Storys aus Hagen

Filtern
  • 15.07.2014 – 20:16

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Es geht um die Wurst Von Joachim Karpa

    Hagen (ots) - Der Fisch stinkt vom Kopf. Aber wie ist es bei der Wurst? Nicht anders. Die obersten Zipfel führender Hersteller haben jahrelang höhere Preisforderungen gegenüber dem Einzelhandel abgesprochen. Das ist illegal. Das verstößt gegen den Wettbewerb. Das geht zu Lasten der Verbraucher. Und es sind keine Kavaliersdelikte, weil sich die Akteure in der Regel einen Schlips umbinden und feinen Zwirn tragen. Nein. ...

  • 14.07.2014 – 21:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Schuld und Verantwortung Von Stefan Pohl

    Hagen (ots) - Der letzte Akt des Dramas um die Costa Concordia ist vordergründig eine bewundernswerte Ingenieursleistung. Ein havariertes, riesiges Kreuzfahrtschiff aufzurichten und mit Hilfe von Schwimmkästen anzuheben, um es dann zum Verschrotten in einen hunderte Seemeilen entfernten Hafen zu schleppen - das hat es in der Geschichte der Seefahrt so noch nicht gegeben. Aber darauf sollte sich die Betrachtung nicht ...

  • 14.07.2014 – 21:48

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Sicher in anderen Händen Von Joachim Karpa

    Hagen (ots) - Die Schreibmaschine im Anschlag wehrt sich der NSA-Untersuchungsausschuss gegen mögliche Abhörattacken von Nachrichtendiensten aller Art. Ein schräges Bild. Das hört sich an wie aus einer anderen Zeit. Auf Hohn und Spott, das Spektrum reicht von lächerlich bis absurd, muss der Ausschussvorsitzende Patrick Sensburg nach seinen Äußerungen nicht lange warten. Das überrascht nicht. Ein mechanisches ...

  • 30.06.2014 – 21:40

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bundeswehr/Kampfdrohnen

    Hagen (ots) - Verteidigungsministerin von der Leyen hat sich bisher in der Debatte um die Anschaffung von Drohnen vornehm zurückgehalten. Was vielleicht verständlich ist, immerhin hatte Amtsvorgänger Thomas de Maizière mit diesen unbemannten Luftfahrzeugen kein glückliches Händchen. Jetzt aber muss Frau von der Leyen Farbe bekennen. Das Parlament erwartet ihre Entscheidung darüber, ob Deutschland bewaffnete oder ...

  • 29.06.2014 – 21:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wichtiges bleibt liegen Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Es ist ja nicht so, dass ein Verkehrsminister, der zusätzlich fürs Internet zuständig ist, keine Aufgaben hätte. Er könnte sich um die Sicherheit im Netz kümmern, um die bessere Versorgung ländlicher Gebiete, um die maroden Brücken und überforderten Straßen. Was Deutschland gute täte, wäre ein großes Investitionsprogramm zur Sanierung der Infrastruktur. Geld scheint ja da zu sein, könnte man ...

  • 29.06.2014 – 21:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bühne oder Schleichweg? Von Andre Schweins

    Hagen (ots) - Ein höchst emotionales Thema erfährt durch die Warteschleife im Bundespräsidialamt weitere Aufladung: Dass Joachim Gauck das umstrittene Gesetz zur Diätenerhöhung für Bundestagsabgeordnete noch nicht unterzeichnet hat, potenziert die öffentliche Kritik an der Entscheidung der Volksvertreter. Und es legt Zeugnis ab über das vom Bundespräsidenten gelebte und gepflegte Querdenken, das auch in der ...

  • 27.06.2014 – 20:17

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Reform EEG-Gesetz

    Hagen (ots) - Das EEG 2.0. Es soll sich nach Fortschritt anhören und nach Dynamik. Tatsächlich aber ist die von Sigmar Gabriel vorgelegte Reform des EEG-Gesetzes, die gestern durchs Parlament ging, nur ein erster Reformschritt, dem weitere folgen müssen. Was kein Wunder ist. Immerhin handelt es sich bei der Umgestaltung des Energiemarktes um ein Mega-Projekt, das CO2-Reduzierung und den Verzicht auf Atomstrom zum Inhalt hat. Diese Ziele sind nicht in Gefahr. Vielmehr hat ...

  • 26.06.2014 – 21:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Torsten Berninghaus zum Flugzeugabsturz über dem Sauerland

    Hagen (ots) - Der Flugzeugabsturz vom Montag im Sauerland wirkt nach. In Olsberg kehrt nur langsam wieder Alltag ein. Immer noch sind Fragen offen. Fragen nach Entschädigungen, vor allem aber Fragen nach der Ursache dieser Tragödie, die zwei Menschenleben kostete. Festzuhalten bleibt, dass es sich hier um einen außergewöhnlichen Flugunfall handelt. Eines der ...

  • 26.06.2014 – 21:13

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Rolf Hansmann zum Urteil gegen den rauchenden Rentner

    Hagen (ots) - Der "Held der Kettenraucher" hat seinen Prozess vor dem Landgericht Düsseldorf verloren. Verloren haben aber auch die Menschen, die den Fall des rheinischen Rentners über Monate zum Beleg des drohenden Untergangs des Abendlandes aufgebauscht haben. So flammten erbitterte Konflikte zwischen Rauchern und Nichtrauchern wieder auf, schienen die ...

  • 20.06.2014 – 21:35

    Westfalenpost

    Westfalenpost: André Schweins zu den Irak-Plänen von US-Präsident Obama

    Hagen (ots) - Die Geister, die er nicht mal rief, wird der US-Präsident nicht los. Barack Obamas Amtszeit wird dereinst rund um den Globus an außenpolitischen Taten gemessen werden. Zweieinhalb Jahre nach Einlösung des Wahlversprechens, den Feldzug seines Vorgängers George W. Bush zu beenden und den Irak zu verlassen, zwingt die islamistische Terrorgruppe Isis den ...

  • 18.06.2014 – 21:55

    Westfalenpost

    Westfalenpost: André Schweins zur Beteiligung der Bundeswehr an Friedensmissionen

    Hagen (ots) - Die Bundesrepublik Deutschland als Weltpolizist: Das fühlt sich für uns befremdlich an. Gut so. Die Stimmen aus nah und fern nach noch größerer Verantwortung der Bundeswehr in den Krisenregionen werden allerdings lauter. Stetig. Es steht uns weiterhin gut zu Gesicht, trotz des Drucks auf Zurückhaltung zu setzen. Dass Verteidigungsministerin Ursula ...

  • 18.06.2014 – 21:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wilfried Goebels zu den Beamten-Nullrunden

    Hagen (ots) - Diee Verfassungsfrage, ob die rot-grüne Regierung Kraft besser bezahlten Beamten eine doppelte Nullrunde verordnen durfte, bleibt vorerst unbeantwortet. Das Gericht in Münster hat sich in der Anhörung nicht in die Karten blicken lassen, ob die Sanierung des Haushalts einen befristeten Verzicht auf Gehaltserhöhungen für Staatsdiener erlaubt. Die Richter stehen vor einer schwierigen Entscheidung: Was ist ...

  • 17.06.2014 – 20:41

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Lorenz Redicker zum Ärztemangel auf dem Land

    Hagen (ots) - Jetzt also soll Geld fließen. Bis zu 50 000 Euro winken dem Mediziner, der sich in Schmallenberg-Bödefeld niederlässt. Ob das hilft? Immerhin wollte schon niemand die Praxis des letzten Hausarztes geschenkt haben. Der Mann hat lange gesucht. Ohne Erfolg.In Bödefeld manifestiert sich der Ärztemangel auf dem Land und erlangt erstmals in NRW offiziellen Status. Die Kassenärztliche Vereinigung KVWL sieht ...

  • 17.06.2014 – 20:40

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zur Entscheidung des Bundesgerichtshofes

    Hagen (ots) - Der Bundesgerichtshof hat Recht gesprochen. Radfahrer ohne Helm haben bei unverschuldeten Unfällen Anspruch auf vollen Schadensersatz. Eine kluge Entscheidung. Warum? Es ging in diesem Fall nicht um oben ohne oder oben mit. Die Versicherung der schuldigen Autofahrerin wollte dem 61-jährigen Unfallopfer auf dem Rad kein Geld zahlen, wollte sparen und ...

  • 17.06.2014 – 07:30

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Tod eines jungen Orca-Trainers im Loro Parque - Mutter klagt an - Reiseveranstalter auf dem Rückzug

    Hagen (ots) - Im Loro Parque auf Teneriffa wurde nach einem Orca-Angriff bereits im Jahr 2007 eine Orca-Trainerin schwer verletzt. Im Dezember 2009 verstarb dort der Trainer Alexis Martinez (29) nach einer Orca-Attacke. Im Februar 2010 kam im SeaWorld Orlando in Florida die Trainerin Dawn Brancheau nach einem Orca-Angriff ums Leben. Tierschützer kritisieren seit ...