Storys aus Frankfurt (Oder)

Filtern
  • 26.07.2013 – 18:30

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zur Krise in Ägypten:

    Frankfurt/Oder (ots) - Das größte Missverständnis, das die gegenwärtige Krise in Ägypten umweht, ist die Auffassung, dass es hier um einen religiösen Konflikt geht. Natürlich sind die in freien Wahlen an die Macht gekommenen Muslimbrüder Islamisten. Und, ja, sie wollen das Scharia-Recht einführen. Dagegen haben Menschen aufbegehrt, die schon den Autokraten Husni Mubarak gestürzt hatten. Doch an die Spitze der ...

  • 22.07.2013 – 20:00

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zu de Maizière und "Euro Hawk"-Affäre:

    Frankfurt/Oder (ots) - Man darf wohl annehmen, das Thomas de Maizière die Legislaturperiode im Amt des Verteidigungsministers noch überstehen wird. Dafür ist der Termin der Bundestagswahl viel zu nah, als dass sich die Kanzlerin eine weitere spektakuläre Entlassung eines Kabinettsmitgliedes leisten könnte. Sie beträfe diesmal eine Persönlichkeit, die bis vor ...

  • 22.07.2013 – 20:00

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zum neuen Elektroauto von BMW:

    Frankfurt/Oder (ots) - BMW traut sich etwas: Der Autohersteller setzt mit vollem Einsatz auf die Elektromobilität. Dabei führt die bisher, allen Sonntagsreden und Zielen der Bundesregierung zum Trotz, ein Nischendasein: 2012 wurden in Deutschland 3000 Elektroautos verkauft - ein Tausendstel aller Neuzulassungen. Nun aber kommt der BMW i3. Und das ist kein Elektro-Rennwagen oder notdürftig umgebauter Kleinwagen, sondern ...

  • 21.07.2013 – 18:30

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Alexej Nawalny

    Frankfurt/Oder (ots) - Dass der jetzt spannende Wahlkampf in Moskau ausgerechnet dem amerikanischen Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden zu verdanken ist, hat schon eine gewisse Pikanterie. Denn es liegt auf der Hand, dass sich die russischen Staatsanwälte gegenüber Nawalny nur deshalb nachsichtig gaben, weil man sich im Fall Snowden als Hüter der Menschenrechte zeigen will. Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD ...

  • 21.07.2013 – 18:30

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum Dosenpfand

    Frankfurt/Oder (ots) - Wirklich ökologisch ist die Einheitsflasche, die in jeder Brauerei benutzt werden kann. Die hat es in Ost und West gegeben. Doch aus Marketinggründen ist sie verschwunden. Wer tatsächlich sinnvolle Mehrwegnutzung fördern will, muss nicht über die Erhöhung des Pfandes nachdenken, sondern die Einheitsflasche per Gesetz wieder einführen. Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD Telefon: ...

  • 21.07.2013 – 18:30

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Tour de France

    Frankfurt/Oder (ots) - Aber vielleicht gibt es sie ja doch, diese neue Generation von Radprofis, die mit der Vergangenheit gebrochen hat, mit den Betrügereien und Machenschaften von einst nichts mehr gemein haben will. Junge Fahrer wie die Deutschen Marcel Kittel, John Degenkolb oder Tony Martin stehen dafür. Sie haben mittlerweile einen ganz anderen Weg gefunden, sich mit dem Thema Doping auseinanderzusetzen. Für sie ...

  • 19.07.2013 – 19:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zur Lage bei der Solarfirma Conergy

    Frankfurt/Oder (ots) - Um ihre Arbeitsplätze müssen sie weiter bangen. Denn nach wie vor braucht das Modulwerk einen Investor, um überleben zu können. Den hatte Conergy schon seit Jahren gesucht und nicht gefunden. Und die Lage der europäischen Solarbranche ist nicht so, dass Interessenten Schlange stehen würden. Auch Aleo Solar in Prenzlau hält nach dem ...

  • 18.07.2013 – 19:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zum Urteil gegen Nawalny

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Fall zeigt ein weiteres Mal, wie meilenweit Russland von einer wirklichen Demokratie entfernt ist. So ließ die Kritik nicht lange auf sich warten. Fast schon gebetsmühlenartig wiederholen westliche Politiker ihre Proteste. Von "ernsthaften Fragen über den Zustand der Rechtsstaatlichkeit in Russland" ist da die Rede. Putin weiß freilich, dass er kaum Konsequenzen zu befürchten hat. Zu ...

  • 17.07.2013 – 19:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zum Griechenland-Besuch von Finanzminister Wolfgang Schäuble:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wolfgang Schäuble ist für die griechische Öffentlichkeit inzwischen fast zur Hassfigur geworden. Denn er gehört zu jenen, die für die umfänglichen Rettungspakete, die EU, EZB und IWF geschnürt haben, um das Land vor dem Kollaps zu bewahren, die Umsetzung eines harten Reformprogramms erwarten. Dafür wurden immerhin mehr als 270 Milliarden ...

  • 23.06.2013 – 17:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Arbeitsagentur

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Jobvermittler werden von Zielvorgaben unter Druck gesetzt. Die leichten Fälle werden deshalb bevorzugt behandelt, die Langzeitarbeitslosen oft kaum mehr wahrgenommen. Und die Zahlen durch Tricks geschönt. Es heißt: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hat. Das bewahrheitet sich hier - leider nicht zum ersten Mal. Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD Telefon: 0335/5530 ...

  • 23.06.2013 – 17:25

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Brandenburgische Kunstpreis der Märkischen Oderzeitung verliehen

    Frankfurt/Oder (ots) - Neuhardenberg (MOZ) Zum zehnten Mal ist am Sonntag im Schloss Neuhardenberg der Brandenburgische Kunstpreis der Märkischen Oderzeitung verliehen worden. Insgesamt hatten sich um die Auszeichnung in diesem Jahr 190 Künstlerinnen und Künstler des Landes beworben. Helge Leiberg (Malerei) aus Werbig (Märkisch-Oderland), Matthias Friedrich Muecke ...

  • 20.06.2013 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Polen verschiebt Pläne für Atomkraftwerke

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Polen kann seine Pläne zum Bau von zwei Atomkraftwerken derzeit nicht verwirklichen. Das räumte Regierungschef Donald Tusk jetzt in Warschau ein, wie die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) berichtet. Hauptgrund sind die hohen Kosten für das Vorhaben. An der positiven Haltung seiner Regierung zum Bau der zwei ...

  • 20.06.2013 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Polens Atomkraftwerk-Plänen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Vorrangig finanzielle Gründe gaben jetzt jedoch den Ausschlag dafür, sich von dem kostspieligen Vorhaben vorerst zu verabschieden. Zwar hätten ausländische Konzerne - vor allem französische, aber auch deutsche - die neuen Anlagen liebend gern errichtet. Doch darauf wollte man sich in Warschau nicht einlassen, sondern selbst den Atomstrom produzieren. Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD ...

  • 20.06.2013 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu familienpolitischen Leistungen der Regierung:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Ministerin ist sich auch sicher, dass das Kindergeld eine große Leistung für alle ist und unterschlägt dabei, dass bei Hartz IV -Empfängern das Kindergeld gegengerechnet wird. Auf der anderen Seite des Spektrums sparen die Besserverdienenden so viel Steuern, dass ihre Kinder finanziell dem Staat mehr wert sind als normale ...

  • 18.06.2013 – 18:40

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zum Kunstfälscherskandal

    Frankfurt/Oder (ots) - Picasso und die Expressionisten sind abgegrast. Jetzt haben die Fälscher die russische Avantgarde entdeckt - und spielen Katz und Maus mit den Kunstexperten. Die gestehen ein, dass selbst chemische Analysen keinen endgültigen Echtheitsbeweis mehr liefern. Die Gauner haben technisch aufgerüstet. Sie geben das Maß vor, Wissenschaftler und Ermittler können häufig nur reagieren. Wenn die russische ...