Storys aus Frankfurt(Oder)

Filtern
  • 02.02.2012 – 18:17

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Ackermann:

    Frankfurt/Oder (ots) - Für seine letzte Bilanz hat er von der Börse Prügel bekommen. Denn die Deutsche Bank verdiente 2011 gut vier Milliarden Euro - statt ursprünglich erhoffter zehn Milliarden. Im letzten Quartal gelang es sogar nur per Steuerkosmetik, schwarze Zahlen zu schreiben. Nun passt das zwar tatsächlich nicht zu Ackermanns ambitionierten Zielen. Allerdings geht ein Gutteil des Ertragsausfalls auf das Konto ...

  • 02.02.2012 – 18:13

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Ägypten:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Nachrichten aus Ägypten machten auch zuvor oft nachdenklich. Aber immer blieb die Hoffnung auf ein gutes Ende. Mubarak ist weg, der Militärrat hat die Notstandsgesetze eingeschränkt und es gab eine Parlamentssitzung. Obwohl Islamisten die meisten Abgeordneten stellen, was den Westen alarmiert - es sieht nach einem Weg, einigem steinigen zwar, in die Demokratie aus. Nun bekriegen sich ...

  • 01.02.2012 – 18:21

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Republikaner-Vorwahlen in den USA:

    Frankfurt/Oder (ots) - Florida ist deshalb wichtig für Romney, weil er sich hier zum ersten Mal in einem großen Staat mit 19 Millionen Einwohnern durchsetzen konnte. Wer hier Erfolg hat, kommt auch auf größeren Bühnen zurecht. Wobei allerdings abzuwarten ist, wie lange die Selbstzerfleischung der Republikaner noch anhält. Gingrich will ja nicht aufgeben. ...

  • 01.02.2012 – 18:16

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur gescheiterten Börsenfusion:

    Frankfurt/Oder (ots) - Aber trotz des Fusionsstopps verschieben sich global die Gewichte. Asien spielt in der Weltwirtschaft eine immer größere Rolle, entsprechend gewinnen die dortigen Börsenplätze an Bedeutung. Da leuchtet es ein, sich Partner zu suchen, wenn man in Zukunft noch eine nennenswerte Rolle spielen will. Nur hat die Deutsche Börse immer wieder viel ...

  • 01.02.2012 – 18:10

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Karg kritisiert Garnisonskirche

    Frankfurt/Oder (ots) - Wir stellen Ihnen folgende Meldung zur Verfügung, die am Donnerstag in der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder) erscheint: Landeskonservator Detlef Karg sieht Bestand brandenburgischer Gotteshäuser gefährdet Potsdam. Landeskonservator Detlef Karg sieht den Bestand der 1164 Dorfkirchen und 700 Stadtkirchen Brandenburgs gefährdet. Angesichts dessen, dass öffentliche Mittel in den Wiederaufbau ...

  • 01.02.2012 – 18:06

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)

    Frankfurt/Oder (ots) - Wir stellen Ihnen folgende Meldung zur Verfügung, die am Donnerstag in der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder) erscheint: Uckermark gegen Schweinemast Potsdam. Der Landkreis Uckermark lehnt die Wiederbelebung der industriellen Schweinemast in Haßleben ab, berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer Ausgabe am Donnerstag. Die Haltung von ...

  • 31.01.2012 – 18:05

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Arbeitsmarktzahlen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Und es sieht ganz danach aus, dass es mit dieser erfreulichen Entwicklung zunächst weitergeht. Ohne Makel ist die freilich nicht: Ältere und Langzeitarbeitslose profitieren viel zu wenig. Es gelingt zu selten, sie für die vielen offenen Stellen fit zu machen - eine Aufgabe für die Bundesagentur genauso wie für die Unternehmen, die häufig ...

  • 31.01.2012 – 18:04

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Integrationsgipfel:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Kanzlerin sagt: "Wir müssen verbindlicher werden". Aber gesetzliche Änderungen sind nicht vorgesehen. Wenn alle nur sollen, wer macht dann? Wie wird das Konzept ernsthaft verbindlich? Auch nach dem Gipfel sind Fragen offen. Es ist gut, Integration zu thematisieren. Es hat sich auch einiges getan - aber noch lange nicht genug. Denn wie gut ...

  • 30.01.2012 – 18:35

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Dobrindts Äußerungen zur Linken:

    Frankfurt/Oder (ots) - Aber ebenso wenig wie Gesine Lötzsch ein Monopol auf Dummheiten, zweifelhafte Verbündete und politischen Opportunismus hat, können ihre Äußerungen allein ein Maßstab dafür sein, eine gesamte Partei unter Beobachtung des Verfassungsschutzes zu stellen oder verbieten zu wollen. So etwas vertreten kann nur der etwas schlicht gewirkte ...

  • 29.01.2012 – 18:36

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Konzept der SPD:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wie ist gegen diese Macht der Solidität anzukommen, überlegen sich die SPD-Spitzen derzeit. Kommuniziert wird das natürlich anders. Es werde keinen Wahlkampf gegen die Kanzlerin geben, verkündet die Herren-Troika aus Steinmeier, Gabriel und Steinbrück. Die SPD will das Volk einbinden in ihr Parteiprogramm. Sie will gegen regellose Finanzmärkte und soziale Spaltung vorgehen und schlicht für ...

  • 29.01.2012 – 18:35

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Warteschleifen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Obwohl der Bundestag bereits ein entsprechendes Gesetz verabschiedet hat, ändert sich vorerst nichts. Schuld ist der Bundesrat, der das neue Telekommunikationsgesetz kürzlich mit Änderungswünschen in den Vermittlungsausschuss verwies. Streitpunkt ist dabei weniger die Wegelagerei der Unternehmen - darüber herrscht weitgehend Einigkeit. Es geht um den Ausbau schneller Internetverbindungen im ...

  • 29.01.2012 – 18:34

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder) zu Wulff:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nichts kennzeichnet im Augenblick die Beschädigung des Amtes mehr als diese Befangenheit - die Wulffs wie die des Publikums ebenso. Es wartet ja geradezu darauf, dass er sich zu Themen äußert, zu denen er besser schweigen sollte. Themen, die Anstand, Aufrichtigkeit und Unabhängigkeit in der Politik betreffen, kann er, wie der frühere ...

  • 27.01.2012 – 20:00

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung über Opfer von gewalttätigen Rockerbanden

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Opfer von gewalttätigen Rockerbanden werden immer häufiger Menschen, die mit dem Milieu nichts zu tun haben. Das berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe. Von den 360 registrierten Straftaten, die im Jahr 2010 in Brandenburg erfasst wurden, fand der "überwiegende Teil nicht in der sogenannten Rockerszene ...