Storys aus Ravensburg

Filtern
  • 01.07.2015 – 20:57

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Abwarten und helfen - Kommentar zu Griechenland

    Ravensburg (ots) - Die Lage ist ernst. Sie ist zu ernst, um solch billigen Wahlkampf zu machen wie Gregor Gysi. Der Chef der Linken-Fraktion wirft den Europäern und speziell Angela Merkel im Ernst vor, sie wollten am Ende nur eine linke Regierung in Athen stürzen. Man kann vielleicht darüber streiten, ob Europa zu jedem Zeitpunkt richtig gehandelt hat. Ob Merkel beherzter und früher hätte eingreifen müssen. Aber ...

  • 01.07.2015 – 20:55

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Endlich Frieden bei der Bahn - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Es wurde auch Zeit, diese Auseinandersetzung endlich zu beenden. Der einjährige Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn hatte mit neun Streiks Fahrgäste wie Wirtschaft in erhebliche Schwierigkeiten gebracht und das Image der Bundesrepublik als wohl organisiertes und effizientes Land beschädigt. Die Bahn wie die Lokführergewerkschaft GDL sehen sich nun als Sieger. Sei's drum. Zu allererst können die ...

  • 30.06.2015 – 18:19

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kein Jubel am Handy - Leitartikel zu Roaming

    Ravensburg (ots) - Eigentlich sollte man meinen, die Nachricht von der Abschaffung der Roaming-Gebühren sei kurz vor der Urlaubssaison eine frohe Botschaft. Doch das ist sie in Wahrheit nicht. Erstens gilt die neue Brüsseler Übereinkunft über die Gebühren für mobile Netzdienstleistungen im Ausland erst ab Sommer 2017. Und zweitens sind einige entscheidende Punkte noch gar nicht geregelt. Nicht ohne Grund dümpelt ...

  • 29.06.2015 – 20:42

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: "Integration braucht Prominenz" - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Wenn der Landesrechnungshof in Karlsruhe herausfindet, dass das Integrationsministerium entweder größer werden muss oder abgeschafft und in eine andere Behörde eingegliedert gehört, ist das erst einmal ein gefundenes Fressen für die Opposition. Es ist ja schließlich Wahlkampf und die derzeitige Landesregierung hat nach Meinung von CDU und FDP dem Thema Integration aus politischen Gründen ohnehin ...