Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Storys aus Darmstadt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
25.4. Tag des Baumes: CO2-Fußabdruck von Holz korrekt berechnen
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 22. April 2022 25.4. Tag des Baumes: CO2-Fußabdruck von Holz korrekt berechnen Wird Holz aus dem Wald entnommen und für die Herstellung von Holzprodukten, Baustoffen oder Papier genutzt, entsteht ein CO2-Fußabdruck dadurch, dass im Wald weniger Kohlenstoff ...
Ein DokumentmehrTechnische Universität Darmstadt
Waffe gegen Tumore, Anschub fürs Immunsystem
Waffe gegen Tumore, Anschub fürs Immunsystem Röntgenstrahlen aktivieren Signalkaskade in T-Zellen Strahlentherapie ist ein bewährter Ansatz, um Tumore zu zerstören. Sie könnte aber künftig noch mehr – nämlich gleichzeitig das Immunsystem stimulieren und so den Krebs noch intensiver bekämpfen. Die Grundlagen dafür legten Forschende unter Leitung der TU Darmstadt. Sie fanden heraus, dass Röntgenstrahlung eine ...
mehrNachhaltigkeit im Onlinehandel: Produkt bestimmt Großteil der Emissionen
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 14. April 2022 Nachhaltigkeit im Onlinehandel: Produkt bestimmt Großteil der Emissionen Der Umsatz im Internet- und Versandhandel wuchs im Jahr 2021 um mehr als ein Drittel gegenüber 2019. Am meisten werden Bekleidung und Schuhe online gekauft. Doch was ist besser ...
Ein DokumentmehrBVB trifft auf den VfL Wolfsburg, Rheinderby im "tipico Topspiel der Woche" am Abend! Der Super Samstag an Ostern live und exklusiv bei Sky
Unterföhring (ots) - - Mit Britta Hofmann und Sky Experte Didi Hamann ab 14.00 Uhr am Samstagnachmittag - Sky Experte Lothar Matthäus, Sebastian Hellmann und Wolff-Christoph Fuss berichten im Anschluss vom "tipico Topspiel der Woche" aus dem Borussia-Park - Der Sonntag unter anderem mit Peter Stöger sowie Sky ...
mehrKulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
Architekturwettbewerb TRANSFORMATION 2022: Die Preisträger*innen für das Projekt "UMSCHALTEN! Transformation der Schaltwerkhallen in der neuen Siemensstadt² in Berlin" stehen fest
Berlin (ots) - Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. veranstaltet jährlich den Architekturwettbewerb TRANSFORMATION mit wechselnden Kooperationspartnern. In diesem Jahr widmete sich der Wettbewerb der Aufgabe, im Komplex der historischen Schaltwerkhallen der Siemensstadt in Spandau eine Arbeits- und ...
mehr
Verband der Wellpappen-Industrie e. V.
Bilanz 2021 der Wellpappenindustrie: kräftiges Wachstum, aber extremer Kostendruck / Aktuelle Kriegsauswirkungen verschärfen Situation der Branche
Darmstadt (ots) - Die Wellpappenindustrie kann für ihren Absatz im zweiten Pandemiejahr 2021 mit einem Plus von 6,9 Prozent ein kräftiges Wachstum vermelden. Massiv gestiegene Papier- und Energiepreise setzen die Branche jedoch weiterhin unter extremen Druck und schmälern die Gesamtbilanz 2021, gibt der Verband ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
Konzentrationsgefälle: TU Darmstadt nutzt Raman- und NMR-Spektroskopie für Messungen
Dem Konzentrationsgefälle auf der Spur Team der TU Darmstadt nutzt Raman- und NMR-Spektroskopie für Messungen Darmstadt, 11. April 2022. Wie verhalten sich Stoffe in Flüssigkeitsgemischen bei der Verdunstung und wie lassen sich Verdunstungsprozesse besser steuern? Zur Klärung dieser Fragen leistete ein Team der TU Darmstadt nun einen wichtigen Beitrag: Den ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Mobilvetta mit Wohnmobil Kea M76 im Abgasskandal um Fiat Ducato verstrickt / Dr. Stoll & Sauer mit positiven Urteilen gegen FCA und nächster Klage
mehrFriedWald Hegau wächst
Ein DokumentmehrINNO FINANZ eröffnet 35 Finanz-Standorte und steigt in den Wettbewerb mit Banken und Sparkassen ein / Während andere schließen, sollen bis 2025 rund 250 neue Finanzberater:innen eingestellt werden
mehrTrendbarometer Kommunalfinanzierung 2022
Trendbarometer Kommunalfinanzierung 2022: Kämmerei treibt die Digitalisierung, aber jede dritte Kommune besorgt über das Zinsumfeld Frankfurt am Main/Darmstadt, 6. April 2022 – Über die Hälfte der befragten Kommunen in Deutschland beurteilt den zuletzt erreichten Fortschritt bei der Digitalisierung interner Abläufe als zufriedenstellend oder besser. Bei den digitalen Diensten für die Bürgerinnen und Bürger ...
mehr
- 11
Videoüberwachung & Versammlungsfreiheit - wie deutsche Städte kostengünstig Datenschutz gewährleisten
mehr Bildungsverband Didacta warnt vor Rückschritt in der Schuldigitalisierung
Darmstadt (ots) - Der Digitalisierung der Schulen in Deutschland droht nach Ansicht des Verbandes der Bildungswirtschaft, Didacta e.V, zwei Jahre nach Beginn der Pandemie bereits wieder ein Rückschritt. Einige Bundesländer würden aktuell im technischen Bereich der Schuldigitalisierung so stark in den Markt eingreifen, dass bereits erzielte Fortschritte wieder ...
mehrDeutsche Mittelstandsfinanz GmbH
Deutsche Mittelstandsfinanz berät das führende Forschungssoftware-Unternehmen a-tune software AG bei der Übernahme durch Transnetyx aus den USA
Frankfurt/Darmstadt/Memphis (ots) - Die Deutsche Mittelstandsfinanz GmbH, Frankfurt, ein führendes Beratungshaus für Unternehmenstransaktionen hat die a-tune software AG, Darmstadt, bei der Übernahme durch die Transnetyx, ...
mehrSchulzentrum Marienhöhe: Lernen fürs Leben im zweiten Zuhause
mehrFriedWald Wolfenbüttel ist eröffnet
Ein DokumentmehrTechnische Universität Darmstadt
Wie potenziell anstößige Sprache einer KI „entgiftet“ wird - Veröffentlichung in „Nature Machine Intelligence“
Maschinen mit Taktgefühl Wie potenziell anstößige Sprache einer KI „entgiftet“ wird Forschende des Artificial Intelligence and Machine Learning Lab der TU Darmstadt zeigen, dass Sprachsysteme der Künstlichen Intelligenz auch menschliche Vorstellungen von „gut“ und „schlecht“ lernen. Die Ergebnisse ...
mehr
Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Pressemeldung der FPSB Initiative Frauen*Finanzplanung: "Female Finance – warum wir keine ´rosa Finanzen` brauchen!"
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
2PM Projekte für ein starkes Miteinander erhalten FAIRWANDLER-Preis
2 DokumentemehrTechnische Universität Darmstadt
Tiefer Einblick dank Neutronen aus der Laserquelle - Publikation in „Nature Communications“
Tiefer Einblick dank Neutronen aus der Laserquelle Publikation in „Nature Communications“: Laser ersetzt Teilchenbeschleuniger in ersten Anwendungen Ein Team unter Leitung der TU Darmstadt hat erstmals mit Lasern erzeugte Neutronen für eine industrielle Anwendung nutzbar gemacht. Die Forschenden zeigten, dass Neutronen, die kompakt mit Lasern erzeugt werden, in ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Ehrenpräsident Loewenstein mit Verdienstkreuz ausgezeichnet
Berlin (ots) - Der Ehrenpräsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, wurde am vergangenen Freitag, den 17. März 2022 mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Ehrung nahm der hessische Finanzminister, Michael Boddenberg, in der Dienstvilla des hessischen Ministerpräsidenten vor. Loewenstein stand von 2006 bis 2018 an ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Mit Kindern über Krieg sprechen?
Ein Dokumentmehr- 3
Leuchtstofflampen vor dem Aus
mehr
Focused Energy kurzfristig im Weißen Haus eingeladen
Darmstadt (ots) - Darmstädter Start-up beim Fusionsenergie-Gipfeltreffen in Washington Focused Energy ist kurzfristig zum heutigen Fusionsenergie-Gipfeltreffen ins Weiße Haus nach Washington D.C. eingeladen. Die Konferenz bringt weltweit führende Vertreter der Fusionsenergie aus Regierung, Industrie und Wissenschaft zusammen, um die Fortschritte dieser neuen Energiequelle zu präsentieren und umfassende Gespräche ...
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Massive Energiepreissteigerungen und drohende Rohstoffknappheit / Ukraine-Krieg verschärft Belastungen für die Wellpappenindustrie noch einmal drastisch
Darmstadt (ots) - Die Wellpappenindustrie verurteilt den Angriffskrieg gegen die Ukraine und unterstützt ausdrücklich die Sanktionsmaßnahmen gegen Russland. Zugleich sieht sich die Branche jedoch durch rasante Preissteigerungen im Energiesektor und drohende Rohstoffknappheit in extremer Bedrängnis, signalisiert ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
Roboter-Gehirn auf Kontrollgang: TU-Startup Energy Robotics löst weltweit sensible Überwachungsaufgaben
Darmstadt, 15. März 2022. Im März 2019 haben die ehemaligen Doktoranden an der TU Darmstadt, Alberto Romay, Stefan Kohlbrecher, Dorian Scholz und der TU-Alumnus Marc Dassler zusammen mit Professor Oskar von Stryk das Unternehmen „Energy Robotics GmbH“ gegründet. Heute, nur drei Jahre später, ist das Team ...
mehrWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Infrastrukturfinanzierung weiterhin im Mittelpunkt der Förderbank-Aktivitäten
Offenbach am Main (ots) - Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat auch 2021 wieder mit einem Großteil ihres Neugeschäfts Städte, Gemeinden und kommunalnahe Unternehmen unterstützt. Mit rund 1,95 Milliarden Euro macht dieses fast 60 Prozent des gesamten WIBank-Neugeschäftes aus. Wesentliche Themen waren - neben der Auszahlung pandemie-bedingt ...
mehrSteuer auf Getränkeverpackungen fördert Umwelt- und Klimaschutz
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 9. März 2022 Steuer auf Getränkeverpackungen fördert Umwelt- und Klimaschutz Eine Steuer auf Getränkeverpackungen kann dazu beitragen, ökologische Belastungen, die bei ihrer Herstellung, Nutzung und Entsorgung entstehen, zu reduzieren. Sie setzt beim Ressourcenverbrauch der Verpackungen an und belohnt ökologisch ...
Ein DokumentmehrDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Digitalisierung der Bildung: Mittelstand fordert fairen Wettbewerb
Darmstadt (ots) - Bildungsunternehmen der Digitalwirtschaft schaffen die Grundlagen für die Digitalisierung der Bildungseinrichtungen und damit für zeitgemäßes Lehren und Lernen. Bund, Länder und Schulträger vertrauen auf dieses Know-how. Dennoch setzen einige Bundesländer auf eigene IT-Lösungen für Schulen und erschweren damit die weitere Entwicklung. Wie die ...
mehr