Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Storys aus Karlsruhe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Verdacht gegen BMW im Diesel-Abgasskandal erhärtet sich / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Verbraucher sind geschädigt worden
Im Diesel-Abgasskandal sind mittlerweile zahlreiche Autohersteller verwickelt. Während VW und Daimler tief im Sumpf von Dieselgate versinken, ist es um BMW bisher relativ ruhig geblieben. Bis auf einen Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamtes KBA und einer Geldbuße über 8,5 Millionen Euro ist bei BMW noch nicht viel ...
mehralfaview: Kostenfreie Videokonferenzplattform für Schulen, Hochschulen und soziale Einrichtungen / Über Videokonferenz Schulausfälle verhindern und Ansteckungswege minimieren
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Auch OLG Saarbrücken verurteilt VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB
Im Diesel-Abgasskandal von VW hat sich mittlerweile das 19. von 24 Oberlandesgerichten auf die Seite der Verbraucher geschlagen. Das Saarländische Oberlandesgericht sah einen Schadensersatzanspruch einer Käuferin gegen VW. Das Gericht verurteilte daher den Autobauer am 14. Februar 2020 wegen vorsätzlicher ...
mehr"Wir müssen die Kinder, die auf den griechischen Inseln leiden, schnell rausholen"
mehrKölner Strafrechtsprofessorin schlägt nach Sterbehilfe-Urteil Verbot der "unerlaubten Veranlassung oder Förderung" der Selbsttötung vor
Köln (ots) - Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Freigabe des assistierten Suizids schlägt die Kölner Strafrechtlerin Frauke Rostalski eine Neufassung des Paragrafen 217 im Strafgesetzbuch vor. Künftig könne die "unerlaubte Veranlassung oder Förderung einer Selbsttötung" unter Strafe gestellt ...
mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Weltschlaftag am 20. März Für erholsamen Schlaf bis ins Alter: Pflanzliche Einschlafhilfe mit belegter Wirksamkeit (FOTO)
mehrKarlsruhe wird zur Gigabit-City: Kabelnetz kann jetzt 1.000 Mbits/s
- Superschnelle Internet-Anschlüsse für rund 108.256 Haushalte in Karlsruhe - Highspeed-Internet über Kabelnetz viel schneller als DSL und zudem günstiger Düsseldorf, 04. März 2020 – Karlsruhe ist im Gigabit-Zeitalter angekommen. Vodafone rüstet sein ...
Ein DokumentmehrCaritas stellt 300.000 Euro für die Folgen der Heuschreckenplage in Kenia bereit
mehr- 2
Presseinformation: Erdgas Südwest baut digitalen Kundenservice mit "EnPowerX" aus
Ein Dokumentmehr Caritas baut Arbeit auf griechischen Inseln aus und fordert schnelle europäische Lösung zur Aufnahme von Geflüchteten
Freiburg (ots) - Caritas-Präsident Peter Neher: "Europäische Werte werden an den Grenzen Europas mit Füssen getreten" "Die Szenen, die sich insbesondere an der türkisch-griechischen Grenze abspielen, sind dramatisch. Bei allen diplomatisch-politischen Überlegungen tritt völlig in den Hintergrund, dass es sich ...
mehr- 2
Benedikta "liebt das Leben" und die Coaches lieben Benedikta: Musikalische Zeitreise bei #VoiceKids
mehr
Die Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2020 stehen fest
mehrAbgasskandal: Gerichte müssen Vortrag von Verbrauchern anhören, Klage auch ohne KBA-Rückruf möglich
Karlsruhe (ots) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem Verfahren gegen die Daimler AG erstmals mit der Frage auseinandergesetzt, welchen tatsächlichen Vortrag ein Verbraucher im Hinblick auf die Verwendung eines Thermofensters erbringen muss. Es sind keine hohen Anforderungen. Der Kläger hatte behauptet, ...
mehrKommentar Kopftuch-Urteil / Titel: "Freibrief für Populisten"
Frankfurt (ots) - "Der enttäuschende Spruch des Bundesverfassungsgerichts ist Wasser auf die Mühlen derer, die - auch in den Parlamenten und aus populistischen Motiven - das Kopftuch pauschal zum Verdachtsobjekt erklären und eingrenzen wollen. Warum, muss sich Karlsruhe fragen lassen, soll eine muslimische Richterin mit Kopftuch nicht neutral Recht sprechen können, der strenge Katholik, dessen Glaubenswelt frei von ...
mehrKölnische Rundschau zum Karlsruher Urteil Kopftuchverbot
Köln (ots) - Unideologisch Sandro Schmidt zum Kopftuchverbot im Justizdienst Abgewogen, unideologisch, auf gesellschaftlichen Frieden ausgerichtet - so muss man das neue Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Tragen von Kopftüchern im Staatsdienst einordnen. Der Staat kann seinen Amtsträgern Kopftücher verbieten, wenn sie in hoheitlicher Funktion handeln: weil sie als dessen Repräsentanten weltanschauliche ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: BGH äußert sich erstmals zu Daimler / Gericht stärkt mit Hinweis zu Gutachten Verbraucherrechte
Lahr (ots) - Der Bundesgerichtshof BGH in Karlsruhe hat sich erstmals im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG geäußert. In einem Beschluss vom 28. Januar 2020 (Az. VIII ZR 57/19) rügt der BGH, dass das Oberlandesgericht Celle (Az. 7 U 263/18) kein Gutachten eingeholt hat, um zu klären, ob die Daimler AG das ...
mehr- 10
Pressemitteilung: Swapfiets erweitert Servicegebiet rings um Halle (Saale)
mehr
Aus für Sterbehilfe-Verbot: Deutscher Hospiz- und Palliativverband (DHPV) sieht steigenden sozialen Druck auf Ältere
Osnabrück (ots) - Aus für Sterbehilfe-Verbot: Deutscher Hospiz- und Palliativverband (DHPV) sieht steigenden sozialen Druck auf Ältere Hardinghaus: Karlsruhe hat Risiko verstärkt - Gesetzgeber muss Sterbehilfe-Missbrauch verhindern Osnabrück. Der Deutsche Hospiz- und Palliativverband (DHPV) befürchtet nach dem ...
mehrFreiheit am Lebensende / Das Bundesverfassungsgericht erklärt das Sterbehilfe-Verbot für nichtig. Das ist ein befreiender Entschluss in einer hochsensiblen Frage. Von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Darf der Gesetzgeber über das Lebensende eines Menschen entscheiden? Nein, das darf er nicht. Dieses klare Nein wurde am Mittwoch mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts besiegelt, das den umstrittenen Paragraf 217 des Strafgesetzbuches für nichtig erklärte. Dass die Karlsruher Richter ...
mehrSyrien: "Die Menschen wissen nicht mehr wohin"
mehr"Die Tierärzte - Retter mit Herz": neue Folgen, neue Regionen, neue Behandlungsmethoden / Zweite Staffel der Doku-Serie startet am 2. März 2020 im Ersten
München (ots) - Ein kollabierendes Pferd, eine gestürzte Katze und zwei lahmende Hunde - gleich in der ersten Folge der zweiten Staffel "Die Tierärzte - Retter mit Herz" (NDR/ARD) müssen Veterinäre auf Sylt, an der Mosel, am Schliersee und Starnberger See ihre Kreativität und Nervenstärke beweisen. Ab Montag, ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Landgericht Wuppertal verurteilt Daimler wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
mehrUrteil zur Sterbehilfe: "ZDF spezial" live aus Karlsruhe (FOTO)
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Daimler am Landgericht Stuttgart verurteilt
Lahr (ots). Die Daimler AG ist im Diesel-Abgasskandal erneut vor dem Landgericht Stuttgart in einem Verfahren unterlegen. Die 27. Zivilkammer verurteilte den Autobauer am 16. Januar 2020 zur Rücknahme eines Mercedes Benz und zur Zahlung von 37.169,50 Euro nebst Zinsen. In dem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr ...
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
OLG Hamm lässt Mercedes-Motor nach Abschalteinrichtung untersuchen
Ein Dokumentmehr- 10
Pressemitteilung: Swapfiets erweitert Servicegebiet rings um Dresden
mehr VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE entwickelt erste international konsensfähige Ethik-Kennzeichnung für KI / VDE liefert die von Digitalkommissarin Margrethe Vestager geforderte Risikoüberprüfung mit "Ethik-Kennzeichnung für KI"
mehr- 8
Pressemitteilung: Swapfiets erweitert sein Servicegebiet - Seit einem Jahr erfolgreich in Braunschweig
mehr Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: OLG Hamm lässt Gesamtlaufleistung eines Skoda ermitteln
Das Oberlandesgericht Hamm lässt die voraussichtliche Gesamtlaufleistung eines im Diesel-Abgasskandal von VW verwickelten Fahrzeugs durch ein Sachverständigengutachten ermitteln. Die mögliche Lebensdauer eines Autos gemessen in gefahrenen Kilometern ist der entscheidende Parameter bei den Berechnungen von Nutzungsentschädigung und Schadensersatzzahlung. Das OLG ...
mehr