Storys aus Duisburg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weiterbildungs-Index 2018 / Weiterbildungsmöglichkeiten im Beruf im deutschlandweiten Vergleich
München (ots) - Das Vergleichsportal trusted.de vergleicht die Angebote zur Fort- und Weiterbildung während des Jobs in den 20 größten deutschen Städten. Dazu wird der Anteil von Stellenausschreibungen herangezogen, in denen Weiterbildungsmöglichkeiten explizit erwähnt werden. - Durchschnittlich weisen 15 ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Sachsen-Anhalt holt bei Einkommen auf - Ministerpräsident will "Fehlentwicklung" wie im Ruhrgebiet vermeiden
Halle (ots) - Die ärmsten Städte Deutschlands liegen nicht im Osten, sondern im Westen - jedenfalls was das verfügbare Einkommen angeht. Gelsenkirchen und Duisburg (beide Nordrhein-Westfalen) haben mit 16 203 und 16 881 Euro je Einwohner und Jahr die niedrigsten verfügbaren Einkommen in Deutschland. Auf Platz ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen sind Partner der EU-Bürgerdialoge der Bundesregierung - Konstruktiver Dialog über die Zukunft Europas
Bonn / Trier (ots) - Auf Einladung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) besucht Bundeskanzlerin Angela Merkel am Montag, 8. Oktober, den Bürgerdialog der Volkshochschule Trier zur Zukunft Europas. An der bundesweiten Dialogreihe der Bundesregierung unter dem Motto "Sprechen wir über Europa" beteiligen sich ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Kölns OB Reker fordert Ditib nach Moscheeeröffnung zum Kurswechsel auf - "Verband muss Verbindung zur Stadtgesellschaft herstellen"
Köln (ots) - Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat nach der umstrittenen Moschee-Eröffnung mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan den Moscheebetreiber Ditib zu einem Kurswechsel aufgerufen. "Ich werde der Ditib ganz klar sagen, dass sie wieder eine stabile Verbindung in die ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Loveparade-Prozess: Opferanwälte befürchten Einstellung des Verfahrens - Brandbrief an NRW-Justizminister Peter Biesenbach
Köln (ots) - Loveparade-Prozess: Opferanwälte befürchten Einstellung des Verfahrens - Brandbrief an NRW-Justizminister Peter Biesenbach Köln. Zwölf Opferanwälte im Prozess um die tödliche Loveparade-Katastrophe in Duisburg befürchten, dass das Mammutverfahren Anfang nächsten Jahres eingestellt wird. Das ...
mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Urlaubssperre bei der Bereitschaftspolizei in NRW wegen Räumung im Hambacher Forst
Köln (ots) - Der Großeinsatz der Polizei im Hambacher Forst hat massive Auswirkungen auf die Polizeipräsenz in NRW, berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe). Ein neuer Erlass des NRW-Innenministeriums, der der Zeitung vorliegt, legt fest, dass Einsätze der Bereitschaftspolizei in den ...
mehrHWWI/Berenberg Kultur-Städteranking 2018: Stuttgart erneut Kulturhauptstadt Nr. 1, Dresden knapp vor Berlin
mehrphoenix plus: Zukunft des Ruhrgebiets - eine Geschichte von Aufbruch, Optimismus und Beharrlichkeit - Montag, 24. September 2018, 11.00 Uhr
Bonn (ots) - Mit dem Ende des Steinkohlebergbaus geht in diesem Jahr im Ruhrgebiet auch eine Epoche zu Ende: Die letzten Kumpel werden nach Hause geschickt, die Region muss nun endgültig ohne das "schwarze Gold" auskommen, das hier rund 200 Jahre im großen Stil abgebaut wurde. Ende der 1950er-Jahre schufteten fast ...
mehrdjp - Deutscher Journalistenpreis
Deutscher Journalistenpreis: Die Zeit, WirtschaftsWoche, Capital, brand eins, SZ Magazin und Frankfurter Neue Presse ausgezeichnet mit dem djp 2018
mehrLandessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
"Sportplatz Kommune": Neues Gemeinschaftsprojekt zur Stärkung des Kinder- und Jugendsports in NRW / Vierjährige Projektphase mit bis zu 150 Standorten
Duisburg (ots) - Die aktive Gestaltung und Förderung einer wirksamen Kinder- und Jugendsportentwicklung in Kita, Schule und Sportverein stehen im Mittelpunkt: Mit dem neuen Gemeinschaftsprojekt "Sportplatz Kommune" wollen der Landessportbund NRW und die Staatskanzlei NRW die strategische Sportentwicklung noch ...
mehr3sat zeigt Kulturdokumentation über die Ruhrtriennale 2018
mehr
Im Saarland fahren die ältesten Pkw, in Bayern und Thüringen die jüngsten
mehrCareforce und Sanvartis Group CH schließen sich zum größten Vertriebs- und Multichannel-Kommunikationsanbieter im deutschen Gesundheitswesen zusammen
Kön/Baar (ots) - Mit der Gründung einer gemeinsamen Holding entsteht aus der inhabergeführten Careforce GmbH und der Sanvartis Group GmbH in Baar mit ihren Tochterunternehmen der größte Vertriebs- und Multichannel-Kommunikationsanbieter im deutschen Gesundheitswesen. Die Kennzahlen des neuen Verbundes sind ...
mehrPCC ist mit hochmoderner Produktionsanlage für die Spezialchemikalie MCAA auf Expansionskurs / Jahreskapazität der Konzerntochter PCC MCAA soll von 42.000 Tonnen auf 100.000 Tonnen erhöht werden
mehrPCC-Konzern erhöht Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2018 deutlich / Umsatz erreicht 387,5 Mio. Euro, plus 14,6% im Jahresvergleich, Halbjahres-EBITDA wird um 50,2% auf 51,9 Mio. Euro gesteigert
Duisburg (ots) - Im zweiten Quartal 2018 hat sich die positive Geschäftsentwicklung beim überwiegenden Teil der Beteiligungsgesellschaften der PCC SE fortgesetzt. Daher konnte der international tätige Chemiekonzern mit Hauptsitz in Duisburg Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr deutlich erhöhen. "Allen ...
mehrUnabhängigkeit der Patientenberatung ist weiterhin garantiert / Neue Gesellschafterstruktur von Sanvartis hat keine Auswirkungen auf die UPD
Duisburg (ots) - Die Änderung der Gesellschafterstruktur der Sanvartis GmbH hat keinerlei Einfluss auf die UPD. Das stellt Sanvartis-Geschäftsführer Manuel Ebner klar, nachdem die "Junge Welt" in einem Bericht versucht hatte, erneut Zweifel an der Unabhängigkeit der Patientenberatung zu säen. "Wir haben im ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Luftreinhaltung: NRW-Umweltministerin Heinen-Esser will Rhein-Konferenz der Anrainer-Bundesländer
Bielefeld (ots) - Bielefeld. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser strebt eine Umweltminister-Konferenz der Anrainer-Bundesländer des Rheins an. NRW, Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg sollten sich gemeinsam mit der anhaltenden Luftverschmutzung durch die Binnenschiffahrt befassen. "Die Dieselmotoren ...
mehr
- 8
Welt-Orang-Utan-Tag
Ein Dokumentmehr "Es ist eine Oase in der Wüste": Start der Sozial-Dokureihe "Unser Kiosk - Trost und Prost im Viertel" am Donnerstag um 20:15 Uhr bei kabel eins
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Debatte um Geld für Kinder im Ausland Reines Sommerloch-Theater Lothar Schmalen
Bielefeld (ots) - Mitten in das politische Sommerloch platzt die vermeintlich skandalträchtige Nachricht: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland. Am stärksten zugenommen hat die Zahl der Empfänger aus Osteuropa. Als dann das Thema von leichtfertigen Oberbürgermeistern - die übrigens für die Zahlung von ...
mehrRheinische Post: SPD-NRW-Chef warnt vor Zusammenhang zwischen nationalistischer Politik und Sozialmissbrauch
Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende der SPD in Nordrhein-Westfalen, Sebastian Hartmann, hat in der Debatte um eine Kindergeld-Reform vor einem Zusammenhang zwischen nationalistischer Politik in osteuropäischen Staaten und Sozialmissbrauch etwa in Deutschland gewarnt. "Die menschenrechtsfeindliche Politik der ...
mehrRheinische Post: Kindergeld für EU-Ausländer kürzen Kommentar Von Michael Bröcker
Düsseldorf (ots) - Duisburgs SPD-Oberbürgermeister Sören Link fordert die Bundesregierung zu Recht auf, endlich zu handeln. Es gibt Armutsflüchtlinge in der EU, und das Kindergeld ist ein Anreiz. 340 Millionen Euro fließen derzeit ins Ausland, vor allem für Kinder von EU-Bürgern, die in Deutschland leben und ...
mehrRheinische Post: Die 370.000-Euro-Frage Kommentar Von Florian Rinke
Düsseldorf (ots) - Roselyne Rogg hat aus der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung einen Vorzeigebetrieb gemacht. Nach allem, was man bisher weiß, hat sie gute Arbeit geleistet - und dafür mit 370.000 Euro mehr verdient als die Bundeskanzlerin. Ist das zu viel? Moralisch muss sich Rogg die Frage stellen, ob ihre Arbeit wirklich so viel besser war als ...
mehr
Unternehmensgruppe Tengelmann weiterhin mit positiver Bilanz
Mülheim an der Ruhr (ots) - Das 151. Jahr ihres Bestehens schloss die Unternehmensgruppe Tengelmann mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 7,5 Mrd. Euro ab, was einem Zuwachs von 3,8 Prozent entspricht. Beigetragen zu diesem positiven Ergebnis haben die Handelsgeschäftsfelder OBI, KiK, TEDi und babymarkt.de, die ihre führende Position im jeweiligen ...
Ein DokumentmehrMünchen ist Deutschlands Onlineshopping-Hauptstadt
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: NRW-SPD drängt auf gebührenfreie Kitas
Essen (ots) - Die SPD im Landtag drängt darauf, dass Kita-Gebühren auch in Nordrhein-Westfalen abgeschafft werden. "Wenn man will, ist das schon zum Kindergartenjahr 2019/2020 möglich", sagte Fraktionschef Thomas Kutschaty gegenüber der NRZ (Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung, Dienstagsausgabe). Er forderte: Bildung solle generell gebührenfrei sein. NRW solle dem Vorbild Berlins folgen und Kita-Gebühren abschaffen. Diese ...
mehrNordrhein-Westfalen zahlen 30 Prozent mehr für Handyverträge als Sachsen
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Terrorverdächtiger im Abu Walaa-Prozess fordert zu Beeinflussung von Zeugen auf/Rockerchef informiert nach Haftentlassung LKA
Köln (ots) - Im Prozess gegen den salafistischen Hassprediger Abu Walaa in Celle soll einer der vier Mitangeklagten massiv auf Belastungszeugen einwirken. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) erfuhr, fing das Landeskriminalamt NRW Kassiber des inhaftierten Duisburger Koran-Lehrers Hasan C. ab, in ...
mehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
Aurelis veräußert Wohnbaufelder im Kölner "Ehrenveedel" an BPD Immobilienentwicklung
mehr