Storys aus Hagen

Filtern
  • 03.08.2014 – 20:31

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Harald Ries zur Wettbüro-Steuer

    Hagen (ots) - Wettbüros sind keine Zierde für die Städte. In Massen gefährden sie die Attraktivität eines Viertels, widersprechen dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger und fördern die Spielsucht. Das spricht dafür, sie zu begrenzen. Genau das kann aber eine Steuer nicht leisten, denn sie darf gerade nicht so hoch sein, dass Betriebe deshalb aufgeben müssten. Wenn die Stadt Hagen und die anderen, die sicherlich ...

  • 01.08.2014 – 20:38

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Stefan Hans Kläsener zur Kritik am Bundespräsidenten

    Hagen (ots) - Noch immer, auch nun zur Hälfte seiner Amtszeit: Man kann über diesen Bundespräsidenten nur staunen. An seine außergewöhnliche Biografie haben wir uns gewöhnt. Auch sein souveränes Auftreten und sein politischer Instinkt sind präsidialer Alltag, und auch das erstaunt, gerade weil er keine Karriere als Spitzenpolitiker hinter sich hat. Seinen Reden ...

  • 01.08.2014 – 20:36

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Joachim Karpa zum Urteil zu den Kohl-Tonbändern

    Hagen (ots) - Die zweite Ehefrau baut eine Burg, lässt die engsten Familienmitglieder an ihren erworbenen Schatz nicht heran und will sein historisches Erbe aus ihrer ganz persönlichen Sicht behütet und bewertet wissen. Warum das so ist? Die Frage mögen Psychologen beantworten. An dieser Stelle bedeutet die Analyse der Seelen der Gattinen der Ex-Kanzler eine Überforderung. Auffällig sind die Parallelen bei der ...

  • 30.07.2014 – 20:52

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein Interview von Falk Blesken mit Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge

    Hagen (ots) - Nur über dieses Thema mag Karl-Heinz Rummenigge nicht sprechen, obwohl es ihn zum mächtigsten Mann und zum neuen Gesicht des Fußball-Bundesligisten FC Bayern München machte. Er habe Uli Hoeneß bereits im Gefängnis besucht... Schluss. Aus. "Bitte haben Sie Verständnis", erklärt er. Haben wir. Denn der 58-jährige Vorstandsvorsitzende des deutschen ...

  • 30.07.2014 – 20:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Wartezeiten-Regelung bei Ärzten

    Hagen (ots) - Auf dem Land fehlen immer häufiger Hausärzte, das Zusammenspiel von Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten müsste reformiert, die Pflegeversicherung nachhaltig demografiefest gemacht werden, auch in der Pflege fehlt es an Nachwuchs. Aber die Koalition beschäftigt sich mit: Wartezeiten. Hier wird ein Problem angepackt, das keines ist. Wer dringend und schnell einen Arzttermin benötigt, der bekommt ...

  • 30.07.2014 – 20:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Nna Grunsky zum leichstellungsbericht

    Hagen (ots) - Gleich sein - das wollen viele Frauen gar nicht. Dem Beruf und der Karriere möchten sie nicht zeitlebens alles opfern, stattdessen für Partner, Kinder und betagte Eltern da sein. Das gehört zur Ehrlichkeit dazu, wenn man den Bericht des Statistischen Bundesamtes betrachtet und sich wundert, warum sich in den vergangenen Jahren trotz Förderprogrammen, Gleichstellungsbeauftragten und Quoten so wenig getan ...

  • 30.07.2014 – 10:09

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    Bannmeile und Einschränkungen bei Grindwaljagd auf Färöer-Inseln - Demo-Erfolg für Tierschutz

    Hagen (ots) - Anlässlich der ersten offiziellen Demonstration am 29. Juli 2014 in Tórshavn-Hoyvik (Färöer-Inseln) durch die Tierschutzorganisationen ProWal & Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) gegen die alljährliche teilweise tausendfache Abschlachtung von Grindwalen und anderen Delfinarten konnten die Tierschützer Erfolge vermelden Die Kundgebung fand am ...

  • 29.07.2014 – 20:23

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Harald Ries zur Lkw-Maut

    Hagen (ots) - Reichen die Absurditäten um die unsinnige, dennoch aus koalitionspolitischen Erwägungen leider nicht unwahrscheinliche Pkw-Maut noch nicht aus? Greift der Irrsinn jetzt auch nach der seit 2005 im Wesentlichen funktionierenden Lkw-Maut? Der Eindruck entsteht, wenn man erfährt, dass Verkehrsminister Dobrindt die Gebühr 2015 massiv absenken will. Um zum Ausgleich die Pkw-Fahrer heranzuziehen? Angeblich ...

  • 29.07.2014 – 20:22

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Stefan Hans Kläsener zu EU-Sanktionen gegen Russland

    Hagen (ots) - Nun also doch: Die EU hat sich auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt und verhängt neue Sanktionen gegen Russland. Es war ein unausweichlicher Schritt, wollte sich die EU außenpolitisch nicht der Lächerlichkeit preisgeben. Und es ist ein moderater Schritt bei der Verschärfung der Handelshemmnisse, der das Tischtuch nicht zerreißt, der aber doch ...

  • 28.07.2014 – 19:09

    Westfalenpost

    WP: Ennepetaler soll sich im Irak in die Luft gesprengt haben

    Hagen (ots) - Die Staatsanwaltschaft in Dortmund ermittelt gegen einen 21-Jährigen aus Ennepetal wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat. Er soll sich bei einem Selbstmord-Attentat im Irak in die Luft gesprengt haben, berichtet die Westfalenpost (Dienstagausgabe). Dass der Mann mit dem "Kampfnamen" Abu Al-Kaakaa al-Almani (der Deutsche) einer der beiden Selbstmordattentäter ist, ...

  • 27.07.2014 – 21:11

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Der unberechenbare Seehofer Von Stefan Hans Kläsener

    Hagen (ots) - Wenn Horst Seehofer eines seiner unberechenbaren Interviews gibt, hält der politische Betrieb den Atem an. Wen wird er nun zurechtweisen, welche Haken wird er nun schlagen, um Freund und Feind (in dieser Reihenfolge) zu verwirren? Vielleicht tut diese einhellige Verurteilung dem Mann Unrecht. Jedenfalls kann niemand der CSU vorwerfen, sie habe in dieser ...

  • 27.07.2014 – 21:05

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bedenklich Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Es ist schlimm, wenn in Deutschland Juden auf der Straße körperlich angegriffen werden, weil sie als Juden erkennbar sind, wenn Bombendrohungen gegen Synagogen eingehen und auf Demonstrationen Parolen wie "Israel vergasen" und "Sieg Heil" zu hören sind. Geht also eine neue, bis vor kurzem unvorstellbare Welle des Antisemitismus durch unser Land? Sicherlich nicht. Aber es hat sich schon etwas geändert. Da ...

  • 25.07.2014 – 19:50

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Mangel an Erzieherinnen

    Hagen (ots) - Alles gut? Alles schlimm? Was denn nun? Zwischen Ideal und Katastrophe pendeln Politik und Medien hin und her, wo es in Wahrheit um stetige Anstrengungen für Verbesserungen geht. Die Kitas sind ein gutes Beispiel. Der Rechtsanspruch auf ein Betreuungsangebot für unter Dreijährige werde ins Chaos führen, hieß es vor dem Stichtag 2013. Nun fehlen zwar immer noch Plätze, aber in einer großen Anstrengung ...

  • 25.07.2014 – 19:49

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Medienpolitik

    Hagen (ots) - Der unglückliche Friedrich Hölderlin, ein Mann des geschliffenen Wortes, schrieb dereinst: "Wo aber Gefahr ist, naht das Rettende auch." Nun reden wir nicht über Seenot, sondern über die Krise der Medien. Und die hat sich in den vergangenen Monaten erheblich verschärft. Die Frage ist nur, ob die selbsternannten Retter ehrliche Helfer sind oder nicht ganz anderes im Schilde führen.Deutschland hatte als einziges Land Europas einen weitgehend ...

  • 24.07.2014 – 19:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Unwürdig / Kommentar von Dirk Hautkapp zur Todesstrafe in den USA

    Hagen (ots) - Mit Logik und Vernunft betrachtet müsste die Hinrichtung von Joseph Rudolph Wood der Sargnagel für die Todesstrafe in Amerika sein. Zum wiederholten Mal haben dubiose Mischungen in der eingesetzten Giftspritze für das gesorgt, was die  hoch und heilig gehaltene Verfassung der Vereinigten Staaten untersagt: Grausamkeit beim Vollzug. Wood, ein Mann, ...

  • 22.07.2014 – 21:30

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Weniger Emotionen Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Rein juristisch betrachtet hat die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln zum Marihuana-Anbau für nur wenige Menschen eine Bedeutung. Knapp 300 Schmerzpatienten besitzen eine Ausnahmegenehmigung, weil Ärzte attestiert haben, dass ihnen sonst nichts hilft. Und nur diejenigen unter ihnen, die sich die Apothekenpreise nicht leisten können und deren Wohnverhältnisse garantieren, dass keine anderen an die ...

  • 22.07.2014 – 21:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Was die Hamas tut, interessiert keinen von Monika Willer

    Hagen (ots) - Die Hamas ermordet drei israelische Jugendliche und feuert anschließend noch mehr Raketen auf Israel ab als sonst. In vielen deutschen Städten gibt es deswegen Protestmärsche: "Hamas, stopp das Blutvergießen an Zivilisten!" Aber nein, so geht die Geschichte ja gar nicht. Demonstrationen gibt es erst, wenn Israel schießt. Die Schlichtheit, mit der im ...

  • 21.07.2014 – 19:54

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Syrien-Bericht der Welthungerhilfe

    Hagen (ots) - Die Kriegsgeneration in diesem Land wird den unmittelbaren Segen von Hilfspaketen nach 1945 niemals mehr vergessen. Die später Geborenen unter uns können ihren Wert, ihr buchstäbliches Glückspotenzial, wohl nur erahnen.Allein in Syrien hat die segensreiche Welthungerhilfe in der jüngsten Vergangenheit mehr als 360 000 Menschen mit überlebenswichtigen Zuwendungen geholfen, aber eine Besserung der ...

  • 21.07.2014 – 19:53

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bafög-Erhöhung

    Hagen (ots) - Mehr Geld für Schüler und Studenten. Die Spitzen der Koalition in Berlin klopfen sich bereits auf die Schultern. Erfolge in der Politik wollen verkauft werden. Noch fließt kein Euro mehr. Erst in zwei Jahren soll die Anhebung um sieben Prozent greifen - also 2016. Wer den Kalender lesen kann, weiß, das Vorhaben ist eine Verschiebung nach hinten. Die Mieten in den Studentenstädten und die Preisentwicklung in Deutschland sind seit der letzten Erhöhung im ...

  • 20.07.2014 – 17:59

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Gaza-Konflikt

    Hagen (ots) - Man stelle sich einmal vor, von Arnsberg oder Meschede würden Raketen auf Hagen und Schwelm abgeschossen. Daraufhin rückte eine westfälische Armee in die Städte ein und würde gezielt Häuser und In-frastruktur zerstören. Völlig absurd.So ähnlich ist es aber im Gazastreifen, der nicht einmal ein Fünftel der Fläche des Hochsauerlandkreises umfasst. Im Gazastreifen betreibt die Hamas Krankenhäuser und andere soziale Einrichtungen. Von dort schießen ...

  • 18.07.2014 – 23:22

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die Geduld verloren Von Andreas Thiemann

    Hagen (ots) - Natürlich sind die jüngsten Kirchenaustrittszahlen höchst alarmierend. Fast 50 000 Menschen haben allein in Nordrhein-Westfalen der katholischen Kirche den Rücken gekehrt. Die Kirchenoberen streuen Asche auf ihr Haupt und sprechen zerknirscht von massiven Glaubwürdigkeitsproblemen, von einem schleichenden Vertrauensverlust. Wohl wahr, aber wohl nicht der einzige Grund für den Abschied aus dem ...

  • 18.07.2014 – 23:18

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Ein Wendepunkt Von Harald Ries

    Hagen (ots) - Bei unklarer Faktenlage gedeihen Verschwörungstheorien. Ihre Anhänger glauben nicht an Zufälle (schon wieder Malaysia Airlines, schon wieder Boeing 777?) und fragen nach Profiteuren. Tatsächlich ist derzeit kaum zu beurteilen, ob angeblich abgefangene Separatisten-Funksprüche Beweise, Indizien oder nur Puzzlestücke im Propaganda-Krieg darstellen. Die wahrscheinlichste Version scheint aber zu sein: Die ...