Storys aus Halle

Filtern
  • 06.04.2022 – 17:25

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Habeck und Energiepolitik

    Halle/MZ (ots) - Habeck hat bislang die Nerven behalten. Stück für Stück arbeitet er den Berg an Problemen ab. Mehr Gas aus Norwegen, eine Energiepartnerschaft mit Katar, eine Einigung im Konflikt zwischen Artenschutz und Windkraftausbau, eine beim Streit zwischen Windbauern und Flugsicherung. Und nun das "Osterpaket", das beim Ökostrom den Turbo zünden soll. Jeder einzelne Schritt ist mühsam, in der Summe aber hat ...

  • 06.04.2022 – 17:22

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU und Ungarn

    Halle/MZ (ots) - Orban schert sich einen feuchten Kehricht um die Grundwerte der Europäischen Union. Die Anwendung des Rechtsstaatsmechanismus war längst überfällig. Schade nur, dass sich von der Leyen Zeit bis nach den Parlamentswahlen gelassen hat. Das Zögern liefert Orban ein wichtiges Argument. Er wird sich, sollte eine Strafe ausgesprochen werden, als Opfer der Brüsseler Eurokraten stilisieren und weiter am ...

  • 06.04.2022 – 17:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona

    Halle/MZ (ots) - Während in der vergangenen Wahlperiode das Chaos um die Corona-Entscheidungen in den Ministerpräsidentenrunden mit der Kanzlerin verursacht wurde, wollte die Ampel die Entscheidungen in den "parlamentarischen Raum" verlegen. Da kann man jetzt eigentlich nur noch mit Zynismus reagieren: Feine Sache - jetzt tobt der Irrsinn eben im Parlament und im Gesundheitsministerium. Zur Sache: Die letztendliche Entscheidung, die Quarantäne-Regelung über den 1. Mai ...

  • 05.04.2022 – 17:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Spritverbrauch bei Pkw

    Halle/MZ (ots) - Die Fahrzeuge werden unter wirklichkeitsfernen Bedingungen getestet. Die Hersteller haben die Steuerung von Verbrenner- und Elektromotoren für solche Tests immer weiter optimiert. Und so ist die Differenz zwischen realem und offiziellem Energieverbrauch immer größer geworden. Aber: Nun liegen erstmals absolut verlässliche Zahlen für den Spritverbrauch vor, und zwar für jeden einzelnen 2021 neu ...

  • 05.04.2022 – 17:35

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Russland und Embargo

    Halle/MZ (ots) - Gegen ein sofortiges Embargo spricht vor allem, dass die Konsequenzen für die hochgradig vernetzte deutsche Wirtschaft kaum abzusehen sind. Schließlich sollte es von der gesamten EU verhängt werden; dies würde die Gefahr in sich bergen, dass es in ihren Grenzen zu einer verschärften Konkurrenz auf dem Energiemarkt käme, und hätte wiederum Folgen für den politischen Zusammenhalt. Bei all dem sind ...

  • 04.04.2022 – 18:01

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Orbans Wahlsieg

    Halle/MZ (ots) - Damit keine Missverständnisse aufkommen: Diese Wahl war alles andere als fair. Orban hat sich längst die Medien unterworfen und das Wahlsystem auf seine Partei zugeschnitten. Aber gerade unter diesen Bedingungen hätte die Opposition mehr anbieten müssen als ein reines Anti-Orban-Zweckbündnis. Den Herausforderern fehlte ein eigenes Angebot an das Land und seine Menschen. Ähnliches gilt im Übrigen ...

  • 31.03.2022 – 17:50

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona-Maßnahmen

    Halle/MZ (ots) - Die Zeit der generellen Maskenpflicht ist vorerst vorbei. Nun muss jeder selbst Verantwortung übernehmen. Das freiwillige Maskentragen in Geschäften, Kinos oder Theatern sollte so lange zur Praxis gehören, bis die Zahlen deutlich herunter gehen. Ja, es nervt. Aber es hilft. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Marc Rath Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 31.03.2022 – 17:48

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Russland

    Halle/MZ (ots) - Derzeit ist der Westen so geschlossen wie lange nicht. Jede nennenswerte russische Einflussnahme in der EU oder den USA hat sich erledigt. Dagegen zeigen sich im Moskauer Machtapparat Risse. Der Wirtschaft droht der Kollaps, dem Staat die Pleite. Gute ausgebildete Menschen verlassen das Land. All das kommt einer Schubumkehr gleich. Und dass es für Putin noch einmal vorangehen könnte, ist inzwischen schwer vorstellbar. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung ...

  • 30.03.2022 – 17:58

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Energiemarkt und Konjunktur

    Halle/MZ (ots) - Niemand, der seriös ist, zweifelt noch daran, dass Deutschland und Europa ihre Energieabhängigkeit von Russland so schnell wie möglich beenden müssen. Das Ziel von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, die Importe von Kohle, Öl, und Gas mittelfristig auf null zu drücken, ist alternativlos, solange Wladimir Putin im Kreml sitzt. Gleichzeitig wäre es geradezu fahrlässig, die deutsche ...

  • 30.03.2022 – 17:56

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Israel

    Halle/MZ (ots) - Israel wird diese Serie der Gewalt gegen seine Bürger kurz vor dem Fastenmonat Ramadan nicht ungesühnt lassen. Und auch Israel hat wie die Ukraine das Recht zur Selbstverteidigung. Leider dreht sich mit jedem Anschlag die Spirale der Gewalt immer weiter. Israel war es erst in den vergangenen Jahren gelungen, seine Beziehung zu einer Reihe arabischer Staaten zu normalisieren. Die Anschlagsserie der Terroristen soll dies torpedieren. Das kann sich Israel ...

  • 28.03.2022 – 18:11

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Scholz und Russland

    Halle/MZ (ots) - Es ist nun eine kriegerische Sprache des Bundeskanzlers, der nicht dazu neigt, seine Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzen zu wollen. Aber eben weil er stets sachlich auftritt, haben seine Erklärungen für die deutsche Aufrüstung eine neue Dimension. Sie zeugen auch von einem zutiefst besorgten Bundeskanzler, der selbst davon spricht, dass ihn Putins Geopolitik - sofern man sein Machtstreben ...

  • 25.03.2022 – 17:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum 9-Euro-Ticket für den ÖPNV

    Halle/MZ (ots) - In nur drei Monaten wird man jedoch niemanden langfristig an den Nahverkehr binden können. Viel eher sind Mitnahmeeffekte zu erwarten. Sobald die Preise dann wieder die alten sind, wird zurück ins Auto gestiegen. Zu verdenken ist das keinem. Vielerorts ist der Pkw schlicht die naheliegendere Alternative - sowohl was Zeit und auch Geld betrifft. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Marc Rath Telefon: ...

  • 25.03.2022 – 17:28

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Klimaschutz und FFF

    Halle/MZ (ots) - Die Abhängigkeit von russischen Rohstoffeinfuhren und die neuen Alternativlieferanten wie Katar beweisen, dass Energiepolitik nicht allein Fragen von Krieg und Frieden berührt. Es geht auch darum, wie ernst Demokratien ihre eigenen Werte nehmen - dazu zählen Menschenrechte, Unabhängigkeit und der Schutz künftiger Leben durch den klimafreundlichen Umgang mit diesem Planeten. Pressekontakt: ...

  • 25.03.2022 – 17:25

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Russland und der Westen

    Halle/MZ (ots) - Sie redet sich selbst Mut zu. "Wir sind das stärkste Bündnis der Welt", sagt ihr Generalsekretär Jens Stoltenberg. "Solange wir zusammenstehen, sind wir sicher." Das ist der entscheidende Punkt. Was passiert, wenn Putin sich - kühl oder verzweifelt - für den Einsatz von biologischen und chemischen Massenvernichtungswaffen entscheidet oder sogar für einen Atomschlag? Putin hat erklärt, Russland ...

  • 24.03.2022 – 18:15

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Entlastungspaket

    Halle/MZ (ots) - Wie tief die Verwerfung zwischen den Koalitionsparteien ging, lässt sich an der Zahl der Stunden ermessen, die ihre Spitzen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag benötigten, um die Kuh vom Eis zu ziehen. Das nächtliche Treffen umwehte der Hauch der großen Koalition: Streit im Vorfeld - dann das mühsame Unterfangen, die auseinanderliegenden Positionen in Maximal-Kompromissen zusammenzukleistern. ...