Storys aus Hagen

Filtern
  • 19.11.2013 – 22:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zu den neuen Personalien im Vatikan

    Hagen (ots) - Der Papst macht Ernst: Nachdem im Juni bereits eine Kommission zur Reform der umstrittenen Vatikanbank eingesetzt worden ist, soll nun auch der dreiste Klüngel im übrigen Kirchenstaat nachhaltig ausgetrocknet werden. Im Vorfeld hatte Franziskus schon mit mehr als klaren Worten seine unverhohlene Abscheu vor der Korruption unter dem Kreuz bekundet.Auch Papst Benedikt XVI. hatte sich während seiner Amtszeit ...

  • 19.11.2013 – 22:27

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zu den Rentenplänen der Koalition

    Hagen (ots) - Nein, es sind keine Geschenke, die Union und SPD an die Rentner verteilen wollen. Das sei vorab deutlich gesagt. Denn der Begriff Geschenk suggeriert, dass sich Mütter, langjährig versicherte Kleinverdiener und wer sonst noch von den schwarz-roten Reformwünschen profitieren würde, sich die höheren Rentenansprüche nicht verdient hätten. Das ist mitnichten so. Einzeln und unter Gerechtigkeitsaspekten ...

  • 17.11.2013 – 20:00

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Eine patente Definition Von Andreas Thiemann

    Hagen (ots) - Für einander einstehen und dauerhaft Verantwortung übernehmen: Auf diesen größtmöglichen gemeinsamen Nenner setzt die evangelische Kirchenleitung in Westfalen ihre Definition von Familie. Und genau darüber wird jetzt auch die diesjährige Landessynode in Bielefeld debattieren. Es kann durchaus eine kontrovers geführte Debatte werden - und dennoch steht das Ergebnis eigentlich schon fest. Denn im ...

  • 17.11.2013 – 19:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Wirbelschleppe des Wahlergebnisses Von Stefan Hans Kläsener

    Hagen (ots) - Es ist nunmehr fast zwei Monate her, dass Deutschland eine Wahl getroffen hat. Die war deutlich: CDU/CSU triumphal gestärkt, SPD im Trippelschritt nach vorne, FDP abgestraft, Grüne und Linkspartei geschwächt, die Alternative für Deutschland vor den Toren des Bundestages. Was überhaupt nicht deutlich ist: Wie und wann wir endlich eine stabile ...

  • 15.11.2013 – 20:08

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zum neuen Google-Urteil in den Vereinigten Staaten

    Hagen (ots) - Auf dem Weg zur virtuellen Weltherrschaft hat der Suchmaschinenbetreiber Google einen wichtigen Etappensieg errungen. Dabei ist es ihm gelungen, die eigenen kommerziellen Ziele als Segen für die Menschheit auszuflaggen. Das ist schon ein recht dreistes Täuschungsmanöver.Der amerikanische Bundesrichter hat sich von den vermeintlich lauteren ...

  • 15.11.2013 – 20:07

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur Neuwahl der Führung auf dem SPD-Parteitag

    Hagen (ots) - Der SPD-Parteitag in Leipzig ist offenbar weniger geprägt von Aufbruchstimmung und Optimismus als von Abrechnung und Vergeltung für das schlechte Bundestagswahlergebnis. Die zum Greifen nahe Regierungsbeteiligung schreckt die Delegierten offenbar mehr ab als sie sie anzieht - und der Grund dafür ist nicht nur die Sorge, von einer Kanzlerin Angela ...

  • 13.11.2013 – 21:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur Hochschulreform in NRW

    Hagen (ots) - Den Beleg für einen Blindflug der Hochschulen bei der Verwendung der Fördermilliarden ist Ministerin Schulze schuldig geblieben. Trotzdem will NRW künftig stärker in die Steuerung und strategische Planung der Hochschulen eingreifen. Warum dieses Misstrauen? Wer sagt denn, dass die Ministerialbeamten den besseren Kurs vorgeben? Wenn das Land sich darauf beschränken würde, sinnlose Doppel- und ...

  • 13.11.2013 – 21:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zu den Ratschlägen der Wirtschaftsweisen

    Hagen (ots) - Wenn sich die Wirtschaftsweisen als oberstes Beratungsgremium einer Bundesregierung in laufende Verhandlungen zur Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition einmischen, dann darf das als ungewöhnlicher Vorgang gelten. Er signalisiert: Stopp, nicht weiter so, Gefahr im Verzuge. Was die Professoren, deren Voraussagen zu Wachstum und Beschäftigung in ...

  • 12.11.2013 – 22:36

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Mehr Demokratie wagen

    Hagen (ots) - Demokratie ist gut. Mehr Demokratie ist besser. Und was ist demokratischer als die direkte Volksabstimmung? Die Menschen in München und Umgebung wollen sich nicht mit den sinistren Herren vom IOC einlassen? Dann gibt es eben keine Olympia-Bewerbung. Macht nichts. Die Deutschen wollen keine Serben und Türken in der EU? Bleiben sie eben draußen. Eine Mehrheit lehnt Rettungsschirme oder Hilfsleistungen für ...

  • 12.11.2013 – 22:35

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Kommunal-Soli: Auch ein halber Soli ist ein Flop

    Hagen (ots) - Ein Schritt vor, ein halber zurück: Beim Kommunal-Soli verlässt die rot-grüne Koalition in Nordrhein-Westfalen ein halbes Jahr vor den Rathauswahlen offenbar der Mut vor der eigenen Courage. Drohende Verfassungsklagen und ein Debakel bei der Expertenanhörung - das Echo auf Minister Jägers unausgegorene Pläne hätte lauter nicht sein können. Die Idee, scheinbar reiche Städte zum Solidaropfer für ihre ...

  • 07.11.2013 – 21:46

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zur doppelten Staatsbürgerschaft

    Hagen (ots) - Ist die Zeit reif für eine Neuordnung der Integrationspolitik? Die Debatte, die die Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa jüngst in ganz Europa auslöste, war ein starkes Indiz dafür. Und nun geht es in den Koalitionsverhandlungen um die doppelte Staatsbürgerschaft in Deutschland. Obwohl der Innenminister noch die "Veränderung der Identität der deutschen Gesellschaft" anführt, kommt etwas in ...

  • 06.11.2013 – 21:37

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Weihnachtsbäume - Die Auswüchse stoppen

    Hagen (ots) - Wer den Wald vor lauter Weihnachtsbäumen nicht mehr sieht, muss handeln. Dass der Anbau des Festbaums im Sauerland nach Kyrill teilweise ausgeufert ist, steht außer Frage. Statt mit der Keule des Gesetzes durchzugreifen, hätte Rot-Grün aber besser auf eine freiwillige Selbstverpflichtung der Erzeuger zum Verzicht auf Umweltgifte im Wald gesetzt. Die Chance der Brancheneinigung ist vertan, der Streit um ...

  • 06.11.2013 – 21:36

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Energiewende - Mit dem großen Masterplan ist nicht zu rechnen

    Hagen (ots) - Das ist sicher die interessanteste Einzelfrage bei den derzeitigen Koalitionsverhandlungen: Wie geht es weiter mit der Energiewende? Und dabei kann eine Reform der EEG-Umlage nur ein kleiner Teil sein. Aber die aufgeregten Reaktionen auf ein gestern durchgesickertes Rechenmodell zeigen schon, wie konfliktreich das noch wird. Da wird also überlegt, die ...

  • 05.11.2013 – 20:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Beutekunst

    Hagen (ots) - "Die Vergangenheit ist nicht tot, sie ist nicht einmal vergangen." William Faulkners berühmter Satz ist mehr als 60 Jahre alt, aber in diesen Tagen aktuell: Während 20 000 Dortmunder wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe ihre Wohnungen verlassen müssen, platzt die Bombe um den in München entdeckten Kunstschatz. Die Umstände des Fundes sind so spektakulär wie die Menge der Bilder und ihre Qualität. Kunstfreunde würden die teils unbekannten ...

  • 05.11.2013 – 20:49

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wohnungsbau

    Hagen (ots) - Entschlossener Kampf gegen die Abzock-Mentalität. Das klingt gut und richtig - kein Wunder, dass es Wahlkampf-Qualität hatte. Die relativ zügige Einigung der künftigen Partner einer Großen Koalition auf ein "Paket für bezahlbares Bauen und Wohnen" darf als erwartbares Verhandlungsergebnis abgehakt werden. Schließlich hatte die SPD eine Mietpreisbremse zum großen Wahlkampf-Thema erhoben, die CDU eine politische Reaktion auf Wohnraum-Mondpreise ebenfalls ...

  • 05.11.2013 – 17:12

    Wikinger Reisen GmbH

    Wintermärchen auf Teneriffa / Luz del Mar: Aktivurlaub, Relaxen und Inselerlebnisse

    Hagen (ots) - Der Kälte entfliehen, wandern, mountainbiken, golfen - dazu Geschichten aus aller Welt lauschen. Ende November und Anfang Dezember findet im Norden Teneriffas das Internationale Märchenfestival statt. Zwei Wochenenden lang ist Los Silos in fester Hand von Riesen, Zwergen und verwunschenen Prinzessinnen. Idealer Ausgangspunkt für Sport, Ausflüge und ...