Storys aus Göttingen
- 2Ein Dokumentmehr
Aktuelle Verkehrsinfos für die A 9 / A 38
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei sende ich Ihnen ein paar aktuelle Verkehrsinfos für die Autobahnen im Land. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 9 Vom 10.05. bis zum 21.05.2021 kommt es aufgrund von Tagesbaustellen wegen Sanierungsarbeiten zwischen der Landesgrenze und der Anschlussstelle 11a Dessau-Süd / B184 in beiden Richtungen zu kurzfristigen Verkehrseinschränkungen. ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Patentschutz für Corona-Impfstoffe: Biden-Initiative besonders hilfreich für benachteiligte Gruppen
Patentschutz für Corona-Impfstoffe: - GfbV ruft Bundesregierung und Europäische Kommission zur Aussetzung des Patentschutzes für Corona-Impfstoffe auf - Würde vor allem benachteiligten Gruppen zugutekommen - In Kriegs- und Krisengebieten sowie Flüchtlingslagern muss die WHO aktiver werden Die Gesellschaft für ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Verbot von Ansaar International: Al-Nusra-Front hat andere Geldquellen
Verbot von Ansaar International: - Verbot des salafistischen Vereins unzureichend koordiniert - Al-Nusra-Front wird vor allem von der Türkei unterstützt - Deutschland und andere Nato-Staaten nehmen das seit Jahren hin Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert das Verbot des salafistischen Vereins „Ansaar International“ durch das ...
mehr"plan b" im ZDF über neue Konzepte für den Küstenschutz
mehrAktuelle Verkehrsinfos für die A 9 / A 14 / A 38
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei sende ich Ihnen ein paar aktuelle Verkehrsinfos zu den Autobahnen in Sachsen-Anhalt. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 9 Auf der Richtungsfahrbahn Berlin wird der Parkplatz mit WC Rosselquelle nördlich von Coswig vom 05. bis 07.05.2021 voll gesperrt, da in diesem Zeitraum Großraum- und Schwertransporte abgestellt werden. A 14 Vom 03. bis ...
mehr
Aktuelle Verkehrsinfos für die A 4 / A 38 / A 72
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen, anbei sende ich Ihnen ein paar aktuelle Verkehrsinfos für die sächsischen Autobahnen. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 4 Vom 03. bis 07.05.2021 finden im Tunnel Königshainer Berge auf beiden Richtungsfahrbahnen Markierungsarbeiten statt. Der Verkehr wird einstreifig an den jeweiligen Baustellen vorbeigeführt. Vom 03. bis 04.06.2021 finden auf der ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Völkermord an der armenischen Bevölkerung: Hass und Drohungen in der Türkei
Völkermord an der armenischen Bevölkerung: - Wütende Reaktionen in der Türkei nach Anerkennung durch USA - Hass und Drohungen gegenüber Abgeordneten aus Minderheiten - Keine Reaktion auf die Entgleisungen aus Deutschland Die politische Klasse der Türkei reagiert wütend auf die Anerkennung des Völkermordes an der armenischen Bevölkerung des Osmanischen Reiches ...
mehrDie Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2021 stehen fest!
mehrLindholm trifft Lindenberg: NDR "Tatort"-Kommissarin unter Mordverdacht in "Alles kommt zurück" (AT)
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion (28.4.): Protest gegen Münchner Propaganda-Show
Die Ostturkestanische Union in Europa, der Weltkongress der Uiguren (WUC), die Ilham Tohti Initiative und die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) organisieren aus Protest gegen das Bayerisch-Chinesische Frühlingsfest eine Menschenrechtsaktion in München, zu der wir Sie herzlich einladen: Am Mittwoch, den 28. April 2021, von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr Bayerisches ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Prozessauftakt gegen Selahattin Demirtas (26.4.): Unerträgliche Doppelstandards in Bezug auf Oppositionelle
Prozessauftakt gegen Selahattin Demirtas (26.4.): - GfbV beklagt Doppelstandards in Bezug auf Oppositionelle - Kaum Solidarität für Demirtas, weil er in einem Nato-Staat unterdrückt wird - Politisch kontrollierte Justiz der Türkei ignoriert seit Jahren EGMR-Urteile Am morgigen Montag, den 26. April, beginnt in ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Neue Allianz für eine demokratischere UN stellt Forderungen: Kampf für Minderheitenrechte weltweit braucht den Einsatz der Zivilgesellschaft
Anlässlich des Internationalen Tages für Multilateralismus am 24. April 2021 ruft die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gemeinsam mit einer internationalen Gruppe von über 80 zivilgesellschaftlichen Organisationen zu einer demokratischeren UN auf. Neben der GfbV gehören Organisationen wie Avaaz, ...
mehrDas Erste: ANNE WILL am 25. April 2021 um 21:45 Uhr im Ersten
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
GfbV-Report zur Bayer Hauptversammlung (27.4.): Bayers Pestizid-Exporte und ihre Folgen für Indigene
GfbV-Report zur Bayer Hauptversammlung (27.4.): - Beleuchtet die Rolle der Bayer AG in Brasiliens massivem Pestizidproblem - Doppelstandard: In der EU verbotene Pestizide werden von Deutschland nach Brasilien exportiert und ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bayerisch-Chinesisches Frühlingsfest (28.4.): Kritik an Münchner Propaganda-Show
Kritik an Bayrisch-Chinesischem Frühlingsfest (28.4.): - Bayerns Wirtschaftsminister und Münchens Oberbürgermeister sollen ihre Schirmherrschaft für die Veranstaltung zurückziehen - Angesichts der schweren Verbrechen in Xinjiang können deutsche Politiker nicht reinen Gewissens Werbung für China machen - Stattdessen laden WUC und GfbV die beiden Politiker ein, ...
mehr- 2
Pressemitteilung: Klappbare e-Kick Scooter jetzt bei Swapfiets im Monatsabo in Halle (Saale) und Leipzig
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Volkswagen in Xinjiang: Verantwortung endet nicht am Werkstor
Volkswagen in Xinjiang: - Volkswagens Verantwortung in Xinjiang endet nicht am Werkstor - Bloße Existenz eines Verhaltenskodex soll das Unternehmen reinwaschen - VWs Engagement unterstützt das staatliche Narrativ der Harmonie und wirtschaftlichen Erfolge in Xinjiang Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) wirft der Volkswagen AG vor, sich mit fadenscheinigen ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Syrien: „Hoffnung schwindet“ - Kein Lebenszeichen von verschleppten Bischöfen seit 2013 – Christliche Minderheit fast verschwunden
„Hoffnung schwindet“: Kein Lebenszeichen von verschleppten Bischöfen seit 2013 – Christliche Minderheit in Syrien fast verschwunden Nach acht Jahren ohne Lebenszeichen schwindet bei der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Hoffnung, die beiden am 22. April 2013 in Nordsyrien verschleppten Bischöfe ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Terminankündigung: #DBUdigital Online-Salon Mobilität - Impulse und Umsetzungspraxis für eine nachhaltige, kommunale Verkehrswende am 18.5.
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Wichtiges Signal: Bundestag stärkt Rechte indigener Völker – Weg für Ratifizierung der ILO-Konvention 169 ist frei
Wichtiges Signal: Bundestag stärkt Rechte indigener Völker – Weg für Ratifizierung der ILO-Konvention 169 ist frei Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt es außerordentlich, dass die Bundesregierung ihr Koalitionsversprechen eingelöst und die Ratifizierung der Konvention 169 der ILO ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Myanmar/Burma: Armee greift Minderheiten an – Gesellschaft für bedrohte Völker erreichen alarmierende Hilferufe
Myanmar/Burma: Armee greift Minderheiten an – Gesellschaft für bedrohte Völker erreichen alarmierende Hilferufe Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist in großer Sorge um ethnische Minderheiten in Myanmar. In den Bundesstaaten Kachin, Shan und Kayin wird die Bevölkerung Augenzeugenberichten zufolge ...
mehrTechnische Universität München
Wälder und Bienen – ein Miteinander für die biologische Vielfalt? - Vortragsreihe TUM@Freising erstmals online mit zwei Kurzvorträgen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Wälder und Bienen – ein Miteinander für die biologische Vielfalt? Vortragsreihe TUM@Freising erstmals online mit zwei Kurzvorträgen Mit den Themen Bienen und Bienensterben sowie ...
mehrInterne IT Diskussionen im Realitätscheck. Wofür CIOs jetzt kämpfen müssen
mehr
- 10
Pressemitteilung: Eine Allianz gegen Müll – Swapfiets und Dopper zeigen, dass Leben in der Stadt nachhaltig und stylish zugleich sein kann
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Ecuador: Riesige Anzahl von Nullstimme ist Protest der indigenen Bevölkerung
Präsidentschaftswahl Ecuador: Riesige Zahl an Nullstimmen ist Protest und Weckruf der indigenen Bevölkerung -- Göttingen, den 12. April 2021 --- Bei den Indigenen Ecuadors stößt der neu gewählte Präsident Guillermo Lasso auf breite Ablehnung. Darauf macht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) in Göttingen aufmerksam. „Laut Nationalem Wahlrat wurden ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Wie junge Menschen die Welt verwandeln
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Nordsyrien. Friedhöfe und Heiligtümer geschändet und zerstört
Nordsyrien: Türkische Soldaten und Milizen zerstören Friedhöfe und Heiligtümer in Kurdenregion Afrin – Außenminister Maas soll Plünderungen Einhalt gebieten Mit der eindringlichen Bitte, die Schändung, Plünderung und Zerstörung von Friedhöfen und Heiligtümern in der syrisch-kurdischen Region Afrin durch das türkische Militär und verbündete ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Welt-Roma-Tag (8.April) - Roma in Osteuropa leiden unter Corona besonders
Welt-Roma-Tag (8. April) und 50. Jahrestag des Welt-Roma-Kongresses (1971) - Roma in Ost- und Südosteuropa leiden besonders unter Corona-Pandemie Anlässlich des Welt-Roma-Tages (8. April) und des 50. Jahrestages des ersten Welt-Roma-Kongresses (1971) weist die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) darauf hin, dass die Roma-Minderheit in Osteuropa und auf dem ...
mehrAktuelle Verkehrsinfos für die A 2 / A 9 + A 38
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei sende ich Ihnen ein paar aktuelle Verkehrsinformationen für die A 2 sowie das Kreuz Rippachtal. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 2 Auf der Richtungsfahrbahn Hannover ist die Auffahrt der Anschlussstelle Marienborn/Helmstedt vom 12.04. bis 28.05.2021 aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle ...
mehr