Storys aus Halle

Filtern
  • 10.08.2018 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Freizeit/ Zahl der Badetoten ist in Sachsen-Anhalt gestiegen

    Halle (ots) - Halle. In diesem Jahr sind in Sachsen-Anhalts Gewässern bereits mehr Menschen bei Badeunfällen gestorben als im gleichen Vorjahreszeitraum. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe) und beruft sich dabei auf Zahlen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Demnach sind in diesem Jahr bereits 14 Menschen im Land ...

  • 08.08.2018 – 18:36

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Vorratsdatenspeicherung

    Halle (ots) - Zwar gibt es für Kindesmissbrauch - und Kinderpornografie ist fraglos ein Teil davon - mehrere Szenarien. Sehr viele Fälle vollziehen sich in Familien. So auch im jüngsten Fall von Staufen bei Freiburg, aus dessen Anlass Münch sich äußerte. Hier hat die eigene Mutter ihren Sohn im Darknet, dem anonymen Teil des Internets, zum Missbrauch angeboten. Behördenversagen kam hinzu. Denn es hatte frühzeitig ...

  • 08.08.2018 – 18:34

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Migranten und Spanien

    Halle (ots) - Ähnliche Abkommen mit Italien und Griechenland stehen nach wie vor aus, obwohl Innenminister Horst Seehofer (CSU) versprochen hatte, dass sie bis Anfang August unter Dach und Fach sein sollen. Die populistische Regierung in Rom ist zu keinerlei Zugeständnissen bereit, und Griechenland erwartet zumindest Gegenleistungen. Wenn jetzt von deutscher Seite behauptet wird, Spanien habe das nicht gefordert, ...

  • 08.08.2018 – 18:32

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Tesla

    Halle (ots) - Niemand weiß, ob Musk seine Ankündigung wahr macht. Vielleicht wollte er auch nur jene Spekulanten bestrafen, die auf ein Sinken des Tesla-Kurses gesetzt haben: Der Musks Worten folgende Anstieg der Tesla-Aktie kostete diese Börsenhändler 1,4 Milliarden Dollar. Bemerkenswert bleibt aber, dass hier kein Kapitalismuskritiker auf die Märkte schimpft, sondern ein Mensch, dessen Unternehmen ein Geschöpf der Märkte selbst ist. Ohne das Geld der Anleger hätte ...

  • 07.08.2018 – 18:45

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Mobbing gegen ausländische Pflegekräfte

    Halle (ots) - Es handelt sich um Folgen eines zutiefst beschämenden Alltagsrassismus. Schon heute würde ohne Pflegerinnen und Pfleger aus dem Ausland kein deutsches Altenheim und kein ambulanter Dienst mehr funktionieren. Die Bundesregierung beziffert die aktuelle Personallücke in der Altenpflege auf 23 000 Fachkräfte. In den kommenden Jahren wird die Zahl der Pflegebedürftigen und damit auch der Bedarf an Personal ...

  • 07.08.2018 – 18:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Wagenknecht

    Halle (ots) - Zwar spricht manches dafür, dass alle drei Parteien ihre Kräfte bündeln. Freilich droht Wagenknechts Projekt an seinen Widersprüchen zu zerbrechen. Denn wenn sie es, und so schien es anfangs, als linksnationales Projekt anlegt, dann kriegt die charismatische Linksfraktionschefin gerade die Linken aus der SPD und von den Grünen nicht, sondern zieht die AfD-nahe Klientel an. Für ein auf Konsens mit SPD ...

  • 07.08.2018 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Gesundheit/ Hitzefrei zum Schulstart

    Halle (ots) - Halle. Aufgrund der Hitzewelle in Sachsen-Anhalt könnten die ersten Schultage am Donnerstag und Freitag kurz werden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Bei gefühlten Temperaturen nahe der 40-Grad-Marke sind reihenweise hitzefrei und verkürzter Unterricht für Schüler möglich. "Wir denken, dass das viele ...

  • 06.08.2018 – 18:31

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Munich Re und Klimafolgen

    Halle (ots) - Die Warnung vor den Kosten des Klimawandels macht aus der Menschheitsbedrohung Erderwärmung eine betriebswirtschaftliche Kalkulation von Aufwand und Ertrag, aus der sich dann ergibt, ob sich Klimaschutz überhaupt lohnt. Jedes Land hat einen starken Anreiz, den Klimaschutz möglichst billig zu organisieren, um die heimischen Unternehmen nicht zu gefährden. Diese konjunkturschonende Form des Klimaschutzes ...

  • 06.08.2018 – 18:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu IS-Kindern

    Halle (ots) - Um gefährdete Islamisten-Zöglinge sollten sich nicht in erster Linie Sicherheitsbehörden kümmern, sondern Sozialarbeiter, Psychologen und Pädagogen. Schon heute gibt es ein Netzwerk, dessen Fäden bei der Beratungsstelle Radikalisierung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zusammenlaufen. Dieses Netz wird zusehends dichter. Aber dicht genug ist es noch nicht. Das zu ändern, daran sollte in ...

  • 05.08.2018 – 17:45

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu US-Strafzöllen

    Halle (ots) - Sollten die USA tatsächlich weitere chinesische Importe über 200 Milliarden Dollar mit einem 25-Prozent-Zoll belegen und würde dies vollständig auf die Preise geschlagen, so stiege die Inflationsrate in Amerika nächstes Jahr auf 2,4 Prozent. Trumps Handelskrieg bezahlten also die amerikanischen Verbraucher. Überdies muss der US-Präsident mit der Reaktion der Finanzmärkte rechnen. Denn: Je stärker er ...

  • 05.08.2018 – 17:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Europäischen Union

    Halle (ots) - In der EU tobt heute härter als jemals zuvor ein Kulturkampf. Es ist die Auseinandersetzung zwischen der anstrengenden Idee einer europäischen Wertegemeinschaft und der bequemen Einigelung in den eigenen vier Wänden. Es kann keinen Sieger in diesem Konflikt geben. Es gibt nur Verlierer, wie die Debatte um die Migrationspolitik auf EU-Ebene zeigt. Sie dreht sich im Wesentlichen nur um die Frage, wie sich ...

  • 05.08.2018 – 17:40

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Dienstpflicht

    Halle (ots) - An der Bundeswehr wird seit der deutschen Einheit 1990 herumreformiert auf Teufel komm raus. Das Ergebnis ist desaströs. Die Streitkräfte sind bloß bedingt einsatzbereit. Allein die technischen Mängel und Unzulänglichkeiten sprechen Bände. Ja, die Bundeswehr ist in gewisser Weise zugrunde reformiert worden. Die Wiedereinführung der Wehrpflicht wäre eine weitere Reform ohne Sinn und Verstand. ...

  • 05.08.2018 – 13:26

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Schweiz/Luftverkehr Abgestürzte Ju 52 trug den Namen "Dessau"

    Halle (ots) - Das Flugzeugunglück in den Schweizer Alpen hat Betroffenheit und Trauer in Dessau (Sachsen-Anhalt) ausgelöst: Wie die Fluggesellschaft Ju Air am Sonntag bestätigte, handelt es sich bei dem Unglücksflugzeug um die Maschine, die im Oktober 2009 auf dem Flugplatz in Dessau auf den Namen "Dessau" getauft wurde. Sie wurde 1939 gebaut. Drei Maschinen waren ...