Storys aus Göttingen
- 3mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Lange Haftstrafen für Politiker: Keine gemeinsame Zukunft für Katalonien und Spanien
Lange Haftstrafen für katalanische Politiker: - Außergewöhnlich harte Strafen gegen gewaltfreie Politiker - Wut und Verzweiflung wachsen, Proteste sind zu erwarten - GfbV fordert politische Lösung für europäische Unabhängigkeitsbewegungen Der befürchtete heiße Herbst Kataloniens hat begonnen: Heute hat der Oberste Gerichtshof Spaniens lange Haftstrafen für ...
mehr- 3
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Hannover
mehr - 4
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Berlin
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Verfolgung religiöser Minderheiten im Jemen: Todesurteil und Verbot der Bahai'i-Religion drohen
Verfolgung der Bahai'i im Jemen: - Am 15. Oktober 2019 wird über das Todesurteil gegen Hamed bin Haydara befunden - Die Staatsanwaltschaft verlangt, den Bahai'i die Ausübung ihrer Religion im Jemen ganz zu verbieten - Damit droht die Abschiebung sämtlicher Bahai'i sowie die Beschlagnahmung ihrer Besitztümer Die ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion: Keine deutschen Waffen gegen Kurden
Einladung zur Menschenrechtsaktion: - GfbV demonstriert gegen türkischen Angriff auf syrische Kurdengebiete - Am Montag, den 14. Oktober 2019, von 12 bis 13.30 Uhr vor dem Brandenburger Tor - Der Protest wird mit kreativ gestalteten Materialien visualisiert Seit dem 9. Oktober rollen türkische Panzer in den Norden Syriens ein. Der völkerrechtswidrige Angriff hat ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Immer mehr zivile Opfer bei türkischer Militär-Intervention: Türkei muss humanitäres Völkerrecht achten
Türkei muss humanitäres Völkerrecht achten: - Türkische Heckenschützen haben Flüchtende beschossen und verletzt - Ein Krankenhaus wurde bei den Kämpfen schwer beschädigt - Stoltenberg muss heute ein sofortiges Ende der Kampfhandlungen und die strikte Beachtung des humanitären Völkerrechts einfordern Die ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Literaturnobelpreis für Peter Handke: Störrischer Genozidleugner ausgezeichnet
Literaturnobelpreis für Peter Handke: - GfbV kritisiert die Verleihung des Nobelpreises an den österreichischen Schriftsteller - In einem Pamphlet von 1996 hatte dieser Krieg und Völkermord in Bosnien geleugnet - Dem als Kriegsverbrecher angeklagten Slobodan Milosevic hielt er bis zu dessen Tod die Treue Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert die ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Türkische Militär-Intervention in Syrien: Kein Geld für Erdogans Krieg - Keine Verherrlichung von Verbrechen in DITIB-Moscheen
Türkische Militär-Intervention in Syrien: - GfbV fordert, Zahlungen der EU an die Türkei einzustellen - Man dürfe nicht aus Angst vor Flüchtlingen Verbrechen gegen die Menschlichkeit fördern - Zudem wollen DITIB-Moscheen am Freitag für den Erfolg von Erdogans Krieg beten Die Gesellschaft für bedrohte ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Filmvorführung und Podiumsdiskussion am 15.10. in Konstanz: "Geliebt & Geächtet - Kinder des Krieges"
"Geliebt & Geächtet - Kinder des Krieges": - Filmvorführung der GfbV und Diskussion mit ExpertInnen - Vergewaltigung als Kriegswaffe und Lage der yezidischen Vergewaltigungsopfer und ihrer Kinder im Nordirak - 15. Oktober, 18:30 Uhr, ...
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Lesung: Dogan Akhanli liest aus "Madonnas letzter Traum"
Einladung zur Lesung: - Dogan Akhanli liest aus "Madonnas letzter Traum" - Am 14. Oktober 2019 um 19:00 Uhr im Haus der GfbV, Geiststraße 7 - Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) veranstaltet am Montag, den 14. Oktober 2019, eine Lesung des ...
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Geplante türkische Militär-Intervention in Syrien: Menschenrechtler warnen vor Terrorgefahr in Europa
Terrorgefahr durch freikommende IS-Kämpfer: - Wenn die Türkei angreift, können die SDF die Gefangenenlager nicht mehr sichern - GfbV fordert Sondersitzung des Weltsicherheitsrates - Internationale Initiative zum Umgang mit inhaftierten Terroristen und ihren Familien nötig Die Gesellschaft für bedrohte Völker ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Kritik an geplanter türkischer Militärintervention in Syrien: Schutzzone wäre Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Kritik an sogenannter "Schutzzone" in Nordsyrien: - Der Euphemismus "Schutzzone" verschleiert das völkerrechtswidrige Projekt - Es würde eine Massenflucht der ansässigen kurdischen Bevölkerung ausgelöst - Diese werde durch arabischstämmige Flüchtlinge aus anderen Landesteilen ausgetauscht Die Gesellschaft ...
mehr- 3
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Leipzig
mehr - 3
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Halle (Saale)
mehr - 2
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Oldenburg
mehr - 2
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in München
mehr - 2
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Heidelberg
mehr
- 3
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Hamburg
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Baldiger türkischer Angriff auf Nordsyrien: Wieder deutsche Panzer gegen Kurden
Baldiger türkischer Angriff auf Nordsyrien: - Bei dem bevorstehenden Angriff ist ein zweites Afrin zu befürchten - Mit dem Segen der USA stünde einer ethnischen Säuberung der Region nichts mehr im Weg - Die deutsche Politik muss mäßigend auf die Türkei einwirken und das Schlimmste verhindern Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) appelliert eindringlich an ...
mehr- 3
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Frankfurt
mehr - 3
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Dresden
mehr Ermittlungen bei der "Jungen Bewegung" - Drehstart für nächsten Göttinger NDR "Tatort" mit Maria Furtwängler und Florence Kasumba
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
270 Jahre Volksrepublik China: Für Uiguren und Tibeter kein Grund zum Feiern
mehr
- 2
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Münster
mehr - 2
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Bremen
mehr - 2
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Köln
mehr - 2
Pressemitteilung: Swapfiets unterstützt Studierende in den O-Wochen mit besonderer Aktion in Karlsruhe
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
70 Jahre Volksrepublik China: Überwacht, unterdrückt und gleichgeschaltet
70 Jahre Volksrepublik China - Überwacht, unterdrückt und gleichgeschaltet: - Das Regime der KP hat in 70 Jahren viele Millionen Opfer gefordert - Demokratische Rechtsstaaten müssen verhindern, dass das chinesische Unterdrückungsmodell exportiert wird - "Wer chinesische Überwachungstechnik kauft, finanziert Verbrechen gegen die Menschlichkeit" Am morgigen ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Streit um Aufforstungs-Programm in Indien: Leonardo DiCaprio soll Unterstützung für umstrittenes Umweltprojekt zurückziehen
Leonardo DiCaprio unterstützt umstrittenes Umweltprojekt in Indien: - GfbV unterstützt Appell 95 indischer Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen - Aufforstungs-Programm lenkt von den eigentlichen Problemen am Cauvery ab - Zehntausende indigene Adivasi sind von dem verseuchten Fluss bedroht Die Gesellschaft ...
mehr