Storys aus Halle

Filtern
  • 04.06.2018 – 19:11

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum AfD-Rentenkonzept

    Halle (ots) - Wer Jahrzehnte lang Beiträge und Steuern in Deutschland zahlt, muss wie alle anderen behandelt werden - egal welchen Pass er hat. Alles andere verstößt gegen EU-Recht und das Grundgesetz. Höcke sagt dazu nur, dass ihm die EU "herzlich egal" sei. Das Grundgesetz offenbar auch. Höcke macht mit seinem Rentenkonzept also exakt das, was er den anderen Parteien immer vorwirft. Er führt Wähler in die Irre. ...

  • 04.06.2018 – 19:08

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu einem Bamf-Untersuchungsausschuss

    Halle (ots) - Zwar ist längst amtlich, dass das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge überfordert war. Auch konnte jedermann wissen, dass die Arbeit einer Behörde qualitativ nicht besser werden kann, wenn auf den Rängen alle rufen: Tempo, Tempo! Nur: Wenn AfD und FDP über all das sprechen möchten - bitte sehr! Ein Untersuchungsausschuss böte die Möglichkeit, die Gesellschaft mit sich selbst zu versöhnen, wie ...

  • 04.06.2018 – 19:05

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur deutschen Nationalmannschaft:

    Halle (ots) - So schade es für Nils Petersen ist: Dass ihn Joachim Löw nicht mit zur WM nach Russland nimmt, kommt keineswegs überraschend. Man kann es bedauern, dass der beste deutsche Torschütze der abgelaufenen Bundesligasaison fehlt. Man kann Mitleid mit dem sympathischen Kerl aus Wernigerode haben. Doch es bleibt die Erkenntnis: Der Bundestrainer ist nur seiner Linie treu geblieben. Löws Erfolgstaktik ...

  • 04.06.2018 – 17:12

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Nominierung Fußball-WM 2018

    Halle (ots) - So schade es für Nils Petersen ist: Dass ihn Joachim Löw nicht mit zur WM nach Russland nimmt, kommt keineswegs überraschend. Man kann es bedauern, dass der beste deutsche Torschütze der abgelaufen Bundesligasaison fehlt. Doch es bleibt die Erkenntnis: Der Bundestrainer ist nur seiner Linie treu geblieben. Löws Erfolgstaktik funktioniert über Ballbesitz - und über bedingungslose Loyalität. Und da hat ...

  • 04.06.2018 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Chemie in Bitterfeld-Wolfen: Industriepark erwartet Investitionen

    Halle (ots) - Der Chef des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen, Michael Polk, rechnet in den kommenden Monaten mit weiteren Ansiedlungen in seinem Industriegebiet. "Wir setzen auf spezialisierte Anbieter in der Fein- und Spezialchemie, die weltweit Kunden bedienen", sagte Polk der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe). Zum 125-jährigen Jubiläum des ...

  • 03.06.2018 – 18:07

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) zu G-7-Gipfel

    Halle (ots) - Russland haben die westlichen Demokratien vor vier Jahren von ihren Gipfeln ausgeschlossen. Ein solcher Rauswurf droht den USA nicht, schon weil ohne sie solche Veranstaltungen keinen Sinn ergeben. Mit ihnen aber leider auch immer weniger. In wenigen Tagen werden die Staats- und Regierungschefs auf ihrem G-7-Gipfel die Schlacht fortsetzen. Auch dort ...

  • 01.06.2018 – 18:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Debatte über Strafzölle

    Halle (ots) - Die EU kann nicht verhindern, dass in der Ära von Donald Trump die Weltwirtschaftsordnung in rivalisierende Blöcke zerfällt. Es geht jetzt nur noch darum, den Schaden einzugrenzen. Die EU muss ihre Interessen durch eigene, bilaterale Abkommen wie mit Japan, Südkorea oder den lateinamerikanischen Ländern und durch Kooperation mit China sichern. Das ist die eigentliche Aufgabe und wichtiger als fruchtlose ...

  • 31.05.2018 – 18:51

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu US-Zöllen

    Halle (ots) - Donald Trump wird niemanden niederringen: die Chinesen nicht und die Europäer auch nicht. Allerdings gilt umgekehrt das gleiche. Weil Handelskonflikte dieser Größenordnung keine Sieger kennen, werden sich alle Akteure früher oder später bewegen müssen. Nichts spricht dagegen, dass Europa seine Einfuhrzölle auf US-Produkte senkt - sofern die Amerikaner auch der EU entgegenkommen. Pressekontakt: ...

  • 31.05.2018 – 18:48

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Ukraine

    Halle (ots) - Wenn Tote wiederauferstehen, dann ist alles möglich. Dann wird man künftig zwar behaupten und sogar Beweise vorlegen können, dass es eine russische Rakete war, die 2014 einen Passagierjet über der Ostukraine abgeschossen und fast 300 Menschen getötet hat. Die Zahl derer, die solchen Beweisen keinen Glauben mehr schenken, wird rasch weiter wachsen. Fakten verlieren ihre Wirkung. Wenn nichts zu beweisen ...

  • 30.05.2018 – 19:09

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Ukraine

    Halle (ots) - Man braucht sich nur noch einmal vor Augen zu führen, wie schockiert Frank-Walter Steinmeier, der sich auf Staatsbesuch im Land befand, auf die Nachricht vom "Tod" Babtschenkos reagierte. Doch nicht nur der Bundespräsident, auch in der EU wird man sich fragen, ob auf ein Land, dessen Behörden zu solchen Taschenspielertricks greifen, Verlass sein kann. Die naheliegende Antwort lautet: Nein. Der ukrainische ...

  • 30.05.2018 – 19:07

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Bamf

    Halle (ots) - Innenminister Horst Seehofer hat erkannt, dass ihm die Krise beim Bamf nützen könnte. Er gibt den brutalstmöglichen Aufklärer. Es ist Wahlkampf in Bayern, der CSU-Chef hat die AfD im Nacken. Nicht zufällig arbeitet er an einem "Masterplan" zur Migration, der die Einrichtung von sogenannten Ankerzentren für Asylbewerber vorsieht. Wenn er sagt, erst müsse aufgeklärt und dann bei Asylverfahren aufgeräumt werden, ist klar: Es geht um Abschreckung. Und das ...

  • 30.05.2018 – 19:02

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Kohlekommission

    Halle (ots) - Natürlich werden ein, zwei Monate Verzögerung am Ende kein Drama sein. Dennoch muss Deutschland rasch ein Signal senden, dass es seine Klimaschutz-Verpflichtungen weiterhin ernst nimmt und zu entschlossenen Schritten bereit ist. Auch die verbliebenen Braunkohle-Kumpel hierzulande haben ein Recht darauf, möglichst bald zu erfahren, was aus ihnen wird. Dabei ist es ja nicht so, dass sich die Frage nach ...

  • 29.05.2018 – 18:51

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Schockbildern auf Zigarettenschachteln

    Halle (ots) - Raucher ließen sich vom Konsum nicht durch die Bilder abschrecken, die Aufdrucke seien mithin nutzlos und überflüssig. Sonderlich einleuchtend war diese Behauptung schon deshalb nicht, weil diese Branche im Marketing auf den verkaufsfördernden Effekt positiver Werbebotschaften setzen: Freiheit, Abenteuer, Individualität. Warum sollten in ...

  • 29.05.2018 – 18:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Steinmeier und Ukraine

    Halle (ots) - Auch in der Ukraine selbst ist die Lage ernüchternd. Präsident Petro Poroschenko, vor vier Jahren als prowestlicher Hoffnungsträger gewählt, versprach damals, den Bürgerkrieg zu beenden, Korruption und Misswirtschaft zu besiegen, die Ukraine eng an die EU zu binden und Kurs auf einen Beitritt zu nehmen. Gelungen ist nichts von alledem. Im Gegenteil: Unter dem Milliardär Poroschenko hat sich die ...

  • 29.05.2018 – 18:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Solingen

    Halle (ots) - Fanatismen im Kopf, die zu enthemmtem Handeln führen, haben 25 Jahre nach Solingen nicht abgenommen. Die Abscheu einer übergroßen Mehrheit gegen rassistische Gewalt kann nicht über grassierende Vorbehalte, Ängste und Feindseligkeiten hinwegtäuschen. Sie werden geschürt durch Politiker, die vorgeben, darüber bestimmen zu können, wer "in diesem Land nichts verloren" hat und wer "nach Anatolien ...

  • 28.05.2018 – 18:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum EU-Plastikverbot

    Halle (ots) - Der Vorstoß der EU-Kommission kommt spät, er ist überfällig. Weil unsere Plastikkultur längst wichtige Lebensräume unserer Umwelt ruiniert. Und dennoch bricht bereits ein Glaubensstreit darüber aus, ob es sinnvoll ist, die Herstellung bestimmter Produkte aus Kunststoffen zu verbieten, oder ob es nicht besser wäre, auf die Einsicht von Verbrauchern und Herstellern zu hoffen. Nein, das ist kein Weg. ...

  • 28.05.2018 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Preisoffensive der Bahn

    Halle (ots) - Während ich am Dienstag für sieben Euro von Berlin nach Köln fliegen oder für 25 Euro mit dem Fernbus fahren kann, kostet mich das "Sparangebot" der Bahn 80 Euro, mindestens. Auch das hat die Bahn vernachlässigt - und damit auch der Umwelt geschadet. Hunderte Reisende nehmen die Giftschleuder Flieger - weil sie es nicht einsehen, vom Staatskonzern geprellt zu werden. Die jetzt angekündigten Sparpreise ...

  • 28.05.2018 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Russland-Politik

    Halle (ots) - Wenn man sich in der Welt so umschaut, dann wird man an der Spitze großer und bedeutender Staaten kaum noch lupenreine Demokraten finden. Auch Donald Trump ist keiner. Und schließlich mag das teilweise feindselige Verhalten Moskaus hier und da Reaktion auf westliches Verhalten gewesen sein, das Russland seinerseits als feindselig empfand. Kurzum, wir sollen gute Beziehungen zu Russland um des Friedens ...

  • 28.05.2018 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Migration/Asylverfahren/Sachsen-Anhalt Immer mehr Asylbewerber bezichtigen sich schwerer Straftaten, um der Abschiebung zu entgehen

    Halle (ots) - Halle. Immer mehr Asylbewerber beschuldigen sich selbst schwerster Verbrechen, um einer Abschiebung zu entgehen. Einer dieser Fälle beschäftigt derzeit die Staatsanwaltschaft in Dessau-Roßlau. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe). Es geht um einen ...

  • 27.05.2018 – 17:48

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Irland

    Halle (ots) - Ja, die Entscheidung für eine Abtreibung ist die Entscheidung gegen das Leben eines ungeborenen Kinds. Deshalb greift eine Parole wie "mein Bauch gehört mir" dramatisch zu kurz. Gleiches gilt aber auch für die moralische Abwertung von Schwangeren, die ein ungeborenes Kind nicht zur Welt bringen wollen oder können. Doch glaube niemand, den jubelnden Irinnen sei es gleichgültig, dass ein Schwangerschaftsabbruch die Tötung menschlichen Lebens bedeutet. ...

  • 27.05.2018 – 17:46

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Post-Porto

    Halle (ots) - Aus Sicht des Konzerns ist es naheliegend, das Briefporto zu erhöhen, sobald dies rechtlich möglich ist. Anfang 2019 könnte das der Fall sein. Im Gespräch ist angeblich, das Porto für den Standardbrief um zehn Cent auf 80 Cent anzuheben. Die Post spricht von "Spekulationen". Eine Porto-Erhöhung wäre gerechtfertigt, wenn die Post zugleich ihren Service verbessern oder wenigstens stabilisieren würde. ...

  • 27.05.2018 – 17:44

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Champions League

    Halle (ots) - Das schöne Zeichen spontaner Vergebung ändert nichts an der Zukunft. Zunächst nichts am Seelenzustand von Loris Karius. Dieser fürchterliche Albtraum wird den Bedauernswerten sein ganzes Leben verfolgen. Doch selbst, wenn es ihm gelingt - vielleicht mittels psychologischer Hilfe -, das Geschehen zu verarbeiten: In seinem Job ist er verbrannt. In der Wirtschaft fallen selbst Manager, die den Niedergang ...