Storys aus Halle

Filtern
  • 08.11.2018 – 18:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum Profil der CDU

    Halle (ots) - Der neue Chef oder die neue Chefin muss die CDU erkennbarer machen, muss die Schärfe aber dabei wohl dosieren, um nicht neue Abwanderungen zu provozieren. Über lange Jahre war die CDU der Staubsauger im Parteiensystem. Angela Merkel stellte sich im roten Anorak vor einen Eisberg und drückte den Grünen die Luft ab. Die CDU liberalisierte ihr Familienbild und ihre Sozialpolitik. Sie übernahm Ideen der ...

  • 07.11.2018 – 18:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Deutsch-Russischen Rohstoffkonferenz

    Halle (ots) - Russland verfügt über die Bodenschätze, die die deutsche Industrie so dringend braucht, gleichzeitig können die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer liefern, was für deren Abbau, Aufbereitung und Veredelung notwendig ist. Die Kooperationen liegen auf der Hand, sie anderen Ländern wie etwa China zu überlassen wäre fahrlässig. Die in Deutschland ...

  • 07.11.2018 – 18:28

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu US-Wahlen

    Halle (ots) - Zwiespältig ist der Ausblick auf die kommenden zwei Jahre bis zur nächsten Präsidentschaftswahl. Die Demokraten werden dem Präsidenten heftigen politischen Gegenwind bescheren. Sie werden weder seine Mauer, noch die Demontage von Obamacare oder weitere schuldenfinanzierte Steuergeschenke genehmigen. Der Vorsitz in allen Parlamentsausschüssen gibt ihnen die Hebel, um Trump unter Druck zu setzen. Sicher ...

  • 06.11.2018 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur deutschen Haushaltspolitik

    Halle (ots) - SPD und Union tun so, als würde sich die Welt nach ihrem Koalitionsvertrag richten. Der geht davon aus, dass Deutschland weiter wächst und die Steuerquellen kräftig sprudeln. Und so werden Dinge beschlossen, die kostspielig sind, aber so gut wie nichts bringen. Beispiel Baukindergeld: Die milliardenteure Subvention wird lediglich dazu führen, dass die Baupreise weiter steigen. Schließlich wird die neue ...

  • 06.11.2018 – 18:31

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum UN-Integrationspakt

    Halle (ots) - Für Parteien wie die AfD wäre es logischer, für den UN-Migrationspakt zu werben, anstatt ihn zu verteufeln. Schließlich hat er zum Ziel, Wirtschaftsmigration zu verhindern, und wenn sie doch stattfindet, sie steuern zu können. Dazu braucht es den Austausch von Informationen, Erkenntnisse über die Identität der Migranten und ihre Qualifikationen. Eben dies fordert der unverbindliche Pakt - allem voran ...

  • 06.11.2018 – 14:39

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Vorwurf der Nötigung Intrige um Spitzenposten der Landes-CDU

    Halle (ots) - Unmittelbar vor der Neuwahl des CDU-Landesvorstands erhebt ein Parteifunktionär schwere Vorwürfe gegen Parteifreunde. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Der Stendaler CDU-Kreischef Chris Schulenburg soll seinen Salzwedeler Amtskollegen Peter Fernitz mit einem Drohanruf unter Druck gesetzt haben. Das hat ...

  • 05.11.2018 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zum italienischen Haushaltsplan

    Halle (ots) - Dies ist kein verantwortlicher Haushaltsplan, sondern ein Kampfinstrument, um die EU und vor allem den Euro-Raum zu provozieren und die Brüsseler Kommission herauszufordern. Beide kalkulieren mit dem finanzpolitischen Chaos des eigenen Landes, um dann sowohl Brüssel als auch der Europäischen Zentralbank die Schuld dafür zuschieben zu können - und die dann zu erwartende Gegenstimmung im Land in ...

  • 05.11.2018 – 18:32

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Maaßen

    Halle (ots) - Die Behauptung von den linksradikalen Kräften in der SPD dient allein noch als Stoff für schlechte Witze. Im Übrigen gibt es freilich nichts zu lachen. Dass ein Mann, der vor der islamistischen Radikalisierung von Kindern warnt und Rechtsextremisten in Schutz nimmt, Radikale ausgerechnet in der Sozialdemokratie ausgemacht haben will, legt die Struktur seiner Feindbilder erschreckend offen. Der bisherige Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, der ...

  • 05.11.2018 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Immobilien Neues Haus fast unbezahlbar

    Halle (ots) - Halle. Die Baupreise in Sachsen-Anhalt sind in den vergangenen Jahren kräftig gestiegen. Für Durchschnittsverdiener wird es trotz der niedrigen Zinsen in den Ballungsräumen schwieriger, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe) Nach Angaben des ...

  • 05.11.2018 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Immobilien Neues Haus fast unbezahlbar

    Halle (ots) - Die Baupreise in Sachsen-Anhalt sind in den vergangenen Jahren kräftig gestiegen. Für Durchschnittsverdiener wird es trotz der niedrigen Zinsen in den Ballungsräumen schwieriger, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Nach Angaben des ...

  • 04.11.2018 – 18:37

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu AfD-Parteitag/Sachsen-Anhalt

    Halle (ots) - Zwar bemüht die AfD in Sachsen-Anhalt nun Parolen wie "Nazis raus" und ächtet öffentlich Hitler-Verehrer. Doch auf dem selben Parteitag hat sie keine Scheu, einen Mann wie Jens Maier ins Schiedsgericht zu wählen. Zur Erinnerung: Der hochrangige Richter nannte Kopftuchträgerinnen "Schleiereulen" und hat etwas gegen "Mischvölker". Wie ernst meint es die Partei also mit ihrer roten Linie nach ...

  • 04.11.2018 – 18:36

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel-Nachfolge

    Halle (ots) - Je mehr Bewerber jeweils auf die Bühne treten, umso weniger Zeit bleibt für den Einzelnen. Wenn der Kandidatenpool sehr in die Breite geht, fehlt der Auseinandersetzung die Tiefe. Es wird dann ein Wettbewerb der Schlagworte und der Schlagfertigkeit werden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass manch einer der aussichtsreichen Kandidaten daran sogar ein Interesse hätte. Wer die Regionalkonferenzen für sich ...

  • 04.11.2018 – 18:36

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD

    Halle (ots) - Seitdem Nahles die Partei führt, ist es mit der Sozialdemokratie noch einmal steil bergab gegangen. Eine Erneuerung der SPD ohne einen neuen Kopf an der Spitze ist nicht vorstellbar. Zu sehr ist der derzeitige Misserfolg der Partei in der Öffentlichkeit mit ihrer Person verbunden. Die Idee, den Bundesparteitag vorzuziehen und ihr damit eine goldene Brücke für einen würdevollen Abschied zu bauen, hat Nahles strikt abgelehnt. Sie will es einfach nicht ...

  • 03.11.2018 – 02:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Uniklinik Millionenforderung aus Magdeburg

    Halle (ots) - Das Universitätsklinikum Magdeburg erwartet zur eigenen Weiterentwicklung eine Rekordsumme vom Land. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstag-Ausgabe). Nach MZ-Informationen beziffert der Klinikums-Vorstand den Investitionsbedarf für die nächsten zehn bis 15 Jahre auf 800 Millionen Euro. Das sei nötig, um Magdeburg ...

  • 02.11.2018 – 18:56

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel in Polen

    Halle (ots) - Den teils antidemokratisch anmutenden Haltungen in Polen liegen Erfahrungen und Ängste zugrunde, für die sich Westeuropa leider zu wenig interessiert. Deutsche und Polen müssen einander besser kennenlernen. Das lohnt sich nicht nur, wie Merkel sagt - es muss sein. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 02.11.2018 – 18:53

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur CDU

    Halle (ots) - Die Union muss einen Weg finden, mit der Flüchtlingspolitik des Jahres 2015 eben nicht umzugehen wie die SPD mit der Agenda 2010 - sondern sie als einen Teil ihrer Geschichte akzeptieren. Sie muss einen Weg finden, Partei der inneren Sicherheit zu sein, ohne das dauernde Gefühl von Unsicherheit zu verströmen. Das ist eigentlich nicht so schwer, denn vieles in Deutschland funktioniert sehr gut. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: ...

  • 31.10.2018 – 19:06

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Die "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) zur AfD

    Halle (ots) - Nun jedoch, da die Kanzlerin erklärt, sie wolle nicht wieder für den Parteivorsitz kandidieren, mischen sich in die hämische Genugtuung der AfD-Spitze auch nachdenkliche Stimmen. Die Rechtspopulisten wissen, dass ihr steiler Aufstieg zuallererst auf dem gemeinsamen Unwillen über die Politik der Kanzlerin gründet. Der Slogan "Merkel muss weg!" ...

  • 31.10.2018 – 17:15

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) zu Friedrich Merz

    Halle (ots) - Merz gilt als Gegenentwurf zu Merkel, nachdem sie ihn zu Oppositionszeiten vom Fraktionsvorsitz verdrängt hatte, um ihre Macht in der Partei abzusichern. Zur Geschichte gehört allerdings auch, dass er sich danach gekränkt zurückzog und die Partei sich selbst überließ. Nun erfolgt das späte Rückspiel. Wenn Merz erfolgreich ist, wird sich das nicht ...

  • 29.10.2018 – 19:04

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Seehofers Vorstoß zu 5G

    Halle (ots) - In der Bundesregierung läuft einiges schief. Die Pläne für den Ausbau des Mobilfunks gehören dazu. Man will mehrere Ziele gleichzeitig erreichen. Die neue 5-G-Technik soll so schnell wie möglich flächendeckend ausgerollt werden. Zugleich sollen die Mobilfunknetzbetreiber für die teure Infrastruktur aufkommen. Beides gleichzeitig geht nicht. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin ...

  • 29.10.2018 – 19:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Wahl in Brasilien

    Halle (ots) - Das ist ein Desaster für Brasilien, eine Katastrophe für Lateinamerika und sogar eine Kriegserklärung an den Planeten - denn Bolsonaro plant, die Amazonas-Region zur Ausbeutung und Abholzung vollständig frei zu geben. Auch die Lunge der Welt steht seit Sonntag also zur Disposition. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 29.10.2018 – 19:01

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkels Abgang

    Halle (ots) - Wenn nicht noch etwas dazwischen kommt, beendet Merkel ihre Amtszeit als historische Figur: Nicht nur als erste Frau im Kanzleramt, nicht nur als Ewigkeitskanzlerin, sondern auch als erste und einzige deutsche Regierungschefin, die sich selbstbestimmt aus dem Amt zurückzieht, nicht durch Abwahl oder einen Skandal. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...