Impfstoff bleibt ein knappes Gut / Von Eva Quadbeck
Regensburg (ots) - Es ist ein Segen, dass die Corona-Inzidenzwerte inzwischen bundesweit sinken. Verantwortlich dürfte die Mischung aus der nach langem Zaudern eingesetzten Notbremse, aus Impfungen und aus der Jahreszeit sein. Die aktuell entspannte Lage erleichtert für Bund und Länder das Krisenmanagement und überdeckt, dass die Regierungschefinnen und -chefs im Umfang mit der Pandemie nicht wieder haben Tritt fassen ...
mehrIceWarp löst Microsoft als Anbieter der E-Mail-Infrastruktur für die Regierung Malaysias ab
Regensburg (ots) - IceWarp, weltweiter Anbieter von Messaging- und Kollaborations-Lösungen, freut sich, in Malaysia MAMPU als neuen Kunden gewonnen zu haben und mit Erfolg ein Projekt abgeschlossen zu haben, das die Migration von 350.000 Postfächern von der konkurrierenden Microsoft Exchange Plattform umfasst. MAMPU (https://www.mampu.gov.my/ms/) ist eine der ...
mehrFrauen in MINT-Studiengängen: Mit Mentoring zum Erfolg
mehrVerfrühte Koalitions-Wehen / CSU-Chef Markus Söder will nicht Juniorpartner der Grünen sein - CDU, FDP und Freie Wähler haben eigene Präferenzen / Von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Die Politik liefert derzeit ein sehr seltsames Phänomen: die sehr verfrühten Berliner Koalitionswehen. Sie lassen für die Zeit nach der Bundestagswahl im Herbst Böses erahnen. Mit viel Klimbim ist jedenfalls schwer eine neue Regierung zu schmieden. Bestes Beispiel - oder vielmehr in diesem ...
mehr
Staatliche Luftpiraterie / Die erzwungene Landung eines Passagierjets in Minsk und die Verhaftung eines weißrussischen Regimekritikers verlangen eine klare Antwort des Westens. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Dass zivile Passagiermaschinen in der Luft gekapert und zur Landung auf einem anderen Airport gezwungen werden, kannte man lange nur von international geächteten Terroristen. Das Schicksal der deutschen Lufthansamaschine "Landshut" im Oktober 1977 hat sich tief in das kollektive Gedächtnis der ...
mehrEs bleiben krasse Bildungslücken/In der Corona-Krise haben sich bei Schülern Lerndefizite aufgebaut. Sie werden nur mühsam zu beseitigen sein. Der nächste Kraftakt steht bevor. Von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Der Bund packt eine Milliarde Euro auf den Tisch, die Länder werden sich gleichfalls nicht lumpen lassen: Es wird am Ende also sicher nicht am fehlenden Geld scheitern, die Lerndefizite von Schülern nach der Pandemie zu schließen. Absehbar ist aber, dass es beim Umsetzen der Fördermaßnahmen ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Bayerns Lokalfunk zeigt seine Qualität: 26 Nominierungen für BLM-Preise 2021 / Jetzt online abstimmen für BLM-Publikumspreis
München (ots) - Schnell, aktuell und informativ - der bayerische Lokalfunk hat während der Corona-Zeit besonders viele Fans im bayerischen Publikum gefunden. Diese Qualität spiegelt sich auch in den Nominierungen der Jury der Hörfunk- und Lokalfernsehpreise der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) ...
mehrRücktritt einer Hoffnungsträgerin/ Franziska Giffey zieht die Konsequenz aus einer offenbar fehlerhaften Doktorarbeit. Statt auf der Bundesbühne will sie nun auf der Landesebene Politik machen.
Regensburg (ots) - Der Rücktritt vom Amt der Familienministerin zum jetzigen Zeitpunkt kommt dann doch etwas überraschend. Obwohl es um die Doktorarbeit von Franziska Giffey aus dem Jahr 2010 bereits seit rund drei Jahren immer wieder Debatten und nun schon die dritte wissenschaftliche Überprüfung gibt, schien ...
mehrLiberale Krisengewinner / Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Die Inszenierung des digital abgehaltenen FDP-Parteitages zumindest war großartig. Vielleicht gäbe der am Wochenende mit satter 93-Prozent-Mehrheit wiedergewählte Parteivorsitzende Christian Lindner auch einen respektablen Theater- oder Film-Regisseur ab. Mal hinter dem Pult, mal gestikulierend davor. Immer in Richtung Kamera, auf die Bildschirme des imaginären Parteitages-Auditoriums. Vom Auftritt ...
mehrDer Abstiegskampf am Samstagnachmittag, das Rennen um die Königsklasse und den Aufstieg am Sonntag: alle Partien des 33. Spieltags der Bundesliga und 2. Bundesliga live und exklusiv bei Sky
Unterföhring (ots) - - Die Kellerduelle Hertha BSC gegen 1. FC Köln und FC Augsburg gegen Werder Bremen, alle weiteren Einzelspiele des Nachmittags und die Original Sky Konferenz am Samstag ab 13.30 Uhr mit den Sky Experten Lothar Matthäus und Didi Hamann - Das Rennen um die Plätze in der UEFA Champions League ...
mehr
Ein krankes System/Die Pflege-Branche ist selbst ein Pflegefall: chronisch unterbesetzt und vor allem chronisch von der Politik ignoriert. Von Christine Straßer
Regensburg (ots) - Mangel an Fachpersonal, mitunter niedrige Löhne und harte Arbeitsbedingungen - schon vor Corona waren die Probleme in der Pflege bekannt. Die Pandemie hat diese lange bekannten Probleme verschärft, aber nicht verursacht. Der Politik fällt ein Thema auf die Füße, das sie seit Jahren einfach ...
mehrNeue EKD-Präses: Kirche muss Lehre aus der Pandemie ziehen
Hamburg (ots) - Die neue Präses der EKD-Synode Anna-Nicole Heinrich warnt ihre Kirche davor, nach der Pandemie zur gewohnten Normalität überzugehen. "Wir müssen uns als Kirche fragen, welche Lehre wir ziehen: Was brauchen wir, was brauchen wir nicht?", sagt die 25-Jährige der ZEIT-Beilage Christ & Welt. "Bevor wir alles wieder hochfahren, sollten wir uns fragen, worauf wir uns konzentrieren." Die Synode hatte ...
mehrSpitzentandems voll im Trend/Nach der Kür der beiden Linken-Spitzenkandidaten will die AfD mit einem Duo in den Wahlkampf ziehen. Klare Richtungsentscheidungen werden umgangen. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Tandems liegen voll im Trend. Nicht nur bei der Fortbewegung auf zwei Rädern, sondern auch in der Politik werden sie immer beliebter. Grüne, SPD, AfD und Linke haben jeweils weiblich-männliche Duos an der Parteispitze. Von den Bundestagsparteien folgen bisher nur CDU, CSU und FDP dem ...
mehrErinnerung als Auftrag/In der Corona-Krise geht das Gedenken an den Zweiten Weltkrieg fast unter. Dabei hat die Befreiung von der NS-Gewaltherrschaft unser demokratisches Deutschland erst ermöglicht.
Regensburg (ots) - Als der unvergessene Bundespräsident Richard von Weizsäcker am 8. Mai vor 36 Jahren das Ende des Zweiten Weltkrieges als Tag der Befreiung für Deutschland bezeichnete, erntete er beileibe nicht nur Lob und Anerkennung. Es hagelte vielmehr wütende Proteste, wie der erste Mann des Staates die ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Jüdische Hochzeit - ein Roman von Karl Peter Schwarz
Ich darf Ihnen heute den Roman „Jüdische Hochzeit“ von Karl Peter Schwarz vorstellen. Sarahs jüdische Familie lebt in naher Zukunft im Ruhrgebiet und in Haifa. Als Journalistin will sie kurz vor dem vermuteten Wahlsieg der Nationalen Partei in Nordrhein-Westfalen den Gefährdungsgrad jüdischer Bürger ermitteln. Außerdem ...
mehrDer Problemkandidat der CDU / Dass der Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen in Thüringen für den Bundestag antritt, beschert der Union im Wahlkampf ein Glaubwürdigkeitsproblem.
Regensburg (ots) - Man kann nur spekulieren, ob es unter Helmut Kohl einen ähnlichen Fall wie den des Ex-Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen gegeben hätte. Der Langzeit-CDU-Vorsitzende pflegte bei Schwierigkeiten innerhalb seiner Partei den Telefonhörer in die Hand zu nehmen und den jeweiligen ...
mehr
Biden setzt wieder auf den starken Staat / Kommentar von Thomas Spang zu Joe Bidens Rede vor dem US-Kongress
Regensburg (ots) - Der wichtigste Satz in Joe Bidens erster Rede als Präsident vor dem US-Kongress versteckt sich in einer Fußnote zu dem Feuerwerk an Ideen, mit dem er einen Aufbruch in Amerika verspricht. Fast beiläufig erklärt er die Leitidee für gescheitert, der seit Ronald Reagan nicht nur Republikaner ...
mehrWelpen sind kein Wanderpokal / Der illegale Welpenhandel ist ein Millionengeschäft, das seit der Corona-Krise boomt. Das Leid der Tiere nimmt weiter zu. Leitartikel von Isabelle Lemberger
Regensburg (ots) - Gerade in Zeiten der Pandemie ist die Sehnsucht nach einem treuen Begleiter groß. Und da der Hund bekanntlich der beste Freund des Menschen ist, der einem durch schwere Zeiten hilft, haben sich im vergangenen Jahr immer mehr Menschen einen Welpen angeschafft. Der steigenden Nachfrage können die ...
mehrEntgleisung im Tollhaus DFB / Kommentar von Heinz Gläser zur Krise des Deutschen Fußball Bunds
Regensburg (ots) - Natürlich ist Fritz Keller auf der Position des DFB-Präsidenten nicht mehr tragbar. Eine solche Entgleisung, wie er sie sich gegenüber seinem "Vize" Rainer Koch erlaubt hat, lässt sich mit einer Entschuldigung nicht aus der Welt schaffen. Sollte ihm tatsächlich die Einsicht fehlen, müssen ihm eben andere im Verband schleunigst die Augen ...
mehrAbkommen mit Bauchschmerzen / Die Umsetzung des Brexit-Handelspakts wird mit dem unseriösen Premier Boris Johnson schwierig. Leitartikel von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Handelsverträge zwischen Staaten und/oder Gemeinschaften sind eigentlich ein gutes Zeichen. Wenn Handelshemmnisse fallen, wenn technische und soziale Standards vereinbart werden, dann fördert das den bilateralen Handel und die Verständigung zwischen den Partnern. Beim Brexit-Handelspakt liegen ...
mehrSemesterspiegel, Philtrat und Blank Magazin besteigen das Siegertreppchen.
Remagen (ots) - Der Semesterspiegel Münster, Initiative-Mitglied der ersten Stunde, gewinnt zum ersten Mal den Pro Campus-Presse Award. Philtrat München kann sich nach Platz 1 in 2015 und Platz 2 in 2019 auf dem zweiten Platz behaupten. An dritte Stelle wählte die Jury das Blank Magazin aus Passau, das in 2020 neu in den Wettbewerb einstieg und sofort begeisterte. ...
mehrDatingexperte Anian Glockner von Obandln.net nennt 4 Gründe, warum Männer auf Datingplattformen keine Antworten bekommen
mehr
Sammlung von Bioabfall: Deutsche Umwelthilfe fordert flächendeckende Biotonnen statt unpraktikabler Bringsystem
Berlin (ots) - - Circa 6,2 Millionen Bürgerinnen und Bürgern in 47 deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten stehen keine Biotonnen zur Verfügung - Durch Abholung des Bioabfalls in Tonnen können deutlich höhere Sammelmengen erzielt werden als durch verbraucherunfreundliche Bringsysteme - Durch eine ...
mehrZahlungsabwicklung: Online-Handel: Nachholbedarf im Mahnwesen
Heppenheim (ots) - Studie deckt Schwächen auf / Mehr Zahlungsstörungen und -ausfälle durch Corona / Risiko- und Forderungsmanagement fordern Online-Händler heraus / Online-Shopping ist durch die Covid-19-Pandemie noch attraktiver geworden. Dabei ist PayPal mit rund 80 Prozent das meistangebotene Zahlungsverfahren in deutschen Online-Shops. Mit der gestiegenen Nachfrage müssen sich Anbieter aber nicht nur mit ...
mehrZu viele Tinnitus-Betroffene bleiben unbehandelt / Neue klinisch belegte Therapie gegen die belastenden Ohrgeräusche
mehrLaschet hat nur einen Schuss frei / Der CDU-Chef startet nach dem irrationalen Machtkampf gegen Söder mit dem Rücken zur Wand in den Wahlkampf / Von Eva Quadbeck
Regensburg (ots) - Im verlustreichen Kampf um Merkels Erbe ist Armin Laschet übrig geblieben. Am Ende hat sich der Rheinländer die Kanzlerkandidatur ertrotzt - gegen die öffentliche Meinung, gegen die CSU, gegen weite Teile seiner eigenen Parteibasis, gegen manches Führungsmitglied der CDU. Zur Bundestagswahl ...
mehrGrünes Kontrastprogramm / Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Annalena Baerbock ließ Robert Habeck den Vortritt. Allerdings nur, damit der Co-Chef der Grünen gestern die Entscheidung zugunsten der Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock verkünden konnte. Die einstige basisdominierte Sponti-Partei lieferte damit gleichsam die Blaupause dafür, wie Macht- und Personalfragen geräuschlos, und ohne der eigenen Partei zu schaden, gelöst werden können. Zumindest nach ...
mehrGrüne zeigen der Union, wie's geht / Zielstrebig statt zerstritten: Die Grünen steuern konsequent einen Regierungswechsel an. Die Union irgendwie auch. Von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Während die Union noch um die beste Formation für die Bundestagswahl ringt und sich Armin Laschet und Markus Söder im Machtpoker wechselseitig beschädigen, haken die Grünen zielstrebig und friedlich Punkt für Punkt auf ihrer To-Do-Liste für die Bundestagswahl ab. Die Wahlkampfmannschaft in ...
mehr