Storys aus KONSTANZ
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Simon Schnetzer / Studie "Jugend in Deutschland"
Junge Menschen entscheiden sich für Grüne, AfD und die Union sowie den Newcomer Die Linke - Rechtsruck setzt sich nicht fort / Spezial zur Bundestagswahl der Trendstudie Jugend in Deutschland 2025
Berlin/Kempten/Konstanz (ots) - Die junge Generation in Deutschland wählt deutlich weniger konservativ oder rechts als zuletzt bei der Europawahl und entdeckt Die Linke als neue politische Heimat. Dies zeigt das Spezial zur Bundestagswahl der Trendstudie "Jugend in Deutschland 2025". Die CDU/CSU und AfD verlieren ...
mehrNSU-Mord: Ermittlungsverfahren wird wissenschaftlich aufgearbeitet, PI 15/2025
Ein DokumentmehrIns Rutschen gekommen, PI Nr. 14/2025
Ein DokumentmehrWenn Politik zum Risikofaktor wird – wie das politische Klima die Gesundheit migrantischer Azubis beeinflusst , PI Nr.13/202
Wenn Politik zum Risikofaktor wird – wie das politische Klima die Gesundheit migrantischer Azubis beeinflusst Eine neue Studie des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz untersucht die Auswirkung ...
Ein DokumentmehrInternationale Bodensee Tourismus GmbH
Bodensee 2025: Ein Jahr voller Highlights
mehr
Die Qualität des Nahverkehrs: eine Deutschlandkarte, PI Nr. 10/2025
Ein DokumentmehrWohin das Fischauge wandert, PI Nr. 09/2025
Ein DokumentmehrWohin das Fischauge wandert, PI Nr. 09/2025
Ein DokumentmehrHirnströme zeigen die Wirkung von Anti-Alkoholkampagnen, Pi Nr. 08/2025
Ein DokumentmehrFotografie-Pionier Roger Humbert – eine Ausstellung als studentisches Projekt, PI 07/2025
Ein DokumentmehrVon der Schulbank in den Seminarraum
Von der Schulbank in den Seminarraum Am Geschichtstag der Universität Konstanz, dem 7. Februar 2025, erleben Schüler*innen, wie Geschichte an der Universität gelehrt und erforscht wird. Dieses Jahr widmen sie sich dem Thema Hunger. Seminarluft schnuppern und selbst ein spannendes historisches Thema erarbeiten? Dazu sind Schüler*innen der ...
Ein Dokumentmehr
Unitheater Konstanz präsentiert „Die Schattenpräsidentinnen” , PI Nr.06/2025
Ein DokumentmehrRegieren ohne Mehrheit, PI Nr. 04/2025
Ein DokumentmehrSchnellere Medikamentenentwicklung mithilfe künstlicher Intelligenz (KI), PI 03/2025
Ein DokumentmehrWie Gemeinschaft unter Tieren entsteht, PI 01/2025
Ein DokumentmehrReform im Jura-Studium, PI Nr. 136/2024
Reform im Jura-Studium Konstanzer Rechtswissenschaft wagt den Modellversuch in Baden-Württemberg: Der integrierte Bachelor of Laws kommt bereits zum Wintersemester 2025/26 Fast zwei Jahre hat der Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Konstanz mit Hochdruck daran gearbeitet, nun wird er Wirklichkeit: der integrierte Bachelor of Laws an der ...
Ein DokumentmehrVermögensaufbau durch Immobilien: Die Jürgen Rossegger GmbH als Ihr Partner für generationsübergreifenden Wohlstand
mehr
Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Über 160 Abenteuer in vier Ländern: Die Bodensee Card PLUS als Weihnachtsgeschenk
Konstanz (ots) - Weihnachten naht - und die Bodensee Card PLUS bringt Abenteuer und unvergessliche Momente unter den Weihnachtsbaum. Mit über 160 spannenden Ausflugsmöglichkeiten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein ist sie das perfekte Geschenk für echte Bodenseefans und die, die es werden wollen. Zugleich unterstützt die ...
mehrVor dem Gesetz sind alle gleich – oder etwa nicht? PI Nr. 134/2024
Ein DokumentmehrIain Couzin erhält den internationalen Fyssen-Preis 2024. PI Nr. 133/2024
Ein DokumentmehrKritische Berichterstattung schwächt Wirkung von „Sportswashing“, PI Nr. 132/2024
Ein DokumentmehrKrebsforschung: Kleine Veränderung mit großer Wirkung, PI Nr. 131/2024
Krebsforschung: Kleine Veränderung mit großer Wirkung Wie unterschiedlich sich einzelne Mutationen des Tumorsuppressors p53 auf Pankreaskarzinome auswirken, wies ein Forschungsteam der Universität Konstanz unter Leitung des Biologen Ivano Amelio nach. Wenn Zellwachstum außer Kontrolle gerät und ...
Ein DokumentmehrOlympia aus erster Hand, PI Nr.130/2024
Ein Dokumentmehr
Die Sympathie bestimmt den Sieger, PI 129/2024
Die Sympathie bestimmt den Sieger Aus der Masse herauszustechen gilt in der Regel als der goldene Weg zum Erfolg. Das stimmt zunächst. Eine neue Studie der Universität Konstanz und des Santa Fe Institute (USA) zeigt jedoch, dass es in manchen Situationen wichtiger ist, mit der bewertenden Person Gemeinsamkeiten zu haben, als um jeden Preis aufzufallen. ...
Ein DokumentmehrWie schnell werden Kunststoffe in der Umwelt abgebaut?, PI Nr.128/2024
Ein DokumentmehrUniversität Konstanz: interdisziplinär herausragend, PI 126/2024
Ein DokumentmehrUniversität Konstanz: Erstklassig im Einwerben von Forschungsmitteln, PI 125/2024
Ein DokumentmehrExzellent gefragt! Ihre Fragen an die Spitzenforschung, PI Nr.124/2024
Ein DokumentmehrDringlichkeitsbrief aus der Wissenschaft, PI Nr. 123/2024
Dringlichkeitsbrief aus der Wissenschaft Forscher*innen und 14 Wissenschaftsjournale rufen weltweit die Regierungen und Industrie zu einem koordinierten Vorgehen auf, um mit vereinter mikrobiologischer Forschung gegen den Klimawandel vorzugehen. Sie schlagen sechs Handlungsbereiche vor, die schnelle und schlagkräftige Lösungen versprechen. Mit beteiligt: ...
Ein Dokumentmehr