Storys aus Heidelberg:

Filtern
  • 24.05.2012 – 15:57

    SAS Institute

    Die Bankenbranche liegt beim Analytics-Einsatz vorn

    Heidelberg (ots) - Als Hauptursachen für die vermehrte Nutzung Software-basierter analytischer Techniken nennen Entscheider aus Bankenkreisen die Anforderungen des Geld- und Kapitalmarktes (80 Prozent) sowie staatliche Regulierung (etwa 70 Prozent). Zudem sehen sie einen eindeutigen Zusammenhang zwischen den Fähigkeiten einer Organisation, ihre Geschäftsdaten für das Business Development zu nutzen, und dem Erfolg der ...

  • 18.05.2012 – 19:16

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Ungezügelt

    Heidelberg (ots) - Von Klaus Welzel Politik folgt nicht immer rationalen Erwägungen. Aber die Wirtschaft erscheint manchmal gänzlich von der menschlichen Logik abgekoppelt. Da sagt ein EU-Kommissar, was alle ohnehin längst wissen: Dass in der Brüsseler Behörde bereits über den Austritt Griechenlands aus der Eurozone nachgedacht wird. Und die Kurse purzeln. Dabei wäre es doch verantwortungslos, würde man sich innerhalb der EU-Kommission keine Gedanken darüber machen, ...

  • 18.05.2012 – 12:48

    SAS Institute

    Analytics im Handel: Relevanz erkannt - Einsatz noch zu sporadisch

    Heidelberg (ots) - Über die strategische Relevanz vorausschauender und zuverlässiger Entscheidungsprozesse auf der Basis moderner Analyse-Umgebungen herrscht Einigkeit im Handel. Gleiches gilt für die wertschöpfende Einbindung von Daten zur Unternehmenssteuerung. Demgegenüber hat sich der Einsatz entsprechender Analytics-Lösungen im Vergleich zu klassischer ...

  • 17.05.2012 – 20:30

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Verantwortung" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Fussball

    Heidelberg (ots) - Von Sören Sgries Natürlich sind weder "die Vereine" Schuld an den Krawallen in den Stadien, noch sind es "die Fans", die aus dem friedlichen Spiel schon viel zu oft eine wahre Schlacht gemacht haben. Sondern es sind zunächst einmal kleine Minderheiten, die die Leidenschaft für ihren Verein als Freibrief sehen, um über die Stränge zu schlagen. ...

  • 15.05.2012 – 19:17

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Seehofers Wutrede sagt viel über seine Ohmacht aus

    Heidelberg (ots) - Von Klaus Welzel Natürlich hat Horst Seehofer Recht. Nordrhein-Westfalen war für die Union mehr als eine nur schmerzliche Niederlage. Erst Baden-Württemberg, jetzt das bevölkerungsreichste Bundesland: Geschieht kein politisches Wunder, so kann sich Schwarz-Gelb vom Regieren verabschieden - zumindest in der "Wunschkoalition". Doch mit dem Wünschen ist das so eine Sache. Sozusagen wunschlos ...

  • 01.05.2012 – 19:21

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Entschieden? - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Frankreich

    Heidelberg (ots) - Von Sören Sgries Mit einer Wahlempfehlung durch Marine Le Pen hat wohl nicht einmal Nicolas Sarkozy gerechnet - so sehr er sich diese Unterstützung durch die rechtsextreme Front National (FN) auch herbeisehnen mag. Schließlich steht eine erschreckend starke Wählermacht hinter der FN-Frontfrau. Doch so erwartbar Le Pens Absage auch war: Mit ihrer ...

  • 27.04.2012 – 19:01

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Merkollande Merkel verliert den französischen Partner an ihrer Seite

    Heidelberg (ots) - Ihre Haltung zum französischen Präsidentschaftswahlkampf hat Bundeskanzlerin Angela Merkel diese Woche sehr pragmatisch begründet: CDU und UMP seien befreundete Parteien, deshalb halte sie auch zu Nicolas Sarkozy. Damit läuft die Kanzlerin Gefahr, ein zweites Mal bei einer wichtigen ausländischen Wahl auf den Verlierer zu setzen. Denn auch dem ...

  • 26.04.2012 – 19:33

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: EM ist auch eine Chance für die Opposition in der Ukraine

    Heidelberg (ots) - Von Klaus Welzel Dass Sport und Politik nicht zusammengehören, bewies am letzten Wochenende auf sehr unglückliche Art der Rennfahrer Sebastian Vettel. Im autoritär regierten Bahrain bemerkte er, "Reifendruck und Ähnliches" seien wichtiger als Menschenrechte. So weit, so zynisch, so dumm. So normal. Das Rennen in Bahrain fand statt, Vettel wurde Sieger. Und auch bei der Fußball-EM in Polen und der ...

  • 26.04.2012 – 19:32

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung zum Urteil gegen Taylor/ Den Haag

    Heidelberg (ots) - Das Urteil gegen den Ex-Machthaber Charles Taylor ist von historischer Dimension. Ein dunkles Kapitel der afrikanischen Geschichte ist abgeschlossen. Den Haag setzt aber noch ein ganz anderes Signal. Die Despoten dieser Welt werden künftig nicht mehr beruhigt ihr Leben in Luxus führen können, nachdem ihre Söldner vor den Palästen das eigene Volk tyrannisierten und mordeten. Der Arm der Justiz ist ...

  • 20.04.2012 – 20:56

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Frankreich wählt

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert zur Wahl in Frankreich: "Die Bundeskanzlerin droht so oder so ihren wichtigsten internationalen Partner zu verlieren: Sarkozy distanziert sich von seiner eigenen Euro-Politik, Hollande kündigt markig an, den Fiskalpakt neu verhandeln zu wollen. Das ist zunächst einmal Wahlkampfrhetorik. Und dass eine politische Partnerschaft über den Rhein hinweg auch aus Vertretern unterschiedlicher Lager bestehen kann, zeigen die ...