Storys aus Halle

Filtern
  • 14.05.2018 – 18:58

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Israel

    Halle (ots) - Während in Jerusalem die Feierlichkeiten zur Botschaftseröffnung laufen, brennt Gaza. Zehntausende protestieren beim "Marsch der Rückkehr" dafür, in ihr Land zurückzukehren, aus dem ihre Familien vor 70 Jahren vertrieben wurden. Die Gründung des jüdischen Staates, für Israel ein Freudentag, ist für die Palästinenser "Nakba", eine Katastrophe. Das ist die Konsequenz der Entscheidung Donald Trumps. Und es ist keine Überraschung. Jeder wusste, dass der ...

  • 13.05.2018 – 17:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Bundesliga

    Halle (ots) - Zählt die deutsche Eliteklasse tatsächlich zur Elite der nationalen Ligen des Kontinents? Die Antwort fällt so eindeutig wie vernichtend aus. Mitnichten! Der Rückstand auf Spanien und England ist gewachsen. Italien ist vorbeigezogen, Frankreich ist drauf und dran. Das zeigt auf den ersten Blick die sogenannte Fünfjahreswertung der Uefa. In den europäischen Klubwettbewerben fuhren die Bundesliga-Klubs ...

  • 13.05.2018 – 17:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum DGB

    Halle (ots) - Die Gewerkschaften haben ihre Stellung in Politik und Gesellschaft wieder ausgebaut, nachdem der Agenda-Kanzler Gerhard Schröder (SPD) sie an den Rand drängen wollte. Heute als Bundespräsident redet Steinmeier, immerhin Architekt von Hartz IV, fast wie ein Gewerkschaftsboss. Zweifelsohne hat der DGB Einfluss zurückgewonnen, wozu Reiner Hoffmann als Vorsitzender mit seiner unaufgeregten und sachlichen Linie beiträgt. Aber selbst wenn es paradox klingt, so ...

  • 12.05.2018 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik - Gegen den Tarifdschungel: Verkehrsminister will einheitliches ÖPNV-Ticket für Sachsen-Anhalt

    Halle (ots) - Sachsen-Anhalt will das Pendeln mit Bus und und Bahn erleichtern und so den öffentlichen Nahverkehr stärken. Fahrgäste sollen künftig nur noch eine Fahrkarte kaufen müssen, egal welche Strecke sie innerhalb des Landes zurücklegen und welche Verkehrsmittel sie dabei nutzen. Möglich machen soll es ...

  • 11.05.2018 – 18:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Datenschutz

    Halle (ots) - Die neue Verordnung hat zum Ziel, die Daten jedes Einzelnen zu schützen. Nicht nur Unternehmen und Webseitenbetreiber sind verunsichert, auch Blogger, Vereine und Fotografen sind nervös. Die Verunsicherung ist nachvollziehbar. Denn die neue Datenschutzgrundverordnung sieht strenge Vorschriften vor. Wer sich bis jetzt nicht darum gekümmert hat, kommt nun nicht mehr daran vorbei. Bislang drohten keine ...

  • 11.05.2018 – 18:45

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Wasserpreisen

    Halle (ots) - Die Verbraucher blechen über den Wasserpreis für den massenhaften Einsatz von Dünger in der Landwirtschaft, während von der Europäischen Union vor allem aber die großen Agrarbetriebe subventioniert werden. So flossen im Jahr 2015 knapp 60 Milliarden Euro in die Landwirtschaft. Weil sich die Höhe der Förderung zum Teil nach der Fläche richtet, profitieren halt vorwiegend die Großbetriebe. Das ließe ...

  • 11.05.2018 – 18:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel und Iran

    Halle (ots) - Bislang war im transatlantischen Verhältnis Bedächtigkeit angesagt, insbesondere von der Unionskanzlerin. Der erste Bruch erfolgte vor einem Jahr, als Trump den Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen verkündete - auch ein einseitiger Ausstieg. Merkel sagte damals, Deutschland könne sich nicht mehr auf die USA verlassen. Selbst ihr geht die Geduld aus. Es verschiebt sich etwas im internationalen und ...

  • 10.05.2018 – 18:59

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zum Prämiensparen

    Halle (ots) - Solange es gut läuft, kann das schwarz-rote Bündnis sich einigen, wie es das Geld verteilt. Aber wehe, wenn der Rückenwind durch die Konjunktur nachlässt. Auf Hilfe der Notenbank kann die deutsche Wirtschaftspolitik dann nicht hoffen. Die Europäische Zentralbank hat mit den Niedrigzinsen ihr Pulver verschossen. Deutschland müsste sich selbst helfen. Das bisherige Auftreten der neuen Regierung macht ...

  • 10.05.2018 – 18:58

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zum Prämiensparen

    Halle (ots) - Die Geldinstitute kündigen frühzeitig Prämiensparverträge, für die sie einst auf Werbeflyern mit "bis zu 25 Jahre Laufzeit", lukrativen Prämien und einer gut verzinsten Anlage geworben haben. Beim Streit mit den Kunden vor Gericht wollen sie davon nichts mehr wissen. Oma sagte immer, auf deutsche Firmen sei Verlass, "Made in Germany" bedeute Qualität. Diesen Bonus setzen deutsche Unternehmen aufs ...

  • 10.05.2018 – 18:57

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zum Atom-Deal

    Halle (ots) - Das Atom-Abkommen mit dem Iran war nicht makellos. Aber es war das Beste, das nach langen, zähen Verhandlungen zu bekommen war. Es hat die nuklearen Ambitionen Teherans mindestens gebremst. Es hat allerdings nichts daran geändert, dass der Iran ein ballistisches Raketenprogramm betreibt und seine Hegemonieansprüche in der nahöstlichen Region schamlos auslebt. Aber die logische Folge wäre gewesen, an ...