Storys aus Halle

Filtern
  • 06.09.2018 – 18:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Verpackungen

    Halle (ots) - Für rund ein Drittel aller Verpackungen, die in gelben Tonnen oder Beuteln landen, wurden keine Gebühren entrichtet, weil es bisher keine zentrale Erfassung der Hersteller und Händler gibt. Dies will Ministerin Schulze nun mit einem öffentlich einsehbaren Register ändern, in das sich alle Unternehmen der Verpackungsbranche bis Jahresende eintragen müssen. Damit wird der Drückebergei ein Riegel ...

  • 05.09.2018 – 18:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Ökoenergie-Flaute im Sommer

    Halle (ots) - Seit Jahren werden immer mehr Wind- und Solarparks in die Landschaft gestellt. Die Betreiber bekommen für den erzeugten Strom auskömmliche Vergütungen. Dass ihre Anlagen bei Windstille oder Dunkelheit nicht laufen, kann ihnen in Bezug auf die Versorgungssicherheit egal sein, denn dafür sind andere verantwortlich. Das führt dazu, dass die Stromkunden inzwischen für zwei Erzeugersysteme zahlen: die ...

  • 05.09.2018 – 18:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Skripal

    Halle (ots) - In Wirklichkeit wissen die britischen Behörden gut, dass sie keinen Zugriff auf die mutmaßlichen Täter bekommen werden. Den Ermittlungen zufolge sind die russischen Agenten kurz vor dem Anschlag eingeflogen und kurz darauf wieder ausgereist. Sie befinden sich nun in Russland, und der Kreml kennt sie angeblich nicht. Und er wird sich im Fall Skripal nicht anders verhalten als 2006 nach dem Mord an ...

  • 03.09.2018 – 20:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Stahlknecht fordert Einwanderungsgesetz mit Stichtag - Innenminister kann für Sachsen-Anhalt Ereignisse wie in Chemnitz nicht ausschließen

    Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) fordert, dass abgelehnte Asylbewerber unter bestimmten Bedingungen in Deutschland bleiben können sollen. "Abgelehnte Asylbewerber, die ihren Lebensunterhalt selbst verdienen und nicht über ihre Identität getäuscht haben, sollen hier bleiben ...

  • 03.09.2018 – 18:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Kandel

    Halle (ots) - Während bei einem deutschen Verdächtigen in solchen Fällen von Beziehungsdramen gesprochen wird, vermengt man einen afghanischen Täter mit den in Chemnitz festgenommenen Irakern und Syrern zu einem gemeinsamen Problem - und behauptet, das "Rechtsempfinden" rufe nach härteren Strafen. Doch für ein Gericht darf nur der konkrete Fall zählen, nicht die Debatte. Blendet man alle unsachlichen und ...

  • 03.09.2018 – 18:24

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Organspende

    Halle (ots) - Die Widerspruchslösung soll das Tief bei den Spenderzahlen beenden. Wer nicht widerspricht, soll automatisch zum Organspender werden. Die Debatte darüber lenkt aber nur von den eigentlichen Problemen ab. Sie hätte nur den Vorteil, dass alle Menschen gezwungen wären, sich mit der Frage der Organspende bewusst auseinanderzusetzen. Spätestens dann werden viele erkennen, wie reformbedürftig das deutsche ...

  • 02.09.2018 – 18:13

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Streichung Palästinenser-Zuschüsse

    Halle (ots) - Denn Trumps Entscheidung gefährdet den Friedensprozess. Sie ist nicht nur herzlos. Sie ist ungeschickt. Dabei ist die Kritik der US-Regierung nicht falsch. Es gibt Vorwürfe, das Hilfswerk lasse sich von der radikal-islamischen Hamas instrumentalisieren und beschäftige sogar Hamas-Mitglieder. Wenn das stimmt, dann muss das ein Ende haben. Die Streichung ...

  • 02.09.2018 – 18:13

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Politikwechsel

    Halle (ots) - Die Menschen sind bekanntlich nicht blöd. Immer mehr spüren, dass es mit dem Weiter so eben nicht so weitergeht. Die große Koalition und ihre Kanzlerin der kleinen Schritte sind erkennbar nicht in der Lage, mehr als noch einmal an ein paar Stellschrauben zu drehen. Die Rechten scheren solche Bedenken wenig. Sie verhalten sich ganz selbstverständlich radikal in ihrem Sinne. In der viel beschworenen Mitte ...

  • 31.08.2018 – 18:51

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Chemnitz

    Halle (ots) - Man muss festhalten, dass es dort, wo Ausländer in der Vergangenheit kaum präsent waren, nun große Vorbehalte gegenüber den neuen Mitbürgern gibt. Etliche fühlen sich unwohl, mit der Situation überfordert oder von der Politik alleingelassen. Deshalb ist eine der wichtigsten Lehren aus dem Geschehen von Chemnitz, dass regierende Spitzenpolitiker auch da sein müssen, wo es weh tut. Das ist natürlich ...

  • 31.08.2018 – 18:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Zeitumstellung

    Halle (ots) - Wichtiger bleibt, dass ein Ritual abgeschafft wird, das sich als sinnfrei und ineffizient herausgestellt hat. Europa braucht keine Spielerei an den Uhren, sondern eine verlässliche Regelung. Dennoch wird der Streit jetzt erst richtig losbrechen. Offen etwa ist, ob weniger Energieverbrauch durch die kürzere Beleuchtung am Abend durch längere Heizphasen am Morgen nicht doch aufgewogen wird. Die ...

  • 30.08.2018 – 18:51

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Handelsstreit zwischen EU und USA

    Halle (ots) - Es gibt keinen Grund, sich jetzt unterwürfig und als Bittsteller zu geben. Es darf kein Abkommen mit Trump, oder besser zu Trumps Gunsten geben, wenn er die Zölle auf Stahl und Aluminium nicht zurücknimmt. Und wenn er die Drohung weiterer Abgaben für die Autobauer endlich einkassiert. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 30.08.2018 – 18:50

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel in Afrika

    Halle (ots) - Allein kann Deutschland aber ohnehin kaum etwas bewirken. Europa redet noch längst nicht auf Augenhöhe mit Afrika, politisch nicht und erst recht nicht ökonomisch. Europa müsste endlich eine gemeinsame Strategie entwickeln, die das Prinzip Augenhöhe tatsächlich ernst nimmt, und seine gesamte Handels- und Zollpolitik mit Afrika neu und vor allem fairer ausrichten. Damit wäre den Menschen mehr geholfen ...

  • 29.08.2018 – 18:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Änderung bei der Mütterrente

    Halle (ots) - Warum wird dafür in die Rentenkasse gegriffen, in die ja nur die per Gesetz Pflichtversicherten einzahlen? Es sollte doch Aufgabe der gesamten Gesellschaft sein, dafür zu sorgen, dass Mütter, die eine Zeit lang der Kinder wegen aus dem Berufsleben ausgestiegen sind, deswegen bei der Rente nicht das Nachsehen haben. Anders ausgedrückt: Solange das Rentensystem so funktioniert wie es funktioniert, wäre ...

  • 29.08.2018 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Jogi Löws WM-Auswertung

    Halle (ots) - Von den vielen Problemen, die rund um die WM in und um das Nationalteam offen zutage getreten sind, haben Löw und Bierhoff nämlich wenig bis nichts verstanden. Das hat die Analyse gezeigt. Das war kein Neuanfang, sondern ein Armutszeugnis. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 29.08.2018 – 17:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Kauder kritisiert Bischöfe

    Halle (ots) - Unionsfraktionschef Volker Kauder hat die Spitzen der katholischen und der evangelischen Kirche für ihr Verhalten gegenüber muslimischen Würdenträgern kritisiert. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). Es geht um einen Vorfall vor fast zwei Jahren: Bei einem Besuch der Al-Aksa-Moschee in Jerusalem hatten ...

  • 28.08.2018 – 18:50

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Chemnitz

    Halle (ots) - Nach einer Nacht, über die ganz Deutschland debattiert und die sogar die Kanzlerin verurteilte, lag es an Landesinnenminister Roland Wöller (CDU), alle Hebel in Bewegung zu setze und notfalls mit Verstärkung aus anderen Bundesländern die Wiederholung zu verhindern. Wenn in der Nacht zu Dienstag 600 Polizisten 6 000 Rechten gegenüberstanden und so eine neue Eskalation riskiert wurde, zeigt sich allein ...

  • 28.08.2018 – 18:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Dimap-Umfragen Mitteldeutschland

    Halle (ots) - Die Hoffnung der etablierten Parteien, das sensationelle Abschneiden der AfD vor zwei Jahren könne sich als einmaliger Ausrutscher entpuppen, hat sich nicht erfüllt. Frühere Unterschiede in der Parteienlandschaft der drei Länder haben sich nivelliert. Die Sachsen-Union, die einst vor Kraft kaum laufen konnte, ist am Boden zerstört. Der erste Ministerpräsident der Linkspartei, Thüringens Bodo Ramelow, ...

  • 27.08.2018 – 18:56

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Rentenstreit

    Halle (ots) - Wer das heutige Rentenniveau von 48 Prozent bis 2040 halten will, hat drei Möglichkeiten: Der Rentenbeitragssatz klettert auf 25 bis 28 Prozent; die Steuerzuschüsse in die Rentenkassen müssen um zig Milliarden Euro pro Jahr erhöht werden; das gesetzliche Renteneintrittsalter von 67 Jahren steigt auf mindestens 70. Hinzu könnten bessere Anreize für die betriebliche Altersvorsorge treten sowie ein ...

  • 27.08.2018 – 18:54

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Chemnitz

    Halle (ots) - Die Sachsen werden oft zu Unrecht verspottet oder belehrt, und wer allen Chemnitzern die Krawalle anlastet, gibt den Randalierern Recht damit, sie hätten "in der Stadt das Sagen" - und betreibt so ihr Spiel. Und doch ist Fakt, dass im Osten autoritäre und xenophobe Denkmuster weit über die AfD-Anhängerschaft hinaus verbreitet sind. Alles in allem ist dieses Mosaik an Erklärungsversuchen also weit ...