Storys aus Hagen

Filtern
  • 28.06.2016 – 07:40

    Journal Society GmbH

    Kreuzfahrtunternehmen boykottieren Färöer-Inseln wegen Walfang - TUI Cruises weigert sich

    Hagen (ots) - Die Kreuzfahrtunternehmen AIDA und HapagLloyd bestätigten jetzt dem Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF), dass weder in diesem noch im nächsten Jahr Anlandungen auf den Färöer-Inseln wegen des Walfangs und der Gefahren für die Crew und die Gäste geplant sind. Für die autonome Inselgruppe, die nicht zur EU gehört, ist die Entscheidung ein ...

  • 24.06.2016 – 21:12

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Brexit

    Hagen (ots) - Die Briten verlassen die EU - das ist eine Tragödie. Es ist eine Tragödie für Europa und zugleich eine für die Briten. Das Votum für den Brexit erschüttert den gesamten Kontinent und die politischen wie wirtschaftlichen Konsequenzen sind noch nicht vollständig absehbar. Schotten und Nordiren haben mit Mehrheit für den Verbleib in der Union gestimmt. Man kann davon ausgehen, dass sie dieses Ziel weiter verfolgen werden. Am Ende droht tatsächlich das ...

  • 23.06.2016 – 21:51

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Intelligent? / Kommentar von Martin Korte zum Smart-Meter-Einbau

    Hagen (ots) - Intelligente Stromzähler? Warum nicht. Die ganze Welt digitalisiert sich im Sauseschritt, warum sollte diese Entwicklung vor der Energieversorgung Halt machen. Smart Metering ermöglicht eine sinnvolle Netz- und Ressourcensteuerung, hat also das Potenzial, umwelt- und geldbörsenfreundlich zu wirken. So weit, so gut. Auf der anderen Seite ist es dem ...

  • 21.06.2016 – 21:22

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Das Loveparade-Unglück und die Justiz

    Hagen (ots) - Sechs Jahre sind vergangen, seitdem in Duisburg 21 Menschen starben, die eigentlich nur feiern wollten. Dass Planungsfehler die Loveparade-Katastrophe begünstigten, wenn nicht sogar auslösten, ist offensichtlich - zu wenig Platz für zu viele Besucher. Nun nährt die Staatsanwaltschaft die Hoffnung auf späte Gerechtigkeit: Sie strebt ein neues Gutachten an, nachdem das Gericht die erste Expertise des ...

  • 20.06.2016 – 21:25

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Fotografierverbot an der Ostsee

    Hagen (ots) - Früher war alles besser. Wenigstens beim Fotografieren. Jede Aufnahme mit dem analogen Film, 24 oder 36 Bilder pro Rolle, wollte gut überlegt sein. Und was ist heute? Im Zeitalter der Digitalfotografie? Die Menschen leiden unter starker Knipseritis. Und um alle an ihrer Krankheit teilhaben zu lassen, versenden sie ihre Viren in alle Welt. Alles ist Motiv. Warum? Weil wir es können, weil es so leicht ist, ...

  • 17.06.2016 – 21:06

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Rolf Hansmann zum Detmolder NS-Prozess

    Hagen (ots) - Die Auseinandersetzung mit dem mörderischen System der Nationalsozialisten darf auch mehr als 70 Jahre nach Kriegsende nicht mit nachlassender Kraft geführt werden. Vor diesem Hintergrund ist jeder Prozess wichtig, in dem sich jene verantworten müssen, die ein Rädchen im Vernichtungsbetrieb waren. Die die tödliche Maschinerie der Konzentrations- und Vernichtungslager am Laufen gehalten haben. Mord ...

  • 17.06.2016 – 21:05

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Martin Korte zur politischen Auseinandersetzung

    Hagen (ots) - Neulich schrieb uns ein Leser, der mit einem Text in der Zeitung nicht einverstanden war, wir sollten Herrn M. Korte doch bitteschön "entsorgen". Wie ein Stück Abfall. Der Ton wird schärfer. Politiker werden mit Hass-Mails überschüttet, erhalten Morddrohungen und müssen üble Beleidigungen über sich ergehen lassen. "Entsorgen" ist harmlos, aber mit der Sprache fängt es an. Der politische Diskurs hat ...