Storys aus Ravensburg

Filtern
  • 07.03.2013 – 09:20

    Ravensburger AG

    Kinder und Monster machen gemeinsam Musik

    Ravensburg (ots) - "Die monsterstarke Musikschule" von Ravensburger bringt Kindern Musik näher - audiodigitales Lernsystem tiptoi® überzeugt Eltern und Musikpädagogen gleichermaßen MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Im Kindergarten und in der Vorschule spielt das Thema Musik eine immer wichtigere Rolle. Auch zu Hause können Kinder jetzt die Welt ...

    Ein Audio
  • 06.03.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Urlauber haben es in der Hand - Kommentar zur ITB

    Ravensburg (ots) - Hautnah in die intakte Natur, hinein in unberührte Bergdörfer, hinab in die Schönheit bunter Korallenriffe: Öko-Urlaub hat viele Gesichter. Veranstalter sind erfinderisch, wenn es um die Verführung der Kunden geht, die das Ursprüngliche lieben. Vor allem viele Deutsche gehören dem Reisetyp an, der Freude hat am behutsamen Entdecken des ...

  • 06.03.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Schillernd - Kommentar zu Chávez

    Ravensburg (ots) - Es gibt einfache Varianten Hugo Chávez zu charakterisieren: Diktator, Populist oder halt ein typischer südamerikanischer Caudillo. Diese Lesart wird von denen vertreten, die auf Knopfdruck nicht nur die Präsidentschaft von Chávez erklären können, sondern auch den Terror in Afghanistan, die Schuldenprobleme der USA oder das Weltklima. Etwas Differenzierung kann helfen. Natürlich war Chávez ein ...

  • 06.03.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leben im Paradies - Leitartikel zu Armutsbericht

    Ravensburg (ots) - Einige Millionen Menschen in Deutschland sind arm. Es ist unstrittig, dass manche Langzeitarbeitslose, etliche alleinerziehende Mütter und viele Ausländer mit wenig Geld auskommen müssen. Doch Gewerkschaften, Kirchen und linke Gruppen überspannen den Bogen, wenn sie das düstere Bild eines durch und durch asozialen Landes zeichnen. Mit Inbrunst ...

  • 05.03.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Gewaltiges Unterfangen - Kommentar zu Afghanistan

    Ravensburg (ots) - Verteidigungsminister de Maizière ist dort, wo auch schon sein Vorgänger war, wenn es negative Schlagzeilen in der Heimat gibt: bei seinen Soldaten, am besten in Afghanistan. Zwar zieht die Bundeswehr erst 2014 aus Kundus an der Grenze zu Tadschikistan ab. Aber im Außenposten OP North mit 500 deutschen Soldaten wird gepackt. Das logistische ...

  • 05.03.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Stuttgart 21 macht nervös - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Zum Koalitionsbruch führt das jüngste Zerwürfnis zwischen dem grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel sicher nicht. Doch im Disput um Stuttgart 21 stößt das Bündnis regelmäßig an die Grenzen seiner Belastbarkeit. Das wird auch so bleiben. Beide Parteien sind nun mal mit völlig unterschiedlichen Positionen zu dem Milliardenprojekt in den Wahlkampf ...

  • 04.03.2013 – 21:58

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Merkels Kalkül - Kommentar zu Homo-Ehe

    Ravensburg (ots) - Die CDU will nichts wagen, aber gewinnen. Anders lässt es sich nicht erklären, dass Parteichefin Angela Merkel bei der Homo-Ehe jetzt auf die Bremse getreten ist. Weitere Beschlüsse sollen erst dann folgen, wenn das Bundesverfassungsgericht geurteilt hat. Es braucht nicht viel Scharfsinn, um Merkels Kalkül zu erkennen. Sie nutzt die zu erwartenden Urteile aus Karlsruhe als Legitimation für ...

  • 04.03.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Windmacher am Werk - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Schlusslicht Baden-Württemberg: Das klingt gar nicht schön in einem Bundesland, das zu den blühendsten der Republik zählt. Aber in Sachen Windenergie hinkt der Südwesten reichlich hoffnungslos hinterher. In Zeiten der Energiewende ist dies ein doppelt schmerzlicher Befund, und für eine Landesregierung, in der die Grünen den Ton angeben, ist es ein blamabler Befund. Eine Aufholjagd beim Bau von ...

  • 03.03.2013 – 21:32

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Südwest-SPD hat eine Chance verpasst

    Ravensburg (ots) - Ohne engagierten Nachwuchs kommt keine Partei aus. Häufig aber tut sich das Partei-Establishment mit der nachrückenden Generation schwer, die sich gern streitbar gibt und mehr auf die Konfrontation als auf den Kompromiss setzt. Der Versuch der baden-württembergischen Jusos, den Ravensburger Hannes Munzinger als ihren offiziellen Kandidaten noch auf einen aussichtsreicheren Listenplatz nach vorne zu ...

  • 03.03.2013 – 21:28

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Armes Syrien, armes Europa - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Welch ein Eiertanz, welch ein Hin und Her, was für ein Wortgeklingel: Nun wollen die Europäer den syrischen Rebellen vielleicht doch Geld geben, mit dem sie sich dann Waffen kaufen können, um Präsident Baschar al-Assad zu stürzen. Zwei Jahre haben die Rebellen darauf gewartet. Für jeden unter ihnen, der mit Sympathie für den Westen zu den Waffen gegriffen hat und der von einem Syrien träumte, in ...

  • 03.03.2013 – 21:26

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Aufstand der Empörten - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Geht es wirklich um Neid? Gewiss, die Eidgenossen haben an der Urne ihrer Wut Luft gemacht - ihrem Zorn über die schier unersättliche Gier von einigen Managern, die mitunter die höchsten Gehälter, Boni und Abfindungszahlungen erhalten. Aber haben sie das wirklich aus Neid getan, wie von einigen Gegnern der "Initiative gegen Abzockerei" behauptet wird? Eher nicht. Wäre tatsächlich allein der Neid ...

  • 01.03.2013 – 21:20

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Erdogans Signale - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Nein, das war nicht der iranische Rambo Mahmud Ahmadinedschad, der Israel gern von der Landkarte tilgen würde. Es war der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan, der Nato-Partner, der Möchtegern-EU-Partner, der diesmal gegen Israel gekeilt hat - mittels einer reichlich infamen Gleichsetzung. Islamphobie und Antisemitismus in einem Topf, das mag noch angehen, aber wenn sich im selben Topf ...

  • 28.02.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Peer, der Clown - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Wir regen uns ja so gerne auf. Über das Essen, über die Politiker, über Fußball sowieso. Und es gibt viele, die sich unsere wiederkehrende Aufregung zu Nutzen machen. Zum Beispiel Peer Steinbrück, der Kanzlerkandidat der SPD. Der weiß, sobald er den Mund aufmacht, warten die Aufgeregten unter uns auf den Skandal. Nun hat er wieder etwas gesagt, was auch viele von uns denken. Und Italiens ...

  • 28.02.2013 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Es braucht mehr Verantwortung - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Bankmanager sind in den vergangenen Jahren der Krisen zu Buhmännern geworden - europaweit. Gierig und rücksichtslos halten einige wenige die Macht in Händen, ein komplettes Finanzsystem zum Zusammenbruch zu bringen. Und wer muss die Suppe auslöffeln? Wir, die Steuerzahler. Und der Großbanker? Der bekommt nicht nur ein stattliches Grundgehalt, von dem der Normalverdiener nur träumen kann, sondern ...

  • 27.02.2013 – 21:20

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Endloses Sparen raubt die Hoffnung - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Politik ist ein kurzlebiges Geschäft. Politiker wissen das. Deshalb zielen sie vor einer Wahl auf kurzfristige, effektheischende Versprechen ab. Die Grenze zum Populismus, der Ängste und Ressentiments der Bevölkerung aufgreift und einfache Lösungen anbietet, ist fließend. Langfristige Sparmaßnahmen, wie sie Italien, Frankreich, Spanien, ...