Storys aus Hessen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Anteil der Studierenden an privaten Hochschulen auf 12 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - * Privathochschulen: Zahl der Studierenden im Wintersemester 2021/22 zwölf Mal so hoch wie 20 Jahre zuvor * Privatschulen: Anteil der Privatschülerinnen und -schüler binnen 20 Jahren von 6,0 % auf 9,2 % gestiegen * Durchschnittlich 2 030 Euro pro Jahr bezahlten Eltern 2019 für einen privaten Schulplatz Private Hochschulen werden in Deutschland ...
mehrKretschmer bei „maischberger“: Kein Zweifel an Merz als Kanzlerkandidat von Merz, Lob für Scholz und Nein zur AfD
Berlin (ots) - Der CDU-Politiker und sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer sieht nach den Landtagswahlen in Hessen und Bayern keinen Grund für eine Kanzlerkandidaten-Debatte in seiner Partei. "Merz ist unser Kanzlerkandidat, sicherlich", sagte Kretschmer in der ARD-Talksendung "maischberger" und ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW vor nächstem Knaller: Dresden kommt!
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Städte- und Gemeindebund: Neustart in der Migrationspolitik
Berlin (ots) - Der Deutsche Städte und Gemeindebund hat einen Neustart in der Migrationspolitik gefordert. Der Hauptgeschäftsführer, Gerd Landsberg, forderte am Dienstag im rbb24 Inforadio, eine Zeitenwende beim Thema Migration. "Dazu gehört natürlich eine bessere Finanzausstattung der Kommunen (...) aber genaugenommen, wir brauchen mehr Begrenzung, mehr Ordnung in den Verfahren, endlich die Entscheidung der Ampel, ...
mehrMINT-EC-Forum „MINT meets Frankfurt School“: Wirtschaft für Naturwissenschaftler*innen
Frankfurt, 10.10.2023. An zwei Tagen findet das MINT-EC-Forum „MINT meets Frankfurt School“ als Online-Event statt. Die 37 teilnehmenden Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC erhalten vom 10. bis zum 11. Oktober spannende Einblicke in den Studienalltag an einer der besten Business Schools Deutschlands. Sie erfahren, was ...
mehr
"nd.DerTag": Unmenschliche Republik - Kommentar über die Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern und Hessen und die erstarkende Rechte
Berlin (ots) - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat anlässlich der Hamas-Angriffe darauf hingewiesen, dass die Solidarität mit Israel zur Staatsraison der Bundesrepublik gehört. Damit hat er recht. Israel ist der Staat der Juden, die unter der Hitler-Barbarei alle getötet werden sollten. Deutschland ...
mehrBalkon-Kraftwerk, E-Auto, Wärmepumpe und Co.: Kurzfristige Pläne der Menschen in Hessen haben Einsparpotenzial von 1,3 Millionen Tonnen CO2 jährlich
München Auf dem Weg hin zur Klimaneutralität können auch Verbraucherinnen und Verbraucher einen wichtigen Beitrag leisten, um die Energiewende voranzubringen. Welche konkreten CO2-Einsparpotenziale damit kurz- und langfristig im Bundesland Hessen in Haushalt und Verkehr verbunden sind, zeigt der "E.ON ...
mehr"maischberger" / am Dienstag, 10. Oktober 2023, um 22:50 Uhr
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
terre des hommes-Aufruf nach den Landtagswahlen in Bayern und Hessen: Gemeinsam gegen migrationsfeindliche Stimmung
Osnabrück (ots) - Angesichts der Wahlergebnisse in Bayern und Hessen und der gestrigen Äußerungen der AfD in der "Berliner Runde" der ARD ist zu befürchten, dass sich die migrationsfeindliche Stimmung in Deutschland weiter verschärft. In der Konsequenz geht dieser Diskurs vor allem zu Lasten der Kinder und ...
mehrTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
2Feierlicher Appell: Kommandoübergabe des Landeskommandos Hessen an Brigadegeneral Bernd Stöckmann
mehrMartin Huber (CSU-Generalsekretär) - 4. Ministerium für Freie Wähler "aus diesem Ergebnis nicht ableitbar"
Bonn/München (ots) - CSU-Generalsekretär Martin Huber hat Forderungen der bei der Landtagswahl erstarkten Freien Wähler, nach Koalitionsverhandlungen mit der CSU ein weiteres Ministerium zu besetzen, eine Absage erteilt. "Ein 4. Ministerium für die Freien Wähler ist aus diesem Ergebnis nicht ableitbar und nicht ...
mehr
Bettina Stark-Watzinger (FDP): Regierungshandeln der Ampel schlägt sich auf Landtagswahlen nieder
Berlin/Bonn (ots) - Bundesbildungsministerin und Vorsitzende der FDP in Hessen, Bettina Stark-Watzinger, bewertet das Abschneiden ihrer Partei bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen als nicht zufriedenstellend. "Die Ergebnisse sind für uns Freie Demokraten natürlich enttäuschend", äußerte Stark-Watzinger ...
mehrKevin Kühnert (SPD-Generalsekretär): Ampel-Streit sorgt für schwaches SPD-Abschneiden in Bayern und Hessen
Berlin/Bonn (ots) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert führt das schwache Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen unter anderem auf das Erscheinungsbild der Ampelregierung in Berlin zurück. "Es gibt eine Diskrepanz zwischen den erreichten Ergebnissen, und dem, wie wir Politik ...
mehrCDU will nach Wahlsieg in Hessen die Ampel weiter unter Druck setzen
Berlin/Bonn (ots) - Nach dem Wahlerfolg in Hessen will die CDU den Druck auf die Ampel im Bund weiter verstärken. "Die Bürger erwarten, dass diskutiert wird, aber dass Debatten auch zu Ende gebracht werden und dass gehandelt wird", erklärte der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Andreas Jung im Fernsehsender phoenix. Dies gelte insbesondere für die ...
mehr- 3
Bester Hörservice vorgestellt auf ntv: HörPartner gewinnen „Servicestudie Hörakustiker“ und sind laut Deutschland Test meistempfohlenes Hörakustik-Unternehmen
Ein Dokumentmehr Büning (Grüne): Die Ampel muss zu anderem Verhältnis untereinander kommen
Berlin/Bonn (ots) - Die politische Geschäftsführerin von Bündnis 90/Die Grünen, Emily Büning, zeigt sich unzufrieden mit dem Ausgang der Landtagswahlen in Hessen und Bayern für ihre Partei. "Wir sind natürlich nicht zufrieden mit den Ergebnissen, wir hätten uns mehr gewünscht". Die Grünen hätten in einem Wahlkampf, der mit "unsachlichen Parolen und Fake ...
mehrTechnische Umstellung am 12.10.2023: Vodafone stellt in Paderborn die TV-Frequenzen um
- Bis zu 350 TV- und Hörfunksender erhalten im Kabel-Glasfasernetz eine neue Frequenz - Viele moderne Empfangsgeräte finden die Sender nach der Umstellung automatisch - Bei älteren Empfangsgeräten kann ein manuell angestoßener Sendersuchlauf notwendig sein - Größerer Gestaltungsspielraum für ...
Ein Dokumentmehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
2Schulklasse 7C vom Bertolt-Brecht-Gymnasium aus Schwarzenberg ist "Die beste Klasse Deutschlands" / Cleveres Schulteam aus Sachsen gewinnt das Superfinale der Herbststaffel
mehrMINT-EC-Akademie „CAMMP week“ in Aachen: Lösung realer Probleme durch Modellierung
Aachen, 09.10.2023. In dieser Woche findet die MINT-EC-Akademie „Computational and Mathematical Modeling Program“ statt, kurz auch „CAMMP week“. Im Rahmen des Forschungscamps lösen diesmal 14 Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC vom 09. bis zum 13. Oktober ...
Ein DokumentmehrMINT-EC-Camp „CRISPR/Cas“ in Heilbronn: Eine Methode zur gentechnischen Veränderung
Heilbronn, 09.10.2023. Für 16 Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC beginnt heute das MINT-EC-Camp „CRISPR/Cas” im experimenta - Science Center. Während des Forschungscamps lernen die Teilnehmenden die CRISPR/Cas-Methode kennen und wenden sie beispielhaft an. ...
Ein DokumentmehrInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
INSM-Demo vor Berliner Parteizentralen: Fokus muss auf Wirtschaft liegen
mehrNancy Faeser (SPD): "Ein sehr bitterer Abend und ein schmerzhaftes Ergebnis"
Wiesbaden/Bonn (ots) - "Die Niederlage tut sehr weh. Es ist ein sehr bitterer Abend und ein schmerzhaftes Ergebnis", sagte SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser bei phoenix nach den Verlusten ihrer Partei bei der hessischen Landtagswahl. Die Gründe dafür sieht die Bundesinnenministerin weniger bei sich selbst als bei den Schwerpunkten, die die SPD in Hessen gesetzt ...
mehrAfD-Chefin Weidel spricht von "Rekordergebnis" in Hessen und Bayern
Wiesbaden/Bonn (ots) - Die Co-Bundessprecherin der AfD, Alice Weidel, wertet das Abschneiden ihrer Partei bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen als "Rekordergebnis". "Insgesamt fühlt sich das sehr gut an. Aber noch viel besser ist, dass wir deutlich mehr Wähler überzeugen konnten von unserer freiheitlichen Politik", so Weidel im Interview mit dem Fernsehsender ...
mehr
Forschungsministerin Stark-Watzinger (FDP): "Die Erwartung der Menschen an die Regierung hat sich nicht erfüllt"
Wiesbaden/Bonn (ots) - Die Bundesministerin für Bildung und Forschung und hessische FDP-Landesvorsitzende, Bettina Stark-Watzinger, sieht einen klaren Zusammenhang zwischen dem Regierungshandeln in Berlin und dem Ausgang der Landtagswahlen in Bayern und Hessen. Alle drei Koalitionspartner hätten Verluste hinnehmen ...
mehrMZ zu Bayern/Hessen
Halle (ots) - Diese Wahlen dürften aber die letzten Wahlen gewesen sein, bei denen der Schaden begrenzt bleibt. Denn jenseits des parteitaktischen Schönredens stecken in den Wahlergebnissen bittere Botschaften. Erstens: Die AfD ist auch im Westen der Republik angekommen. Zweitens: Die Ergebnisse sind für die Ampel ein Misstrauensvotum. Alle drei Parteien der Ampelregierung sind in einer Krise. Drittens: Die Union geht aus den Wahlen zwar mit wiedergewählten ...
mehrBerliner Morgenpost: Ein Desaster für die SPD / Kommentar von Jörg Quoos
Berlin (ots) - Die wichtigen Wahlen in Hessen und Bayern bringen keine Veränderungen an der Spitze - aber sie sind ein brutaler Schlag für die SPD. Die wichtigste Botschaft aus Wiesbaden und München lautet: Deutschlands älteste Volkspartei, die mit Olaf Scholz den Bundeskanzler stellt, schrumpft auf das Format einer Kleinpartei. In Bayern gewinnen die ...
mehrCDU-Generalsekretär Linnemann vermisst Führung beim Bundeskanzler: "Man weiß nicht, wo er hinwill"
Berlin/Bonn (ots) - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat den Wahlsieg seiner Partei in Hessen zu einem Angriff auf die Bundesregierung genutzt. "Deutschland braucht einen Bundeskanzler, der dieses Land in die Zukunft führt. Das sehe ich nicht bei diesem Bundeskanzler. Man weiß nicht, wo er hinwill", so ...
mehrSPD-Parteivorsitzende Saskia Esken spricht von einem "bitteren Abend" für ihre Partei
Berlin/Bonn (ots) - SPD-Parteichefin Saskia Esken hat nach den Landtagswahlen in Bayern und Hessen die schweren Niederlagen ihrer Partei eingestanden. "Das ist ein bitterer Abend und das sind bittere Ergebnisse", erklärte Esken im Fernsehsender phoenix. Ihre Partei habe sich mit ihrer Politik nicht bei den Wählern verankern können. "Wir haben eine Situation im Land, ...
mehrNouripour sieht stabile Ergebnisse für die Grünen und äußert sich kritisch zum Bild der Ampel
Wiesbaden/Bonn (ots) - Nouripour sieht stabile Ergebnisse für die Grünen und äußert sich kritisch zum Bild der Ampel Der Co-Vorsitzende von B'90/Die Grünen, Omnid Nouripour, nannte die Prognose-Zahlen für die Grünen in Hessen und Bayern ein "stabiles Ergebnis". Natürlich hätten er und seine Partei sich mehr gewünscht, aber er sei stolz darauf, dass die ...
mehr